1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Anfängerbereich

Hat jedes Tier einen menschlichen Geist?

  • dennisr35
  • 1. September 2017 um 21:36
  • Zum letzten Beitrag
  • Choenyi
    Gast
    • 5. September 2017 um 22:10
    • #26
    accinca:

    Da haben sie sich aber alle gefreut.
    Wer ein Buch verkaufen will findet damit bestimmt
    Leser die das auch gerne haben würden ohne dafür
    jemals was tun zu müssen oder getan zu haben.
    Ist das nicht praktisch?

    :? kapier ich irgendwie nicht
    wer will ein Buch verkaufen?
    Wer will was haben ohne dafür was getan zu haben?
    ?????

    ch. :star:

  • Choenyi
    Gast
    • 5. September 2017 um 22:22
    • #27
    mukti:
    Choenyi:


    Hierzu noch einige Beispiele:
    In Silbererz ist Silber, in Sesamsamen ist Sesamöl und in Milch ist Butter bereits vorhanden. Ebenso wie es möglich ist, Silber aus Silbererz, Öls aus Sesam und Butter aus Milch zu gewinnen, so liegt in ALLEN Lebewesen die Möglichkeit Buddhaschaft zu verwirklichen.

    Steht auch in dem Buch dass ein Tier schon mal Buddhaschaft verwirklicht hat?

    nun, wenn alle Lebewesen das Potential zur Erleuchtung besitzen ...
    wird es -in meiner Auslegung- natürlich auch Tiere z.Bsp. geben die Erleuchtung erlangt haben und noch erlangen werden.
    Warum nicht?
    Vielleicht braucht es eine außerordentliche lange Zeit im Daseinskreislauf, doch selbst dies bedeutet nicht, dass sie nicht Erleuchtung erlangen.

    Ich kenne z.Bsp. auch einige Methoden (in dem man z.Bsp. Tieren -wie Ameisen oder Vögeln oder Haustieren) Tsog gibt (Tsog: ein Ritualopfer für tiefgründige Einsichten im Vajrayana Buddhismus) und dieses "gesegnete" Essen dann einen Samen im Bewußtseinsstrom des Wesens legen soll, welches es aufnimmt und dieser Samen wird eines Tages aufgehen (wenn bestimmte Bedingungen zusammen kommen)... oder auch Mantren rezitieren im Beisein von Tieren, etc... oder Wunschgebete (Widmungen für ein Tier, etc.)... legt entsprechende Samen...

    wenn die Soheit keine Unterschiede ausweist,
    warum nicht?

    lg
    choenyi :star:

    PS: ich lese es mal weiter... vielleicht kommt expliziet dazu ja noch was ;)

  • mukti
    Reaktionen
    6.462
    Punkte
    70.872
    Beiträge
    12.804
    Blog-Artikel
    4
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 5. September 2017 um 22:46
    • #28
    Choenyi:
    mukti:


    Steht auch in dem Buch dass ein Tier schon mal Buddhaschaft verwirklicht hat?

    nun, wenn alle Lebewesen das Potential zur Erleuchtung besitzen ...
    wird es -in meiner Auslegung- natürlich auch Tiere z.Bsp. geben die Erleuchtung erlangt haben und noch erlangen werden.
    Warum nicht?
    Vielleicht braucht es eine außerordentliche lange Zeit im Daseinskreislauf, doch selbst dies bedeutet nicht, dass sie nicht Erleuchtung erlangen.

    Für mich neu und auch schwer vorstellbar.

    Choenyi:


    PS: ich lese es mal weiter... vielleicht kommt expliziet dazu ja noch was ;)

    Dann teile es doch bitte mit. Aber eigentlich müsste ja bekannt sein ob es im Mahayana bzw. im tibetischen Buddhismus erleuchtete Tiere gibt oder gegeben hat.

    Mit Metta, mukti.


  • Choenyi
    Gast
    • 5. September 2017 um 23:19
    • #29
    Zitat

    Steht auch in dem Buch dass ein Tier schon mal Buddhaschaft verwirklicht hat?

    Liebe Mukti, Du fragstest ja bzgl. dieses Buches... von daher meine Antwort :oops:

    Ja, soviel ich weiß, gibt es im tib. Buddhismus da einige Geschichten drüber...

    Ich selbst habe auch mal etwas "besonderes" erlebt. Ich hatte eine Katze, die hieß Kaya... war noch sehr jung... ein Dzogchenmeister war bei uns zu Besuch und sie suchte ständig die Nähe zu ihm... was eigentlich merkwürdig ist, weil sie eigentlich sehr scheu zu Fremden war.

    Er murmelte ihr ständig Mantren zu, wenn sie um ihn schlich und sich von ihm streicheln lies..., pustete sie an, oder sah ihr lange in die Augen (was sie alles mitmachte)

    Dann reiste er ab und sie veränderte sich total. Lag oder saß ständig auf meinem Meditationsplatz...(vorher tat sie das nie).
    Irgendwann, einige Wochen später hörte ich drei laute Schreie (die hörten sich wie Phet an... dass ist so eine Dzogenmethode 3x Phet laut rufen um aus dem "Verstand" zu kommen)... ich lief in den Mediationsraum um nachzusehen was da los ist und da lag sie tot auf meinem Meditationsplatz...

    Sie war noch jung, war auch nicht krank gewesen.

    Sie blieb sehr lange noch warm und sie versteifte sich nie... wir begruben sie dann nach einigen Tagen ... sie roch nicht, sie sah eigentlich immer noch "lebendig" aus...

    Ich erzählte es später diesem Dzogchenmeister... er lächelte nur "irgendwie wissend"...

    Ich persönlich glaube, dass sie Befreiung erlangte... zu dem Zeitpunkt ihres Todes...auf dem Meditationssitz ^^

    Es gibt auch einige Geschichten im tib. Buddhimus dass sich "Erwachte" des Körpers eines Tieres bedienten als geschicktes Mittel um Schüler zu treffen... usw...

    Da alle Lebenwesen vom Wahrheitskörper, der Leerheit durchdrungen sind und die Soheit frei von Unterschieden ist, und alle Lebewesen das Potential zur Erleuchtung in sich tragen...

    sage ich...
    warum nicht?

    lg
    ch. :star:

  • nyalaana
    Reaktionen
    26
    Punkte
    3.161
    Beiträge
    613
    Mitglied seit
    27. Mai 2010
    • 5. September 2017 um 23:23
    • #30

    Ich glaube die Theorie ist ja die, das es in 5 der Lebensbereiche sehr schwer sei zu Erwachen, aus jeweils anderen Gründen. Der Bereich der Menschen soll wohl "relativ" einfach sein, weil die Bedinngungen realtiv günstig sind, also Intellekt da, Fähigkeit zu Lieben da, und genug Leiden da damit man aus dem Lebenskreislauf ausbrechen will.

    Im Bereich der Götter soll ja Intellekt, Liebe, magische Kräfte, Langes Leben etc alles vorhanden sein, aber halt deswegen auch eine Faulheit und Uneinsicht, dass man sich um den Dharma bemühem solle, da man ja quasi im Paradis lebe und warum solle man daran was ändern wollen?

    Soweit ich mich erinnere, ist die Theorie ja die, das man wegen "schlechtem" Karma als Tier wiedergeboren wird. Im Laufe der Leben soll das "negative" Karma sich abtragen bis dann eine Wiedergeburt als Mensch wider möglich sei.

    Wie will man feststellen ob es erleuchtete Tiere gegeben hat? Es fällt ja schon bei den Menschen schwer sich darauf zu einigen, der und der ist Erleuchtet. Gab ja nur ein paar wenige denen die Arhatschaft von Buddha zugesprochen wurde.

  • Choenyi
    Gast
    • 5. September 2017 um 23:27
    • #31

    Nyalaana

    yup, so kenne ich es auch...

    und ja, wer vermag es "einzuschätzen", ausser jemand der allwissend ist...

    von daher...

    ;)

  • mukti
    Reaktionen
    6.462
    Punkte
    70.872
    Beiträge
    12.804
    Blog-Artikel
    4
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 5. September 2017 um 23:57
    • #32

    nyalaana - far out die Geschichte mit der Katze. Also ich glaube nicht dass ein Tier erleuchtet sein könnte und habe im Theravada oder PK auch keine Informationen darüber. Naja ist auch irgendwie nicht so besonders wichtig.

    Mit Metta, mukti.


  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 6. September 2017 um 10:33
    • #33
    Choenyi:

    Ja, soviel ich weiß, gibt es im tib. Buddhismus da einige Geschichten drüber...
    Ich selbst habe auch mal etwas "besonderes" erlebt. Ich hatte eine Katze, die hieß Kaya... war noch sehr jung...


    Eine andere Kultur, eine andere Religion.
    Da wundert einem doch gar nichts mehr.
    Gab es nicht immer schon Religionen in denen Tiere
    angebetet wurden und Kühe heilig gesprochen wurden?
    Wie hieß die nur? Wie hieß die nur?

  • Andreas
    Reaktionen
    59
    Punkte
    3.064
    Beiträge
    589
    Einträge
    2
    Mitglied seit
    6. Juni 2014
    • 6. September 2017 um 10:46
    • #34
    accinca:

    Gab es nicht immer schon Religionen in denen Tiere
    angebetet wurden und Kühe heilig gesprochen wurden?
    Wie hieß die nur? Wie hieß die nur?


    Ok-kuh-ltismus?

  • Choenyi
    Gast
    • 6. September 2017 um 10:46
    • #35
    accinca:
    Choenyi:

    Ja, soviel ich weiß, gibt es im tib. Buddhismus da einige Geschichten drüber...
    Ich selbst habe auch mal etwas "besonderes" erlebt. Ich hatte eine Katze, die hieß Kaya... war noch sehr jung...


    Eine andere Kultur, eine andere Religion.
    Da wundert einem doch gar nichts mehr.
    Gab es nicht immer schon Religionen in denen Tiere
    angebetet wurden und Kühe heilig gesprochen wurden?
    Wie hieß die nur? Wie hieß die nur?

    Alles anzeigen

    einige glauben die Ironie sei das Loch, aus dem die Wahrheit pfeifft...

    oder für jene, die glauben, sie alleine wissen wie der Hase läuft...
    er hoppelt :lol:


    ch. :star:

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 6. September 2017 um 11:39
    • #36
    Choenyi:

    einige glauben die Ironie sei das Loch, aus dem die Wahrheit pfeifft...


    Und in der Tat manchmal ist es ja auch so.
    Insbesondere wenn manche vorgeben die Wahrheit schon gepfiffen zu haben.

  • Choenyi
    Gast
    • 6. September 2017 um 11:50
    • #37
    accinca:
    Choenyi:

    einige glauben die Ironie sei das Loch, aus dem die Wahrheit pfeifft...


    Und in der Tat manchmal ist es ja auch so.
    Insbesondere wenn manche vorgeben die Wahrheit schon gepfiffen zu haben.

    natürlich hört sich -meine persönliche Erfahrung- mit meiner Katze und dem Dzogchenmeister "strange" an...

    es war auch strange... für mich (:

    und ja, manchmal ist ein "Paradoxum" in Ironie verpackt näher an der Wahrheit als alles andere...

    da bin ich ganz bei Dir ^^

    ch. :star:

  • keks
    Reaktionen
    100
    Punkte
    10.260
    Beiträge
    2.015
    Mitglied seit
    18. Januar 2014
    • 6. September 2017 um 13:20
    • #38
    jianwang:

    Lies mal das Buch "schlechtes Kharma" :clown: zum Thema Ameisen

    Imho machst Du den Fehler "Geist" mit Denkvernögen gleichzusetzen.

    _()_

    Oder "Prof. Mmaa`s Vorlesung" :)

    Bubu :clown::oops:

  • jianwang
    Reaktionen
    706
    Punkte
    10.636
    Beiträge
    1.967
    Mitglied seit
    5. Mai 2017
    • 6. September 2017 um 13:28
    • #39
    keks:
    jianwang:

    Lies mal das Buch "schlechtes Kharma" :clown: zum Thema Ameisen

    Imho machst Du den Fehler "Geist" mit Denkvernögen gleichzusetzen.

    _()_

    Oder "Prof. Mmaa`s Vorlesung" :)


    Eyyy dat sind Termiten ...

    _()_

    Wenn im dürren Baum der Drache Dir singt
    siehst wahrhaft Du den WEG.
    Wenn im Totenkopf keine Sinne mehr sind
    wird erst das Auge klar.

    jianwang 健忘 = sich [selbst] vergessend

  • Morpho
    Gast
    • 6. September 2017 um 14:32
    • #40
    Choenyi:

    natürlich hört sich -meine persönliche Erfahrung- mit meiner Katze und dem Dzogchenmeister "strange" an...

    es war auch strange... für mich (:

    und ja, manchmal ist ein "Paradoxum" in Ironie verpackt näher an der Wahrheit als alles andere...

    da bin ich ganz bei Dir ^^

    ch. :star:

    Ich seh kein Paradoxum, nur Spott seh ich. Und da frag ich mich immer, inwiefern ist der legitimiert, worauf baut er oder die, die Süffisanz ? Vielleicht kannst du mir das ja mal beantworten. Als nächstes, würde ich dich gerne fragen, ob ein Hund Buddhanatur besitzt.
    Dann würden wir der Antwort näher kommen, ob ein Tier erwacht sein kann.

  • Choenyi
    Gast
    • 6. September 2017 um 15:57
    • #41
    Morpho:
    Choenyi:

    natürlich hört sich -meine persönliche Erfahrung- mit meiner Katze und dem Dzogchenmeister "strange" an...

    es war auch strange... für mich (:

    und ja, manchmal ist ein "Paradoxum" in Ironie verpackt näher an der Wahrheit als alles andere...

    da bin ich ganz bei Dir ^^

    ch. :star:

    Ich seh kein Paradoxum, nur Spott seh ich. Und da frag ich mich immer, inwiefern ist der legitimiert, worauf baut er oder die, die Süffisanz ? Vielleicht kannst du mir das ja mal beantworten. Als nächstes, würde ich dich gerne fragen, ob ein Hund Buddhanatur besitzt.
    Dann würden wir der Antwort näher kommen, ob ein Tier erwacht sein kann.

    Alles anzeigen

    Hallo Morpho,
    zu Deiner zweiten Frage bzgl. ob ein Hund Buddhanatur besitzt antworte ich gerne mit meinem Post, den Du (darf ich jetzt hier einfach Du sagen?) 8) vielleicht gar nicht gelesen hast. Hier ist er:

    Zitat

    Habe heute in dem Buch GAMPOPA, "Der kostbare Schmuck der Befreiung" folgendes dazu gelesen:

    JEDEM Wesen wohnt die Essenz von Mitgefühl und Weiheit inne - die Buddhanatur.

    "Die Essenz der zur Freude Gegangenen
    durchdringt vollständig alle Lebenwesen"

    im Kleinen Nirwana Sutra finden wir:
    "Alle Lebewesen haben die Essenz der Sogegangenen."

    Das große Nirwana Sutra erläutert:
    "Wie Milch bereits die Butter enthält,
    so sind alle Wesen durchdrungen von der Essenz der Sogegangenen."

    Wie wird erklärt, dass Lebewesen die Buddhanatur haben? Dafür werden drei Gründe genannt:

    -weil Wesen von der Leerheit, dem Wahrheitskörper durchdrungen sind,
    -weil die wahre Natur, die Soheit, frei von Unterschieden ist und
    -weil alle Lebewesen das Potential der Erleuchtung besitzen.

    Zu dem Potential wird dann natürlich nochmals unterschieden in:

    -das abgetrennte Potential
    -das ungewisse Potential
    -das Potential der Hörer
    -das Potential der Alleinverwirklicher
    -das Potential des großen Fahrzeugs

    (wenn gewünscht kann ich die Bedeutung der einzelnen Potentiale gerne noch hier reinschreiben)

    Da demnach alle Lebewesen eines dieser Potentiale besitzen, tragen alle die Essenz vollkommenen Erwachens in sich.

    Hierzu noch einige Beispiele:
    In Silbererz ist Silber, in Sesamsamen ist Sesamöl und in Milch ist Butter bereits vorhanden. Ebenso wie es möglich ist, Silber aus Silbererz, Öls aus Sesam und Butter aus Milch zu gewinnen, so liegt in ALLEN Lebewesen die Möglichkeit Buddhaschaft zu verwirklichen.

    Alles anzeigen

    und zu Deinen ersten Zeilen:

    Zitat

    Ich seh kein Paradoxum, nur Spott seh ich. Und da frag ich mich immer, inwiefern ist der legitimiert, worauf baut er oder die, die Süffisanz ? Vielleicht kannst du mir das ja mal beantworten.

    Vielleicht solltest Du mal die letzten postings hintereinander lesen ... denn ich habe da auf die verschiedenen Antworten bezogen auf -meine persönlichen- Erfahrungen geantwortet... vielleicht beantwortet dass Dir, Dein Gefühl, es sei Spott gewesen... von meiner Seite auf jeden Fall in keinster Weise...

    lg
    ch. :star:

  • fotost
    Reaktionen
    374
    Punkte
    20.789
    Beiträge
    3.846
    Einträge
    126
    Mitglied seit
    10. Januar 2010
    • 6. September 2017 um 17:45
    • #42
    Choenyi:


    Habe heute in dem Buch GAMPOPA, "Der kostbare Schmuck der Befreiung" folgendes dazu gelesen:

    JEDEM Wesen wohnt die Essenz von Mitgefühl und Weiheit inne - die Buddhanatur.

    "Die Essenz der zur Freude Gegangenen durchdringt vollständig alle Lebenwesen"

    Ok...

    Gilt das auch für eine Tsetse Fliege?
    Oder für die "Essenz von Mitgefühl und Weisheit" eines Skorpions gegenüber einem Warmblüter?

    Was bedeuten für Dich in solchem Zusammenhang diese Begriffe?

    Für mich ist relativ deutlich, was es bedeuten könnte, wenn Du mir gegenüber Mitgefühl und Weisheit entwickeln möchtest. Ich danke Dir dafür und erwidere Deine positiven Vorstellungen.

    Ganz grundsätzlich mache ich wenig Unterscheidungen. Ein Skorpion ist ein Lebewesen mit einem 'Recht' zu leben wie jedes andere Wesen auch. Wenn ich sehen würde, daß ein Skorpion versucht, Dich zu stechen (töten) würde ich keine Sekunde zögernd, Dich weg zu stoßen oder den Skorpion zu zertreten.

    Bin ich ein schlechter Mensch deswegen? Oder ein schlechter Buddhist?
    Gibt es einen Buddha für Skorpione und was war seine/ihre Lehre :grinsen::grinsen:

  • Choenyi
    Gast
    • 6. September 2017 um 18:04
    • #43
    fotost:
    Choenyi:


    Habe heute in dem Buch GAMPOPA, "Der kostbare Schmuck der Befreiung" folgendes dazu gelesen:

    JEDEM Wesen wohnt die Essenz von Mitgefühl und Weiheit inne - die Buddhanatur.

    "Die Essenz der zur Freude Gegangenen durchdringt vollständig alle Lebenwesen"

    Wenn ich sehen würde, daß ein Skorpion versucht, Dich zu stechen (töten) würde ich keine Sekunde zögernd, Dich weg zu stoßen oder den Skorpion zu zertreten.

    Bin ich ein schlechter Mensch deswegen? Oder ein schlechter Buddhist?
    Gibt es einen Buddha für Skorpione und was war seine/ihre Lehre :grinsen::grinsen:

    :grinsen:

    in dem Buch von GAMPOPA wird ja noch in "unterschiedliche" Potentiale aufgeteilt...
    Tiere z.Bsp. gehören zum 1. abgetrennten Potential...

    eines u.a. Merkmalen ist, dass man keine Betroffenheit hat... oder Scham...
    wenn ein Tier ein anderes frisst dann haben sie natürlich kein Mitgefühl oder o.g. Gefühle...währenddessen oder danach...

    das macht es dann auch natürlich schwierig, bedeutet aber (lt. Gampopa) nicht, dass nicht auch sie nie Erleuchtung erlangen können...

    Bei Dir, ist ja eindeutig diese Betrachtung (Betroffenheit, weil Du ja mich retten willst) vorhanden (Du hast ja auch eine menschliche Geburt) und so, wie es aussieht, auch noch eine "kostbare" (das ist jener, der diese Geburt auch zur Befreiung nutzt) ;)

    Ob es einen Buddha expliziet für Scorpione gibt? Who knows... ^^

  • Morpho
    Gast
    • 6. September 2017 um 21:21
    • #44
    Zitat

    das macht es dann auch natürlich schwierig, bedeutet aber (lt. Gampopa) nicht, dass nicht auch sie nie Erleuchtung erlangen können...


    Das steht da nicht. Da steht abgetrenntes und ungewisses Potential. Das ist ganz logisch. ich plädiere für ungewiss. Deswegen soll man auch nicht töten. Das beantwortet aber nicht die Frage ob ein Hund Buddhanatur besitzt.
    "In Ironie verpackt", kann ganz leicht als Arroganz verstanden werden. Und da frage ich mich wo die Arroganz der "Dzogchen' s" her kommt. Sie waren ja nicht immer so. Und ehrlich gesagt, werd ich da ironisch. Denn was haben denn die meisten Dzogchens "vorzuweisen", als das ein (ironisches) "Drüberstehen" gerechtfertigt wäre ? Du weisst schon wovon ich spreche.

  • Choenyi
    Gast
    • 6. September 2017 um 22:02
    • #45
    Morpho:
    Zitat

    das macht es dann auch natürlich schwierig, bedeutet aber (lt. Gampopa) nicht, dass nicht auch sie nie Erleuchtung erlangen können...


    Das steht da nicht. Da steht abgetrenntes und ungewisses Potential. Das ist ganz logisch. ich plädiere für ungewiss. Deswegen soll man auch nicht töten. Das beantwortet aber nicht die Frage ob ein Hund Buddhanatur besitzt.
    "In Ironie verpackt", kann ganz leicht als Arroganz verstanden werden. Und da frage ich mich wo die Arroganz der "Dzogchen' s" her kommt. Sie waren ja nicht immer so. Und ehrlich gesagt, werd ich da ironisch. Denn was haben denn die meisten Dzogchens "vorzuweisen", als das ein (ironisches) "Drüberstehen" gerechtfertigt wäre ? Du weisst schon wovon ich spreche.

    doch, es steht genau so da... bitte, lieber Morpho, lese nochmal GENAU was ich dazu schrieb... und GAMPOPA hat ganz genau geschrieben, dass es zwar ein ungetrenntes Potential ist (als Tier inkarniert zu sein) aber dass es NICHT bedeutet keine Buddhanatur (und damit auch das Potential zum Erwachen zu haben) zu haben.

    Die Arroganz der "Dzogchen´s"?????? da hab ich jetzt aber auch einige Fragezeichen... wenn ich ehrlich bin.... was war zuerst da, das Ei oder das Huhn? sorry, schon wieder latent "ironisch"... aber hast Du Dir wirklich die Mühe gemacht und die Reihenfolge gelesen?

    Ich weiß, dies ist ein Forum für alle Traditionen... und ich war wirklich sehr "offen" von meine -persönlichen- Erfahrungen zu berichten... und dann? Ich hoffe, auch Du, weisst wovon ich spreche? Do you?

    lg
    ch. :star:

  • Choenyi
    Gast
    • 6. September 2017 um 22:34
    • #46

    Gerne möchte ich auch noch mal meine "Intention" klar stellen... weil ich fühle, dass sie irgendwie missverstanden wurde...

    Ich habe definitiv auf die Frage des thread Stellers geantwortet... ich freue mich über jede Erklärung eines Theravada, Mahayana oder Vajrayana Schülers... -her damit- :oops:

    in keinster Weise impliziere ich hier, mit den Zitaten aus Gampopas "Juwelenschuck der Befreiung" dass dies jetzt die "ultimative" Wahrheit ist.... (letztendlich ist dies eben nur für entsprechende Schüler, die Vertrauen in diesen Weg hegen und damit in seine Worte).... ^^

    Ich liebe ZEN, ich liebe sogar den PK, ich finde es faszinierend, wieviele Wege es für entsprechende SchülerInnen gibt... wow...

    und ich liebe auch die Tiere... :heart:

    gute N8
    ch. :star:

  • Morpho
    Gast
    • 7. September 2017 um 09:19
    • #47
    Zitat

    in keinster Weise impliziere ich hier, mit den Zitaten aus Gampopas "Juwelenschuck der Befreiung" dass dies jetzt die "ultimative" Wahrheit ist.... (letztendlich ist dies eben nur für entsprechende Schüler, die Vertrauen in diesen Weg hegen und damit in seine Worte)....


    Ja. Ja. für die mit den "höchsten Fähigkeiten". Wie dumm muss man eigentlich sein. Da billigt sich also jemand einfach mal so "höhere Fähigkeiten" zu und findet das in keinster Weise Selbstgefällig. Wenn er aber "höhere Fähigkeiten" hätte, wie kann er dann herabsehen auf andere Wege ? - Und wie käme es an, dass er für gewöhnlich null Ahnung hat von den Grundlagen des Buddha-Dharma ? Diese Grundlagen müssten sich ihm denn ja eröffnen und er würde ihren Sinn erkennen, sogar ohne Belehrung, und er würde denn ja wissen, ob er sich ihrer bereits entledigen kann oder nicht. Stattdessen wird sich einfach mal so entledigt, ohne Wissen, ohne Verstehen, ohne Einsicht, ohne Anwendung; Schlicht: Ignoriert. Dumpfheit, Unwissenheit, Dunkelheit aber ist das Merkmal des tierischen Geistes ! Er kennt nicht richtig und falsch.
    Wenn in den Geschichten auch mal Tiere erlöst werden, dann ist das eine Allegorie. Der Fuchs zum Beispiel. Was ist ein Fuchsgeist ? - Das ist genauso eine Allegorie wie es Elefant und Affe sind.

  • Choenyi
    Gast
    • 7. September 2017 um 09:59
    • #48
    Morpho:
    Zitat

    in keinster Weise impliziere ich hier, mit den Zitaten aus Gampopas "Juwelenschuck der Befreiung" dass dies jetzt die "ultimative" Wahrheit ist.... (letztendlich ist dies eben nur für entsprechende Schüler, die Vertrauen in diesen Weg hegen und damit in seine Worte)....


    Ja. Ja. für die mit den "höchsten Fähigkeiten". Wie dumm muss man eigentlich sein. Da billigt sich also jemand einfach mal so "höhere Fähigkeiten" zu und findet das in keinster Weise Selbstgefällig. Wenn er aber "höhere Fähigkeiten" hätte, wie kann er dann herabsehen auf andere Wege ? - Und wie käme es an, dass er für gewöhnlich null Ahnung hat von den Grundlagen des Buddha-Dharma ? Diese Grundlagen müssten sich ihm denn ja eröffnen und er würde ihren Sinn erkennen, sogar ohne Belehrung, und er würde denn ja wissen, ob er sich ihrer bereits entledigen kann oder nicht. Stattdessen wird sich einfach mal so entledigt, ohne Wissen, ohne Verstehen, ohne Einsicht, ohne Anwendung; Schlicht: Ignoriert.

    :?
    ging hier doch um die Tiere, oder?

    ich persönlich (-wenn es denn um mich ging überhaupt) bin gar nicht so "interessant" 8)

    ch. :star:

  • Morpho
    Gast
    • 7. September 2017 um 10:04
    • #49
    Lucy:

    Liebe morpho,

    deine Erfahrung mit bestimmten Menschen bitte nicht auf andere praktizierende übertragen.

    Nun, es wiederholt sich ja, fast standartmäßig, ob hier:

    Zitat

    So, wie ein Theravada Schüler vielleicht nicht gerne hört, dass sein Pfad das "kleine" Fahrzeug genannt wird , so wird ein Vajrayana Schüler auch nicht gerne hören, dass sein Pfad nicht das richtige "Grundgerüst" hat, wenn es nicht auf den PK ausgerichtet ist... oder die 5 Silas.... etc...

    oder was bei Rigpa los ist oder was meine "persönlichen Erfahrungen" betrifft.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (7. September 2017 um 10:13)

  • Doris
    Reaktionen
    431
    Punkte
    27.531
    Beiträge
    5.359
    Mitglied seit
    25. März 2012
    • 7. September 2017 um 10:07
    • #50

    Ich würde mich nicht auf die Veranstaltungshinweise von Morpho einlassen. Es sind seit Jahren dieselben Veranstaltung mit denselben komischen Rednern. :clown:

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download