1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Anfängerbereich

Einsteigen

  • SatoriSeeker
  • 9. November 2010 um 13:32
  • Zum letzten Beitrag
  • SatoriSeeker
    Themenautor
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    9. November 2010
    • 9. November 2010 um 13:32
    • #1

    Hallo liebe Mitglieder,

    habe nur eine kurze Frage, zu der mir vielleicht jemand helfen kann:
    und zwar versuch ich seit einer Weile schon, Meditation regelmäßig und richtig zu machen, habe aber das Gefühl, falsch anzufangen und auch nicht richtig zu meditieren...kann mir vielleicht jemand ein paar Tips geben?

    The Power of Philosophy floats through my head,
    light like a feather, heavy as lead

  • qbrick
    Gast
    • 9. November 2010 um 14:56
    • #2

    Nicht nach satori/kensho/wasauchimmer suchen.
    Du fragst, weil du suchst. Wer fragt? Wer fragt? Wer fragt? Wer fragt? Wer fragt?

    Gruß qbrick

  • Aiko
    Gast
    • 9. November 2010 um 16:04
    • #3
    SatoriSeeker:

    Hallo liebe Mitglieder,

    habe nur eine kurze Frage, zu der mir vielleicht jemand helfen kann:
    und zwar versuch ich seit einer Weile schon, Meditation regelmäßig und richtig zu machen, habe aber das Gefühl, falsch anzufangen und auch nicht richtig zu meditieren...kann mir vielleicht jemand ein paar Tips geben?

    Da findest du eine ganze Menge übers Sitzen und über alles andere auch.

    http://antaiji.dogen-zen.de/deu/geisteshaltung.shtml

    http://antaiji.dogen-zen.de/deu/sitzen.shtml

    _()_

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 9. November 2010 um 18:43
    • #4
    SatoriSeeker:

    Hallo liebe Mitglieder,

    habe nur eine kurze Frage, zu der mir vielleicht jemand helfen kann:
    und zwar versuch ich seit einer Weile schon, Meditation regelmäßig und richtig zu machen, habe aber das Gefühl, falsch anzufangen und auch nicht richtig zu meditieren...kann mir vielleicht jemand ein paar Tips geben?


    Geh in eine Gruppe, wo gemeinsam meditiert wird.
    Sie kann Dich "mitnehmen" und Du brauchst dann zum Verstehen nicht so viele verwirrende Worte.

    Oder setz Dich ans Meer oder auf einen Berg und atme einfach nur und lass die Dinge laufen.
    Versuch bloß nicht, irgendwie das perfekt zu machen - richtig atmen, richtig sitzen, usw. Das gibt nur Krampf. Wenn du etwas nicht richtig machst, wirst du es schon merken.

    Eigentlich "macht" man die Meditation ja nicht, sondern man lässt sie geschehn.

    Oder? Was sagen die anderen Experten?

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • SatoriSeeker
    Themenautor
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    9. November 2010
    • 10. November 2010 um 11:22
    • #5

    ist die suche nicht die voraussetzung?

    The Power of Philosophy floats through my head,
    light like a feather, heavy as lead

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 10. November 2010 um 16:48
    • #6
    SatoriSeeker:

    Hallo liebe Mitglieder,

    habe nur eine kurze Frage, zu der mir vielleicht jemand helfen kann:
    und zwar versuch ich seit einer Weile schon, Meditation regelmäßig und richtig zu machen, habe aber das Gefühl, falsch anzufangen und auch nicht richtig zu meditieren...kann mir vielleicht jemand ein paar Tips geben?


    Das Gefühl, etwas falsch zu machen, ist verständlich und für einen Einsteiger normal.
    Trotzdem lenkt es nur ab. Am besten nicht drum kümmern.

    Wenn man etwas falsch macht, wird man es schon merken - z.B., wenn man falsch sitzt, tut's weh, oder wenn man sich falsche Vorstellungen macht, wird man sich nicht gut fühlen - aufzuhören und anders weiterzumachen ist dann keine Schande sondern klug.

    Für einen Anfänger wäre es hilfreich, eine Meditationsgruppe zu besuchen. Dort gibt es so eine Kollektivschwingung und die erfahrenen Leute ziehen die unerfahrenen mit.
    Auch kann man sehr gut in der Natur meditieren - dort ist auch so eine meditative Schwingung wahrnehmbar - aber vielleicht ist das jetzt gerade ein bisschen zu kalt, sich auf einen Berg oder ans Meer zu setzen. Auch in einer Kirche kann man gut meditieren, find ich, wenn da nicht allzuviele Touristen herumlaufen und man sich unauffällig irgendwohin setzen kann.

    Mein Tipp: schaff Dir einen festen Ort, der nur für die Meditation bestimmt ist, und übe regelmäßig. Dann kannst Du die verschiedenen Phasen einfach beobachten. Das "Wahrscheinlich mache ich was falsch!?" ist genauso eine Wolke wie alle anderen Gedanken, die Du ziehen lassen kannst.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Wohlwollen
    Punkte
    835
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    21. Januar 2010
    • 11. November 2010 um 00:46
    • #7
    SatoriSeeker:

    Hallo liebe Mitglieder,

    habe nur eine kurze Frage, zu der mir vielleicht jemand helfen kann:
    und zwar versuch ich seit einer Weile schon, Meditation regelmäßig und richtig zu machen, habe aber das Gefühl, falsch anzufangen und auch nicht richtig zu meditieren...kann mir vielleicht jemand ein paar Tips geben?

    Hallo SatoriSeeker!

    Suche dir in deiner Nähe einen Meditationsgruppe und sammle dort deine Erfahrung. Der Vorteil: du lernst von den Erfahrungen der Älteren direkt und kannst flexibel Fragen stellen.
    Hast du diese Alternative nicht, dann setze dich auf einen Stuhl oder auf ein Kissen, halte deinen Rücken möglichst aufrecht und folge deinem Atmen. Das kannst du auch machen indem du zunächst dein Ausatmen zählst (10 Atemzüge) und dann beginnst du wieder von vorne mit dem Zählen. Du wirst merken, dass Gedanken auftauchen und sich aufdrängen und erfahren, dass diese nach einiger Zeit wieder verschwinden. Wie Wolken, die am Himmel vorüberziehen. Das ist denke ich mal eine Grundlage, an der man sich üben kann.

    Es gibt darauf aufbauende Techniken, die sich je nach buddhistischer Richtung unterscheiden.

    Liebe Grüße,
    Wohlwollen _()_

    Mögen alle Wesen frei sein von Gier, Hass und Verblendung.

  • SatoriSeeker
    Themenautor
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    9. November 2010
    • 11. November 2010 um 12:27
    • #8

    aber ohne den gedanken zu folgen? hab mal gelesen, dass bei meditation das "diskursive denken" vermieden werden soll

    The Power of Philosophy floats through my head,
    light like a feather, heavy as lead

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 11. November 2010 um 23:40
    • #9
    SatoriSeeker:

    aber ohne den gedanken zu folgen? hab mal gelesen, dass bei meditation das "diskursive denken" vermieden werden soll


    Es sollte sich nicht verselbstständigen.
    Soweit es aber Heilsam ist, soweit sollte es schon gehen.
    "soweit es eben zum Wissen taugt, zur Besinnung taugt;
    und uneingepflanzt verharrt er, und nirgends in der Welt ist er angehangen."

  • Chandan
    Punkte
    920
    Beiträge
    180
    Mitglied seit
    9. August 2009
    • 12. November 2010 um 17:32
    • #10
    Zitat

    ist die suche nicht die voraussetzung?

    Die Ursache für Selbstsucht ist oft, dass man sich selbst sucht. ;)

  • monikamarie
    Gast
    • 12. November 2010 um 19:07
    • #11
    Chandan:
    Zitat

    ist die suche nicht die voraussetzung?

    Die Ursache für Selbstsucht ist oft, dass man sich selbst sucht. ;)

    Ich suche bei Dir jetzt Deine Signaturen. Was ist damit los? 8)

  • crazy-dragon
    Reaktionen
    27
    Punkte
    8.942
    Beiträge
    1.751
    Mitglied seit
    16. Dezember 2007
    • 12. November 2010 um 20:38
    • #12
    SatoriSeeker:

    ist die suche nicht die voraussetzung?

    Aiko hat alles gesagt; setz Dich hin und fang an zu üben... :P

    _()_ c.d.

    Tag für Tag ein guter Tag

  • SatoriSeeker
    Themenautor
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    9. November 2010
    • 13. November 2010 um 16:41
    • #13

    wie sieht es bei meditation eigentlich mit musik aus?

    The Power of Philosophy floats through my head,
    light like a feather, heavy as lead

  • monikamarie
    Gast
    • 13. November 2010 um 16:45
    • #14

    Derart Meditation gibt es auch. Für Einsteiger sicher nicht schlecht. Auf diese Weise habe ich begonnen. Heute ist Stille für mich wichtiger geworden.
    _()_ Monika

  • Aiko
    Gast
    • 13. November 2010 um 16:46
    • #15
    SatoriSeeker:

    wie sieht es bei meditation eigentlich mit musik aus?

    Die Vögel singen. Die Reifen quietschen. Der Atem pfeift. Der Regen klopft. Und das Nachbarskind schreit.

    Das ist Musik.

    _()_

  • SatoriSeeker
    Themenautor
    Punkte
    130
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    9. November 2010
    • 13. November 2010 um 16:47
    • #16

    wow...

    The Power of Philosophy floats through my head,
    light like a feather, heavy as lead

  • Wohlwollen
    Punkte
    835
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    21. Januar 2010
    • 15. November 2010 um 21:32
    • #17
    Aiko:
    SatoriSeeker:

    wie sieht es bei meditation eigentlich mit musik aus?

    Die Vögel singen. Die Reifen quietschen. Der Atem pfeift. Der Regen klopft. Und das Nachbarskind schreit.

    Das ist Musik.

    _()_

    Eine gute Antwort, Aiko. :)

    Zur Musik: Das ist sicherlich individuell unterschiedlich. Musik oder bestimmte Rituale (Kerze anzünden, Duftlampe, Räucherstäbchen, o.ä.) können dich mental auf ein "Im-Jetzt-Sein" fokussieren. Aber während dem Sitzen möchte ich selbst keine Musik verwenden.

    Liebe Grüße,
    Wohlwollen _()_

    Mögen alle Wesen frei sein von Gier, Hass und Verblendung.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download