1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Allgemeines zum Buddhismus

Mitgefühl im Alltag

  • Hendrik
  • 10. September 2025 um 19:32
  • Zum letzten Beitrag
  • Online
    Hendrik
    Globale Moderation Themenautor
    Reaktionen
    1.967
    Punkte
    12.092
    Beiträge
    1.811
    Termine
    1
    Mitglied seit
    16. Mai 2022
    Buddh. Richtung
    säk. Buddhismus
    • 10. September 2025 um 19:32
    • #1

    Was bedeutet für euch Mitgefühl im Alltag? Eher eine innere Haltung oder konkrete Handlungen?

    "Es gibt nur eine falsche Sicht: Der Glaube, meine Sicht ist die einzig richtige."

    Nagarjuna / 塞翁失馬 – 焉知非福

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.884
    Punkte
    45.844
    Beiträge
    7.747
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 10. September 2025 um 20:45
    • #2

    Sowohl als auch _()_

  • chilli68
    Reaktionen
    91
    Punkte
    811
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    25. Januar 2024
    Buddh. Richtung
    Buddha, loving kindness
    • 10. September 2025 um 21:21
    • #3

    Bei mir ebenso sowohl als auch.

    Es ist meine innere Haltung, mein derzeitiges Ich. Und

    ich habe das Glueck, diese Haltung ausleben zu koennen.

    Privat im kleineren Kreis und beruflich.

    Ich kommuniziere staendig mit Schwerkranken in allen Alters-

    gruppen. 5 bis 6 mal 8 bis 10 Stunden Tage die Woche.

    Ehrlich liebevoll, sehr ruhig in der Stimme und im Tempo.

    Klar, ehrlich und offen und dem Menschen wirklich zugewandt.

    Weil es mir ein inneres Beduerfnis (geworden) ist.

  • Samadhi1876
    Reaktionen
    495
    Punkte
    3.295
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Mai 2024
    Buddh. Richtung
    • 10. September 2025 um 22:46
    • #4

    Wahres Mitgefühl zu anderen

    Bedingt zuerst

    Wahres Mitgefühl und Liebe

    Zu sich selbst

  • Tim1
    Reaktionen
    622
    Punkte
    3.842
    Beiträge
    637
    Mitglied seit
    5. Juli 2025
    Buddh. Richtung
    Zen
    • 13. September 2025 um 22:25
    • #5

    Man begegnet oft Situationen, in denen überwiegend negative Themen wie Krankheit, Tod oder Beschwerden besprochen werden. Ich versuche bewusst, mich auf positive und konstruktive Inhalte zu konzentrieren, ohne dass dies fehlendes Mitgefühl bedeutet.

    Persönliche Belastungen anderer Menschen aufzunehmen, insbesondere von weniger nahestehenden Personen, kann auf Dauer überfordern. Als Praktizierender ist es wichtig, Mitgefühl zu zeigen, ohne sich selbst zu überlasten.

  • chilli68
    Reaktionen
    91
    Punkte
    811
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    25. Januar 2024
    Buddh. Richtung
    Buddha, loving kindness
    • 14. September 2025 um 19:08
    • #6

    Ich stand auch schon manchmal da und mir wurde schwummrig. Jeder hat seine Leistungsgrenze.

    Für Bedürfige kenne ich keine Grenzen des Zugrwandtseins. Das kann weit gehen. Bis in die Schatten (und Lichter) eines sterbendes Kindes ...

    Tue gutes ist alles was ich von mir erwarte.

  • chilli68
    Reaktionen
    91
    Punkte
    811
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    25. Januar 2024
    Buddh. Richtung
    Buddha, loving kindness
    • 14. September 2025 um 19:35
    • #7

    Andererseits gerate ich in fast handgreifliche Konflikte mit

    meinem (hyper kapitlistschen) Chef.

    Stehe ich auch dazu.

    Karma

  • Samadhi1876
    Reaktionen
    495
    Punkte
    3.295
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Mai 2024
    Buddh. Richtung
    • 15. September 2025 um 11:02
    • #8

    Ich habe heute diesen Artikel entdeckt. Und denke deshalb das es auch eine Rolle dabei spielt, Mitgefühl zeigen zu können, inwiefern man selbst (tief) zuvor gekränkt worden ist.

    Narzissmus-Experte Reinhard Haller: "Wir sollten Putin die Chance geben, sein Gesicht zu wahren"
    Psychiater Reinhard Haller erstellt Gutachten in spektakulären Kriminalfällen. Seine Thesen über "Die Macht der Kränkung" haben das ZDF zu einem Mehrteiler…
    www.stern.de
  • Anna Panna-Sati
    Reaktionen
    2.513
    Punkte
    10.743
    Beiträge
    1.617
    Mitglied seit
    27. August 2022
    • 15. September 2025 um 14:53
    • #9
    Hendrik:

    Was bedeutet für euch Mitgefühl im Alltag? Eher eine innere Haltung oder konkrete Handlungen?

    Das eine bedingt m.E. das andere, dementsprechend kann es eigentlich nur die Antwort "Sowohl als auch." geben.

    Aber ebenso dürfte es ohne eine Haltung von Wohlwollen/liebender Güte (Metta/Maitri)) schwierig werden, echtes Mitgefühl zu entfalten und zu praktizieren.

    Hilfsbedürftigen (Schwachen, Kranken, Leidenden,...) zu helfen, ihnen beiseite zu stehen, fällt dabei i.d.R. viel leichter

    (es gehört quasi zum angeborenen und erlernten Sozialverhalten eines "Gruppenwesens"), als beispielsweise

    Mitgefühl mit Menschen zu zeigen, die Nahestehende oder einen selbst kränk(t)en, verletz(t)en oder anderweitigen Schaden zufüg(t)en.

    Mitgefühl - im Buddhismus - wird erklärt als der "Wunsch, dass alle Wesen glücklich und befreit von Leiden und den Ursachen des Leidens sein mögen".

    Dies müsste sich konsequenterweise auch auf die uns eher "Unlieben" erstrecken...

    Aber, wehe, uns greift "jemand" an, womöglich noch (aus unserer Perspektive heraus gesehen) - grundlos.... :eek: :x

    Dabei böte sich jetzt doch die günstige Gelegenheit, Mitgefühl praktisch anzuwenden und es sowohl für sich, als auch für den "Aggressor" zu entfalten... :angel: ;)


    Aktuelles persönliches Beispiel:

    Kürzlich schrieb mir ein (bis dato) unbekannter User dieses Forums eine angriffslustige PN, in der er sich u.a. über meinen - seiner Meinung nach unangebrachten - Nicknamen mokierte, da ich ja "ohne Panna" sei (womit er ärgerlicherweise recht hat... :erleichtert: ) und mich aufforderte, doch "loszulassen", vor allem das Schreiben im Forum....

    Also ein echt frecher Post und - scheinbar - ohne Grund.

    (Obendrein hatte er sich direkt nach seiner "Gift-Träufelei" wieder vom Forum abgemeldet und damit einer Antwortreaktion entzogen...)

    Meine erste Reaktion: Lachen (allein sein Name verriet schon, wes Geistes Kind er war)! :lol:

    Als nächstes nahm ich leichten Ärger wahr, das Gefühl, ungerecht behandelt worden zu sein... :x :roll:

    Drittens: Analyse des Textes (z.B. auf etwaigen Wahrheitsgehalt + Versuch, die Motivation des Schreibers zu eruieren,...) und der bei mir ausgelösten Emotionen. :?

    Viertens: Mitgefühl entfalten - mit mir UND dem Schreiber. ^^ :)

    Fünftens: Abhaken... 8) :)

    (Hm... Anscheinend habe ich es doch noch nicht ganz abgehakt, da es mir zum Thema dieses Fadens wieder hochkam. :shrug:

    Aber vielleicht gibt es da noch etwas zu lernen...)


    Liebe Grüße, Anna :) _()_ :heart:

    "...Dieser edle achtfache Pfad aber ist der zur Aufhebung des Leidens führende Weg..." (AN.VI.63)

    "In dieser Stunde hörte Siddhartha auf, mit dem Schicksal zu kämpfen, hörte auf zu leiden. Auf seinem Gesicht blühte die Heiterkeit des Wissens, dem kein Wille mehr entgegensteht, das die Vollendung kennt, das einverstanden ist, mit dem Fluss des Geschehens, mit dem Strom des Lebens, voll Mitleid, voll Mitlust, dem Strömen hingegeben, der Einheit zugehörig." (H.Hesse)

  • Tim1
    Reaktionen
    622
    Punkte
    3.842
    Beiträge
    637
    Mitglied seit
    5. Juli 2025
    Buddh. Richtung
    Zen
    • 15. September 2025 um 15:06
    • #10

    Reinhard Haller ist sehr gut, ich habe mehrere Vorträge von ihm bereits gesehen.

    Abschließend möchte ich die eigentliche Frage von Henrik beantworten. Mitgefühl im täglichen Denken oder Handeln. Ich kann da nur für mich sprechen, Beides natürlich, wobei wie erwähnt mit Grenzen, die mich selbst im Bedarfsfall schützen.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

Ähnliche Themen

  • Die Gelassenheit und die Ignoranz des Buddhismus

    • Tim1
    • 29. November 2023 um 23:20
    • Buddhismus kontrovers
  • Übergänge: Altes/Vertrautes l o s lassen - auf Neues/Unbekanntes e i n lassen...

    • Anna Panna-Sati
    • 26. Januar 2025 um 19:11
    • Allgemeines zum Buddhismus
  • Vorschlaghammer gegen üble Menschen oder immer Metta ?

    • Hingabe
    • 30. Juni 2025 um 21:47
    • Allgemeines zum Buddhismus
  • Tätige Nächstenliebe im Buddhismus

    • Maha
    • 15. Dezember 2024 um 13:06
    • Buddhistische Praxis
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download