1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Allgemeines zum Buddhismus

Buddhismus ohne Wiedergeburt?

  • Irmin82
  • 17. November 2016 um 22:51
  • Zum letzten Beitrag
  • Freeman reloaded
    Punkte
    3.860
    Beiträge
    761
    Mitglied seit
    4. November 2016
    • 2. Dezember 2016 um 17:16
    • #626
    mukti:

    Übrigens kurz und klar sagt der ehrwürdige Sariputta was die Buddhalehre unter Glück versteht:

    Zitat

    Der Wanderasket Sāmandakāni sprach zum ehrwürdigen Sāriputta:

    »Was, Freund Sāriputta, ist wohl Glück und was ist Elend?«

    -»Wiedergeborenwerden, Freund, ist ein Elend, Nichtwiedergeborenwerden ist Glück.

    Beim Wiedergeborenwerden, Freund, hat man solches Elend zu erwarten, als wie Kälte, Hitze, Hunger, Durst, Kot, Urin, Gefährdung durch Feuer, Stock und Schwert; oder Verwandte und Freunde tun sich zusammen und fügen einem ein Leid zu. Beim Wiedergeborenwerden, Freund, hat man solches Elend zu erwarten.

    Beim Nichtwiedergeborenwerden, Freund, hat man das Glück zu erwarten, daß es keine Kälte gibt, keine Hitze, keinen Hunger und Durst, keinen Kot und Urin, keine Gefährdung durch Feuer, Stock und Schwert; und nicht tun sich Verwandte und Freunde zusammen, um einem ein Leid zuzufügen. Beim Nichtwiedergeborenwerden, Freund, hat man solches Glück zu erwarten.« (A.X.65)

    Alles anzeigen

    Ausgezeichnetes Zitat, mukti. Wer also wirklich realisiert (flesh and bones), welche extrem unangenehmem Folgen eine, zwei, zehn, millionen + X Wiedergeburten über ein, zwei, zehn, millionen Jahre + X mit sich bringen, den packt zunächst mal ganz sicher eines:

    Das nackte Entsetzen.

    " Die Vertreter der Substanz sind wie Kühe, die Vertreter der Leere noch schlimmer."

    - Saraha
    -
    " Beides vergaß ich, das Ich und das Nicht-Ich."

    - Huang-po

  • Freeman reloaded
    Punkte
    3.860
    Beiträge
    761
    Mitglied seit
    4. November 2016
    • 2. Dezember 2016 um 17:17
    • #627
    void:
    Freeman reloaded:

    Ganz recht, werter accinca, ganz recht. Und dennoch verlieren sich hier manche permanent im Dickicht der Meinungen und Ansichten und behaupten permanent unhaltbare Dinge und scheinen garnicht zu realisieren, welches Karma/Vipaka solches Tun unweigerlich nach sich zieht :)

    Während z.b die Situation einem Kloster sehr hierarchisch ist (Lehrer/Schüler, Abt/Mönche) diskutiert man in einem Forum wie diesem erstmal auf der gleichen Ebene.

    Alle äußern ihr persönliches Verständnis oder das ihrer Schule und jeder begründet seine Ansicht.

    Dabei hat es sich als problematisch herausgestellt, wenn man für ich selber eine Metaposition beansprucht und von dieser aus, andere Meiungen nicht gelten lässt.

    Freeman reloaded:

    Weil ich bereits übergesetzt bin, bevor ich die Lehre des Buddha überhaupt kannte :)

    D.h. es ist besser die eigene spirituelle Reife durch sowas wie Geduld und Freundlichkeit auszudrücken und nicht dadurch, dass man darauf beharrt aus einer überlegenen Perspektive heraus zu sprechen. Ansonsten schaukelt sich das leicht hoch:

    Alles anzeigen

    Ganz recht, lieber void, ganz recht.

    " Die Vertreter der Substanz sind wie Kühe, die Vertreter der Leere noch schlimmer."

    - Saraha
    -
    " Beides vergaß ich, das Ich und das Nicht-Ich."

    - Huang-po

  • mukti
    Reaktionen
    6.461
    Punkte
    70.851
    Beiträge
    12.804
    Blog-Artikel
    3
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 2. Dezember 2016 um 17:18
    • #628
    Spacy:


    Darf ich dich, ehrwürdiges mukti, um einer Erläuterung/Erleuchtung bezüglich des "ehrwürdigen" bitten?

    Was ist denn daran unklar?

    Mit Metta, mukti.


  • Spacy
    Punkte
    6.670
    Beiträge
    1.326
    Mitglied seit
    29. Oktober 2014
    • 2. Dezember 2016 um 17:20
    • #629
    mukti:
    Spacy:


    Darf ich dich, ehrwürdiges mukti, um einer Erläuterung/Erleuchtung bezüglich des "ehrwürdigen" bitten?

    Was ist denn daran unklar?


    Alles! Was ist denn ehr-würdig?
    (so als Handreichung für die "Ehrwürdigen" https://m.youtube.com/watch?list=PLW…kyo&mode=NORMAL)

    Einmal editiert, zuletzt von Spacy (2. Dezember 2016 um 17:28)

  • mukti
    Reaktionen
    6.461
    Punkte
    70.851
    Beiträge
    12.804
    Blog-Artikel
    3
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 2. Dezember 2016 um 17:25
    • #630
    Spacy:
    mukti:

    Was ist denn daran unklar?


    Alles! Was ist den ehr-würdig?

    Der Ehre würdig - drückt Wertschätzung und Hochachtung aus. Was ich übrigens nicht für meine Person beanspruchen kann.

    Mit Metta, mukti.


  • Spacy
    Punkte
    6.670
    Beiträge
    1.326
    Mitglied seit
    29. Oktober 2014
    • 2. Dezember 2016 um 17:30
    • #631

    Was ist denn Ehre?
    Was ist denn würdig?

  • Freeman reloaded
    Punkte
    3.860
    Beiträge
    761
    Mitglied seit
    4. November 2016
    • 2. Dezember 2016 um 17:31
    • #632
    mukti:
    Spacy:


    Alles! Was ist den ehr-würdig?

    Der Ehre würdig - drückt Wertschätzung und Hochachtung aus. Was ich übrigens nicht für meine Person beanspruchen kann.

    Und dennoch hast Du meine Wertschätzung und Hochachtung, werter mukti :)

    " Die Vertreter der Substanz sind wie Kühe, die Vertreter der Leere noch schlimmer."

    - Saraha
    -
    " Beides vergaß ich, das Ich und das Nicht-Ich."

    - Huang-po

  • mukti
    Reaktionen
    6.461
    Punkte
    70.851
    Beiträge
    12.804
    Blog-Artikel
    3
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 2. Dezember 2016 um 17:41
    • #633
    Freeman reloaded:

    Und dennoch hast Du meine Wertschätzung und Hochachtung, werter mukti :)

    Danke das ist sehr freundlich, wie gesagt schätze ich auch deine Beiträge. Ich weiß jetzt grade nicht das Paliwort, aber als "Ehrwürdiger" werden im Theravada nur Mönche angesprochen.

    Mit Metta, mukti.


  • mukti
    Reaktionen
    6.461
    Punkte
    70.851
    Beiträge
    12.804
    Blog-Artikel
    3
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 2. Dezember 2016 um 17:43
    • #634
    Spacy:

    Was ist denn Ehre?
    Was ist denn würdig?

    Schopenhauer hat darüber was interessantes geschrieben: http://www.schopenhauers-kosmos.de/Ehre

    Mit Metta, mukti.


  • Spacy
    Punkte
    6.670
    Beiträge
    1.326
    Mitglied seit
    29. Oktober 2014
    • 2. Dezember 2016 um 17:45
    • #635
    mukti:
    Spacy:

    Was ist denn Ehre?
    Was ist denn würdig?

    Schopenhauer hat darüber was interessantes geschrieben: http://www.schopenhauers-kosmos.de/Ehre


    Das wird dir aber leider auch nicht weiterhelfen. Lieber mukti

  • gbg
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10.702
    Beiträge
    2.046
    Mitglied seit
    5. Juni 2010
    • 2. Dezember 2016 um 17:52
    • #636

    Eingeistlehre:

    Die Würde nimmt der Buddha auf aus dem Dharma und die Ehre nimmt er an von der Sangha.
    Dann zieht er sich als erster wieder zurück.

    Ist Leerheit nicht Aufmerksamkeit? (Aufmerken?)

    Herzlich
    gbg

  • mukti
    Reaktionen
    6.461
    Punkte
    70.851
    Beiträge
    12.804
    Blog-Artikel
    3
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 2. Dezember 2016 um 17:58
    • #637
    Spacy:
    mukti:

    Schopenhauer hat darüber was interessantes geschrieben: http://www.schopenhauers-kosmos.de/Ehre


    Das wird dir aber leider auch nicht weiterhelfen. Lieber mukti

    Naja da magst du recht haben, der Text von Schopenhauer steht in einem anderen Zusammenhang. Also wenn du mich fragst: Jemand hat in Sittlichkeit, Sammlung und Weisheit ungewöhnlich viel erreicht, weshalb ihm besonderer Respekt erwiesen wird. Nämlich von denen die darin einen großen Wert sehen.

    Mit Metta, mukti.


  • Spacy
    Punkte
    6.670
    Beiträge
    1.326
    Mitglied seit
    29. Oktober 2014
    • 2. Dezember 2016 um 18:01
    • #638

    Tut mir leid mukti - ich hab das nicht gelesen

  • mukti
    Reaktionen
    6.461
    Punkte
    70.851
    Beiträge
    12.804
    Blog-Artikel
    3
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 2. Dezember 2016 um 18:04
    • #639
    Spacy:

    Tut mir leid mukti - ich hab das nicht gelesen

    Den Schopenhauer? War auch nicht nötig. Ich wollte meine Antwort mit diesem Link wieder löschen, ging aber nicht mehr.

    Mit Metta, mukti.


  • Freeman reloaded
    Punkte
    3.860
    Beiträge
    761
    Mitglied seit
    4. November 2016
    • 2. Dezember 2016 um 18:31
    • #640

    Aus reinem Mitgefühl hatte Buddha die Strapazen jahrzehntelanger Lehrtätigkeit auf sich genommen und für unzählige Menschen Unschätzbares, äusserst Kostbares auf ihrem Weg zur vollkommenen Erlösung, zur vollkommenen Befreiung aus Gier, Hass und Verblendung geleistet. Wie ein unverrückbarer Berg, wie Meru der Weltenberg, wie Ygdrasil die Weltenesche steht er da, der Buddha, über Jahrhunderte und Jahrtausende, ewig, unverrückbar, eine sichere Zuflucht für jene, die guten Willens sind und Vertrauen haben in heilsames Tun. Wer dem heilsamen Pfad folgt und sich in heilsamer Einsicht und Mitgefühl übt, der wird niemals zuschande gehen. Wie eine Henne über ihre Küken, so wacht der Buddha in jedem Augenblick über jeden einzelnen seiner rechtmässigen Schüler und Nachfolger.

    Deshalb wird der Buddha von seinen Schülern ehrfurchtsvoll als der Ehrwürdige bezeichnet, denn wahrlich der Ehre würdig ist der Buddha. Deshalb ehren ihn seine Schüler auf Pujas und sonstigen Festen oder auch im schlichten, ehrfurchtsvollen Gedenken während einsamer Meditation.

    Wer den Buddha als wahrhaft ehrwürdig erkennt, der erkennt den wahren Buddha.

    " Die Vertreter der Substanz sind wie Kühe, die Vertreter der Leere noch schlimmer."

    - Saraha
    -
    " Beides vergaß ich, das Ich und das Nicht-Ich."

    - Huang-po

  • Spacy
    Punkte
    6.670
    Beiträge
    1.326
    Mitglied seit
    29. Oktober 2014
    • 2. Dezember 2016 um 19:06
    • #641

    Versuch doch mal, dir selbst zuzuhören.

  • Freeman reloaded
    Punkte
    3.860
    Beiträge
    761
    Mitglied seit
    4. November 2016
    • 3. Dezember 2016 um 11:20
    • #642

    Whoa, Alter, Du gehst mir langsam auf den Sack. Verfolgst Du mich oder was? Wenn Dir meine Kommentare nicht in Deinen allerwertesten Kram passen und Du nichts aus ihnen lernen möchtest, dann ignorier mich doch einfach, dazu haben wir doch diese wunderbare Ignorierfunktion :angel:

    " Die Vertreter der Substanz sind wie Kühe, die Vertreter der Leere noch schlimmer."

    - Saraha
    -
    " Beides vergaß ich, das Ich und das Nicht-Ich."

    - Huang-po

  • Freeman reloaded
    Punkte
    3.860
    Beiträge
    761
    Mitglied seit
    4. November 2016
    • 3. Dezember 2016 um 13:09
    • #643

    Übrigens möchte ich nochmal auf das Video mit dem Titel "Gibt es mich nach dem Tod?" hinweisen in dem Bhante Seelawansa seine Sicht auf Wiedergeburt/Wiederwerden ausgiebig erläutert:

    https://vimeo.com/65835188

    Witzigerweise wurde Bhante Seelawansa von Anandasa hier im Thread als jemand vorgestellt, der angeblich die grundlegende Lehre hinsichtlich der Wiedergeburt bzw des Wiederwerdens bestreitet, aber das genaue Gegenteil ist der Fall.

    Bhante Seelawansa geht in dem Video auch auf den Begriff "Punabhava" ein, den er als "Wiederwerden" übersetzt. Dieses Wiederwerden endet laut Bhante Seelawansa eben NICHT mit dem fleischlichen Tod, sondern wird aufgrund von Karma/Vipaka weiterlaufen.

    Der Begriff "Wieder- Geburt" ist evt insofern problematisch, als ja nach dem westlichen, abendländischen Verständnis GEBURT per definitionem ein EINMALIGER Vorgang ist. Geburt bedeutet ja in gewisser Weise, dass etwas NEUES, EINMALIGES entsteht, was eben vor der Geburt nicht existierte. Insofern wäre der Begriff des Wieder- Werdens, Weiter- Werdens womöglich unproblematischer.

    " Die Vertreter der Substanz sind wie Kühe, die Vertreter der Leere noch schlimmer."

    - Saraha
    -
    " Beides vergaß ich, das Ich und das Nicht-Ich."

    - Huang-po

  • Freeman reloaded
    Punkte
    3.860
    Beiträge
    761
    Mitglied seit
    4. November 2016
    • 3. Dezember 2016 um 13:12
    • #644
    Lucy:

    Gnihihi, gute Arbeit, spacy.

    Gnahahaha, dann erklär mir mal bitte, was an diesem Kommentar "gute Arbeit" sein soll :grinsen: :

    Spacy:

    Versuch doch mal, dir selbst zuzuhören.

    Ist Dir evt aufgefallen, das in diesem "Kommentar" schlicht ARGUMENTE fehlen? Es wurde da einfach nur ein verzagter Pfurz ohne jeden Gehalt in die Landschaft gesetzt

    " Die Vertreter der Substanz sind wie Kühe, die Vertreter der Leere noch schlimmer."

    - Saraha
    -
    " Beides vergaß ich, das Ich und das Nicht-Ich."

    - Huang-po

  • Carneol
    Reaktionen
    42
    Punkte
    5.577
    Beiträge
    1.067
    Einträge
    28
    Mitglied seit
    30. August 2016
    • 3. Dezember 2016 um 18:17
    • #645
    Zitat

    Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz. (Martin Luther)


    http://www.bk-luebeck.eu/zitate-luther.html

    nur mal um die Quelle nicht zu vergessen... ;)

    Im erwachten Herzen leuchtet jede Farbe. (Jack Kornfield)

  • Freeman reloaded
    Punkte
    3.860
    Beiträge
    761
    Mitglied seit
    4. November 2016
    • 3. Dezember 2016 um 18:21
    • #646

    Hahaha, yoh, Luther war schon manchmal herrlich offen, ich liebe Christen, die schonmal offen und direkt sagen, wie es iss und ich bin mir sicher, dass Spacy das genauso sieht :grinsen:

    " Die Vertreter der Substanz sind wie Kühe, die Vertreter der Leere noch schlimmer."

    - Saraha
    -
    " Beides vergaß ich, das Ich und das Nicht-Ich."

    - Huang-po

  • void
    Globale Moderation
    Reaktionen
    7.278
    Punkte
    59.953
    Beiträge
    10.419
    Mitglied seit
    6. August 2009
    Buddh. Richtung
    Zen
    • 3. Dezember 2016 um 18:25
    • Offizieller Beitrag
    • #647
    Freeman reloaded:
    Spacy:

    Versuch doch mal, dir selbst zuzuhören.

    Ist Dir evt aufgefallen, das in diesem "Kommentar" schlicht ARGUMENTE fehlen? Es wurde da einfach nur ein verzagter Pfurz ohne jeden Gehalt in die Landschaft gesetzt


    Bitte verhalte dich nicht respektlos und abwertend.Zur Not beherzige deinen eigenen Vorschlag die Ignorierfunktion zu benutzten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Freeman reloaded
    Punkte
    3.860
    Beiträge
    761
    Mitglied seit
    4. November 2016
    • 3. Dezember 2016 um 18:27
    • #648

    Mach ich lieber void, mach ich :)

    " Die Vertreter der Substanz sind wie Kühe, die Vertreter der Leere noch schlimmer."

    - Saraha
    -
    " Beides vergaß ich, das Ich und das Nicht-Ich."

    - Huang-po

  • fotost
    Reaktionen
    374
    Punkte
    20.789
    Beiträge
    3.846
    Einträge
    126
    Mitglied seit
    10. Januar 2010
    • 3. Dezember 2016 um 18:32
    • #649
    Freeman reloaded:

    Hahaha, yoh, Luther war schon manchmal herrlich offen, ich liebe Christen, die schonmal offen und direkt sagen, wie es iss und ich bin mir sicher, dass Spacy das genauso sieht :grinsen:


    Zitat

    Was wollen wir Christen nun tun mit diesem verworfenen, verdammten Volk der Juden? [...] Ich will meinen treuen Rat geben. Erstlich, dass man ihre Synagoge oder Schule mit Feuer anstecke, und was nicht verbrennen will, mit Erde überhäufe und beschütte, dass kein Mensch einen Stein oder Schlacke davon sehe ewiglich. Zum andern, dass man auch ihre Häuser desgleichen zerbreche und zerstöre. Denn sie treiben eben dasselbige darin, was sie in ihren Schulen treiben. Zum Dritten, daß man ihnen nehme alle ihre Betbüchlein und Talmudisten. Zum Vierten, daß man ihren Rabbinern bei Leib und Leben verbiete, hinfort zu lehren. Zum Fünften, daß man den Juden das Geleit und Straße ganz und gar aufhebe. Zum Sechsten, daß man ihnen den Wucher verbiete und ihnen alle Barschaft und Kleinode an Silber und Gold nehme. Zum Siebten, daß man den jungen, starken Juden und Jüdinnen in die Hand gebe Flegel, Axt, Karst, Spaten, Rocken, Spindel, und lasse sie ihr Brot verdienen im Schweiß der Nase

    Luther: Von den Juden und ihren Lügen, S. 233-238

    Man muß ihn einfach gern haben... :lol:

  • Freeman reloaded
    Punkte
    3.860
    Beiträge
    761
    Mitglied seit
    4. November 2016
    • 3. Dezember 2016 um 18:37
    • #650

    Das ist die andere, weniger lustige Seite des Christentums:

    Das eigene, verdrängte, jüdische Erbe, das sich im antisemitischen Zerrbild Luthers und seiner christlichen Glaubensgenossen widerspiegelt.

    " Die Vertreter der Substanz sind wie Kühe, die Vertreter der Leere noch schlimmer."

    - Saraha
    -
    " Beides vergaß ich, das Ich und das Nicht-Ich."

    - Huang-po

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download