Geronimo:Aber seine Mitmenschen, ganz besonders die Lernwilligen, nicht auf das eine oder andere aufmerksam zu machen, mal mit einem Zitat, mal mit einem Video, mal mit einem persönlichen Beispiel, wäre auch nicht richtig.
Völlig korrekt.
Geronimo:Der aufrichtig Praktizierende wird seinen Beweggründen schon so oder so auf die Spur kommen.
Hier habe ich halt den Verdacht (oder das Vorurteil), dass manch Teilnehmer der Diskussionen eben noch nicht mit sich selber "im Reinen" ist und die Diskussion nutzt um der ureigenen Auseinandersetzung mit dem Thema zumindest ein wenig aus dem Weg zu gehen. Meine Zeilen waren gedacht als Hinweis und Anreiz eben diese achtsame Untersuchung der eigenen Beweggründe etwas mehr in den Vordergrund zu rücken.
Matthias65:welche Geisteshaltung meinst Du ?
Danke für den Finger in der Wunde. Leider kann ich keine Erwiderung so formulieren wie ich es gerne möchte und würde deshalb gerne auf eine direkte Antwort verzichten. Trotzdem ein Versuch, unvollkommen und mit der Gefahr missverstanden zu werden:
Leben ohne anderen Wesen zu schaden ist nicht möglich. Das ist eines der "Gesetze" von Samsara. Die Frage ist nur wie man mit dieser Tatsache umgeht. Sie als Ausrede nutzt um eigene, vermeidbare negative Handlungen, zu relativieren oder zu ignorieren. Oder Unabwendbares akzeptiert.
Einen Ausweg aus diesem Dilemma hat uns der Buddha ja aufgezeigt. Die dritte Edle Wahrheit ...