1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Allgemeines zum Buddhismus

Woran erkennt man spirituellen Fortschritt?

  • Hendrik
  • 22. Juli 2023 um 23:29
  • Zum letzten Beitrag
  • eitelpfuetze
    Gast
    • 27. Juli 2023 um 13:27
    • #126

    ich nehme das zum Anlass mich von diesem wirklich unangenehmen und verwirrten Ego Geplänkeltum bzw der Ignoranz dieses Forums zu verabschieden.

    Ein lieber Gruss geht an Anna Panna-Sati und alle die Buddhas Lehre ernst nehmen und nicht ihren meisterlichen oder schulmeisterlichen Brei zur Selbsterhebung zum Besten geben wollen. Adios Amigos und Amigas :sunny:

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.890
    Punkte
    45.890
    Beiträge
    7.754
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 27. Juli 2023 um 13:37
    • #127

    :D alles Gute

  • Henna01
    Gast
    • 27. Juli 2023 um 13:49
    • #128

    Also der Muho sagt, auf die Frage hin, woran man erkennt, ob man schon weit auf dem Weg/erleuchtet ist, wenn man sich selbst nicht mehr so ernst nimmt, ist das ein ganz gutes Zeichen.

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 27. Juli 2023 um 14:25
    • #129
    eitelpfuetze:

    ich nehme das zum Anlass mich von diesem wirklich unangenehmen und verwirrten Ego Geplänkeltum bzw der Ignoranz dieses Forums zu verabschieden.

    Ein lieber Gruss geht an Anna Panna-Sati und alle die Buddhas Lehre ernst nehmen und nicht ihren meisterlichen oder schulmeisterlichen Brei zur Selbsterhebung zum Besten geben wollen. Adios Amigos und Amigas

    Es wäre ein Verlust für das Forum wenn Du gehst. Aber ich kann es nachvollziehen.

    Alles gute für dich!

  • Helmut
    Reaktionen
    2.644
    Punkte
    16.124
    Beiträge
    2.653
    Mitglied seit
    7. Mai 2018
    • 27. Juli 2023 um 14:34
    • #130

    Befreiung aus Samsara ist gegeben, wenn wir die dritte edle Wahrheit verwirklicht haben. Wenn wir sie verwirklicht haben, dann gibt es nichts mehr zu verwirklichen wie Buddha Sakyamuni gelehrt hat (s. SN 56.11 oder MN 9).

    Buddha Sakyamuni hat aber aufgezeigt, dass die Verwirklichung der Beendigung durch einen Prozess erfolgt. Man erlangt eben die Befreiung aus Samsara nicht so wie man einen Lichtschalter umlegt, damit es hell wird.

    Buddha Sakyamuni hat ja diesen Prozess so beschrieben, dass man sich im Dharma schulen muss, um die Stufe des Stromeintritts zu verwirklichen, dann muss man die Stufen des Einmal-Wiederkehrers und des Nichtmehr-Wiederkehrers verwirklichen, um dann zu einem Arhat zu werden.

    Indem man sich auf diesen vier Stufen der Heiligkeit übt, kann man eben selbst erkennen, auf welcher Stufe man sich befindet und was noch vor einem liegt, bevor man ein Arhat geworden ist und somit dann die dritte edle Wahrheit verwirklicht hat. In dem Kontext kann durchaus von spirituellem Fortschritt sprechen. Es ist eben ein Unterschied, ob ich mich erst auf der ersten Stufe der Heiligkeit befinde oder schon auf der dritten.

    Gruß Helmut

    Als Buddhisten schätzen wir das Leben als höchst kostbares Gut.

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.890
    Punkte
    45.890
    Beiträge
    7.754
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 27. Juli 2023 um 15:32
    • #131
    Martinistweg:
    eitelpfuetze:

    ich nehme das zum Anlass mich von diesem wirklich unangenehmen und verwirrten Ego Geplänkeltum bzw der Ignoranz dieses Forums zu verabschieden.

    Ein lieber Gruss geht an Anna Panna-Sati und alle die Buddhas Lehre ernst nehmen und nicht ihren meisterlichen oder schulmeisterlichen Brei zur Selbsterhebung zum Besten geben wollen. Adios Amigos und Amigas

    Es wäre ein Verlust für das Forum wenn Du gehst. Aber ich kann es nachvollziehen.

    Alles gute für dich!

    Schade, das Du das so siehst, Martin, ich sehe darin ein Paradebeispiel für gekränktes Ego, also z.B. Stolz.

    Das hat mich auch vor vielen Jahren zu solchen schnellen Entscheidungen gebracht.

    Aber darum ging das Thema ja gerade.

    Heute sehe ich solche Empfindlichkeiten als Chance, mich davon zu lösen. Und zwar nicht von der Community, sondern von meinen Leiden.

    _()_

  • Igor07
    Reaktionen
    3.119
    Punkte
    31.434
    Beiträge
    5.624
    Mitglied seit
    7. Oktober 2012
    • 27. Juli 2023 um 15:37
    • #132
    mukti:

    ch breche die Sila, bereue es und nehme mir vor sie einzuhalten, wieder und immer wieder und jedesmal wird es ein Stückchen besser. Die Gesinnung wird reiner, die Erkenntnis klarer, das Wohlwollen ehrlicher, das Herz ruhiger. Daran erkenne ich den spirituellen Fortschritt.

    Toll, mukti :like: . Das Herz wird auch rein(er) oder "lauter" , von den kilesa, also von der Herzen-s-Befleckungen, denn die verursachen das Leid. Nicht etwas von aussen. Die Welt ist unsere Wahr-nehm-ung, wie können es um-gestalt-en. Und so schaffen wir selbst das eigene Karma. Und wenn der Weg ewig dauern würde, ich gehe ihn, trotz alle(r)-dem.. Der Weg ist das Ziel selbst..

    LG.

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.890
    Punkte
    45.890
    Beiträge
    7.754
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 27. Juli 2023 um 15:59
    • #133
    eitelpfuetze:

    ich nehme das zum Anlass mich von diesem wirklich unangenehmen und verwirrten Ego Geplänkeltum bzw der Ignoranz dieses Forums zu verabschieden.

    Ein lieber Gruss geht an Anna Panna-Sati und alle die Buddhas Lehre ernst nehmen und nicht ihren meisterlichen oder schulmeisterlichen Brei zur Selbsterhebung zum Besten geben wollen. Adios Amigos und Amigas :sunny:

    Ohne die, die es besser wussten als ich, wäre ich nie weitergekommen, auch wenn ich es damals unangenehm empfunden habe. Ich bin vielen hier dankbar für ihre "schulmeisterlichen" Beiträge, die ich im übrigen mit wachsender Einsicht als sehr hilfreich empfinde.

    Wie wollen wir wachsen, wenn wir immer weglaufen. Ich bin froh, dass es hier User gibt, von denen ich lernen kann, auch wenns wehtut.

    _()_

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 27. Juli 2023 um 16:13
    • #134
    Monikadie4.:
    Martinistweg:
    eitelpfuetze:

    ich nehme das zum Anlass mich von diesem wirklich unangenehmen und verwirrten Ego Geplänkeltum bzw der Ignoranz dieses Forums zu verabschieden.

    Ein lieber Gruss geht an Anna Panna-Sati und alle die Buddhas Lehre ernst nehmen und nicht ihren meisterlichen oder schulmeisterlichen Brei zur Selbsterhebung zum Besten geben wollen. Adios Amigos und Amigas

    Es wäre ein Verlust für das Forum wenn Du gehst. Aber ich kann es nachvollziehen.

    Alles gute für dich!

    Schade, das Du das so siehst, Martin, ich sehe darin ein Paradebeispiel für gekränktes Ego, also z.B. Stolz.

    Das hat mich auch vor vielen Jahren zu solchen schnellen Entscheidungen gebracht.

    Aber darum ging das Thema ja gerade.

    Heute sehe ich solche Empfindlichkeiten als Chance, mich davon zu lösen. Und zwar nicht von der Community, sondern von meinen Leiden.

    Alles anzeigen

    Ich kann dir da überhaupt nicht zustimmen, aber mir ist auch bewusst, dass ich es nicht ändern kann

    Es ist wie es ist.

    Lg Martin

  • Anna Panna-Sati
    Reaktionen
    2.516
    Punkte
    10.766
    Beiträge
    1.621
    Mitglied seit
    27. August 2022
    • 27. Juli 2023 um 17:27
    • #135
    Monikadie4.:

    ich sehe darin ein Paradebeispiel für gekränktes Ego, also z.B. Stolz.

    Das hat mich auch vor vielen Jahren zu solchen schnellen Entscheidungen gebracht.

    Aber darum ging das Thema ja gerade.


    Heute sehe ich solche Empfindlichkeiten als Chance, mich davon zu lösen. Und zwar nicht von der Community, sondern von meinen Leiden.

    _()_

    Liebe Monika,

    möglicherweise ist hier etwas Projektion im Spiel, du siehst gewisse Ähnlichkeiten zu deinem Verhalten "vor vielen Jahren" und stellst die gleiche Diagnose "gekränktes Ego".

    Man kann aber eigene Erfahrungen nicht so ohne weiteres auf andere Menschen übertragen, wobei ich es super finde, dass DU so an ihnen wachsen konntest.... :like: :)

    Je nach persönlichem Hintergrund entwickeln Menschen mehr oder weniger Resilienz und in diesem Forum erlebe ich viele sehr sensible, dünnhäutige Gemüter, die in der Buddha-Lehre einen Weg aus dem Leiden sehen oder zu finden hoffen.

    Die Forumsmitglieder, welche auf dem/ihrem Weg schon weiter fortgeschritten sind, fungieren nicht selten als Vorbilder/Lehrer für diejenigen, die noch ganz am Anfang stehen (oder gerade Zweifel bzw. eine kl. "spirituelle Krise" durchmachen).

    Auch ich bin sehr dankbar für die Einsichten der Fortgeschrittenen, manchmal allerdings auch verwirrt/verirrt im Gestrüpp der Ansichten...("Viele Köche verderben den Brei"... ;) ).

    Die Arbeit am ("eigenen") Ego obliegt letztlich jedem selbst und kann nicht von außen oktroyiert werden.

    Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn @eitelpfuetze die Angelegenheit als Chance zum inneren Wachstum begreifen könnte, die getroffene Entscheidung überdenkt und wiederkommt....

    Allerdings kann ich auch nachvollziehen, wenn er/sie dazu wenig Lust verspürt, angesichts solcher Statements:

    Ellviral:

    dann ist man in seiner Falle. Das ist, wie Buddha sagen würde: Mara. Ein Zweifelsüchtiger, zum Zweifeln verführender. Soweit so gut doch, wenn es mit dem Ziel getan wird zu verletzen ...


    Ich lese alles und ich sehe den Willen zu erniedrigen und zu verletzen.

    Sorry, aber so eine - quasi - "Dämonisierung" ist wohl in keinem Fall hilfreich. :shock:

    Schade..... :(

    Arbeiten wir weiter an der "liebevollen Gesinnung".... :hug:


    Liebe Grüße, Anna :) _()_ :heart:

    "...Dieser edle achtfache Pfad aber ist der zur Aufhebung des Leidens führende Weg..." (AN.VI.63)

    "In dieser Stunde hörte Siddhartha auf, mit dem Schicksal zu kämpfen, hörte auf zu leiden. Auf seinem Gesicht blühte die Heiterkeit des Wissens, dem kein Wille mehr entgegensteht, das die Vollendung kennt, das einverstanden ist, mit dem Fluss des Geschehens, mit dem Strom des Lebens, voll Mitleid, voll Mitlust, dem Strömen hingegeben, der Einheit zugehörig." (H.Hesse)

  • Igor07
    Reaktionen
    3.119
    Punkte
    31.434
    Beiträge
    5.624
    Mitglied seit
    7. Oktober 2012
    • 27. Juli 2023 um 18:09
    • #136
    Anna Panna:

    Die Arbeit am ("eigenen") Ego obliegt letztlich jedem selbst und kann nicht von außen oktroyiert werden.

    Hi, Anna Panna-Sati , das ist für mich der springende Punkt. Egal welches Forum ist nichts dafür geeignet, "Ego" zu kurieren. Wenn man die psychologische Probleme hat, der sollte sich an den Spezialisten wenden, und zwar real, denn die "Virtualität" ist sehr starker Verstärker der Projektionen, so wäre die reine Psychoanalyse. Und die sollte immer tete a tete stattfinden. So hatte ich studiert.

    Aber man kann im egal welchen virtuellem Raum den freundlichen und respektvollen Umgang mit den anderen pflegen oder kultivieren, das ist nichts nur möglich , es steht in den Foren-Regeln buchstäblich überall.

    Die andere Meinung einfach so hinzunehmen, das ist doch nichts schwer, denke ich.

    Es gibt in der Gesellschaft die bestimmte ethische Grenzen, welche man nichts überschreiten sollte. Wenn mich jemand auf der Strasse schlagen würde, oder zu beschimpfen, man hat recht , sich zu verteidigen. Im Virtuellen Raum diese ganze Möglichkeiten sind schier eingeschränkt. Wenn mich jemand beschimpft oder verbal attakiert, im Sinne: " Wie tief kannst du sinken? Du bist kein Buddhist, du versteht nichts , du betreibst die Darstellung-Erhebung..." usw... Das vergiftet das ganze Klima im Forum, macht den rein inhaltlichen und den konstruktiven Dialog nichts möglich, noch mehr, man kann die Angst bekommen , frei eigenen Gedanken sich zu äussern, und das wäre dann das Ende der Kommunikation. Punkt.

    So ist mit Sila... die gelten überall, wie auch die Verfassung , über die Würde der Menschen, das ist überall das erste Gebot, in Medizin, in der Religion und in der Familie auch. Und das alles hat sehr ! mit dem Spirituellen Wachshtum, denn wenn wir auf unseres Verhalten achten und sehr gut nachdenken, bevor wie auf den "Versenden " abdrücken, dann man agiert, aber nicht blind ( von den Trieben gesteuert) --re-agiert.

    Man sollte es überall lernen und beibehalten, so ist meine seht klare Position. Nichts nur hier, auch im RL. Das ist sati, und das ist der Buddhismus. das ist cetana, und das ist auch der Buddhismus. Und so erschaffe ich Mein karma auch durch das Schreiben hier . Und das ist wieder der Buddhismus.

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

  • Aravind
    Reaktionen
    5.201
    Punkte
    31.086
    Beiträge
    5.155
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 31. Juli 2023 um 15:52
    • #137
    eitelpfuetze:

    ich nehme das zum Anlass mich von diesem wirklich unangenehmen und verwirrten Ego Geplänkeltum bzw der Ignoranz dieses Forums zu verabschieden.

    Ein lieber Gruss geht an Anna Panna-Sati und alle die Buddhas Lehre ernst nehmen und nicht ihren meisterlichen oder schulmeisterlichen Brei zur Selbsterhebung zum Besten geben wollen. Adios Amigos und Amigas :sunny:

    Das finde ich sehr schade.

    Alles Gute!

    Aravind.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download