Servus mukti!
mukti:Servus Wohlwollen,
Das Abstimmungsergebnis wundert mich nicht, im Waldviertel mit seinen nicht gerade sehr weltoffenen Bewohnern.
Ja, am Land (bin ja selbst ursprünglich vom Land), ist man anderen eher skeptischer eingestellt.
mukti:Aus der Homepage Gföhl:
"Impuls für die Region Gföhl - Der Friedenstupa wird Besucher aus allen Kontinenten nach Gföhl führen. Vom sanften Pilgertourismus mit geschätzten jährlichen Besuchern von rund 3000 – 5000 Personen kann Gföhl touristisch und wirtschaftlich profitieren."Da denkt kaum jemand an den ideellen Wert, es geht ums Geld. Da wollen die eher Einkaufszentren oder Vergnügungsbetriebe. Was interessiert den Durchschnitts-Waldviertler der Buddhismus, wird nur als Fremdkörper empfunden.
Ja, das denke ich auch.
ZitatAnsonsten stehe ich protzigen Denkmälern skeptisch gegenüber, sowas fördert oft ein unheilsames Selbstbewusstsein, kostet eine Menge Geld und Energie und führt zu allerhand politischem Durcheinander. Bescheidenheit ist besser.
Ich verstehe wie bereits erwähnt nicht wirklich warum man ein (so großes) Bauwerk an so einem kleinen Ort errichten möchte. Ich würde ja nichts sagen, wenn Gföhl ein buddhistisch-spirituelles Zentrum wäre. Aber ich habe den Verdacht, dass dort höchstens eine handvoll Buddhisten leben. Bei uns in Graz steht im Volksgarten eine kleine Stupa und ein paar buddhistische Fahnen - jedoch gibt es auch zwei buddhistische Zentren mit dutzenden Mitgliedern. Zwar wurde der goldene Buddha daraus gestohlen, aber hatte noch nie von Bedenken gegenüber der Stupa in Graz gehört.
mukti:Schöne Grüße in die Steiermark,
mukti
Einen schönen Gruß nach Wien, bin nächste Woche mal wieder dort.
Wohlwollen