1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhismus kontrovers

U&W Werbung für Seminar mit Peter Riedl

  • Noreply
  • 25. April 2023 um 14:17
  • Zum letzten Beitrag
  • Noreply
    Themenautor
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 25. April 2023 um 14:17
    • #1
    Christopher:

    Heute in meinem Inbox habe ich Werbung von Ursache & Wirkung bekommen, vermutlich durch meine Mitgliedschaft bei buddhaland. Soviel zu kommerzieller Verwertung :)

    Die Botschaft an sich fand ich auch interessant. Für einen säkularen Lehrer inszeniert sich Peter Riedl doch schon ziemlich guruhaft:

    Eine Woche
    achtsam sein
    in Griechenland

    Peter Riedl
    11. – 16. Juni 2023

    Ziel ist, mit den Schwierigkeiten des Alltags besser umgehen zu lernen

    Anzahl der TeilnehmerInnen 8-16 Personen
    Dauer6 Tage
    Anreise10. Juni 2023
    Abreise17. Juni 2023

    Kosten (Seminar, Unterkunft & Vollpension)

    € 1.210 – € 1.490 (je nach Zimmerkategorie)



    b96dc8696fd3074f2909ccd40832e8560a901faa20d1ea274683121f8793b3cd.jpg?e=zOlGmu-fL3utharPmoskzAKnDmqxZIN65VJeTtoJ18_nslisbkavxAK5fdQC5IW5ts_lyI0Cf7qwtwEpxh4j8cQFuP9Artwma6kOf6MYUtfzHv-iVgUxZPwTpkwCf09qrBaoFrZj8AqMnzC06qncxgkxA5JhgThgCQlaerLcimO92gzhfjVPL7Ry5ywIdDdOwA5iLhnwbxOmvm0T72pr_iFbrE9XEtIb2dljZSVQNwpl75z1Vn3v3g

    „Heute muss ich mich ändern, um nicht morgen den Fehler von gestern zu wiederholen.“

    Über mich:

    Als Gründer und Leiter der Wiener Schule der offenen Meditation (WISDOM) bringe ich 40 Jahre Meditationserfahrung mit. Wenn ich in meinen Seminaren, Büchern und Vorträgen dazu anrege, „raus aus allen Vorstellungen“ zu gehen, weiß ich aus eigener, langjähriger Erfahrung, wie der Weg zu einem gelingenden Leben erreicht werden kann.

    Alles anzeigen
  • explorer19
    Reaktionen
    92
    Punkte
    1.552
    Beiträge
    291
    Mitglied seit
    19. April 2023
    Buddh. Richtung
    Zen
    Geburtstag
    22. Dezember 2001 (23)
    • 25. April 2023 um 14:24
    • #2

    Ich kann das mit den Preisen immer schlecht einordnen. Ist aber eher für Leute mit Geld und Zeit?!

    Ob er seine Versprechungen hält, ka.

  • Leonie
    Reaktionen
    3.296
    Punkte
    15.671
    Beiträge
    2.463
    Mitglied seit
    12. Juli 2017
    • 25. April 2023 um 16:36
    • #3
    explorer19:

    Ich kann das mit den Preisen immer schlecht einordnen. Ist aber eher für Leute mit Geld und Zeit?!

    Das ist bei mir ganz einfach. Ich bestimme selbst, welchen Preis ist zahle. Und dieses Angebot passt da nicht rein.

    Eine Woche Griechenland - 6 Tage ca. 1400 - dann kommt noch die Anreise dazu - Flug etc.

    nö. Was soll da achtsam sein?

    Ach so ja - WISDOM heißt die Methode Riedl - Freiheit vom Denken und Fühlen -

    Meditation lernen mit Peter Riedl | Meditationslehrer & Autor
    Meditation lernen mit Universitätsprofessor und Meditationslehrer Peter Riedl. Eine Plattform rund um Meditation und buddhistische Praxis.
    www.peterriedl.at

    Wie blöd muss man denn da sein?

    :zen:

    Einmal editiert, zuletzt von Leonie (25. April 2023 um 16:44)

  • Hingabe
    Reaktionen
    840
    Punkte
    8.670
    Beiträge
    1.469
    Mitglied seit
    26. Januar 2022
    • 25. April 2023 um 22:05
    • #4

    Mich schockt der Preis nicht. Es ist doch nicht verwerflich für seine Hilfe Geld als Gegenleistung zu fordern. Menschen, welche das Geld locker über haben, können dann von ihm lernen.

    Wer es nicht hat, für den gibt es ja auch genug andere günstigere oder kostenlose Angebote in DE.

    Soweit ich weiß, kosten Retreats meistens Geld, ist nichts ungewöhnliches.

    Jeder findet den Lehrer oder das Angebot was zu ihm passt. Der eine braucht einen sehr guten Lehrer und lässt es sich etwas kosten, ein anderer ist mit einem durchschnittlich guten Lehrer zufrieden oder halt einem Angebot, wo man nicht so schnell Unterschiede an sich bemerkt.

    Weise können sie ja sogar mehr sein als jemand der dafür Geld verlangt.

    Gegenleitung erbringen finde ich normal. Es geht ja in dem Retreat um

    Zitat


    Ziel ist, mit den Schwierigkeiten des Alltags besser umgehen zu lernen

    Ich vertraue darauf, dass er das Menschen wirklich beibringen kann.

    Von etwas müssen Lehrer ja auch leben.

    Nur weil ich es mir nicht leisten kann, gönne ich es dem Lehrer dennoch und den Menschen, die dort hinfliegen. :)

    Wenn Menschen dadurch heilsamer werden, sollten wir uns doch freuen.

    Oder heißt es für manche, dass wenn einer Geld verlangt, ist er kein guter Weisheits- Lehrer ?

    Das muss nicht so sein, denke ich.

    Der Weise, der, auf Sittlichkeit gestützt,

    Den Geist entfaltet, sich in Weisheit übt,

    Ein solch entschlossener und weiser Jünger

    Mag dieses Lebens Wirrsal einst entwirren.

    (Diese Verse finden sich im Samyutta-Nikāya).



  • GKH
    Reaktionen
    1.529
    Punkte
    7.464
    Beiträge
    1.156
    Mitglied seit
    30. Mai 2022
    • 26. April 2023 um 07:23
    • #5
    Rigpa:

    Jeder findet den Lehrer oder das Angebot was zu ihm passt. Der eine braucht einen sehr guten Lehrer und lässt es sich etwas kosten, ein anderer ist mit einem durchschnittlich guten Lehrer zufrieden oder halt einem Angebot, wo man nicht so schnell Unterschiede an sich bemerkt.

    Keine Ahnung, ob du das so meinst, wie ich das verstehe. Aber ein sehr guter Lehrer zu sein und wie teure ein Angebot ist, sind für mich zwei Dinge, die nicht zusammenhängen.

  • pano
    Reaktionen
    1.614
    Punkte
    7.834
    Beiträge
    1.188
    Blog-Artikel
    1
    Mitglied seit
    4. Dezember 2022
    • 26. April 2023 um 07:56
    • #6

    Also die Preise sind natürlich nicht transparent. Zieht man den üblichen Preis einer Pauschalreise ab für eine Person (im Einzelzimmer?) dann hätte man eine "Kursgebühr" die bei Riedel bleibt. Nehmen wir mal an, dass Riedel EUR 300 pro Teilnehmer "behält", dann ist bei 6-18 Teilnehmern irgendwas zwischen EUR 1800 bis EUR 5400. Ah er braucht auch noch ein Zimmer, Gruppenraum wird im Hotel auch in Rechnung gestellt, Werbung, etc. Rein "unternehmerisch" sehe ich da keine Mondpreise. Andererseits würde ich es wohl auch nicht buchen. Das ist nur ein REchenbeispiel, ihr könnt ja mal selber mit den Parametern "wackeln" (Unterkunftskosten, Sachausgaben, Werbekosten).

    Eine Frage der Ethik ist, ob man mit Dhamma Geld verdienen darf als Lehrer, oder ob das alles auf Dana basis (Spenden) laufen soll. Im Prinzip finde ich die Dana Idee natürlich super, in der Praxis wirds natürlich schwierig, insbesondere wenn man sich nicht nur von Mönchen und Nonnen unterrichten lassen will. Sprich, ich sage mal so: Ein Pfarrer bekommt auch ein Gehalt. Natürlich ist die Institutionelle Decke in deutschland nicht dick genug als dass ein Modell sein kann für die Breite (mag in einigen Orten - Großstädten - schon realisierbar sein). Also gibts solche Kursangebote.

  • Thorsten Hallscheidt
    Reaktionen
    4.151
    Punkte
    17.966
    Beiträge
    2.691
    Mitglied seit
    2. März 2019
    • 26. April 2023 um 08:00
    • #7

    Problematisch finde ich angesichts des Klimawandels auch die Flugreisen. Warum findet der Kurs nicht im Allgäu statt?

    Das ist denn doch nur der Abendwind, der heute mit ordentlich verständlichen Worten flüstert.

  • Noreply
    Themenautor
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 26. April 2023 um 08:44
    • #8

    Die Aufmachung der Werbung sagt mir: Das ist nichts für mich.

    Das ist für bestimmte Menschen, die ganz einfach nicht zu meinem Lebenskreis gehören.

    Natürlich könnte ich das Angebot auch annehmen. Doch allein für Kleidung und das persönliche Ambiente, das in dieser „Klasse“ normal ist, würde den Preis für die Reise erreichen.

    Das ist kein Neid oder Verachtung oder Gier, das ist auch nicht „Das bin ich nicht.“, „Das will ich werden.“ Ich möchte das nicht, weil ich nicht die Lebenskraft aufwenden kann. Jahrzehnte geübt habe nicht viel mehr zu verbrauchen als ich leben kann. Ich habe meinen Luxus und das wäre sicher zuviel des Guten.

    Ich wünsche denen, die dieses Angebot anspricht viel Spaß daran, für mich ist das nicht.

    Materielle Probleme vermeide ich durch Teilhabe an der Aufmachung und Wertigkeit, Schönheit. Ist ein Wunsch und mehr nicht, vergessen und wenn er wieder erscheint, ermahne ich mich, dass ich schon entschieden habe: Ist nicht für mich.

    Aber schön ist es doch. Freude habe ich auch daran. Doch festhalten und erfüllen wollen des Wunsches, der das Angebot weckt, möchte ich nicht. Einfach so. Ich nehme daran teil, wie ich einen Spaziergang mache, da pflücke ich auch keine Blumen, damit ich sie zu Hause erleben kann. Da bin ich auch nicht leidend. Ich nehme die „Ursache/Wirkung“ in die Hand und freue mich daran, doch kaufen möchte ich sie nicht, ist nicht für mich.

    Auch Buddhaland ist nicht für mich, aber das ist nicht mit Mehrkosten verbunden. Ein Luxus, Internet.

  • Christopher
    Reaktionen
    266
    Punkte
    1.626
    Beiträge
    266
    Mitglied seit
    21. August 2012
    • 26. April 2023 um 10:43
    • #9

    Ehrlich gesagt wäre für mich der Preis nicht so schlimm wenn das Ganze nicht nach einer Woche Strandurlaub mit Rainer Langhans ausgeschaut hätte :)

  • Stiller_Frieden
    Reaktionen
    3.383
    Punkte
    11.668
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 26. April 2023 um 10:54
    • #10

    Leider keinen Urlaub mehr bis Ende Oktober.

  • Leonie
    Reaktionen
    3.296
    Punkte
    15.671
    Beiträge
    2.463
    Mitglied seit
    12. Juli 2017
    • 26. April 2023 um 11:41
    • #11
    Christopher:

    Ehrlich gesagt wäre für mich der Preis nicht so schlimm wenn das Ganze nicht nach einer Woche Strandurlaub mit Rainer Langhans ausgeschaut hätte :)

    Du bringst das auf den Punkt.

    Thorsten Hallscheidt:

    Warum findet der Kurs nicht im Allgäu statt?

    Weil er da keine Hütte ausbaut, sondern sich lieber auf Kreta nieder lässt.[lz]

    Das Beachhotel- und Retreat-Center Projekt Ike Athina wird ein Ort mit Fokus auf geistige und körperliche Gesundheit, Entspannung und Wohlbefinden.[/lz]

    :zen:

  • KarmaHausmeister
    Globale Moderation
    Reaktionen
    1.987
    Punkte
    12.192
    Beiträge
    1.825
    Termine
    1
    Mitglied seit
    16. Mai 2022
    Buddh. Richtung
    säk. Buddhismus
    • 26. April 2023 um 11:45
    • #12
    Thorsten Hallscheidt:

    Problematisch finde ich angesichts des Klimawandels auch die Flugreisen. Warum findet der Kurs nicht im Allgäu statt?

    Peters Zentrum ist nunmal in Griechenland.

    "Es gibt nur eine falsche Sicht: Der Glaube, meine Sicht ist die einzig richtige."

    Nagarjuna / 塞翁失馬 – 焉知非福

  • Sudhana
    Reaktionen
    3.190
    Punkte
    20.945
    Beiträge
    3.525
    Mitglied seit
    15. Oktober 2014
    • 26. April 2023 um 11:52
    • #13

    Ich habe es mir gar nicht näher angeschaut. Ein unerbeten an meine Adresse versandter Newsletter landet bei mir ohne großes Federlesen im Spamfilter. Da ist mir auch egal, wenn da ein Link zur Abbestellung des Newsletters dabei ist - damit validiert man nur seine Email-Adresse und erhöht damit ihren Handelswert.

    Das Angebot selbst - nun ja, für mich wär das nix. Wenn ich schon mal dorthin käme, hätte ich Besseres zu tun; vor allem mich ein bißchen umzusehen, wie die Leute dort leben. Zum 'Meditieren' brauche ich keine große Anfahrt und schön ist es auch anderswo.

    Offensichtlich hatte der Versender meine Email-Adresse von hier. Ich war mir eigentlich nicht bewusst, mit meiner Anmeldung hier eingewilligt zu haben, Werbung zu empfangen. Ich denke, bei der nächsten derartigen Werbemail werde ich mir die Teilnahmebedingungen hier mal genau anschauen und vielleicht vom Betreiber der Webseite eine offizielle persönliche Auskunft über gespeicherte Daten gemäß Art. 15 Abs. 1 DSGVO verlangen. Einfach, dass solche Aktionen etwas aufwendiger werden ...

    OM MONEY PAYME HUNG

  • Karl-Otto
    Reaktionen
    63
    Punkte
    263
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    3. Mai 2022
    • 26. April 2023 um 14:54
    • #14
    Sudhana:

    Offensichtlich hatte der Versender meine Email-Adresse von hier. Ich war mir eigentlich nicht bewusst, mit meiner Anmeldung hier eingewilligt zu haben, Werbung zu empfangen. Ich denke, bei der nächsten derartigen Werbemail werde ich mir die Teilnahmebedingungen hier mal genau anschauen und vielleicht vom Betreiber der Webseite eine offizielle persönliche Auskunft über gespeicherte Daten gemäß Art. 15 Abs. 1 DSGVO verlangen. Einfach, dass solche Aktionen etwas aufwendiger werden ...

    Wir alle können uns hier kostenlos austauschen. Und das nur deshalb, weil ein anderer - eben die Meta Ware Verlagsgesellschaft - dafür bezahlt. Dafür nehme ich eine Werbemail alle paar Monate gerne in Kauf.

  • Leonie
    Reaktionen
    3.296
    Punkte
    15.671
    Beiträge
    2.463
    Mitglied seit
    12. Juli 2017
    • 26. April 2023 um 16:19
    • #15
    Internet als Klimakiller - Ansätze für nachhaltige Digitalisierung
    E-Mails schreiben, shoppen, Serien schauen: Das Internet sorgt Studien zufolge weltweit für etwa drei Prozent der CO2-Emissionen. Netze, Rechenzentren und…
    www.deutschlandfunk.de
    Karl-Otto:

    Wir alle können uns hier kostenlos austauschen.

    Vielleicht denkst du das nochmal neu.

    Eine Mail verbraucht etwa 10 g CO2 - hochgerechnet auf alle in Deutschland versendeten Mails sind das acht Millionen Tonnen CO2 im Jahr.

    :zen:

  • Aravind
    Reaktionen
    5.205
    Punkte
    31.095
    Beiträge
    5.156
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 26. April 2023 um 16:24
    • #16
    Karl-Otto:

    Dafür nehme ich eine Werbemail alle paar Monate gerne in Kauf.

    Ach, ist doch ein schönes Thema, bei dem man seinen Trotz pflegen kann.

    ;) für Sudhana

    Liebe Grüße, Aravind.

  • Sudhana
    Reaktionen
    3.190
    Punkte
    20.945
    Beiträge
    3.525
    Mitglied seit
    15. Oktober 2014
    • 26. April 2023 um 17:05
    • #17

    Ja ja, ich weiss - meine Trotzphase habe ich nie richtig überwunden ... ;)

    Mittlerweile habe ich auch den Anfang der Diskussion gefunden, wohin mein rant besser gepasst hätte. Okay, wenn es bei vier Spammails im Jahr bleibt (wobei man Leonie s Einwurf ruhig im Hinterkopf behalten darf) ... Meine Erfahrung ist halt, dass die sich vermehren wie Tribbles, weswegen ich mit meinen Mailadressen zurückhaltend umgehe. Wie gesagt, lässt sich der Umgang mit Spam per Filter automatisieren, ist halt unnötiger traffic.

    Was mich an solchen Dingen offen gesagt am meisten stört, ist es, als Teil einer ökonomisch nutzbaren Zielgruppe behandelt zu werden. Praktischerweise automatisiert - die Zeugen Jehovas machen das ja wenigstens noch persönlich und wenn du Desinteresse bekundest (höflich reicht schon) lassen sie dich in Ruhe. Wobei man als unfreiwilliges Mitglied einer Spam-Zielgruppe gewöhnlich moralisch zweifelhaftere Angebote als das Herrn Riedls erhält, das räume ich ein.

    Bin da vielleicht auch professionell etwas vorbelastet; ich habe einige Jahre Systemadministration in einer Behörde gemacht und Spam war vor allem in den Anfangsjahren der Technik ein immenses Problem - vor allem wegen Usern, die auf alles klickten, was bei drei nicht auf den Bäumen war ...

    Okay - noch zum Angebot, da das ja hier in diesem Thread das eigentliche Thema ist. Ich denke, das Problem, das die Meisten damit haben, ist, dass das eine ziemlich elitäre Geschichte ist. Golfclub statt Regionalliga-Fussballverein. Ein anderer Punkt der touristische (Urlaubs-) Aspekt. Das geht schon in Richtung Wellness-Buddhismus, das Thema hatten wir ja kürzlich hier, vor vier oder fünf Threads. Offen gesagt verstehe ich nicht, warum Herr Riedl (den ich immer als seriös eingeschätzt habe) so etwas sich und seinem Ruf antut. Okay - vielleicht habe ich bei dem Ruf auch nur nicht gut hingehört ...

    OM MONEY PAYME HUNG

  • Aravind
    Reaktionen
    5.205
    Punkte
    31.095
    Beiträge
    5.156
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 26. April 2023 um 18:01
    • #18
    Sudhana:

    Ja ja, ich weiss - meine Trotzphase habe ich nie richtig überwunden ...

    Mit Trotz kenne ich mich auch aus. :)

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download