Im Pali Kanon trifft man durchaus auf den Begriff des Bodhisatta, auch wenn dieser dort eine etwas andere Bedeutung vertritt als im Mahayana und zudem sicherlich nicht so populär ausfällt.
Ist aber eine Methode, wie beispielsweise den Namen von Avalokiteshvara in Gefahrsituationen zu rezitieren, lediglich auf den Mahayana beschränkt? Schließlich existieren in Theravada auch Schutzgebete.
Und falls es den oben erwähnten Aspekt in Theravada nicht gibt (was ich lediglich nur glaube, aber momentan nicht zu belegen vermag), hat es den Grund, daß es Anhaftung sei?