Das ist ein gutes Beispiel für Fall 1 aus der Eristischen Dialektik - von Schopenhauer der Kunst Recht zu behalten. Zumindest muss du dich dann nicht mit dem Argument einer verschrobenen Übersetzung auseinandersetzen. Was mich viel mehr interessiert hätte, als alberne Argumentationsspielereien.
was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.
-
-
Hallo Bosluk
Leider funktioniert bei mir Quote nicht auf
dem Laptop. Auf dem Handy schon.
Ja,, natuerlich bin auch ich ein Herumirrender.
Und leide daran oder darum, don't know.
Seems strange to me, aber das ''natuerlich'' war
mir nicht offen bewusst vor deiner Antwort.
Was ich persoenlcih aus der Lehre mitgenommen
habe, ist der Wille positiv zu wirken.Und als waere
es Karma (woran ich glaube), gibt mir mein Leben
die perfekte Moeglichkeit dazu.
In einem anderen Leben haette es vielleicht nicht
den Kontakt zum Buddhismus bzw. zu buddhistisch
glaubenden Menschen gebraucht.
ich lese sehr gern deinen die Lehre betreffenden
intellektuellen Scharfsinn. Danke dafuer.
Heute hatte ich geschaetzt 30 z.T. stark leidende
Menschen zu versorgen. Ich war geflasht von der
Masse. Und die einzig mir sinnvoll erscheinende
und in mir durch buddh. Menschen eingezogene
Verhaltensweise ist, mit liebevollem Mitgefuehl
auf alle einzugehen. Diesbetreffend sehe ich
wunderbare Kollegen(innen) neben mir.
Alles ist genau so wie es sein soll.
Ich irre weiter herum. No other choise.
Freundliche Gruesse und Dank an deine
Lesebeitraege hier,
chilli68
P.S. Was ist deine Motivation fuer deine Beitraege
in diesem Forum? Lebst du privat in irgend einer
Form nach der Lehre. Oder durch sie inspiriert?
-
Zitat
"Wenn ich (in der Sterbestunde) noch an der Welt hänge, werde ich wiedergeboren, sonst nicht."
Toll, wenn es so einfach ist, ist die Wiedergeburt gebongt und der Spaß kann weitergehen!
Ach, jetzt verstehe ich den Dalai Lama ...
-
Der Dalai Lama ist in besonderer Position, für ihn findet sich ein Nachfolger in Form der Wiedergeburt, mit dieser Erfüllung sind ganz viele Menschen beschäftigt.
-
Was ist deine Motivation fuer deine Beitraege
in diesem Forum? Lebst du privat in irgend einer
Form nach der Lehre. Oder durch sie inspiriert?
Und die einzig mir sinnvoll erscheinende Verhaltensweise ist, mit liebevollem Mitgefühl auf alle einzugehen.
Ich würde voll mitgehen, das es eine Konsequenz der Dhammapraxis ist, im Sinne der Ethik Heilsames für sich und andere in den Alltag umzusetzen.
Ansonsten bin ich vielen Personen dankbar, die sich in diesem Forum über Jahre hinweg die Mühe gemacht haben, ihre Perspektiven darzulegen. Daher gebe ich, wenn es mir die Zeit erlaubt, meine "2 cents" dazu, falls es auch andere interessiert.
-
In den überlieferten Buddhareden ist mehrfach beschrieben, wie sich Wiedergeburt nachweisen lässt,
Mir fallen nur zwei Möglichkeiten ein, die Wiedergeburt zu widerlegen:
1) Für Fortgeschrittene: Ich gehe ins ichlose Samadhi und kehre nicht mehr zurück ...
2) Ich lege mich schlafen, schlafe ein und wache nicht mehr auf ...
-
In den überlieferten Buddhareden ist mehrfach beschrieben, wie sich Wiedergeburt nachweisen lässt,
Mir fallen nur zwei Möglichkeiten ein, die Wiedergeburt zu widerlegen:
1) Für Fortgeschrittene: Ich gehe ins ichlose Samadhi und kehre nicht mehr zurück ...
2) Ich lege mich schlafen, schlafe ein und wache nicht mehr auf ...
2) ist die alltägliche Wiedergeburt. Die ist entweder lästig oder uninteressant. Wer will schon wissen, dass der Schlaf des Todes Bruder ist? Nichtwissende Verblendung.
1) ist tatsächlich für Fortschreitende, nach dem Samadhi schreiten sie fort mit der Ichlosigkeit im Inneren und zeigen ihre Wiedergeburt. Weisheit im Wissen normaler Verblendungen.
-
In den überlieferten Buddhareden ist mehrfach beschrieben, wie sich Wiedergeburt nachweisen lässt,
Mir fallen nur zwei Möglichkeiten ein, die Wiedergeburt zu widerlegen:
1) Für Fortgeschrittene: Ich gehe ins ichlose Samadhi und kehre nicht mehr zurück ...
2) Ich lege mich schlafen, schlafe ein und wache nicht mehr auf ...
Endgültiges ichloses Samadhi kann auch das Ende der Wiedergeburten sein, dann wäre es keine Widerlegung.
Möglicherweise ist im Tiefschlaf Bewusstsein auf so subtile Weise vorhanden, dass man sich nicht daran erinnern kann, wenn es sich nach dem Aufwachen wieder über die sechs Sinne manifestiert hat. Dann wäre das auch keine Widerlegung.
-
Wiedergeburt ist etwas ganz Alltägliches. Jedes Darüber-Hinaus-Anhängen an Wiedergeburt ist Leiden. Gleich wie das Anhängen am alltäglichen Altern, Krankheit, Sterben.
-
Wiedergeburt ist etwas ganz Alltägliches. Jedes Darüber-Hinaus-Anhängen an Wiedergeburt ist Leiden. Gleich wie das Anhängen am alltäglichen Altern, Krankheit, Sterben
Ja alles stirbt jeden Augenblick und alles entsteht jeden Augenblick wieder neu. Aber welcher Ungeübte hat die Achtsamkeit dazu, das jeden Augenblick so zu erkennen. Mit der täglichen Übung (zB Meditation) erkennt man das allmählich bewusst, verinnerlicht man das bewusst, wendet man das im Alltag bewusst an, bis es mit der Zeit unterbewusst, automatisch geschieht, und man sich über mehr Gelassenheit in manchen Situationen anders als früher dann auch mal wundert.
Man erkennt auch besser als früher, was man wirklich zum Leben braucht. Und Was man zuviel hat(te).
Leiden ist oft Da. Auch versteckt, wenn es einem gut geht und man gefühlt alles hat, leidet man, aber darüber denkt man halt nicht nach, wenn einem gut geht, und man erkennt es erst dann, wenn man das was man hat, nämlich nicht mehr hat, und das Leiden dann erst erkennt.
Umgekehrt ist Leiden manchmal ganz offensichtlich, in Momenten von Schmerz, plötzlichem Verlust, oder anderen schwerer zu verarbeitenden Momenten des Lebens.
Nicht mehr zu Leiden, ist die Ursache des Leidens zu erkennen, und das man manchhmal daran nichts ändern kann: Schmerz, Trauer, etc.
Bis hin die Angst vor dem endgültigen „nicht mehr da sein“ von „Ich“ zu überwinden. Der Körper ist eigentlich nur Nebensache. Er funktioniert weitestgehend von selbst. Stirbt irgend wann von selbst. -