1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhistische Schulen/Strömungen
  3. Chan/Thien/Seon/Zen - Buddhismus

Zen / Satipatthāna

  • bel
  • 19. April 2010 um 21:02
  • Zum letzten Beitrag
  • unkraut
    Punkte
    285
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    21. März 2010
    • 26. Juni 2010 um 22:01
    • #26
    Ji'un Ken:

    Du sollst, als sogenannte Praktik wirklich, schlicht und ergreifend nur sitzen und sonst gar nichts. Und all die Anweisungen, die es dazu geben kann, aber nicht muss, wie z.B. Konzentration auf oder Beobachtung des Atems, der Sitzhaltung, Arbeit mit Koans, usw.haben nur den einen Sinn, dich dahin zu bringen.
    So weit mein Verständnis.


    Ich möcht mal kurz ein paar Gedankengänge/Ansichten meinerseits einwerfen und fragen, ob da auch was dran sein könnte:

    Weil ich die Sache mit den Koans etwas anders sehe.

    Dazu hab ich zwei Theorien:

    1.) Die Koans sollen eine tiefe emotionale Krise hervorrufen die das Weltbild ins Wanken bringen soll und damit zur "Erleuchtung" (oder zu einer kleinen Erleuchtung) führen.
    Das Resultat nach diesem langen komplizierten Vorgang wäre auch, dass der Kopp nachher leer ist, weil man es verstanden hat.

    (Weshalb simples wiederkauen von Koans vielleicht nur bedingt irgendwas bewirkt)

    2.) Zweite Möglichkeit wäre, einen Koan zu nennen und dann Zazen zu machen, also somit den Kopf (=das BEwusstsein) leer zu kriegen. Vielleicht wird der Sinn des Koans erst dann klar, wenn man bewusst was anderes gemacht hat als über Koans nachzudenken. Sozusagen der eigenen Intuition trauen zu lernen, sie überhaupt erstmal zu erfahren.
    Denn auch wenn mein Bewusstsein etwas anderes macht, mein Unterbewusstsein sucht dauernd nach Lösungen.
    Das ruhige Sitzen des Körpers beruhigt den "bewussten" Geist, und sobald der "ruhig" ist, kann das "Unterbewusstsein" ungehindert "arbeiten" und rennt nicht mehr dauernd dem "Bewusstsein" hinterher um die Scherben aufzukehren, die das Bewusstsein hinterlässt.


    (Ja, ich geb zu, meine Überlegungen bzw Begriffe sind "psychologisch" gefärbt.)


    (oder taugt der Gedankenzug zu einem neuen Thread :?: )

    Manchmal muss man den Karren vor die Wand fahren.
    Ohne Leid kein Handlungsimpuls

  • brigittefoe
    Reaktionen
    2
    Punkte
    11.327
    Beiträge
    2.243
    Mitglied seit
    22. September 2010
    • 9. November 2010 um 13:59
    • #27

    Zen ist eine Religion der Gelassenheit.
    Zen ist keine Religion, die Emotionen auslöst,
    uns zu Tränen rührt oder dazu bringt,
    lauthals den Namen Gottes auszurufen.
    Wenn Seele und Geist sozusagen lotrecht aufeinander treffen,
    dann wird in demselben Moment die vollkomene Einheit
    von Universum und Selbst erkannt.
    Diese Erkenntnis wird sich mit einem Zeichen in unserem Intellekt einbrennen,
    das unsere Erleuchtung wie ein geheimes Wort auf ewig fassen wird.

    Sokei-An

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • Helmut9
    Gast
    • 10. November 2010 um 12:31
    • #28
    Moggalana:

    Danke schon mal bel. Noch ein paar Fragen: Welche Anweisung erhält man denn als Zen-Schüler? Gibt es da einen Unterschied zwischen Rinzai und Soto?

    Ich sehe das die Anweisungen die sind die Buddha gegeben hat.
    In der Soto Schule treffen sich die die den ruhigen Weg gehen die die durch stilles sitzen zum Erwachen kommen. Die die den einfachen Weg gehen.
    In Rinzai treffen sich die die den Unruhigen Weg gehen. Die die glauben denken zu müssen. Die bekommen einen Koan damit sie plötzliches Erwachen erreichen können. Rinzai braucht viele Erleuchtunggen um Erwachen zu erreichen.

    Beide Schulen wollen helfen das Erwachen zum Nibbana zu erreichen. Beide Schulen erreichen dieses nicht ohne Koan oder ohne stilles Sitzen. Die Betonung bei Soto liegt auf nur Sitzen, Rinzai betont mehr nicht ohne das Denken zu Betrachten. Soto gibt die Antwort auf den Koan der sich beim Sitzenden bildet, Rinzai gibt dem Sitzenden einen Koan und erzeugt die Antwort im Sitzenden. Dogen gibt alle Antworten auf Koan die möglich sind. Rinzai gibt alle Koan die möglich sind.

    Falls sich nun jemand fragt warum die Schulen dann nicht zusammengelegt werden? Dann haben wir nur Buddha Anweisungen und nach diesen ist es sehr schwer Nibbana zu erreichen. Die Zen Schulen sind am Ursprungsort Buddha entstandene Wege und sind somit am Nahesden zu Buddha Lehre. Ich kann das auch ganz "einfach" ausdrücken: Soto ist für die analog Denk- und Handelnden, Rinzai ist für die digital Denk-und Handelnden.

    liebe Grüsse
    Helmut

  • Wohlwollen
    Punkte
    835
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    21. Januar 2010
    • 11. November 2010 um 00:56
    • #29
    Helmut9:
    Moggalana:

    Danke schon mal bel. Noch ein paar Fragen: Welche Anweisung erhält man denn als Zen-Schüler? Gibt es da einen Unterschied zwischen Rinzai und Soto?


    Falls sich nun jemand fragt warum die Schulen dann nicht zusammengelegt werden? Dann haben wir nur Buddha Anweisungen und nach diesen ist es sehr schwer Nibbana zu erreichen. Die Zen Schulen sind am Ursprungsort Buddha entstandene Wege und sind somit am Nahesden zu Buddha Lehre. Ich kann das auch ganz "einfach" ausdrücken: Soto ist für die analog Denk- und Handelnden, Rinzai ist für die digital Denk-und Handelnden.

    liebe Grüsse
    Helmut

    Interessanter Beitrag, Helmut. :)

    Was meinst du mit "analog" und "digital" denkend?

    Liebe Grüße,
    Wohlwollen :)

    Mögen alle Wesen frei sein von Gier, Hass und Verblendung.

  • Helmut9
    Gast
    • 11. November 2010 um 01:48
    • #30
    Wohlwollen:
    Helmut9:


    Falls sich nun jemand fragt warum die Schulen dann nicht zusammengelegt werden? Dann haben wir nur Buddha Anweisungen und nach diesen ist es sehr schwer Nibbana zu erreichen. Die Zen Schulen sind am Ursprungsort Buddha entstandene Wege und sind somit am Nahesden zu Buddha Lehre. Ich kann das auch ganz "einfach" ausdrücken: Soto ist für die analog Denk- und Handelnden, Rinzai ist für die digital Denk-und Handelnden.

    liebe Grüsse
    Helmut

    Interessanter Beitrag, Helmut. :)

    Was meinst du mit "analog" und "digital" denkend?

    Liebe Grüße,
    Wohlwollen :)


    I
    analog = eine Information nach der anderen.
    digital = erst wenn eine acht/sechzehn Bit lange Schiene mit Informationen gleicher Art voll ist geht es weiter.

  • pali
    Gast
    • 11. November 2010 um 10:29
    • #31
    Helmut9:

    Ich kann das auch ganz "einfach" ausdrücken: Soto ist für die analog Denk- und Handelnden, Rinzai ist für die digital Denk-und Handelnden.

    analog = eine Information nach der anderen.
    digital = erst wenn eine acht/sechzehn Bit lange Schiene mit Informationen gleicher Art voll ist geht es weiter.

    Hallo Helmut

    Zuerst dachte ich ja, das du das wirklich ernst meinst :)

    ... ja, habe aber übersehen, das du nur ein wenig Scherze treibst mit uns :)

    Ja, ein gelungener Witz von dir ...

    Danke ...

  • Helmut9
    Gast
    • 11. November 2010 um 11:30
    • #32
    pali:
    Helmut9:

    Ich kann das auch ganz "einfach" ausdrücken: Soto ist für die analog Denk- und Handelnden, Rinzai ist für die digital Denk-und Handelnden.

    analog = eine Information nach der anderen.
    digital = erst wenn eine acht/sechzehn Bit lange Schiene mit Informationen gleicher Art voll ist geht es weiter.

    Hallo Helmut

    Zuerst dachte ich ja, das du das wirklich ernst meinst :)

    ... ja, habe aber übersehen, das du nur ein wenig Scherze treibst mit uns :)

    Ja, ein gelungener Witz von dir ...

    Danke ...

    Alles anzeigen

    Nicht nur Du hast Brotkrummen um den Verstand zu ver-führen. :)

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download