1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhismus kontrovers

Ist der Mahayana-Buddhismus überhaupt buddhistisch?

  • Rolf82
  • 17. August 2025 um 13:52
  • Zum letzten Beitrag
  • DetoxPop
    Reaktionen
    33
    Punkte
    423
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    13. August 2025
    Buddh. Richtung
    Zehn
    • 22. August 2025 um 19:29
    • #151

    „In der Zukunft, nach unermesslichen, grenzenlosen und unvorstellbaren Kalpas, wirst du Tausenden von Myriaden von Koṭis von Buddhas gehuldigt, das Wahre Dharma bewahrt und den von den Bodhisattvas praktizierten Pfad gemeistert haben. Du wirst ein Buddha namens Padmaprabha, ein Tathāgata, Arhat, vollkommen Erleuchteter, Vollkommen in Wissen und Verhalten, Wohlgeschiedener, Kenner der Welt, Unübertroffener, Bändiger der Menschen, Lehrer der Devas und Menschen, Buddha, Bhagavat.“ Lotus-Sutra

    „Ich werde euch nun die höchste Wahrheit lehren: Es gibt keine śrāvakas, die Nirvana erreichen. Was ihr praktiziert, ist der Bodhisattva-Pfad. Und wenn ihr Schritt für Schritt praktiziert, werdet ihr alle zu Buddhas.“

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.884
    Punkte
    45.844
    Beiträge
    7.747
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 22. August 2025 um 19:45
    • #152

    Danke für die Übersetzung, DetoxPop ❤️

  • Bebop
    Reaktionen
    516
    Punkte
    4.531
    Beiträge
    781
    Mitglied seit
    26. Juni 2022
    Wohnort
    Vorwiegend Thailand (seit 2012), Steuerzahler und gemeldet in Deutschland
    Buddh. Richtung
    Chan
    • 22. August 2025 um 20:03
    • #153
    void:

    Wenn ein Arhat wie eben Mahakassapa nicht Nibbana erreicht hätte, wie könnte er dann als erster Zen Patriarch gelten?

    Das ist ja erst rückwirkend durch institutionalisiertes Zen geschehen. Eine solche Linie gibt es nicht, kann es nicht geben, da Theravadin kein Verstaendnis von Zen gehabt haben können.

    "Ein Mönch, der Fragen stellt und sich unsicher ist, wie er den Geist eines anderen einschätzen mag, soll einen 'Buddha' genau untersuchen, um festzustellen, ob dieser tatsächlich erwacht ist." (Vivamsaka Sutta)

  • DetoxPop
    Reaktionen
    33
    Punkte
    423
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    13. August 2025
    Buddh. Richtung
    Zehn
    • 22. August 2025 um 20:11
    • #154

    Oh, das war mir nicht klar.

  • DetoxPop
    Reaktionen
    33
    Punkte
    423
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    13. August 2025
    Buddh. Richtung
    Zehn
    • 22. August 2025 um 20:11
    • #155

    Dann kein Bodhisattva 😂☝️

  • Samadhi1876
    Reaktionen
    495
    Punkte
    3.295
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Mai 2024
    Buddh. Richtung
    • 22. August 2025 um 20:21
    • #156
    Mahayana – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Dabei wurde doch einfach nur „dreimal das Rad gedreht“…

  • DetoxPop
    Reaktionen
    33
    Punkte
    423
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    13. August 2025
    Buddh. Richtung
    Zehn
    • 22. August 2025 um 23:16
    • #157

    Ey, wenn du dich mit dem niedrigerem Fahrzeug zufrieden gibts und es für vollkommen hältst ist das doch super. Aber da gibt es eben andere, die nach dem vollen Weg trachten, der im Zen zentriert wurde. Da gibt es weder ein Anhaften an Gebote, Verhaltensweisen oder sonst was, sondern einfach nur das erreichen der Weisheit der Unterscheidungen, bzw. Zen-Praxis. Und wenn man die erreicht hat, dann diskutiert man ganz sicher nicht mehr über das einhalten irgendwelcher mal erfundenen Ordensregeln und man versteht auch, warum es da etwas im Mahayana gibt, was der Hinayana nicht greift und man versteht arroganterweise leider auch, dass das der eigentliche Buddhismus ist und das andere irgendwie halt nicht. Wie man das nicht aus den Mahayana Sutren oder spätestens aus dem Zen herauslesen kann, ist für mich nicht mehr verständlich. Das klappt nur wenn sich die Leute auf den Hinayana stützen und dann kommen sie auch dem Mahayana nicht mehr hinterher. Wenn das für sie reicht, okay. Aber sie sollen aufhören den Mahayana damit zu beanspruchen. Wie es z.B. Pano tut. ^^

  • Samadhi1876
    Reaktionen
    495
    Punkte
    3.295
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Mai 2024
    Buddh. Richtung
    • 23. August 2025 um 00:10
    • #158

    Es gibt ja wie beschrieben „drei Räder“: auch noch den Diamantweg.

    Und das ein „richtiger Buddha“ sogar in die Zukunft sehen kann…

    Kannte mich selbst im Detail bisher nicht so aus, fand für mich den Wiki Artikel jedenfalls interessant zu lesen.

    Und finde die Zusammenhänge und Begriffe gut erklärt.

    Wenn Du ein Zen Fan bist, bleib einfach Zen Fan, jeder nach seinem „Geschmack“:

    Aber man muss anderen ja auch nix aufdrängen.

    Vor noch nicht allzu langer Zeit dachte man auch noch die Erde wäre eine Scheibe…

    Was hat man über den Mond gedacht?

    Das da auch eine Scheibe „vorbei fliegt“?

    Manche glauben auch weiterhin an Götter…

    Manche an Wiedergeburt und unbefleckter Empfängnis…

    Muss man das wissen?

    Was muss man wissen?

    Man kann auch vieles einfach glauben…

    ohne etwas selbst erfahren zu haben…

    Oder selbst hinterfragt haben…

    Meine eigene Meinung ist:

    Die Natur lügt nie…

    Man kann auch nie alles wissen…

    Aber wenn man wieder direkt mit der Natur in Kontakt kommt, auch mit seiner eigenen, kann es erhellende Momente für jeden geben…

    Denn eigentlich ist das meiste Natur

    Natur gegeben

    An jedes Lebewesen

    Außer das von Menschen selbst geschaffene

  • Samadhi1876
    Reaktionen
    495
    Punkte
    3.295
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Mai 2024
    Buddh. Richtung
    • 23. August 2025 um 00:20
    • #159

    Manchmal

    Ist man ganz einfach viel zu viel in menschengemachten Quatsch und Problemen verstrickt

    Heute Abend wird der Himmel zwischen den Wolken wieder klar

    Und die Sterne sind wieder zu sehen

    Manche sagen auch:

    Das Universum, das ist das „Da draußen am Himmel“

    Aber das Universum ist auch immer alles auf der Erde und wir selbst

  • JoJu91
    Reaktionen
    796
    Punkte
    4.636
    Beiträge
    765
    Mitglied seit
    20. Juni 2024
    • 23. August 2025 um 08:37
    • #160
    DetoxPop:

    Als könnte man per Konzentration oder Gedanken irgendwas übersinnliches erreichen.

    Etwas übersinnliches (was ist das, Beispiele ?) kann man mit Gedanken oder per Konzentration vielleicht nicht erreichen, aber etwas sinnliches wahrscheinlich schon. Und das ist doch schon mal was.

    :mediw: :medim:

  • Qualia
    Reaktionen
    2.400
    Punkte
    17.255
    Beiträge
    2.956
    Mitglied seit
    24. Oktober 2023
    Wohnort
    Essen Dellwig
    Buddh. Richtung
    Lehre Buddha, Chan
    Geburtstag
    21. Mai 1954 (71)
    • 23. August 2025 um 09:04
    • #161
    JoJu91:
    DetoxPop:

    Als könnte man per Konzentration oder Gedanken irgendwas übersinnliches erreichen.

    Etwas übersinnliches (was ist das, Beispiele ?) kann man mit Gedanken oder per Konzentration vielleicht nicht erreichen, aber etwas sinnliches wahrscheinlich schon. Und das ist doch schon mal was.

    :mediw: :medim:

    Der Witz ist, dass mit der Konzentration auf Gedanken schon Übersinnliches erreicht ist. Übersinnlich gleich Irreales.

  • DetoxPop
    Reaktionen
    33
    Punkte
    423
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    13. August 2025
    Buddh. Richtung
    Zehn
    • 23. August 2025 um 09:51
    • #162
    JoJu91:
    DetoxPop:

    Als könnte man per Konzentration oder Gedanken irgendwas übersinnliches erreichen.

    Etwas übersinnliches (was ist das, Beispiele ?) kann man mit Gedanken oder per Konzentration vielleicht nicht erreichen, aber etwas sinnliches wahrscheinlich schon. Und das ist doch schon mal was.

    :mediw: :medim:

    Beispiele geben die Leute dafür nicht 😂 außer, dass sie kein Dukkha mehr spüren wollen würden, aber irgendwie hat es keiner von denen erreicht und in vielen Foren darf man dann auch sowieso keine Erleuchtungsansprüche geltend machen. Als würden sie nicht wollen, dass ihnen z.B. ein auf LSD erwachter sagt, nun ja, das ist kurz ganz interessant sich der absoluten Wahrheit kurz anzugleichen, aber siehst doch, dass ich hier ein Mensch bin der Aua sagt.

  • Qualia
    Reaktionen
    2.400
    Punkte
    17.255
    Beiträge
    2.956
    Mitglied seit
    24. Oktober 2023
    Wohnort
    Essen Dellwig
    Buddh. Richtung
    Lehre Buddha, Chan
    Geburtstag
    21. Mai 1954 (71)
    • 23. August 2025 um 10:47
    • #163
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Igor07
    Reaktionen
    3.119
    Punkte
    31.429
    Beiträge
    5.623
    Mitglied seit
    7. Oktober 2012
    • 23. August 2025 um 10:53
    • #164
    Bebop:

    Es geht darum, dass der Bodhisattva auch töten kann,

    Da bin ich sprachlos, ich kann es nicht verstehen. Noch mehr: Ich möchte dann auch kein Bodhisattva werden.


    Der Buddha war doch selbst ein Bodhisattva – das steht im Pali-Kanon, und zwar nicht nur einmal.


    Ich gebe auf, ist auch nicht so wichtig. _()_

    Bebop,--- Ein Bodhisattva tötet aus Mitgefühl, oder? :?:

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

    Einmal editiert, zuletzt von Igor07 (23. August 2025 um 11:04)

  • DetoxPop
    Reaktionen
    33
    Punkte
    423
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    13. August 2025
    Buddh. Richtung
    Zehn
    • 23. August 2025 um 11:29
    • #165

    Sila-paramita ist nicht an Gebote gebunden, sondern an Weisheit. Alles andere führt nur zu Hass und Arroganz gegenüber z.B. dem Militär. Aber gerade dort kann echter Buddhismus wirken und einen Unterschied machen. Persönlich Handhabe ich es so, dass wenn Fleisch und das ist eben eine gute Energiequelle, dann z.B. nur Bio. Aber bei Gott werde ich keiner Familie vorschreiben, die am Ende des Monats nicht mehr genug Geld hat, welches kostengünstige Nahrungsangebot sie für sich in Anspruch nehmen.

    Ich habe das schon immer so gesagt, die Welt so wie sie ist, ist voller Bodhisattvas. Selbst die Flasche Wasser ist einer. Man muss sich also nichts vormachen. Es ist schon alles am "besten". Besser kann die Welt nicht sein. Manche tun so, als wären schlimme Dinge wilkür, aber diese schlechten Seiten sucht sich ja keiner aus.

    Wenn jemand das Gebot nicht-töten, wörtlich umsetzen will, dann soll er das tun, aber nicht anderen vorschreiben, es auch so zu handhaben.

  • Aravind
    Reaktionen
    5.200
    Punkte
    31.080
    Beiträge
    5.154
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 23. August 2025 um 12:21
    • #166
    Monika:

    Kleines Fahrzeug bedeutet für mich lediglich, dass Tam Tam fehlt und nur die Essenz gelehrt wird

    Aber das ist im religiösen Theravada in Asien eben nicht der Fall, wird aber kleines Fahrzeug genannt.

    Liebe Grüße und schönes Wochenende, Aravind.

  • Aravind
    Reaktionen
    5.200
    Punkte
    31.080
    Beiträge
    5.154
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 23. August 2025 um 12:26
    • #167
    DetoxPop:

    Wenn die einzige Argumentation darauf basiert, eindeutige Textaussagen nicht ernst zu nehmen oder zu relativieren, dann macht es auch keinen Sinn zu diskutieren.

    Wir kennen uns noch nicht so gut, deshalb der allgemeine Hinweis: Ich rede nie über Textstellen, außer natürlich, ich zitiere sie mit Quelle. Ich rede hier über meine Praxis und mein Leben.

    Deshalb auch der Bezug "Wenn das bei dir so ist." Ist das denn Deine Erfahrung?

    Liebe Grüße, und Dir auch ein schönes Wochenende, Aravind.

  • void
    Globale Moderation
    Reaktionen
    7.275
    Punkte
    59.935
    Beiträge
    10.416
    Mitglied seit
    6. August 2009
    Buddh. Richtung
    Zen
    • 23. August 2025 um 12:30
    • #168
    Moderation

    Bitte pflegt einen respektvollen Zugangsform gegenüber den Mitdiskutierenden ohne die Herabsetzung anderer Traditionen.

    Und versucht zu den Thema des Threads "Ist Mahayana überhaupt Buddhismus" zurückzukehren.

  • Aravind
    Reaktionen
    5.200
    Punkte
    31.080
    Beiträge
    5.154
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 23. August 2025 um 12:30
    • #169
    Monika:

    Naja, Aravind - eine Nacht :? Der Buddha hatte schon von Haus aus eine wunderbare Vorbereitung, lebte nach seiner Tour durch die leidende Gemeinde mit Asketen und dann kam ihm die Erleuchtung.

    Nur zum Verständnis, vielleicht kenne ich das falsch: Die Vorgeschichte/Vorerfahrung ist doch in beiden Überlieferungen gleich, oder täusche ich mich da?

    Nur der letzte Erkenntnisschritt hat einmal 30 Tage, einmal eine Nacht gedauert.

  • Aravind
    Reaktionen
    5.200
    Punkte
    31.080
    Beiträge
    5.154
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 23. August 2025 um 12:34
    • #170
    Monika:

    Deshalb wurdest Du auch beleidigend Aravind gegenüber, weil Du die Leerheit begriffen hast :?

    Ich fand das gar nicht beleidigend, eher ein Missverständnis, worüber ich rede. 8)

    DetoxPop wusste nicht, dass ich über meine Praxis rede.

  • fotost
    Reaktionen
    374
    Punkte
    20.789
    Beiträge
    3.846
    Einträge
    126
    Mitglied seit
    10. Januar 2010
    • 23. August 2025 um 13:01
    • #171

    Ich habe jetzt definitiv nicht den ganzen Thread gelesen (nicht einmal überschlagsmäßig), aber ganz allein aus der Überschrift habe ich einige Fragen/Anmerkungen.

    Für diejenigen, die hier teilhaben..

    - was ist das Ziel der buddhistischen Lehre für euch?

    - gibt es für euch eindeutige, (nach modernen Ideen wissenschaftliche) Methoden, um zu zeigen, daß die eine Richtung der Lehre mehr (schneller/besser) zum Ziel führt als die andere?

  • DetoxPop
    Reaktionen
    33
    Punkte
    423
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    13. August 2025
    Buddh. Richtung
    Zehn
    • 23. August 2025 um 13:45
    • #172

    Ziel ist, das Leben zu leben. Da ist jeder andere Weg genau so gut.

  • JoJu91
    Reaktionen
    796
    Punkte
    4.636
    Beiträge
    765
    Mitglied seit
    20. Juni 2024
    • 23. August 2025 um 13:55
    • #173
    fotost:

    Für diejenigen, die hier teilhaben..


    - was ist das Ziel der buddhistischen Lehre für euch?

    - gibt es für euch eindeutige, (nach modernen Ideen wissenschaftliche) Methoden, um zu zeigen, daß die eine Richtung der Lehre mehr (schneller/besser) zum Ziel führt als die andere?

    Klartext zum Ziel:

    Mit dukkha klarkommen, vom natürlichen Frust bis zur tiefen Verzweiflung.

    Dukkha körperlich, psychisch, geistig-mental, sozial ...

    Welche Richtung führt zum Ziel:

    Habe ich einfach ausprobiert.

    Was funktioniert hat, habe ich behalten, was nicht, habe ich verworfen.

    :medim:

  • Qualia
    Reaktionen
    2.400
    Punkte
    17.255
    Beiträge
    2.956
    Mitglied seit
    24. Oktober 2023
    Wohnort
    Essen Dellwig
    Buddh. Richtung
    Lehre Buddha, Chan
    Geburtstag
    21. Mai 1954 (71)
    • 23. August 2025 um 14:13
    • #174
    fotost:

    Ich habe jetzt definitiv nicht den ganzen Thread gelesen (nicht einmal überschlagsmäßig), aber ganz allein aus der Überschrift habe ich einige Fragen/Anmerkungen.

    Für diejenigen, die hier teilhaben..

    - was ist das Ziel der buddhistischen Lehre für euch?

    - gibt es für euch eindeutige, (nach modernen Ideen wissenschaftliche) Methoden, um zu zeigen, daß die eine Richtung der Lehre mehr (schneller/besser) zum Ziel führt als die andere?

    Gott befreit werden, denn das erste, was ich hörte, war, dass der Buddhismus keinen unsterblichen Gott kennt und Buddha die Wiedergeburten verhindern wollte, unter allen Umständen und gegen alle Glaubensgeschichten. Damit wäre mein größtes Problem gelöst, unter den mystischen Prophezeiungen litt ich, obwohl sie sich nie erfüllten. Die Humbukerzähler in die Hölle schicken, die sie selbst so liebevoll geschaffen haben, und mich davon abwendend meinen Weg gehen. Auch wenn ich überall aneckte, es machte mir keine blauen Flecken, doch manchmal glaubte ich das. Illusionen, Illusionen.

    Es gibt keine bessere Idee als die des Buddha, man muss auf dem Weg dahin leider alle Buddhisten gegen sich aufbringen, ihnen den Glauben lassen, dass sie einem blaue Flecken gemacht haben.

  • DetoxPop
    Reaktionen
    33
    Punkte
    423
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    13. August 2025
    Buddh. Richtung
    Zehn
    • 23. August 2025 um 14:21
    • #175

    Diese Gottesgeschichten sind Überbleibsel eines vergangenen Zeitgeists. Man wird nicht wiedergeboren.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download