Wie läuft denn dein "Zen-Abend" so ab?
Momentan ist bei uns noch "karger" als sonst. Wegen Corona bieten wir weder Tee an, noch machen wir Kinhin oder Rezitationen. Das heißt gibt es nur drei Runden Zazen, je 25 Minuten mit kurzen Lüftungspausen dazwischen. Danach gehen wir oft gemeinsam ein Bier bzw. Samstag morgens einen Kaffee trinken. Jikijitsus wechseln sich ab, ich bin nur Samstags für Zazen zuständig.
Einmal im Monat haben wir ein halbtags-Zazenkai und dann halte ich auch einen Vortrag. Immer wieder ersetzen wir eine Runde Zazen mit gemeinsames Samu. Zweimal im Jahr gehen wir auf Sesshin, fünf Nächte mit gemeinsamen Kochen, usw. Dann biete ich jeden Abend zusätzlich "Zwiegespräche" an, wo man mich individuelle Fragen stellen kann. Ist aber freiwillig.