1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhistische Praxis

Kann man durch Meditieren freiwillig in den Tod übergehen?

  • Sophie58467
  • 3. Juni 2018 um 13:29
  • Zum letzten Beitrag
  • SpektrumRot
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    445
    Mitglied seit
    11. April 2023
    Buddh. Richtung
    Westlicher
    • 2. Juni 2023 um 22:39
    • #51

    Aber vielleicht liegt der Schlüssel darin, Angst zu haben das man Krebs oder so bekommen könnte. Oder Angst das Karma/Gott oder so könnte einen „bestrafen“ das man Krebs bekommt.

    Habe von manchen erfahren, die große Angst hatten eine bestimmte Krankheit zubekommen, dass diese die Krankheit auch bekamen. Aber habe keine Statistiken dazu sondern nur von hören und sagen

  • SpektrumRot
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    445
    Mitglied seit
    11. April 2023
    Buddh. Richtung
    Westlicher
    • 2. Juni 2023 um 22:56
    • #52

    Aber ich glaube das es für eine Handvoll Menschen möglich ist, jeder Zeit „durch Meditation“

    sterben zu können. Aber wenn man soweit ist dieses zu vollbringen, versteht man auch andere Dinge und würde es erst tun wenn es „angebracht“ ist

  • Igor07
    Reaktionen
    3.119
    Punkte
    31.434
    Beiträge
    5.624
    Mitglied seit
    7. Oktober 2012
    • 2. Juni 2023 um 23:44
    • #53
    fotost:

    Die Sterbeumstände Buddhas mit einem durch Meditation induziertem Selbstmord gleichzusetzen, ist Unfug.

    Hm, das ist egal, lieber fotost , wie man das definiert. Der Buddha war nichts "sein Körper", das war nur die Kleidung, die er als die alte und ausgediente, so wie "zer-schliessend-e" einfach abgelegt hatte. Aber wir alle identifizieren uns mit dem Körper, dem Sterben , und auch dem Tod... Was Im Fall von Buddha gestorben war, war nur die Hülse( Hülle), Maske, "person", mehr aber nichts.

    Zitat

    Nachdem er aus der ersten Vertiefung herausgetreten war, trat er in die zweite Vertiefung ein. Nachdem er aus der zweiten Vertiefung herausgetreten war, trat er in die dritte Vertiefung ein. Nachdem er aus der dritten Vertiefung herausgetreten war, trat er in die vierte Vertiefung ein. Nachdem er aus der vierten Vertiefung herausgetreten war, erlosch er unmittelbar.

    10. Als der Erhabene vollkommen erloschen war, mit dem vollkommenen Erlöschen, entstand eine große, furcht-erregende, haarsträubende Erderschütterung und Donner erscholl. Als der Erhabene vollkommen erloschen war, mit dem vollkommenen Erlöschen, sagte Brahma Sahampati folgenden Vers:

    "Ausnahmslos alle Wesen in der Welt legen den Körper ab,

    wie dieser Meister, der ohnegleichen in der Welt,

    der Vollendete, der Mächtige, der völlig Erwachte ist erloschen."

    Als der Erhabene vollkommen erloschen war, mit dem vollkommenen Erlöschen, sagte Sakka, der Herrscher der Götter, folgenden Vers:

    "Wahrlich, alle Gebilde sind vergänglich,

    Entstehen - Vergehen ist ihr Gesetz.

    Entstanden werden sie vergehen,

    deren zur Ruhe kommen ist Wohl."

    Alles anzeigen

    Zur ruhe kommen, und kein Entstehen (Vergenen) mehr. Das ist das einzige, was zählt , oder?

    vollkommenen Erlöschung

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

  • Amdap
    Reaktionen
    1.309
    Punkte
    11.334
    Beiträge
    1.918
    Mitglied seit
    1. November 2012
    • 3. Juni 2023 um 06:43
    • #54
    fotost:

    Ich habe jetzt diesen Thread nicht gelesen und es auch nicht vor.

    Ganz einfach meine Antwort auf - 'Kann man durch Meditieren freiwillig in den Tod übergehen?'

    Nein! Wenn es eine Möglichkeit gäbe, was auch immer, durch rein geistige Übung das jetzige Leben zu beenden - die Menschheit wäre ausgestorben! Es leben im Moment ungefähr 8,5 Milliarden Menschen: jeder davon der älter als vielleicht 2-3 Jahre ist, hat irgendwann den Wusch gehabt, nicht weiter leben zu müssen!

    [lz]

    Das Leben im Daseinskreislauf ist leidvoll: Geburt ist Leiden, Altern ist Leiden, Krankheit ist Leiden, Tod ist Leiden; Kummer, Lamentieren, Schmerz und Verzweiflung sind Leiden. Gesellschaft mit dem Ungeliebten ist Leiden, das Gewünschte nicht zu bekommen ist Leiden. Kurz, die fünf Anhaftungen sind Leiden.

    [/lz]

    Nein, es gibt keinen Schalter im Gehirn, der sagt genug - es gibt genug Schalter, die sagen 'Gier, Geilheit, Hass auf andere...'

    Lieber fotost ,

    da Du die vorhergehenden Beiträge nicht gelesen hast, weise ich hiermit auf meine Antwort #23 hin, es ist eine klassische alte Methode im Tibetischen Buddhismus.

    Ich denke auch, sie bezieht sich am direktesten auf die Frage, die Sophie58467 gestellt hatte. Denn in dem Film geht es ja um Praktizierende des Tibetischen Buddhismus.

    Verlange nicht, dass alles so geschieht, wie du es wünschest,
    sondern wolle, dass alles so geschieht, wie es geschieht,
    und es wird dir gut gehen.
    Epiktet

  • void
    Globale Moderation
    Reaktionen
    7.283
    Punkte
    59.988
    Beiträge
    10.424
    Mitglied seit
    6. August 2009
    Buddh. Richtung
    Zen
    • 3. Juni 2023 um 21:55
    • #55

    Ich denke, dass ein gesunder Mensch nicht einfach so sterben kann. Selbst wenn man aufhört zu atmen, führt das ja nur dazu, dass man bewusstlos wird. Und dann wird man einfach weiteratmen.

    Während ich denke dass es das Gegenteil gibt. Dass jemand schon alt und erschöpft ist, aber durch seine spirituelle Praxis seine Energie so aufraffen kann, so dass er zum Wohle anderer weitermachen kann.

    Und dann kann er das, sobald es sich nicht mehr lohnt, einfach sein lassen und sterben.

  • Salina37
    Reaktionen
    1
    Punkte
    11
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Oktober 2023
    Buddh. Richtung
    Tibet
    • 7. Oktober 2023 um 21:59
    • #56

    In dieser Geschichte -> https://isha.sadhguru.org/uk/en/sadhguru/man/vijji beschreibt "Sadhguru", dass seine Frau in einem Zustand bester Gesundheit freiwillig durch und mittels Meditation in den Tod übergegangen sei. Was denkt ihr darüber?

    Ich tue mir schwer, das so einfach zu glauben. Er schreibt ja auch, sie hätten gemeinsam eine Tochter gehabt, die zu dem Zeitpunkt 6 Jahre gewesen sein muss, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Also, welche Mutter lässt denn ihr 6jähriges Kind alleine, weil sie unbedingt in die "Freiheit" übergehen möchte...? Finde ich wirklich schwer nachzuvollziehen. Ich könnte mir eher vorstellen, dass sie doch eine "versteckte" Krankheit hatte und gespürt hat, dass sie nicht mehr so lange zu leben hat. Vielleicht hat sie diesen Zustand dann spirituell uminterpretiert im Sinne von "es ist jetzt die richtige Zeit zu gehen"...?
    Oder sollte ich das eher alles als "Humbug" einstufen?

    Nebenher gesagt, finde ich die Botschaft, dass durch Meditieren ein Übergang in den Tod möglich ist, ziemlich gefährlich. Meines Wissens nach wird Meditation als probates, unterstützendes Mittel bei manchen psychischen Erkrankungen eingesetzt. Wenn gerade solche Menschen so etwas hören, bekommen sie ja vielleicht Angst zu meditieren - obwohl es ihnen gut täte :?. Also, es ist ja erwiesen, dass durch Meditieren Körperfunktionen beeinflusst werden können (Puls, Blutdruck etc.). Aber sich bewusst töten damit...? Oder aus Versehen? Ich glaube, ich meditiere erstmal nicht mehr :nosee: ^^ .

  • void
    Globale Moderation
    Reaktionen
    7.283
    Punkte
    59.988
    Beiträge
    10.424
    Mitglied seit
    6. August 2009
    Buddh. Richtung
    Zen
    • 7. Oktober 2023 um 22:29
    • #57
    Salina37:

    In dieser Geschichte -> https://isha.sadhguru.org/uk/en/sadhguru/man/vijji beschreibt "Sadhguru", dass seine Frau in einem Zustand bester Gesundheit freiwillig durch und mittels Meditation in den Tod übergegangen sei.

    Ich habe gerade danach gegoogelt und hab die Seite "Did Sadhguru Jaggi Vasudev Kill His Wife?" gefunden und gelesen, dass ihr Vater hat bei der Polizei Ermittlungen wegen Mordes gegen Sadhguru angestrengt hat. Aber da den Körper schon einäschert war , konnte man da keine Autopsie mehr vornehmen und das Verfahren wurde eingestellt.

    Das ist doch alles eine komische Geschichte und nichts was einem am Meditieren hindern sollte.

  • Bebop
    Reaktionen
    525
    Punkte
    4.570
    Beiträge
    787
    Mitglied seit
    26. Juni 2022
    Wohnort
    Vorwiegend Thailand (seit 2012), Steuerzahler und gemeldet in Deutschland
    Buddh. Richtung
    Chan
    • 8. Oktober 2023 um 10:33
    • #58

    Ich denke, der Sattguru ist ein sehr talentierter Schwätzer. Da alle sterben müssen, kann von Freiwilligkeit keine Rede sein. Wenn man sich selbst irgendwie umbringt, ist es Suizid. Da spielt die Art keine Rolle. Aber der Sattguru studiert ja genau, was die Ängste der Leute sind, z.B. all die grausamen Suizidarten, da denkt er sich eben was für die Wohlfühlbranche aus.

    "Ein Mönch, der Fragen stellt und sich unsicher ist, wie er den Geist eines anderen einschätzen mag, soll einen 'Buddha' genau untersuchen, um festzustellen, ob dieser tatsächlich erwacht ist." (Vivamsaka Sutta)

  • Bebop
    Reaktionen
    525
    Punkte
    4.570
    Beiträge
    787
    Mitglied seit
    26. Juni 2022
    Wohnort
    Vorwiegend Thailand (seit 2012), Steuerzahler und gemeldet in Deutschland
    Buddh. Richtung
    Chan
    • 8. Oktober 2023 um 10:46
    • #59

    Ist ja ein Ding, wenn der Buddha den Suizid bei starken Schmerzen absegnete. Also bei nicht überwundenem Leiden ...


    [lz]

    Kontrolliert in's 'Verlöschen' eintreten können nur fortgeschrittene Meditierende der dritten und vierten Stufe des Erwachens, also sogenannte Nicht-Wiederkehrer (Anagami) oder ein voll Erwachte (Arahat). Nur mit dieser Stufe des Erwachens kann bestimmt werden wie lange man im 'Verlöschen' verweilen möchte. Man kommt dann zum bestimmten Endzeitpunkt wieder heraus[/lz]

    Ich habe genug von diesen Egos, die den Verloeschensraum verstopfen. Das letzte Mal, als ich da war, hatten die meisten vor, erst im nächsten Jahrtausend wiederzukommen, um zu sehen,was aus den Weltraumbesiedlungsplänen geworden ist.

    "Ein Mönch, der Fragen stellt und sich unsicher ist, wie er den Geist eines anderen einschätzen mag, soll einen 'Buddha' genau untersuchen, um festzustellen, ob dieser tatsächlich erwacht ist." (Vivamsaka Sutta)

    3 Mal editiert, zuletzt von Bebop (8. Oktober 2023 um 10:53) aus folgendem Grund: Ich tippe am Handy

  • Aileen
    Reaktionen
    77
    Punkte
    287
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    10. März 2023
    • 8. Oktober 2023 um 14:30
    • #60
    Bebop:

    Ich habe genug von diesen Egos, die den Verloeschensraum verstopfen. Das letzte Mal, als ich da war, hatten die meisten vor, erst im nächsten Jahrtausend wiederzukommen, um zu sehen,was aus den Weltraumbesiedlungsplänen geworden ist.

    😅 😂 🤣

    Salina37 ,

    gesunden Menschenverstand einsetzen, hier den Thread lesen (die ersten Antworten reichen schon)❣️

    und vor allem keinen machtbesessenen Esotherikmeistern hinterherlaufen ....

    Mir ist noch nie jemand begegnet, der durch Meditation irgendwelche seltsamen Fähigkeiten erlangt hat (ich meditiere schon ziemlich lange), aber es gibt genügend Leute im Internet, die zwecks Selberhöhung davon reden ...

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.890
    Punkte
    45.895
    Beiträge
    7.755
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 8. Oktober 2023 um 16:48
    • #61
    Aileen:

    Mir ist noch nie jemand begegnet, der durch Meditation irgendwelche seltsamen Fähigkeiten erlangt hat (ich meditiere schon ziemlich lange), aber es gibt genügend Leute im Internet, die zwecks Selberhöhung davon reden ...

    Monikadie4.:
    Sophie58467:

    Hallo,

    in einem meiner lieblings Filme "Little Buddha" gibt es einen Lama, der durch das Meditieren gestorben ist. Nun stellt sich für mich die Frage, ob das wirklich möglich ist, oder ob dies einfach frei erfunden war. Es wäre sehr nett, wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte :)


    LG Sophie

    Guten Morgen Sophie und herzlich Willkommen,

    den Film habe ich auch gesehen (mehrmals) und die Szene so verstanden, dass der Abt wusste, wann er sterben wird und sich deshalb zum Meditieren setzte. Er starb nicht durch das Meditieren, er war vorbereitet und hat den Tod erwartet.

    _()_

    Alles anzeigen

    Alleen, das bedeutet ja nicht, dass es sie nicht gibt. Wer sie erlebt, tut gut daran, es nicht kundzutun. Es ist verpönt.

    Allerdings glaube ich enen auch nicht, dass jemand durch seine Meditation einfach so in den eigenen Tod übergehen kann, s. Zitat.

    _()_

  • Amdap
    Reaktionen
    1.309
    Punkte
    11.334
    Beiträge
    1.918
    Mitglied seit
    1. November 2012
    • 9. Oktober 2023 um 11:13
    • #62
    Bebop:

    Ich denke, der Sattguru ist ein sehr talentierter Schwätzer.

    Ja, Du hast Recht! Das ist einer, der in jeder Hinsicht sehr satt ist.

    Nur nicht auf dem Gebiet, dass er immer noch Zuhörer braucht.

    Verlange nicht, dass alles so geschieht, wie du es wünschest,
    sondern wolle, dass alles so geschieht, wie es geschieht,
    und es wird dir gut gehen.
    Epiktet

  • Salina37
    Reaktionen
    1
    Punkte
    11
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Oktober 2023
    Buddh. Richtung
    Tibet
    • 10. Oktober 2023 um 19:49
    • #63

    Ich danke euch für die vielen Reaktionen und Meinungen. Sie haben mich zum Schmunzeln gebracht :). Ich denke auch, alles mit einer guten Portion Vernunft zu betrachten, kann nicht schaden. Schade ist nur, wenn es Menschen gibt, die an den Lippen solcher "Geschichtenerzähler" kleben und nichts davon hinterfragen.

    In jedem Fall nochmal danke _()_ :heart:!

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download