1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhistische Praxis

Was ist die Erleuchtung?

  • Frank82
  • 28. März 2019 um 15:53
  • Zum letzten Beitrag
  • void
    Globale Moderation
    Reaktionen
    7.289
    Punkte
    60.004
    Beiträge
    10.426
    Mitglied seit
    6. August 2009
    Buddh. Richtung
    Zen
    • 29. März 2019 um 16:39
    • Offizieller Beitrag
    • #51

    Der Begriff "Erleuchtung" bezeichnet die mit einem Durchbruch einhergehende Erkenntis. Und da würde ich sagen, dass Bodhi (Erwachen) die Erkenntnis darüber bezeichnen, dass Nirvana ( das Verlöschen von Gier, Hass und Verblendung) erreicht wurde.

    Ich finde den Begriff "Erleuchtung" gefährlich, weil damit auch die Erketnnis von einem anderen Durchbruch bezeichnet werden kann. Und da kann man sich ja ganz viele solche Durchbrüche vorstellen:

    • Die Erketnnis, dass das Leben leidvoll ist, kann wie ein Durchbruch über einen kommen.
    • Dass man ein viel grösserer Idiot ist als man dachte und der eigene Charkter gar nicht mal so gut ist, kann als Offebarung über einen kommen.
    • Und wenn man meditiert, dann kann ja jeder Fortschritt auch als ein Durchbruch empfunden werden.
    • Und wenn sich in der Meditation Sammlung und Vertiefung einstellen, dann kann man sich auch schnell erfüllt und erleuchtet fühlen und denken man hat ganz viel erreicht.

    Ich habe gehört dass es in esoterische Kreisen so Treffen gibt, wo sich dann die unterschiedlichen Erleuchteten treffen! Von denen höchtwahrschienlich jedem irgendwann einmal einen großen Durchbruch erlebt hat. Wobei das Licht das ihnen aufgegangen ist, viellicht von Bodhi so unterschidet wie ein Zündholz von einer Supernova.

    Von daher ist Erleuchtung ein ganz gefährlicher Begriff!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Alephant
    Reaktionen
    1.215
    Punkte
    21.115
    Beiträge
    3.928
    Mitglied seit
    26. April 2011
    Geburtstag
    1. April 1980 (45)
    • 29. März 2019 um 16:49
    • #52

    "Erleuchtung" - das ist ein schon ein ziemlich eitler Begriff. Er lenkt ab, er ist beschönigend/verzaubernd. Entspringt in meinen Augen einer Grundhaltung, die ja durchschaut und überwunden werden soll.

    Ich nehme die Formulierung "Leerheit realisieren" ähnlich wahr. Was wird damit erklärt? Wer "realisiert" Leerheit? Ist hier eine Verwirklichung gemeint? Ist hier ein Verstehen gemeint? Die Bedeutung ist ja doppelt in der deutschen Sprache.

    Es ist doch das NichtWissen/das Nichterkennen/das Nicht Erkennen wollen, was dauerhaft überwunden werden kann.

    Es geht doch doch um eine "Abwesenheit von". Und nicht um etwas mehr, was das Ziel der Buddhalehre ist.

    Insofern finde ich auch die Frage, was Erleuchtung (also: Überwindung von Nichtwissen) alles nicht ist, sinnvoller als die Frage, was Erleuchtung wäre.

  • Netsrot
    Reaktionen
    103
    Punkte
    1.953
    Beiträge
    339
    Mitglied seit
    16. Februar 2016
    • 24. Mai 2019 um 07:57
    • #53

    Um mal zum Anfang der Frage in diesem Thread zu kommen.

    Erleuchte , Erwacht, Befreit, die klare Sicht, Leere, das Endültige, hast du erreicht wenn du dauerhaft, also mit Gewissheit , eine unmittelbare geistige yogische Wahrnehmung erreichst der endgültigen Bestehensweise der Phänomene und des Selbst. Der Anfang ist der Pfad des Sehens. Heißt, das erste mal diese unmittelbare Sicht ohne Allgemeinbilder. Die intellektuell gebildeten Ansichten sind an der Stelle aufgegeben. Du bist ein Heiliger. Der Weg ist unumkehrbar und führt zum Erwachen

  • jianwang
    Reaktionen
    706
    Punkte
    10.636
    Beiträge
    1.967
    Mitglied seit
    5. Mai 2017
    • 24. Mai 2019 um 10:09
    • #54

    "yogische Wahrnehmung" - äh ja

    Dann hab ich ja über 40 Jahre was falsch gemacht. (und meine Lehrer nebst ihren Lehrern usw auch)

    Wenn im dürren Baum der Drache Dir singt
    siehst wahrhaft Du den WEG.
    Wenn im Totenkopf keine Sinne mehr sind
    wird erst das Auge klar.

    jianwang 健忘 = sich [selbst] vergessend

  • Lucky Luke
    Gast
    • 24. Mai 2019 um 10:25
    • #55
    mkha':

    Im Tibetischen sagt man daher sang gyä:

    Ist das nicht das Wort für den (historischen) Buddha?

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 24. Mai 2019 um 12:23
    • #56

    Erleuchtung ist das sein ganz und gar im Tun, im erleben meines tun.

  • Netsrot
    Reaktionen
    103
    Punkte
    1.953
    Beiträge
    339
    Mitglied seit
    16. Februar 2016
    • 24. Mai 2019 um 15:36
    • #57
    jianwang:

    "yogische Wahrnehmung" - äh ja

    Dann hab ich ja über 40 Jahre was falsch gemacht. (und meine Lehrer nebst ihren Lehrern usw auch)

    Jianwang,

    wieso etwas falsch gemacht ? Ich hätte vielleicht erwähnen sollen das diese Definitionen aus dem tibetischen Buddhismus entnommen ist. Yogische unmittelbare Wahrnehmung ist laut Definition: Eine Erkenntniss im Kontinuum eines Heiligen die in Abhängigkeit der meditativen Konzentration der Vereinigung von geistiger Ruhe und besonderer Einsicht als ihrer Bedingungen entsteht und die subtile Unbeständigkeit und oder die Selbstlosigkeit der Person unmittelbar erkennt . Sicher lernst du unter einer anderen Terminologie meinst aber das Gleiche. Oftmals ist das ja so

    LG Netsrot

  • jianwang
    Reaktionen
    706
    Punkte
    10.636
    Beiträge
    1.967
    Mitglied seit
    5. Mai 2017
    • 24. Mai 2019 um 16:00
    • #58

    Offene Weite - Nichts von heilig

    Wenn im dürren Baum der Drache Dir singt
    siehst wahrhaft Du den WEG.
    Wenn im Totenkopf keine Sinne mehr sind
    wird erst das Auge klar.

    jianwang 健忘 = sich [selbst] vergessend

  • Netsrot
    Reaktionen
    103
    Punkte
    1.953
    Beiträge
    339
    Mitglied seit
    16. Februar 2016
    • 24. Mai 2019 um 17:32
    • #59

    Jianwang,

    warum nicht heilig ? Wenn du ein Arhat bist, bist du nicht mehr wie die" große Masse ", du bist heilig, jemand der nicht mehr wiederkehrt oder laut Schriften maximal noch sieben mal die Runde absolvierst, du hast die Hindernisse die dich an der Befreiung hinderten beseitigt. " Du " hast kein ich mehr. Konventionell bist du ein Heiliger, Erwachter, Endgültig bist "Du " Alles.

  • Sudhana
    Reaktionen
    3.190
    Punkte
    20.945
    Beiträge
    3.525
    Mitglied seit
    15. Oktober 2014
    • 24. Mai 2019 um 18:29
    • #60

    Zunächst mal ot:

    accinca:

    Genau wie Waldsterben. Dürfte nach den Wissenschaftlern und Medien heute

    in Deutschland eigentlich gar kein Wald mehr geben.-

    Wenn die "Wissenschaftler und Medien" nicht Ende der 70er / Anfang der 80er massiv vor dem Waldsterben gewarnt hätten, dann hätte sich der Ausstoß an Schwefeloxid alleine in Deutschland nicht von 7,5 Millionen Tonnen jährlich sehr schnell auf derzeit ca. 0,5 Millionen Tonnen verringert. Vor allem dadurch, dass auf den durch "Wissenschaftler und Medien" ausgeübten Druck hin die zulässigen Grenzwerte gesetzlich angepasst wurden, was die Elektrizitätskonzerne zum Einbau von Rauchgasentschwefelungsanlagen in Kohlekraftwerken zwang. Sonst hätten wir nämlich heute tatsächlich keinen Wald mehr. Verglichen mit dem Problem des Kohlendioxid-Ausstoßes, um das es bei den "Klimaängsten" geht, war das noch Pillepalle. Über den aktuellen Zustand der Wälder kann man sich übrigens hier informieren. Money Quote:[lz]

    Im Durchschnitt aller Baumarten betrug im Sommer 2018 der Anteil der deutlichen Kronenverlichtungen (Schadstufen 2 bis 4) 29 % und ist gegenüber 2017 um 6 Prozentpunkte gestiegen. Auf die Warnstufe entfielen unverändert 43 %. Ohne Verlichtung waren 28 %; 2017 waren es noch 34 %. Die mittlere Kronenverlichtung ist von 19,7% auf 22,0 % gestiegen. Höher, nämlich 22,8 %, war sie bis jetzt nur 2004.[/lz]

    Ist ja in Ordnung, wenn einen das alles nicht interessiert und man sich deswegen nicht sachkundig macht. Dann sollte man sich aber auch an die

    Empfehlung Herrn Nuhrs

    halten.

    Übrigens schadet das Schwefel(IV)-oxid in der Atemluft nicht nur Pflanzen, es führt auch bei Menschen zu Vergiftungserscheinungen (Kopfschmerzen, Übelkeit, Schleimhautreizungen, chronische Atemwegserkrankungen bis hin zu Herz–Kreislauf–Versagen und Atemstillstand). Grund genug, den damals warnenden "Wissenschaftlern und Medien" heute dankbar zu sein.

    Ansonsten zum Thema:[lz]

    Frank82 :

    Interessant, dass in der Zeit des Buddhas alle über das Verstehen erleuchtet wurden.[/lz]

    Mal den Begriff 'Erleuchtung' beiseite gelassen - wenn schon, dann wird man auch heute nur "über das Verstehen" erleuchtet. Verstehen, was das Problem ist, was die Ursache des Problems ist, dass das Problem mit Beseitigung der Ursachen gelöst ist und wie man die Ursachen beseitigt. Das ist aber noch nicht mal die halbe Miete. Alleine durch Verstehen wurde noch nie jemand erleuchtet.[lz]

    @Martin1980 :

    Es gibt super Erklärungen in Büchern und im Internet.[/lz]

    - die niemandem auch nur das geringste nutzen.[lz]

    @hedin02 :

    Das Ziel der vollkommenen Losgelöstheit von Gier, Hass und Verblendung ist m.E, wenn und dann nur in der Abgeschlosseheit von der samsarischen Außenwelt zu erreichen.[/lz]

    In einer 'samsarischen Innenwelt' vielleicht? Was soll das sein? Samsara ist Samsara - und wenn es tatsächlich etwas zu erreichen gäbe, dann in Samsara. "Abgeschlossen" von der "samsarischen Außenwelt" ist man erst, wenn man tot ist. Und dann erreicht man gar nichts mehr.

    _()_

    OM MONEY PAYME HUNG

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 25. Mai 2019 um 07:00
    • #61
    Sudhana:

    Wenn die "Wissenschaftler und Medien" nicht Ende der 70er / Anfang der 80er massiv vor dem Waldsterben gewarnt hätten, dann hätte sich der Ausstoß an Schwefeloxid alleine in Deutschland nicht von 7,5 Millionen Tonnen jährlich sehr schnell auf derzeit ca. 0,5 Millionen Tonnen verringert. Vor allem dadurch, dass auf den durch "Wissenschaftler und Medien" ausgeübten Druck hin die zulässigen Grenzwerte gesetzlich angepasst wurden, was die Elektrizitätskonzerne zum Einbau von Rauchgasentschwefelungsanlagen in Kohlekraftwerken zwang. Sonst hätten wir nämlich heute tatsächlich keinen Wald mehr. Verglichen mit dem Problem des Kohlendioxid-Ausstoßes, um das es bei den "Klimaängsten" geht, war das noch Pillepalle.

    So ist es ja auch gar nicht gesgt gewesen sondern zur damaligen Zeit gab es noch die DDR und eine Reduzierung

    auf Grund der Wissenschft war nicht in Aussicht gestanden. Aber selbst wenn es sich hier um in Teilem um einnen

    Menschen gemachten Effeckt handeln sollte ist das in Deutschland beim Klimawandel ganz sicher nicht so. Wenn

    aber wiedererwartens doch, dann ist es ein sehr angehemher Effeckt für das Wachstum vieler Pflanzen.

    2 Mal editiert, zuletzt von accinca (25. Mai 2019 um 07:17)

  • Samten
    Reaktionen
    437
    Punkte
    9.652
    Beiträge
    1.813
    Mitglied seit
    19. Oktober 2011
    • 25. Mai 2019 um 08:04
    • #62

    ja, je nachdem wie groß die Scheuklappen sind.....

  • jianwang
    Reaktionen
    706
    Punkte
    10.636
    Beiträge
    1.967
    Mitglied seit
    5. Mai 2017
    • 25. Mai 2019 um 15:06
    • #63
    Netsrot:

    Jianwang,

    warum nicht heilig ? Wenn du ein Arhat bist, bist du nicht mehr wie die" große Masse ", du bist heilig, jemand der nicht mehr wiederkehrt oder laut Schriften maximal noch sieben mal die Runde absolvierst, du hast die Hindernisse die dich an der Befreiung hinderten beseitigt. " Du " hast kein ich mehr. Konventionell bist du ein Heiliger, Erwachter, Endgültig bist "Du " Alles.

    Nein, ist man nicht … mehr als Amdere --- wer das annimmt, hat den tiefen sinn der lehre nicht verstanden …

    Wenn im dürren Baum der Drache Dir singt
    siehst wahrhaft Du den WEG.
    Wenn im Totenkopf keine Sinne mehr sind
    wird erst das Auge klar.

    jianwang 健忘 = sich [selbst] vergessend

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.891
    Punkte
    45.896
    Beiträge
    7.755
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 25. Mai 2019 um 15:50
    • #64

    Heilig bedeutet im Grunde "heil geworden", "genesen von der Krankheit". Insofern ist ein Befreiter gesund geworden. Und das stimmt ja auch, selbst wenn Karma noch nachwirkt, so wie auch beim Buddha.

    Heilig ist wird "hier" missverstanden und mit "verklärt", "über den Dingen stehend", "sitzend zur Rechten Gottes" usw. gesehen. So wie es in der katholischen Kirche üblich ist, bestimmte Menschen heilig zu sprechen.

    _()_

  • Helmut
    Reaktionen
    2.644
    Punkte
    16.124
    Beiträge
    2.653
    Mitglied seit
    7. Mai 2018
    • 25. Mai 2019 um 16:10
    • #65

    Im Kontext des Buddha-Dharma ist jemand ein Heiliger / eine Heilige, wenn er / sie durch die spirituelle Praxis den Pfad des Sehens erreicht hat, was gleichbedeutend ist mit einer unmittelbaren Erkenntnis der Selbstlosigkeit. Dadurch ist man von bestimmten Formen der Unwissenheit geheilt, man hat aber noch nicht alle Hindernisse durch Leidenschaften und die Hindernisse vor der Allwissenheit aufgegeben. Deshalb muss man sich noch auf dem langen Pfad der Meditation schulen. Da wird, wie in anderen spirituellen Traditionen, also niemand als heilig ernannt, sondern es ist das Ergebnis der eigenen spirituellen Praxis.

    Erwachen, Erleuchtung, Nirvana ist ein Zustand des Geistes, in dem alle Leiden samt ihren Ursachen vollständig und für immer überwunden sind. Dies wird durch die Praxis der Wahren Pfade erreicht. In diesem Zustand der Erleuchtung, des Nirvana wirkt Karma nicht mehr nach. Einige behaupten zwar, dass dies bei Arhats noch so sei, doch im Zustand des Buddha gibt es Karma und karmische Wirkungen nicht mehr.

    Gruß Helmut

    Gruß Helmut

    Als Buddhisten schätzen wir das Leben als höchst kostbares Gut.

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.891
    Punkte
    45.896
    Beiträge
    7.755
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 25. Mai 2019 um 18:14
    • #66
    Helmut:

    doch im Zustand des Buddha gibt es Karma und karmische Wirkungen nicht mehr.

    Doch, Helmut, es gab auch beim Buddha noch karmische Aus-Wirkungen aus der Vergangenheit. Er litt beispielsweise an Rückenschmerzen und stieß sich seinen Fuß an einem Felsvorsprung. Nach der Textstelle muss ich jetzt erstmal suchen, aber die Stelle im Palikanon kann sicher Accinca oder jemand anders benennen.

    _()_

  • Netsrot
    Reaktionen
    103
    Punkte
    1.953
    Beiträge
    339
    Mitglied seit
    16. Februar 2016
    • 25. Mai 2019 um 18:56
    • #67

    jianwang ,

    du reibst dich an den Worten, so wie das monikadie4 richtig feststellt. Und das ist gut so. Es sind Worte die in der heutigen Gesellschaft mehr negativ besetzt sind ,aber wenn man sich um die Ethymologie der Begriffe bemüht ist man erstaunt über die ursprüngliche Bedeutung dieser. Ein ähnlich schlecht besetztes Wort ist Sünde , zu Unrecht. Gut so ist drer Lauf der Dinge. Noch Eines. Wir leben in der Welt , also konventionell, Dualität ist unser Dasein. In dieser Dualität sind Worte und Begriffe wichtig ,können Wegweiser sein, zwar Allgemeinbilder aber Wegweiser. So ist es umso wichtiger den Sinn dieser genau zu umreisen. Erst kommt das Hören dann das Lernen und danach das verstehen. Aus der resultierenden schlußfolgernden gültigen Erkenntnis entsteht in der Meditation das Erlebte Wissen( nicht mehr Dual ) . Deswegen nimm es hin jianwang , es ist wie es ist. Heilig bedeutet nichts anderes als heil sein gesund sein von Hindenissen befreit im spirituellen Sinne

    Schönes Wochenende

  • Netsrot
    Reaktionen
    103
    Punkte
    1.953
    Beiträge
    339
    Mitglied seit
    16. Februar 2016
    • 25. Mai 2019 um 19:10
    • #68

    in diesem Zusammenhang noch ein Text des Liedes von Ich & Ich " So soll es bleiben ". Es ist ein Lob auf das was Menschen mit Worten ausdrücken können. Fast unbegreiflich wie eindringlich und schön. Gesungen von Adel Tawil , getextet von Annette Humpe. Es sind " nur" Worte, aber wirksam wie kaum irgend etwas. Im Prinzip die erste Wahrheit. Hier der Text:


    SO SOLL ES BLEIBEN SONGTEXT

    Ich warte schon so lange

    Auf den einen Moment

    Ich bin auf der Suche

    Nach hundert Prozent

    Wann ist es endlich richtig?

    Wann macht es einen Sinn?

    Ich werde es erst wissen

    Wenn ich angekommen bin

    Ich will sagen:

    So soll es sein

    So kann es bleiben

    So hab ich es mir gewünscht

    Alles passt perfekt zusammen

    Weil endlich alles stimmt

    Und mein Herz gefangen nimmt


    Wenn es da ist, werd ich feiern

    Ich weiß, da ist noch mehr

    Es liegt noch so viel vor mir

    Ich lauf noch hinterher

    Bis jetzt fühl ich nur die Hälfte

    Von allem, was geht

    Ich muss noch weitersuchen

    Weil immer noch was fehlt

    Ich will sagen:

    So soll es sein

    So kann es bleiben

    So hab ich es mir gewünscht

    Alles passt perfekt zusammen

    Weil endlich alles stimmt

    Und mein Herz gefangen nimmt

    Ich weiß nicht, wo du bist

    Oder wo du wohnst

    Aber eins ist sicher

    Dass es sich lohnt

    Ich bete jede Nacht

    Dass ich dich finde

    Und du sagst:

    So soll es sein

    So kann es bleiben

    So hab ich es mir gewünscht

    Alles passt perfekt zusammen

    Weil endlich alles stimmt

    So soll es sein

    So kann es bleiben

    Genau so ist es gut

    Alles passt perfekt zusammen

    Weil endlich alles in mir ruht

    Oh...o so soll es sein

    So kann es bleiben

    So hab ich es mir gewünscht

    Alles passt perfekt zusammen

    Weil endlich alles stimmt

    Und mein Herz gefangen nimmt

  • jianwang
    Reaktionen
    706
    Punkte
    10.636
    Beiträge
    1.967
    Mitglied seit
    5. Mai 2017
    • 26. Mai 2019 um 09:24
    • #69

    Netsrot

    Ich "reibe" mich nur, wenn dadurch falsche Vorstellungen geschrieben werden.

    @Monikadie4. Hat es gut geschrieben... Doch viele sehen es als "Heiligkeit" an.

    Man ist der gleiche Mensch... Nur offener und ab und an auch wissender

    _()_

    Wenn im dürren Baum der Drache Dir singt
    siehst wahrhaft Du den WEG.
    Wenn im Totenkopf keine Sinne mehr sind
    wird erst das Auge klar.

    jianwang 健忘 = sich [selbst] vergessend

  • hedin02
    Gast
    • 26. Mai 2019 um 10:32
    • #70

    Könnte von Buddha stammen......

    Das Schlagwort "Erleuchtung eignet sich bestens, um sich damit die kurze Zeit zwischen Geburt und Tod zu vertreiben.8)

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.891
    Punkte
    45.896
    Beiträge
    7.755
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 26. Mai 2019 um 11:44
    • #71
    jianwang:

    Hat es gut geschrieben... Doch viele sehen es als "Heiligkeit" an.

    Man ist der gleiche Mensch... Nur offener und ab und an auch wissender

    _()_

    Hallo Jianwang,

    "man ist nicht der gleiche", sondern derselbe ;) Mensch wie zuvor. Und das, was einer wissen muss, der durch die "vier edlen Wahrheiten" und den "achtfachen Pfad" Gier, Hass und Verblendung zum Verlöschen gebracht hat, genügt - ist mehr als genug.

    Davon sind wir - glaube ich - noch weit entfernt.

    _()_

  • Sudhana
    Reaktionen
    3.190
    Punkte
    20.945
    Beiträge
    3.525
    Mitglied seit
    15. Oktober 2014
    • 26. Mai 2019 um 13:36
    • #72
    Monikadie4.:

    Davon sind wir - glaube ich - noch weit entfernt.

    Heh - sprich für Dich selbst! :roll: Erwachen ist nur einen Herzschlag entfernt ... 8)

    _()_

    OM MONEY PAYME HUNG

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.891
    Punkte
    45.896
    Beiträge
    7.755
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 26. Mai 2019 um 16:46
    • #73
    Sudhana:
    Monikadie4.:

    Davon sind wir - glaube ich - noch weit entfernt.

    Heh - sprich für Dich selbst! :roll: Erwachen ist nur einen Herzschlag entfernt ... 8)

    _()_

    Ich kann nicht für mich selbst sprechen, wenn ich eine andere Auffassung von Erleuchtung habe. Es ist ein Irrglaube, dass Erwachen nur einen Herzschlag von uns entfernt ist. Wäre dies der Fall, hätte der Buddha nicht gezögert, seine Lehre zu verkünden.

    _()_

  • migmar
    Reaktionen
    56
    Punkte
    561
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    25. Juli 2013
    Buddh. Richtung
    tibetischer buddhismus
    Geburtstag
    10. Mai 1960 (65)
    • 26. Mai 2019 um 17:00
    • #74

    _()_ich merk schon was :)beobachte andere und du merkst ob du auf dem weg der Erleuchtung bist...… auf dem weg;)

  • jianwang
    Reaktionen
    706
    Punkte
    10.636
    Beiträge
    1.967
    Mitglied seit
    5. Mai 2017
    • 26. Mai 2019 um 21:01
    • #75
    migmar:

    _()_ich merk schon was :)beobachte andere und du merkst ob du auf dem weg der Erleuchtung bist...… auf dem weg;)

    Wenn ich es auch selten sage, aber diese Annahme ist falsch.

    Denn dann wäre Jeder, der die Aufmerksamkeit auf Andere richtet, wissend.

    Wenn im dürren Baum der Drache Dir singt
    siehst wahrhaft Du den WEG.
    Wenn im Totenkopf keine Sinne mehr sind
    wird erst das Auge klar.

    jianwang 健忘 = sich [selbst] vergessend

Ausgabe №. 133: „Rausch"

Ähnliche Themen

  • Können sich erleuchtete Meister irren?

    • Kronenchakra
    • 24. März 2019 um 15:07
    • Allgemeines zum Buddhismus
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download