1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Allgemeines zum Buddhismus

Relative und absolute bzw. letztendliche Wahrheit

  • Lucky Luke
  • 8. November 2021 um 10:21
  • Zum letzten Beitrag
  • mukti
    Reaktionen
    6.462
    Punkte
    70.872
    Beiträge
    12.804
    Blog-Artikel
    4
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 25. Januar 2022 um 12:48
    • #26
    Punk:
    mukti:

    Wenn also in den Texten von einem Wesen, einer Person, einem Selbst oder gar von der Wiedergeburt eines Wesens die Rede ist, so ist das selbstverständlich nicht im absoluten und höchsten Sinne (paramattha) gesagt, sondern als bloße 'konventionelle Ausdrucksweise' (vohāra-vacana) aufzufassen.

    Da frage ich mich nur, weshalb das Anhaften an persönliche Wiedergeburt in einigen Schulen gelehrt wird und dieser Glaube (=falsche Ansicht) in Schulen, die es nicht explizit lehren, dennoch toleriert wird ?

    Warum nicht Glaubensvorstellungen tolerieren, andere Schulen müssen sie ja nicht annehmen, oder sollten sie etwa eine Inquisition betreiben. Ich kenne übrigens keine buddhistische Schule in der das Anhaften an persönliche Wiedergeburt gelehrt wird oder die eine beständige Persönlichkeit lehrt die immer wieder geboren wird.

    Punk:

    Wenn alle Menschen erleuchtet wären, wären Mönche und Klöster überflüssig.

    Ja, aber es sind nun mal nicht alle Menschen erleuchtet.

    Mit Metta, mukti.


  • tam
    Reaktionen
    19
    Punkte
    144
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    22. Juli 2021
    • 25. Januar 2022 um 13:38
    • #27

    sieh her ,

    Ich hab mich schon entschuldigt und das meint ich schon sehr aufrichtig. Natürlich fühlst du dich komisch , zumindest leidest du . Alles was ein Mensch tut dient dem Ziel Glück zu erlangen. Jedes Wort dass du tippst , entweder willst du damit Leid vermeiden oder Glück erlangen

    Alle Menschen sind so , da gibt es keine Ausnahme und das verstehe ich , denn ich bin ja selbst so

    selbst wenn ich sagen würde , ja ich bin ein Lügner und ich fühle mich extrem wichtig , würd ich dich nicht zufrieden stellen. Denn wie oft hast du denn bereits diskutiert weil dir jemand auf die Nerven ging oder sich wichtig gemacht hat ?Denk mal drüber nach wie oft es war . Ich bin mir sicher tausende Male ? Denn bei mir ist es genauso , Monika Und es werden noch tausende Male mehr sein denn es sind einfach unsere Ideen, wie Dinge sein sollten, die Menschen sein sollten, wie die Welt sein sollte und deine Idee wie ,, Ich ´´ sein sollte. Nur wenn wir unsere Sicht und unsere Ideen ändern wird Samsara aufhören, denn das ist Samsara.

    Ich bin müde davon ehrlich und ich sag das nicht weil ich schlauer sein will , sondern weil ich mich selbst daran erinnern muss wenn ich solche Nachrichten lese um nicht in Abneigung zu geraten und es hilft mir. Dharma hilft mir sehr

    Ok ich bin jetzt aus dem Forum ;) du bist mich nun los haha ( das war nur ein Scherz)

  • tam
    Reaktionen
    19
    Punkte
    144
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    22. Juli 2021
    • 25. Januar 2022 um 13:52
    • #28

    Also Monika ,

    Ich hab nur gesagt was Buddha lehrte. Das sind alles Buddhas Worte . Nicht meine eigenen

    Und es ging hier doch um einen Austausch und Buddha lehrte immer wieder all diese Dinge, also die gleichen Lehren . Man kann immer wieder was Neues lernen , in Dingen die man schon kennt.

    Manchmal sind hier wirklich Anfänger, wie ich selbst auch , und die sind verwirrt von vielen Dingen die hier geschrieben werden ,

    Daher hab ich manches genauer ausgelegt , da es irritierend ist für sie.
    Fortgeschrittene Praktizierende , wie du Monika, die finden sich schon zurecht , aber manchmal sind hier Anfänger und daher will ich hier auch eine grundsätzliche Basis legen.

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.891
    Punkte
    45.896
    Beiträge
    7.755
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 25. Januar 2022 um 14:16
    • #29

    Grundsätzlich stimme ich Dir zu.

    tam:

    Manchmal sind hier wirklich Anfänger, wie ich selbst auch , und die sind verwirrt von vielen Dingen die hier geschrieben werden ,

    Daher hab ich manches genauer ausgelegt , da es irritierend ist für sie.
    Fortgeschrittene Praktizierende , wie du Monika, die finden sich schon zurecht , aber manchmal sind hier Anfänger und daher will ich hier auch eine grundsätzliche Basis legen.

    Es ist nicht der Inhalt, der mich stutzig macht, wie ernst Du es meinst, sondern die "Tonlage", der Ausdruck.

    Du schreibst z.B.

    tam:

    Aber ohne einen autorisierten Lehrer würde ich Leerheit nicht behandeln und deren Anweisungen


    ohne Lehrer bleibt ja doch alles nur eine Philosphie , nur trockenes Gerede und zum Teil völlig falsch verstanden und das wäre eine falsche Sicht und sät negatives Karma , keine Verinnerlichung und das macht wenig Sinn.


    Buddha hatte auch sehr viele Lehrer.. ich denke 80.000 ?

    Du behauptest das, obwohl es auch anders sein könnte. Es scheint Deine Erfahrung zu sein, aber es ist nicht meine.

    Es sei denn, ich nehme alles in meinem Leben als Lehrer. Und was Leerheit anbelangt, die ist auch ohne ein Wissen aus dem Palikanon erfahrbar.

    _()_

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.891
    Punkte
    45.896
    Beiträge
    7.755
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 25. Januar 2022 um 14:19
    • #30
    tam:

    sieh her ,

    Ich hab mich schon entschuldigt und das meint ich schon sehr aufrichtig. Natürlich fühlst du dich komisch , zumindest leidest du . Alles was ein Mensch tut dient dem Ziel Glück zu erlangen. Jedes Wort dass du tippst , entweder willst du damit Leid vermeiden oder Glück erlangen

    Alle Menschen sind so , da gibt es keine Ausnahme und das verstehe ich , denn ich bin ja selbst so

    selbst wenn ich sagen würde , ja ich bin ein Lügner und ich fühle mich extrem wichtig , würd ich dich nicht zufrieden stellen. Denn wie oft hast du denn bereits diskutiert weil dir jemand auf die Nerven ging oder sich wichtig gemacht hat ?Denk mal drüber nach wie oft es war . Ich bin mir sicher tausende Male ? Denn bei mir ist es genauso , Monika Und es werden noch tausende Male mehr sein denn es sind einfach unsere Ideen, wie Dinge sein sollten, die Menschen sein sollten, wie die Welt sein sollte und deine Idee wie ,, Ich ´´ sein sollte. Nur wenn wir unsere Sicht und unsere Ideen ändern wird Samsara aufhören, denn das ist Samsara.

    Genau diesen Text habe ich in den letzten Tagen gelesen in "Die Seele will frei sein".

    Sehr merkwürdig.:?

  • tam
    Reaktionen
    19
    Punkte
    144
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    22. Juli 2021
    • 25. Januar 2022 um 15:39
    • #31

    Ja ok , meine Wortwahl und der Ausdruck kommen natürlich dumm rüber. Jetzt wo ich es lese merke ich das selbst.

    Ich verstehe warum dich das trifft ok . Ich hab nicht von dir gesprochen

    Natürlich kannst du es ohne Lehrer auch schaffen, es ist nur extrem schwer wie ich es hörte von seiner heilligkeit dem Dalai Lama

    Aber solche Aussagen machen mir Angst ,, man kann auch ohne Wissen aus Buddhas Lehren Leerheit erfahren

    Alles hängt ab von Karma, auch das Erkennen der Leerheit . Wie willst du das ohne Wissen tun ?

    Das wird nicht funktionieren , denn du bist ja abhängig und wir müssen erst mal Karma reinigen und Verdienste anhäufen, die richtigen Ursachen schaffen. Leerheit entsteht nicht aus dem NICHTS

    Diese Aussage kann soviel schaden wenn hier Neueinsteiger sind

    Ohne Samsara zu erkennen , kann man Leerheit niemals erkennen.

    Das ist logisch und sagte auch Buddha

    Jeder hat ein individuelles Karma , also jeder braucht individuellen Rat

    Ich meine dass man 20 Jahre lang unzählige Bücher lesen kann oder sehr viel Wissen ansammelt, dass man das Herz Sutra auf russisch zitieren kann , aber ohne ein Wissen über Karma werden die Depressionen und Wahnvorstellungen nicht verschwinden. Und daher muss man Karma schon verstehen


    Aber ja natürlich ist es meine Erfahrung und das kann ganz anders sein.
    Ich hab das nur so klar geschrieben für Anfänger weil hier manchmal die Karma Lehre zu kurz kommt und das irritiert total, weil ich kenne hier Leute aus dem Forum und das irritiert und führt auf falsche Wege und das bringt Leid .

  • tam
    Reaktionen
    19
    Punkte
    144
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    22. Juli 2021
    • 25. Januar 2022 um 15:50
    • #32

    Ich kann Bücher lesen ,, Wie werd ich ein Millionär´´

    deshalb werde ich keiner

    Auch wenn ich erklären kann was es ist und intelektuell begreifen

    Ich brauch ja die richtigen Ursachen und Bedingungen um einer zu werden, je nach meiner Ausgangslage

    Jeder hat ne andere Ausgangslage, d.h jedes Karma ist individuell , .. ein realisierter Meister kann da so viel helfen. Aber ja hier spreche ich wieder aus Erfahrung

    Ich kann nur sagen dass Buddha viele Lehrer hatte und eben diese Art von Ursachen und Bedingungen

  • inspirierter Inspirator
    Reaktionen
    769
    Punkte
    7.879
    Beiträge
    1.401
    Mitglied seit
    9. Dezember 2016
    Wohnort
    hinter dem Dimensionsportal zur 420. Dimension, dort auf der Inselgruppe der Cannabinoiden in den Psychotropen
    Buddh. Richtung
    ∞ (Zenamateur)
    Geburtstag
    5. März 1982 (43)
    • 25. Januar 2022 um 15:58
    • #33

    ©?

    ich schenk dieses Leben dem Leben zurück...
    weil es nie meins war...
    und jede Trennung nur scheinbar...
    alles in Vielfalt immer eins war...
    brich meinen Stolz…bis ich in Demut mir die Wahrheit schenke...
    nimm hinfort all die falschen Ideen, den falschen Glauben...
    denn wenn nichts mehr bleibt ist alles übrig...
    es gibt nichts zu verstehen...

    Aus dem Song ,,Schmerz" vom Deepwalka

  • Igor07
    Reaktionen
    3.121
    Punkte
    31.436
    Beiträge
    5.624
    Mitglied seit
    7. Oktober 2012
    • 25. Januar 2022 um 16:06
    • #34
    mukti:

    Ja, aber es sind nun mal nicht alle Menschen erleuchtet.

    Klar, aber alle tragen den Keim, den Kern des Erwachens in sich. Nur deswegen nur die hätten die wirkliche Chance "ereluchtet " zu werden.

    Monikadie4.:

    Und was Leerheit anbelangt, die ist auch ohne ein Wissen aus dem Palikanon erfahrbar.

    Kannst du es das mit den eigenen Wörtern meiner katze erklären, Monika?

    Ohne viel "Tam-Tam"( Ironie).

    Patrick, wir alle hier die blutige Anfänger,....../ die Erleuchtete und Fortgeschrittenne , wie du es formulierst, verweilen in ewigen Nirvana und besuchen keine Foren. Und die brauchen kein Internet.

    Auf einem spirituellen Forum, welches nichts mehr existiert, ein mann dort hatte es ezählt.

    Ihm war alles wurscht, ist er lebendig oder tot, sollte es essen, oder nichts.

    Dann die Frau ( eigene) wollte die Kinder. Der Man besorgte Viagra, der er hatte keinen Bock auf so was.

    Das war die absolute ewige Stille in ihm und in der Welt. Und es war auch dasselbe für ihn.

    Er brauchte michts mehr zu praktizieren, er hatte schon das andere Ufer erreicht.

    Na gut, als er dann das eigene Kind auf die Hände nahm, dann er sah in seinen Augen das alles, absolut. die ganze Welt drin, oder die Leere("")....

    Und er wollte nichts mehr schreiben und war weg. In die Stille, welche er niemals mehr verlassen werde, nehme ich an.

    Das war absolut reale Erfahrung und keine Diskussionen über Suttras und wie man es alles verstehen sollte, oder nichts.

    Das war einfach, wie man es so schön sagt, derselbe Geschmack. Der Ozean und der Tropfen waren immer Eins geworden.

    Das was, lieber Partick. Und ich erinnere immer diese Geschichte, wenn Leute hier zu viel sehr kompliziertes reden und mit so vielem Klugen Begriffen versuchen anderen zu ünerrumpeln. / übertrumpfen/. Dann ich erinnere immer diesen Mann. So ähnlich war der Lebensweg von S.R. Maharschi. Scheint es mir. / keine persönliche Verletzungen, nur meine eigene Sicht-Weise!!!/

    _()_

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

  • mukti
    Reaktionen
    6.462
    Punkte
    70.872
    Beiträge
    12.804
    Blog-Artikel
    4
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 25. Januar 2022 um 16:43
    • #35
    Igor07:
    mukti:

    Ja, aber es sind nun mal nicht alle Menschen erleuchtet.

    Klar, aber alle tragen den Keim, den Kern des Erwachens in sich. Nur deswegen nur die hätten die wirkliche Chance "ereluchtet " zu werden.

    Sicher, sonst wäre Erleuchtung ja gar nicht möglich wenn der Keim oder die Möglichkeit dazu nicht im Menschen wäre.

    Mit Metta, mukti.


  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.891
    Punkte
    45.896
    Beiträge
    7.755
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 25. Januar 2022 um 17:39
    • #36
    tam:

    Aber solche Aussagen machen mir Angst ,, man kann auch ohne Wissen aus Buddhas Lehren Leerheit erfahren

    Alles hängt ab von Karma, auch das Erkennen der Leerheit . Wie willst du das ohne Wissen tun ?

    Natürlich hängt alles vom Karma ab. Für mich ist Karma eine Mit-Gift ins Leben, so wie dem Baby Siddhartha ja auch ein großes Leben vorausgesagt wurde. Die Gene, die Erziehung, Eltern, Lehrer, das gesamte Umfeld bilden den Nährboden für ein entsprechendes Leben. Wir wären nicht auf diesem Pfad, hätten wir kein gutes Karma.

    Und so gibt es das intuitive Verstehen. Wenn ich also noch nichts von Karma gehört oder gelesen habe, dann ist es dennoch möglich, dass ich die Fähigkeit besitze, tief in mir einen Raum zu ent-decken, der frei ist von Gedanken, Gefühlen und dergleichen. Beim Reflektieren darüber kann ich herausfinden, dass alles im Grunde leer ist. Das hat der Buddha ja auch herausgefunden. Er erinnerte sich an seine Jugend, als er unter einem Baum in tiefe Versenkung geriet, ohne das besonders beabsichtigt zu haben. Ich war 12 als ich das erste Mal einen solchen Zustand erlebte, und zwar auf einer Wiese hinter einem Knick in der Abendsonne.

    Wenn ich also Ebenen erreicht habe, die mich aus dem Alltags-Leben herauskatapultiert haben, dann habe ich vielleicht dafür noch keinen Namen, aber ich weiß, es gibt etwas, das anders ist als die normale Wahrnehmung. Zuerst habe ich das aus der christlichen Perspektive interpretiert, später dann aus der östlichen Philosophie.

    Aber letztlich sind das nur Worte. Sie beschreiben niemals um was es wirklich geht. Das muss erfahren werden. Während der Erfahrung ist das NICHTS. Die Interpretation erfolgt erst durch das Übertragen auf die sprachliche Ebene - also von rechter Gehirnhälfte auf die linke.

    Und da kommt es darauf an, wie ehrlich ich mit mir sein kann und was ich aus dieser Erfahrung mache.

    Desto öfter solche Erfahrungen auftauchen, desto einfacher wird es, damit umzugehen. Irgendwann sind sie unwichtig, so wie ein Floß, das nicht mehr gebraucht wird.

    Ich bin nicht erleuchtet, aber es ist mir auch egal, Tam.

    tam:

    Das wird nicht funktionieren , denn du bist ja abhängig und wir müssen erst mal Karma reinigen und Verdienste anhäufen, die richtigen Ursachen schaffen. Leerheit entsteht nicht aus dem NICHTS

    Und ich muss garnix reinigen, das geht alles von selbst, wenn die Lehre verstanden wird.

    Und Leerheit ist, ob mit oder ohne NICHTS.

    _()_

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.891
    Punkte
    45.896
    Beiträge
    7.755
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 25. Januar 2022 um 17:45
    • #37
    Igor07:
    Monikadie4.:

    Und was Leerheit anbelangt, die ist auch ohne ein Wissen aus dem Palikanon erfahrbar.

    Kannst du es das mit den eigenen Wörtern meiner katze erklären, Monika?

    Ohne viel "Tam-Tam"( Ironie).

    Leerheit bedeutet, dass alles, was wir wahrnehmen, nur durch unsere Interpretation Bestand hat. Wir brauchen Begriffe, um zu kommunizieren, aber die Begriffe sind nicht der Inhalt.

    Wir sehen nur, was wir glauben. Wir sehen das, was wir uns als Bild von allem gemacht haben. Ich denke, das ist auch der Grund für das Gebot "Du sollst Dir kein Bildnis von Deinem Gott machen".

    Es gibt kein Selbst, das alles überdauert und ewig lebt. Alles ist vergänglich.

    _()_

  • jianwang
    Reaktionen
    706
    Punkte
    10.636
    Beiträge
    1.967
    Mitglied seit
    5. Mai 2017
    • 25. Januar 2022 um 18:17
    • #38

    Guan

    Wenn im dürren Baum der Drache Dir singt
    siehst wahrhaft Du den WEG.
    Wenn im Totenkopf keine Sinne mehr sind
    wird erst das Auge klar.

    jianwang 健忘 = sich [selbst] vergessend

  • Igor07
    Reaktionen
    3.121
    Punkte
    31.436
    Beiträge
    5.624
    Mitglied seit
    7. Oktober 2012
    • 25. Januar 2022 um 19:19
    • #39
    Monikadie4.:

    Ich bin nicht erleuchtet, aber es ist mir auch egal, Tam.

    Aber das war gut!

    Monikadie4.:

    Wenn ich also Ebenen erreicht habe, die mich aus dem Alltags-Leben herauskatapultiert haben, dann habe ich vielleicht dafür noch keinen Namen, aber ich weiß, es gibt etwas, das anders ist als die normale Wahrnehmung. Zuerst habe ich das aus der christlichen Perspektive interpretiert, später dann aus der östlichen Philosophie.

    Aber was ist doch die normale Wahrnehmung?

    Für wen die wäre normal?

    Meine katze siehr die Welt aus der Mäusen-Perspektive, mir persönlich geht es einfach schwindelig, denn ich nehme die Welt absolut anders wahr, bestimmt nicht für meine persönliche Gesundheit zurtäglich, und jeder, der mein Schwachsinn liest, kann nichts es nachvollziehen...

    Ich meine damit, jeder lebt im eigenen Tunnel der Wahrnehmung.

    Was uns alle so wie "verbindet", ist nichts mehr als die

    Consensus reality - Wikipedia

    und die ist bedingt, von unseren Erziehung, Sozialisation, Anpassungs-Mechanismen, usw...abhängig.

    Und wenn man tiefer darunter hin-schaut, dann man erkennt allmählich , dass es alles absolut relativ ist.

    So man erkennt , scheint mir , wirklich die Leere dahinter.

    Nichts so wie sehr tiefe Versunkung , wo alles in der "Leere" aufgelöst wäre, aber das es alles , was überhaupt existiert ( auch sehr schwammiger Begriff) bedingt, reziprok, wechsel-abhängig erscheint und verschwindet zugleich.

    Man kann es als "Dharmadhatu" bezeichnen, aber dahinter steht einfach

    Wirklichkeit, wie sie ist. Oder die Leere.

    Einen Schritt weiter, und man landet schon in Buddha-Natur.

    Und das ist die einzige innere Heimat, oder Zuflucht, welche wir niemals verlassen hätten, nur hatten davon geträumt.

    Dharmadhatu - Wikipedia

    Zitat

    Laut dem DharmadhātustavaDas Dharmadhatu wird gesehen, wenn die Leiden gereinigt werden:

    Als Butter, obwohl in der Milch enthalten,
    Ist damit vermischt und erscheint daher nicht,
    Nur damit das Dharmadhatu nicht gesehen wird
    Solange es mit Bedrängnissen vermischt ist.
    Und genau wie die inhärente Butteressenz
    Wenn die Milch gereinigt ist, wird nicht mehr getarnt,
    Wenn Bedrängnisse vollständig gereinigt wurden,
    Das Dharmadhatu wird überhaupt ohne Flecken sein.


    Im Mahayana Mahaparinirvana Sutra erklärt der Buddha von sich selbst, dass er der “grenzenlose Dharmadhatu” ist – die Gesamtheit selbst.


    Im Dzogchen-Text Aus Erz raffiniertes Gold[9] Der Begriff Dharmadhatu wird übersetzt als “Gesamtfeld der Ereignisse und Bedeutungen” oder “Feld aller Ereignisse und Bedeutungen”.[9]
    Alles anzeigen

    entnommen aus:

    Dharmadhatu – Wikipedia – Enzyklopädie

    Mir gefällt besser das "Indra-Netz".

    In diesem Sinne, es war immer da, bervor alle mögliche Buddhas überhaupt "zustande kamen", um es alles zu erklären.


    Zitat

    Weit weg in der himmlischen Wohnstätte des großen Gottes Indra gibt es ein wundervolles Netz, das von einem listigen Kunsthandwerker so aufgehängt wurde, dass es sich unendlich in alle Richtungen erstreckt.Entsprechend dem extravaganten Geschmack von Gottheiten hat der Kunsthandwerker ein einzelnes glitzerndes Juwel in jedes "Auge" des Netzes gehängt, und da das Netz selbst eine unendliche Dimension hat, sind die Juwelen unendlich zahlreich.Dort hängen die Juwelen, glitzernde "wie" Sterne in der ersten Größenordnung, ein wunderbarer Anblick.Wenn wir nun willkürlich eines dieser Juwelen zur Inspektion auswählen und es genau betrachten, werden wir feststellen, dass sich in seiner polierten Oberfläche alle anderen Juwelen im Netzwiderspiegeln, deren Anzahl unendlich ist.Nicht nur das, sondern jedes der Juwelen, die in diesem einen Juwel reflektiert werden, reflektiert auch alle anderen Juwelen, so dass ein unendlicher Reflexionsprozess stattfindet.

    Der Buddha im30. Buchdes Avatamsaka Sutra sagt eine ähnliche Idee:

    Wenn unsagbare Buddha-Länder zu Atomen reduziert werden, In einem Atom sind unermessliche Länder, Und wie in einem, Also in jedem. Die Atome, auf die diese Buddha-Länder augenblicklich reduziert werden, sind unaussprechlich. Und so sind die Atome der kontinuierlichen Reduktion von Moment zu Moment Unermessliche Äonen weitermachen; Diese Atome enthalten unbeschreiblich viele Länder, Und die Atome in diesen Ländern sind noch schwerer zu erkennen.


    Der Huayan-Patriarch Fazang (643–712) verwendete die goldene Statue eines Löwen, um die Huayan-Vision der gegenseitigen Durchdringung der Kaiserin Wu zu demonstrieren:

    In jedem Auge des Löwen, in seinen Ohren, Gliedmaßen usw., bis hin zu jedem einzelnen Haar, befindet sich ein goldener Löwe.Alle Löwen, die von jedem einzelnen Haar gleichzeitig und augenblicklich umarmt werden, treten in ein einziges Haar ein.So gibt es in jedem Haar eine unendliche Anzahl von Löwen... Der Fortschritt ist unendlich, wie bei den Juwelen von Celestial Lord Indras Netz: Auf diese Weise wird ein Reich umarmendes Reich ad infinitum eingerichtet, das als Reich von Indra bezeichnet wird Netz.

    Alles anzeigen

    Das wäre doch sehr schöne Veranschaulichung der Wahrheit / Wirklichkeit, wie ist ist.

    Entnommen:

    Indras Netz

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

  • Punk
    Reaktionen
    543
    Punkte
    4.563
    Beiträge
    783
    Mitglied seit
    25. April 2014
    • 25. Januar 2022 um 19:23
    • #40
    Igor07:

    Ihm war alles wurscht

    Das ist weder Erleuchtung noch Nirvana. Es ist schon so, dass man auf dem Weg zum Nibbana über die Brahmavihara hinwegschreitet aber nicht in dem Sinn, dass da plötzlich alles "Wurst" im Sinne von gleichgültig wird. Gleichmut ist nicht Gleichgültig,

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.891
    Punkte
    45.896
    Beiträge
    7.755
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 25. Januar 2022 um 19:37
    • #41
    Igor07:

    Aber was ist doch die normale Wahrnehmung?

    Für wen die wäre normal?

    Meine katze siehr die Welt aus der Mäusen-Perspektive, mir persönlich geht es einfach schwindelig, denn ich nehme die Welt absolut anders wahr, bestimmt nicht für meine persönliche Gesundheit zurtäglich, und jeder, der mein Schwachsinn liest, kann nichts es nachvollziehen...

    Ich meine damit, jeder lebt im eigenen Tunnel der Wahrnehmung.

    Ja, natürlich, das eben ist die normale Wahrnehmung - jedem seine eigene!!! Auch die Deiner Katze.

    Und Deinen Schwachsinn - wie Du schreibst - kann ich nachvollziehen. Es ist mir nur einfach zuviel.

    Igor07:

    und die ist bedingt, von unseren Erziehung, Sozialisation, Anpassungs-Mechanismen, usw...abhängig.

    Eben, das meine ich doch damit.

    Sobald wir jedoch darüber hinausgehen und uns von allen Hindernissen befreien, also leer von Vorstellungen, Idealen, Wünschen und Befürchtungen sind, entsteht ein klarer Blick.

    Inwieweit das dann schon die Realität ist, kann keiner beweisen. Das muss jede/r für sich selbst entscheiden.

    Mir reicht es, wenn ich weiß, wie ich aufsteigende unheilsame Gedanken und Gefühle loslassen kann, ohne zu leiden. Beziehungsweise wie ich erkennen kann, ob und wann ich leide und warum und dann auch sofort loslassen kann und wieder frei bin. Und zwar frei, um andere nicht für meine Freiheit, mein Leiden, meinen Gleichmut oder sogar Glückseligkeit verantwortlich zu machen - weder meine Mitmenschen noch Buddha.

    _()_

  • tam
    Reaktionen
    19
    Punkte
    144
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    22. Juli 2021
    • 25. Januar 2022 um 20:06
    • #42

    völliger Quatsch was du sagst Monika
    Das ist nicht der Dharma des Buddhas . Von selbst, also inhärente Phänomene gibt es nicht.

    Nicht mal das Erkennen der Leerheit ist ohne Pfad möglich . Du sagst es braucht keinen Pfad.

    Buddha gab einen Pfad oder ? Was du sagst hat nix mit Buddhas Lehre zu tun. Sry ... Dinge passieren nicht aus dem Nichts ...

  • tam
    Reaktionen
    19
    Punkte
    144
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    22. Juli 2021
    • 25. Januar 2022 um 20:19
    • #43

    um die Lehre zu verstehen braucht es eine Pfad

    Pfad ist einfach Ursache Wirkung

    Buddha setzte sich nicht einfach unter einen Baum und wurde erleuchtet
    Da fehlt Grundwissen
    Buddha praktizierte Äonen lang vorher , bis er Buddha wurde

  • tam
    Reaktionen
    19
    Punkte
    144
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    22. Juli 2021
    • 25. Januar 2022 um 20:31
    • #44

    vorallem sagst du Buddha hatte kein leiden , lebte in Saus und Braus aber sah das andere Leiden ... da erkennst du aber viele Lehren nicht , denn du denkst Buddha hatte kein Leiden nur weil er im Palast lebte ?

    Du und ich , Menschen wie du und ich – wir werden zu einem Begräbnis gehen und so traurig sein und sagen ,, oh der Großvater starb´´ oder ,, oh das Kind starb´´ .

    Du und ich werden nicht zu einer Hochzeit oder Geburtstagsparty gehen und sagen ,, oh wie traurig´´ . Du und ich werden nicht so denken. . Wir sind auf dieser Party und alle feiern und haben Spass und dann ist da jemand der traurig ist und schlechte Laune hat . Was soll das?
    Aber ein praktizierender , und auch die Arhats , ob er zu einer Hochzeit oder einer Party geht – dann sehen sie dass das Spiel der Ursachen und Bedingungen passiert , die Veränderung geschieht jede Minute, jede Sekunde . Sie erkennen die Vergänglichkeit , die Veränderung , und sie erkennen die Abhängigkeit. Das ganze Hochzeitszeugs, Geburtstagszeugs – all das sind abhängige Erscheinungen. Weisst du was abhängig bedeutet? Es ist das Gegenteil von unabhängig! Ich meine das ist grauenhaft , das ist die traurigste Sache , oder ? Du bist abhängig. Du bist ein Sklave. Du hast keine Kontrolle . Du bist nicht dein eigener Boss.

    Was ich sagen will ist , dass Arhats ein Begräbnis und eine Hochzeit völlig gleichwertig betrachten. Oder wenn jemand stirbt.. der Arhat ,, oh ´´ … und am nächsten Tag wird jemand geboren und der Arhat ,, oh mein Gott´´ , ein Einreiser in diese abhängige Welt , für den Arhat sind beides schlechte Nachrichten .

  • tam
    Reaktionen
    19
    Punkte
    144
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    22. Juli 2021
    • 25. Januar 2022 um 20:35
    • #45

    Das Leid des bedingten Entstehens ging ja völlig an dir vorbei und ohne Samsara zu erkennen , erkennt man Nirwana nicht . Unmöglich .

  • Aravind
    Reaktionen
    5.202
    Punkte
    31.087
    Beiträge
    5.155
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 25. Januar 2022 um 21:00
    • #46
    tam:

    Das Leid des bedingten Entstehens ging ja völlig an dir vorbei und ohne Samsara zu erkennen , erkennt man Nirwana nicht . Unmöglich .

    Dafür, dass Du angeblich so viel der Lehre verstanden hast, finde ich Dich ziemlich überheblich und abwertend. Meine Güte.

    Ich entwickle da keinerlei Interesse, Deinem Wortschwall zuzuhören.

    Aravind.

  • Igor07
    Reaktionen
    3.121
    Punkte
    31.436
    Beiträge
    5.624
    Mitglied seit
    7. Oktober 2012
    • 25. Januar 2022 um 21:11
    • #47
    tam:

    völliger Quatsch was du sagst Monika
    Das ist nicht der Dharma des Buddhas . Von selbst, also inhärente Phänomene gibt es nicht.

    Nicht mal das Erkennen der Leerheit ist ohne Pfad möglich . Du sagst es braucht keinen Pfad.

    Buddha gab einen Pfad oder ? Was du sagst hat nix mit Buddhas Lehre zu tun. Sry ... Dinge passieren nicht aus dem Nichts ...

    Wie es wäre doch mit dem freundlichem Umgang, hm?

    Zu viel Tam-tam, entschuldige....

    jedem das Seine, tam , oder es wäre für dich wie die Entdeckung von Amerka?

    Genau darin leigt die Macht von Mahayana, und auch Herz-sutra, z.B, dass die, dank / durch/ das Erkennen der Leerheit / bedingtes Entsehen/ usw...

    dann genau diese innere Un-mittel-bar-e Erkenntnis ermöglicht den Pfad, allegorisch ausgedrückt.

    Das ist doch die Essenz von Buddha-Lehre.

    Dalai Lama: Die Essenz der Lehre Buddhas - Taschenbuch - Heyne Verlag

    Bevor Monika verbal anzugreifen, versuche zuerst die Leute hier zu verstehen, und das braucht auch die zeit, mein Lieber tam .

    tam:

    Das Leid des bedingten Entstehens

    Wie kann man so interpretieren?

    Leider, ich bin vom solchem Ausdrücken echt nichts schlau geworden.

    Monika, tut mir echt so leid, wenn ich es lese, denn ich weiss dich sehr lange Zeit hier und auch habe sehr viele deine sehr alte Beiträge genug gelesen. Nimm es nichts so nah zu sich.

    Herzliche Grüsse.

    Igor.


    Hm, das bedingte Entstehen mit dem Leid, tut mir echt ....leid, nichts zu tun hat!

    Wenn wir wirklich erkennen, wie unserer Geist funktionert, warum die Geisten-Gifte dort überhaupt entstehen, nur weil wir alles als inhärent/ innewohnend wahr-nehmen, dann echtehst Dukkha / Die Verblendung.... Das erste Gleid in der kette.... darum doch man braucht den ganzen "Pfad".

    Nichts dein Fall, wenn du sofort die User verletzt. Nur meine eigene Meinung.

    Ich bin kein Moderator auf diesem Forum.

    Aber ich beobachte es hier nichts das erste mal.

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

  • void
    Globale Moderation
    Reaktionen
    7.290
    Punkte
    60.005
    Beiträge
    10.426
    Mitglied seit
    6. August 2009
    Buddh. Richtung
    Zen
    • 25. Januar 2022 um 21:13
    • Offizieller Beitrag
    • #48
    tam:

    völliger Quatsch was du sagst Monika
    Das ist nicht der Dharma des Buddhas .

    [mod]

    Das Dharma des Buddha ist "Rohe Rede hat er verworfen, von roher Rede steht er ab. Worte, die untadelig sind, dem Ohre angenehm, liebreich, zum Herzen gehend, höflich, vielen lieb und angenehm, solche Worte spricht er."

    Es ist eine Aufforderung freundlich und höflich miteinander zu sprechen. Ich fordere dich auf, deine Sprache zu mäßigen.[/mod]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hingabe
    Reaktionen
    840
    Punkte
    8.670
    Beiträge
    1.469
    Mitglied seit
    26. Januar 2022
    • 26. Januar 2022 um 15:44
    • #49

    Ich denke, dass es gut hier her passt. Mein Name ( den ich für dieses Forum gewählt habe, der falsch geschrieben ist, was ich bis vorhin nicht wusste, ich hatte den Begriff gestern in einem Vortrag gehört ) bedeutet das Folgende :

    Zitat

    Rigpa (tib.: Rig pa; skt.: Vidya) eigentlich „Intelligenz“, ist ein Begriff, der im Dzogchen, einer Tradition des tibetischen Buddhismus, verwendet wird und mit „innerste Natur des Geistes“ übersetzt werden kann.[1][2] Im Gegensatz zum gewöhnlichen Geist, Sems (diskursives Denken, Unterscheiden, Urteilen, Verstand, Geist), dessen Tätigkeit nach dem buddhistischen Verständnis aus dem Projizieren auf falsch wahrgenommene Bezugspunkte besteht, ist Rigpa das ursprüngliche, reine Gewahrsein, die Intelligenz, die jenseits aller Begrenzungen stattfindet und durch die man zum Zustand der Allwissenheit und Erleuchtung kommen kann.

    Da frage ich mich, wo der Unterschied sein soll zwischen der Intelligenz, die jenseits aller Begrenzungen stattfindet und dem Zustand der Erleuchtung.

    Ich sehe Rigpa als die sogenannte Wahrheit an. Finde die Beschreibung passt zu Wahrheit. Kann es sein, dass Rigpa, die innerste Natur des Geistes, dasselbe ist wie das was man im Erwachtsein sieht / ist ? Der Unterschied ist nur, dass es beim vollständigem ( zeitlich nicht begrenztem ) Erwachtsein ( Nirwana ) dass man es dann halt immer verwirklicht hat / es ist ? :)

    Der Weise, der, auf Sittlichkeit gestützt,

    Den Geist entfaltet, sich in Weisheit übt,

    Ein solch entschlossener und weiser Jünger

    Mag dieses Lebens Wirrsal einst entwirren.

    (Diese Verse finden sich im Samyutta-Nikāya).



  • Himmelsbaum
    Gast
    • 26. Januar 2022 um 16:00
    • #50
    Monikadie4.:

    Natürlich sind


    Unbeständigkeit, Leidhaftigkeit, Nicht-Selbst (Leerheit), Nirwana

    (die vier Siegel zur Erklärung für neue User)


    wahr.

    Nur als Anmerkung: Die 4 Siegel, wie sie vom Dalai Lama gelehrt werden, stehen im Widerspruch zum Theravada.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

Ähnliche Themen

  • Subjekt, Objekt und Wirklichkeit

    • sitaara
    • 24. Oktober 2021 um 20:21
    • Anfängerbereich
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download