1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhismus kontrovers

Dalai Lama entschuldigt sich…

  • Bassaidai
  • 10. April 2023 um 14:34
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Bassaidai
    Themenautor
    Reaktionen
    4
    Punkte
    99
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    16. Februar 2023
    Buddh. Richtung
    ZEN
    • 10. April 2023 um 14:34
    • #1
    Dalai Lama entschuldigt sich: „Kannst du an meiner Zunge lutschen?“ - WELT
    In einem Video von Ende Februar fragt der Dalai Lama einen kleinen Jungen, ob er an seiner Zunge lutschen wolle. Per Tweet entschuldigte sich der 87-Jährige…
    www.welt.de
  • Bassaidai 10. April 2023 um 14:35

    Hat den Titel des Themas von „Dalai Lama entschuldigen“ zu „Dalai Lama entschuldigt sich…“ geändert.
  • jo555555
    Reaktionen
    74
    Punkte
    969
    Beiträge
    173
    Mitglied seit
    30. Dezember 2022
    Buddh. Richtung
    keine
    • 10. April 2023 um 18:23
    • #2

    der hat keine Ahnung wie sehr er dem Buddhismus geschadet hat.

    sich nur beim Jungen und der Familie zu entschuldigen ist............

  • Anna Panna-Sati
    Reaktionen
    2.515
    Punkte
    10.760
    Beiträge
    1.620
    Mitglied seit
    27. August 2022
    • 10. April 2023 um 19:04
    • #3

    Das ist wirklich erschütternd.

    Der Dalai Lama wird im Juli 88 Jahre alt und vielleicht wäre ein "Dem.-Test" angebracht....

    Man stelle sich vor, der Papst hätte sich derartig verhalten - in der Öffentlichkeit!

    Mein Mitgefühl gilt allen Beteiligten ....

    "...Dieser edle achtfache Pfad aber ist der zur Aufhebung des Leidens führende Weg..." (AN.VI.63)

    "In dieser Stunde hörte Siddhartha auf, mit dem Schicksal zu kämpfen, hörte auf zu leiden. Auf seinem Gesicht blühte die Heiterkeit des Wissens, dem kein Wille mehr entgegensteht, das die Vollendung kennt, das einverstanden ist, mit dem Fluss des Geschehens, mit dem Strom des Lebens, voll Mitleid, voll Mitlust, dem Strömen hingegeben, der Einheit zugehörig." (H.Hesse)

  • jo555555
    Reaktionen
    74
    Punkte
    969
    Beiträge
    173
    Mitglied seit
    30. Dezember 2022
    Buddh. Richtung
    keine
    • 10. April 2023 um 19:28
    • #4

    Hätte er einen 60 jährigen an seiner Zunge lutschen lassen?

    Ich denke nicht.

    passend dazu:

    jung bleiben Sandra Bullock

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 10. April 2023 um 19:38
    • #5

    Über was sich Buddhisten alles empören können. Ein Glück gibt es kein Register der Austritte.

    Hoffentlich schadet es gründlich dem Buddhismus und man kann sich um die Lehre das Buddha bemühen.

  • U123N
    Reaktionen
    791
    Punkte
    3.791
    Beiträge
    585
    Mitglied seit
    1. April 2018
    • 10. April 2023 um 19:59
    • #6

    Ist nicht das Zunge herausstrecken eine traditionelle tibetische Begrüssung? Ist es nicht auch verboten, Mönche zu berühren? Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass diese Reaktion des DL eine von uns unterstellte sexuelle Komponente hat. Vielleicht sehen wir das zu sehr durch unsere westliche Brille? Das ist nicht so mit der katholischen Kirche vergleichbar, oder? Gut, hat er sich entschuldigt. Eine weitere Erläuterung von seiner Stelle wäre noch hilfreicher.

    Liebe Grüsse! Bubbles

  • Anna Panna-Sati
    Reaktionen
    2.515
    Punkte
    10.760
    Beiträge
    1.620
    Mitglied seit
    27. August 2022
    • 10. April 2023 um 20:14
    • #7
    Bubbles:

    Ist nicht das Zunge herausstrecken eine traditionelle tibetische Begrüssung?

    Ja, stimmt, allerdings ist da keine Rede vom "Lutschen"...

    Der Dalai Lama hat so oft den Westen besucht und sollte eigentlich wissen, dass so eine Geste missverstanden werden könnte.

    Bubbles:

    Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass diese Reaktion des DL eine von uns unterstellte sexuelle Komponente hat.

    Ich kann mir das auch nicht vorstellen, es wirkt eher wie eine schäkernde Spielerei/Neckerei, aber mit unseren sensibilisierten, westlichen Augen gesehen, war es sehr übergriffig.

    Die chinesische Regierung wird sich freuen über diesen Fauxpas....

    "...Dieser edle achtfache Pfad aber ist der zur Aufhebung des Leidens führende Weg..." (AN.VI.63)

    "In dieser Stunde hörte Siddhartha auf, mit dem Schicksal zu kämpfen, hörte auf zu leiden. Auf seinem Gesicht blühte die Heiterkeit des Wissens, dem kein Wille mehr entgegensteht, das die Vollendung kennt, das einverstanden ist, mit dem Fluss des Geschehens, mit dem Strom des Lebens, voll Mitleid, voll Mitlust, dem Strömen hingegeben, der Einheit zugehörig." (H.Hesse)

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 10. April 2023 um 20:17
    • #8

    Das kann niemals so sein, denn unsere Sicht und unser Verhalten auch unsere niederträchtigen Gedanken sind immer und ewig richtig und niemals anzuzweifeln.

    Was soll er sich denn weiter erklären?

    Das Urteil und die Strafe sind schon ausgeführt. Niemand wird ihm etwas glauben.

    Ich auch nicht, denn für mich war das einfach nur unbewusst ehrlich. Nur der Verlogenen Presse und Medien war das einen wunderbaren Aufreger wert.

    Ich empfinde es als Religionsbeleidigung, dass das hier überhaupt veröffentlicht wird. Buddhaland ist eben auch nur noch Boulevard.

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 10. April 2023 um 20:28
    • #9
    Bassaidai:

    https://www.welt.de/vermischtes/ar…e-lutschen.html

    Ich war nie ein Fan von ihm.

    Ich habe ihn mal erlebt, als er Tenzin palmo mehr oder weniger in den Rücken gefallen ist.

    Aber mir war auch klar, dass er die Hoffnung für unzählige Buddhisten in Tibet und der restlichen Welt ist.

    Aber sollte dieser Bericht nur annähernd stimmen, dann hoffe ich auf seinen Rückzug und auf eine Ermittlung der Behörden.

    Bin froh dass das nicht verheimlicht wird.

    Das geht überhaupt nicht.


    Danke fürs veröffentlichen!

    LG Martin

    Einmal editiert, zuletzt von Mar tin (10. April 2023 um 20:36)

  • Sudhana
    Reaktionen
    3.190
    Punkte
    20.945
    Beiträge
    3.525
    Mitglied seit
    15. Oktober 2014
    • 10. April 2023 um 21:08
    • #10

    JA LECK MEINE ZUNGE!

    Immerhin haben jetzt dank Dalai Lama ein neues Meme, das wenigstens etwas salonfähiger ist als das klassische Götz-Zitat ... :lol:

    OM MONEY PAYME HUNG

  • pano
    Reaktionen
    1.609
    Punkte
    7.799
    Beiträge
    1.182
    Blog-Artikel
    1
    Mitglied seit
    4. Dezember 2022
    • 10. April 2023 um 21:08
    • #11
    Ellviral:

    Löscht diesen DRECK!!!

    Ich wünsche mir ein Forum mit meinungspluralismus.

  • Bassaidai
    Themenautor
    Reaktionen
    4
    Punkte
    99
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    16. Februar 2023
    Buddh. Richtung
    ZEN
    • 10. April 2023 um 21:14
    • #12

    Warum löschen? Wo sind wir hier? Gehts noch?

    Du willst dich mit Buddhismus beschäftigen aber ein Beitrag der dir nicht passt löschen???

    Was hat ein Papst oder ein Dalai Lama damit zu tun wie du Buddhismus siehst?

    Oh man was eine Kurzsichtigkeit

    Oss

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 10. April 2023 um 21:19
    • #13
    pano:
    Ellviral:

    Löscht diesen DRECK!!!

    Ich wünsche mir ein Forum mit meinungspluralismus.

    Hast du doch, oder siehst du das nicht?

  • pano
    Reaktionen
    1.609
    Punkte
    7.799
    Beiträge
    1.182
    Blog-Artikel
    1
    Mitglied seit
    4. Dezember 2022
    • 10. April 2023 um 21:29
    • #14
    Ellviral:
    pano:
    Ellviral:

    Löscht diesen DRECK!!!

    Ich wünsche mir ein Forum mit meinungspluralismus.

    Hast du doch, oder siehst du das nicht?

    Du hast dazu aufgefordert die Diskussion hier zu löschen. Das mochte ich nicht unwidersprochen lassen.

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 10. April 2023 um 21:33
    • #15
    pano:
    Ellviral:
    pano:

    Ich wünsche mir ein Forum mit meinungspluralismus.

    Hast du doch, oder siehst du das nicht?

    Du hast dazu aufgefordert die Diskussion hier zu löschen. Das mochte ich nicht unwidersprochen lassen.

    Ist doch nur ne Meinung.

  • Hendrik
    Globale Moderation
    Reaktionen
    1.967
    Punkte
    12.092
    Beiträge
    1.811
    Termine
    1
    Mitglied seit
    16. Mai 2022
    Buddh. Richtung
    säk. Buddhismus
    • 10. April 2023 um 21:37
    • #16

    Vielleicht gibt es aus den Reihen der Gelupka dafür eine Erklärung?

    "Es gibt nur eine falsche Sicht: Der Glaube, meine Sicht ist die einzig richtige."

    Nagarjuna / 塞翁失馬 – 焉知非福

  • Helgo
    Reaktionen
    294
    Punkte
    1.344
    Beiträge
    208
    Mitglied seit
    7. Februar 2023
    Buddh. Richtung
    Thich nhat hanh , "freelance" , non-refuge (yet)
    • 10. April 2023 um 21:55
    • #17

    Aus diskussionsforum sutta-central :

    Zitat

    This may provide some of the context you are seeking…Tibetan greeting | Cross-Currents

    (Habe ich gerade ohne weitere Prüfung ge-crossposted, keine Ahnung was ich davon halten soll)

  • fotost
    Reaktionen
    374
    Punkte
    20.789
    Beiträge
    3.846
    Einträge
    126
    Mitglied seit
    10. Januar 2010
    • 10. April 2023 um 23:39
    • #18

    Der Dalai Lama mag von einigen Mitgliedern von ein paar Klostern als Oberhaupt angesehen werden und er hat durchaus als einer der bekanntesten Buddhisten eine gewisse Bedeutung, besonders in Westen, er ist aber genauso Mitglied einer Zivilgesellschaft (da nicht in Tibet möglich, zurzeit in Indien) und die soll sich um ein derartiges Verhalten kümmern!

    Niemand steht oberhalb des Gesetzes, sei es der DL oder Bischöfe in Deutschland, die kriminelle Priester im Land herum versetzen, um eine Verfolgung zu erschweren.

  • Honin
    Reaktionen
    262
    Punkte
    1.867
    Beiträge
    309
    Mitglied seit
    29. Dezember 2022
    Buddh. Richtung
    Zen
    • 11. April 2023 um 07:13
    • #19

    Das wird noch lange nachfeuern.

    Bassaidai:

    https://www.welt.de/vermischtes/ar…e-lutschen.html

    Ende Februar? Da ist aber schon eine ganze Weile vergangen bis das öffentlich wurde. Wenn ich da an Ibiza denke, da hat es gleich nächsten Tag geknallt.

    Anna Panna:

    Das ist wirklich erschütternd.

    Der Dalai Lama wird im Juli 88 Jahre alt und vielleicht wäre ein "Dem.-Test" angebracht....

    Man stelle sich vor, der Papst hätte sich derartig verhalten - in der Öffentlichkeit!

    Stimmt an das gleiche habe ich auch gedacht.

  • Online
    Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.887
    Punkte
    45.862
    Beiträge
    7.750
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 11. April 2023 um 08:26
    • #20

    Und ich denke an kI - wer weiß _()_

  • pano
    Reaktionen
    1.609
    Punkte
    7.799
    Beiträge
    1.182
    Blog-Artikel
    1
    Mitglied seit
    4. Dezember 2022
    • 11. April 2023 um 08:42
    • #21

    Schon vor dem Vorfall hat man ja Andeutungen gelesen, wie etwa hier (2011) https://hpd.de/node/11519

    • das genannte Beispiel zeigt, dass man sich einfach Ferndiagnostisch zurückhalten sollte, hätte der HPD Artikel z.B. Stichhaltigkeit, so würden wir über eine schon mehr als 12 Jahre andauernde Demenzerkrankung sprechen.
    • Der Humanistische Pressedienst ist natürlich religionsskeptisch. Allerdings sicherlich nicht auf einer Linie mit Beijing.

    Im konkreten Fall würde ich erstmal am vorgefallenen bleiben, statt sich der Ferndiagnostik zu bemühen.

    Nun steht für mich eigentlich erstmal der Junge im Vordergrund (hoffe dass er gut über die Sache hinwegkommt).

    Der tibetische Buddhismus hat wie praktisch jede institutionalisierte Glaubensorganisation Arbeit vor sich die traditionellen Strukturen anzupassen, insbesondere im Klosterumfeld, aber auch in allen anderen Bereichen wo buddhistische Würdenträger mit Kindern in Kontakt kommen, jemand hatte da mal so ein PDF verlinkt hier im Forum das war sehr erhellend (und gleichzeitig frustrierend). Selbstverständlich gilt das eigentlich für alle Religionsgemeinschaften.

  • pano
    Reaktionen
    1.609
    Punkte
    7.799
    Beiträge
    1.182
    Blog-Artikel
    1
    Mitglied seit
    4. Dezember 2022
    • 11. April 2023 um 08:44
    • #22
    Monikadie4.:

    Und ich denke an kI - wer weiß _()_

    Ein Deep Fake halte ich für unplausibel, denn der Vorfall wird ja nicht bestritten und die Veranstaltung war ja von vielen Zeugen besucht.

  • Honin
    Reaktionen
    262
    Punkte
    1.867
    Beiträge
    309
    Mitglied seit
    29. Dezember 2022
    Buddh. Richtung
    Zen
    • 11. April 2023 um 08:58
    • #23
    Monikadie4.:

    Und ich denke an kI - wer weiß _()_

    Einer KI wäre sowas wahrscheinlich nicht passiert. Von da aus, könnte es gut sein, dass sie Mal das spirituelle Ruder übernimmt. Der Mensch ist einfach zu fehlerhaft. Und die Fragen über das menschliche Dasein usw. beantwortet die KI ja auch schon ganz gut.

    das Video ist befremdlich und es wird ein Feuerwerk auslösen. Das wird bis ins unendliche Zerrissen und aufbläht werden. ganz übel, für den Buddhismus und den DalaiLama. Es wird sich zeigen, wie man an der betroffenen Stelle damit umgeht.

    Man kann sich nur fragen was das mit der eignen Praxis, der eigenen Betroffenheit und den eigenen Gedanken macht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Honin (11. April 2023 um 09:08)

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 11. April 2023 um 09:11
    • #24
    Zitat

    Die Aufnahme stammt von einer Veranstaltung in einem Vorort der nordindischen Stadt Dharamshala am 28. Februar. Twitter-Nutzer hatten das Video als „abstoßend“ und „absolut krank“ bezeichnet, nachdem es am Ostersonntag viral gegangen war.

    Sie sei „zutiefst geschockt“ angesichts des Verhaltens des Dalai Lama, kommentierte etwa die Nutzerin Sangita.

    Das ist das skandalöse. Nur diese Verurteilung, warum diese Frau das so sieht, bleibt ihr Geheimnis.

    Wenn man sich Videos ansieht, in dem der Dalai Lama von vielen Menschen umgeben ist, geschehen sehr viele Augenblicke, die bei einem selektiertem Ansehen abstoßend wirken können.

    Das einfache ansehen, macht eigenem unvoreingenommenem Menschen das Herz auf, wie ungehemmt der Dalai Lama mit Menschen, ALLEN, umgeht. Die gesamte Situation war mit Sicherheit vollkommen harmlos.

    Die pornografische Sicht von Begegnungen der Menschen, die offensichtlich nicht sexuell sind, ist das Skandalöse für sehr viele, die schweigen.

    Warum springen so viele Menschen auf den Zug auf, den nur einer mit seiner Meinung gestartet hat?

    Weil sie süchtig sind nach Erfüllung eigenen Sinneslust oder danach ihre Sinnesleiden in aller Öffentlichkeit zu zeigen.

    Diese Sinneslust/-leid wird mit vorgeschobenen Ekel und angeblicher Moral verblendet. Der eine sieht seine Ablehnung auf den, Hier, Dalai Lama bestätigt und der andere seine Gier dem auch mal so nahezukommen und den Dalai Lama dafür verantwortlich macht, dass sich das nicht erfüllt.

    Ich bin mir rein Menschlich sicher das dieses Video ganz anders viral gegangen wäre, wenn er den Filmer auch umarmt hätte, dann wäre das niedlich wie ein Katzenvideo.

    Nur ein wenig mehr Weitwinkel und alle wären gerührt.

    Sie sei „zutiefst geschockt“ angesichts des Verhaltens des Dalai Lama, kommentierte etwa die Nutzerin Sangita.

    Nur dieser Kommentar macht es zu dem, wie es von vielen aufgefasst wird, die mit einem anderen Kommentar begeistert werden.

    Fast alle „viral“ gehenden „Skandale“ werden nur durch den einen Kommentar zu dem, was es ist.

    Twitter-Nutzer hatten das Video als „abstoßend“ und „absolut krank“ bezeichnet.

    Auf diese eine Sicht wird aufgesprungen. Diejenigen, die real anwesend waren, haben nichts davon wahrgenommen. Dann wäre es ein Skandal.

    Nicht das Video ist skandalös, sondern der Kommentar, der jedem, der es sieht, eine Meinung vorgibt.

    Das wird zu Recht Lügenpresse genannt. Die Manipulation die Hass auslöst, ist die Lüge an die Welt, die nicht anwesend war, in der Situation.

    Buddha verlangt, seine Vorstellungen an der Wirklichkeit zu prüfen. Wo ist in diesem Video auch nur ein wenig selbst erfahrene Wirklichkeit, das berechtigt die Empörung verstärken könnte?

  • Thorsten Hallscheidt
    Reaktionen
    4.151
    Punkte
    17.966
    Beiträge
    2.691
    Mitglied seit
    2. März 2019
    • 11. April 2023 um 09:22
    • #25

    Wenn sich diejenigen, die sich empören oder verstört sind, alle anderen Äußerungen, Gesten und Handlungen des Dalai Lama ebenso zu Herzen genommen hätten, würde es vielleicht schon etwas friedlicher in der Welt zugehen. Aber diese Botschaften finden leider keinen Weg in die Klick-Industrie.

    Das ist denn doch nur der Abendwind, der heute mit ordentlich verständlichen Worten flüstert.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

Ähnliche Themen

  • Buddhismus: Missbrauch im Namen der Erleuchtung

    • Hendrik
    • 7. September 2022 um 00:23
    • Buddhismus kontrovers
  • Nagarjuna Ratnavali

    • Helmut
    • 14. Juni 2022 um 15:29
    • Tibetischer Buddhismus
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download