1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhistische Schulen/Strömungen
  3. Theravada-Buddhismus

Rechte Anstrengung

  • mukti
  • 1. Januar 2022 um 11:42
  • Zum letzten Beitrag
  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.890
    Punkte
    45.890
    Beiträge
    7.754
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 22. Januar 2022 um 15:08
    • #101
    mkha':

    Jeder, der mein Gärtchen betritt, ist herzlich eingeladen, sich zu setzen, zu rasten, und sich bei einer Tasse Po chai (oder Kaffee), mit mir zu unterhalteṇ ... :? ... Irritieren würde es mich jedoch, wenn der Besucher sich plötzlich erheben würde, und begänne, an dem, was ihm in meinem Garten missfällt, zu ziehen, es auszurupfen, und es dann so zu gestalten, dass er sich - gemäß seiner Vorstellung - in meinem Garten wohlfühlen kann. ;):)

    Danke mkha' für Deine liebevollen Worte.

    Ich sehe dieses Forum jedoch nicht als jedermanns persönliches Gärtchen, in dem wir nur alle einander begöschen anstatt sich gegenseitig durch Argumente "zu befruchten".

    _()_

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.890
    Punkte
    45.890
    Beiträge
    7.754
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 22. Januar 2022 um 15:11
    • #102

    Und Dir mukti danke ich für Deinen detaillierten Beitrag :)

    _()_

  • fck.you
    Gast
    • 22. Januar 2022 um 16:09
    • #103

    Ich danke Euch allen!

    Für alles und auch Nichts!

    Machts gut.

  • Igor07
    Reaktionen
    3.119
    Punkte
    31.434
    Beiträge
    5.624
    Mitglied seit
    7. Oktober 2012
    • 22. Januar 2022 um 16:27
    • #104

    @Monikadie4.

    Um die Missverständnisse wirklich zu vermeiden.

    Der Beitrag von @mkha' 103 ist doch das beste und eindeutige Beweis, dass der Buddhismus, als die Religion, egal welechen "Garten" wir persönlich pflegen, aus einem Guss. Und das ist sehr gute Botschaft , wenn wir unseren gemeinsamen Garten künstlich auf die bestimmte Bereiche trennen. Nur die Ufer sind verschieden. Das Ozean , das Wasser drin hat denselben Geschmack. Es betrifft doch das reale Leben auch.

    LG.

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

  • Himmelsbaum
    Gast
    • 22. Januar 2022 um 16:55
    • #105
    Igor07:

    beste und eindeutige Beweis, dass der Buddhismus, als die Religion, egal welechen "Garten" wir persönlich pflegen, aus einem Guss.

    Wir sind hier im Theravada-Bereich und der Theravada sieht alle anderen buddhistischen Konfessionen als häretisch an. Falls dir der Theravada-Garten, so wie er ist, nicht passt, dann komme nicht hierher und pflanze um, nur weil du meinst, es hätte "aus einem Guss" zu sein. Daran glauben wir nicht. Lasst den Theravada zumindest im Theravada-Bereich noch Theravada sein.

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.890
    Punkte
    45.890
    Beiträge
    7.754
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 22. Januar 2022 um 17:02
    • #106
    Igor07:

    @Monikadie4.

    Um die Missverständnisse wirklich zu vermeiden.

    Der Beitrag von @mkha' 103 ist doch das beste und eindeutige Beweis, dass der Buddhismus, als die Religion, egal welechen "Garten" wir persönlich pflegen, aus einem Guss. Und das ist sehr gute Botschaft , wenn wir unseren gemeinsamen Garten künstlich auf die bestimmte Bereiche trennen. Nur die Ufer sind verschieden. Das Ozean , das Wasser drin hat denselben Geschmack. Es betrifft doch das reale Leben auch.

    LG.

    Es tut mir leid, Igor. Aber Du und auch @mkha' versteht m.E. überhaupt nicht, worum es geht bei der Diskussion zwischen Mukti und mir.

    _()_

  • Xyz
    Gast
    • 22. Januar 2022 um 17:18
    • #107

    Begöschen=

    Typischer ‚Hamburger‘ Begriff für zb besänftigen..beruhigen.🙏

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.890
    Punkte
    45.890
    Beiträge
    7.754
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 22. Januar 2022 um 17:24
    • #108
    mkha':

    Liebe @Monikadie4.,

    Monikadie4.:

    Ich sehe dieses Forum jedoch nicht als jedermanns persönliches Gärtchen, in dem wir nur alle einander begöschen anstatt sich gegenseitig durch Argumente "zu befruchten".

    Das Forum hat nichts mit "meinem Gärtchen" zu tun. Das "Gärtchen" symbolisiert lediglich meine Sicht der Dinge, befindet sich somit in meinem Geist. ...

    Ich dachte beim Lesen Deines Beitrags nur: @mukti ist Theravadiṇ. Er wird somit in seinem Garten andere Schwerpunkte setzen, als z.B. ich in dem meinen, oder Du in dem Deineṇ. Es las sich für mich recht dozierend - weniger befruchtend, ... doch Mukti scheint Dich korrekt verstanden zu haben - somit lag es wohl an mir (:? Erinnerung an eine recht strenge Nonne meiner Internatszeit ...?)

    PS: Was ist "begöschen"?

    LG mkha'

    Alles anzeigen

    Ach so, also wiedermal nur Missverständnisse.:?

    Ich bin auch Theravadin. Insofern unterscheiden Mukti und ich uns nicht so voneinander.

    Danke @S-Mater für die Begriffserklärung :D

  • mukti
    Themenautor
    Reaktionen
    6.461
    Punkte
    70.851
    Beiträge
    12.804
    Blog-Artikel
    3
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 22. Januar 2022 um 17:41
    • #109

    Also ich orientiere mich am Theravada fühle mich aber nicht verpflichtet andere Richtungen als häretisch zu betrachten, weil ich ja auch auch nur einen Teil der Wahrheit sehe. Es wäre aber schon angebracht im Bereich der jeweiligen Richtung zu bleiben die im Forum eingerichtet ist, also nicht etwa Gegenargumente aus anderen Richtungen anzuführen. Was die Wiedergeburt betrifft so ist sie eine Lehre im Palikanon und Theravada, das darf man wohl voraussetzen. Darüber könnte man in einem eigenen Thread diskutieren.

    Mit Metta, mukti.


  • Igor07
    Reaktionen
    3.119
    Punkte
    31.434
    Beiträge
    5.624
    Mitglied seit
    7. Oktober 2012
    • 22. Januar 2022 um 18:26
    • #110
    Monikadie4.:

    Aber Du und auch mkha' versteht m.E. überhaupt nicht, worum es geht bei der Diskussion zwischen Mukti und mir.

    Ach, das ist einfach unfair @mkha' gegenüber. Ich bin doch kein Rechtsanwalt, aber dank @mkha und auch ihren alten Beiträgen und alle möglichen Links ich habe genug abgespeichert. Das hatte mich immens geholfen!:!:

    Für mich als die konkrete Person hier es geht überhaupt nichts, was passt und in welchen Bereich.

    Ich hatte und auch jeztz (habe) im meinem Leben sehr vieles durchgemacht, und ich fand dafür keine normale Erklärungen.

    Als ich das Buch vom @mkha's Lehrer las, dann fast alles mögliche von Dalai-Lama, aber nichts für die Einsteiger, ich war einfach imstande meine Erfahrungen rein intullektuel einzuordnen.

    Und ich bitte dich doch, lass meine Sprach-Kenntnisse endlich in Ruhe.... Ich verstehe alles, was ich lese, dass ich selbst Fehler mache, dann ich bin 60 schon, man versteht doch genug, was ich meine.... Entschuldige, bitte....

    Wenn Mukti nur Thera akzeptiert, dann ich finde es in Ordnung.

    Ich wollte hier doch die andere Frage stellen.

    Die Religion man kann nur als die lebendige Tradition verstehen, die Menschen wirklich hilft, weiter zu leben, nichts zu verrzweifeln, und das Beste, das Gute in dem eigenem Herz und im eigenen Geist zu kultivieren.

    Das, liebe Monika, ist der wichtigste und der einzige Kriterium für mich.

    P.S. wenn der Moderation es hier nichts passt, dann ich bitte es einfach auf meine Chronik zu verschieben.

    Noch mal, von der anderen Seite.

    Es geht nichts darum, woran man glaubt oder nichts.

    Es geht darum, wie es wirkt. Und warum es wirkt.

    Auf das Leben, und zwar immer, hier und jetzt!

    Ansonsten es wäre doch die Philosophie, keine Religion.

    Und die Religion man kann in der erten reihe als die lebendige innnere Erfahrung verstehen.

    Und diese un-mittel-bare Erlebnisse/ Erfahrungen passen machmal in keine Raster und keine Schablonen.

    Nur hinterher man findet die Erklärungen.

    Zuerst Buddha war erwacht, und dann er sparach darüber. Für die bestimmte Schüler entsprechend. Das war doch klug und weise.

    Jedem das Seine. Ich bin nichts dagegen. Aber wir reden hier nichts über Politik, Korona usw....

    Wenn der innere Kern des Buddhismus das "Erwachen" war, und man kann es noch egal wie "ettikettieren", dann es hatte alles drin im konkretem Mensnchen stattgefunden. Und es wirkt bis heute noch. Das! ist doch das Wichtigste überhaupt, dann man über die Richtugen redet. Hinterher.

    Nimme es bitte, nichts persönlich, liebe Monika.

    LG. Igor.

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

  • Igor07
    Reaktionen
    3.119
    Punkte
    31.434
    Beiträge
    5.624
    Mitglied seit
    7. Oktober 2012
    • 22. Januar 2022 um 18:39
    • #111
    Leuchtende Birke:

    und der Theravada sieht alle anderen buddhistischen Konfessionen als häretisch an.

    Nur einige Bemerkung, bevor ich echt endlich verpisse...

    Wir haben, was du hier gesagt hast, genug in der Geschichte der Menshcen durchgemacht.

    Und zwar nichts nur in der Religion.

    Was war daraus, ich sollte nichts weiter vertiefen.

    Wenn man, allegorisch gesprochen, im eigenen Garten sich einsperrt, und alles andere als so wie "Häretisch" betrachtet, ich empfinde es als den Himmel, den man versucht wie den Kuchen zu schneiden.

    Sorry, nochmal.

    LG.

    Ein Leben ohne Selbsterforschung verdiente gar nicht gelebt zu werden.

    Sokrates

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.890
    Punkte
    45.890
    Beiträge
    7.754
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 22. Januar 2022 um 19:41
    • #112
    Igor07:

    Und ich bitte dich doch, lass meine Sprach-Kenntnisse endlich in Ruhe.... Ich verstehe alles, was ich lese, dass ich selbst Fehler mache, dann ich bin 60 schon, man versteht doch genug, was ich meine.... Entschuldige, bitte....

    Lieber Igor,

    ich behandel Dich wie jeden anderen User hier. Und es geht nicht um Deine Sprachkenntnisse.

    Es geht nur um Mukti und mich in der Art, wie wir unsere Hindernisse "bearbeiten" und uns auf dem Weg sehen.

    Es geht auch nicht um Lehrinhalte, auch nicht um Theravada, Tibetischen Buddhismus o.a.

    Für mich ist das Thema beendet.

    _()_

Ausgabe №. 133: „Rausch"

Ähnliche Themen

  • Unterbewusstsein

    • Lucky Luke
    • 1. Oktober 2021 um 21:40
    • Allgemeines zum Buddhismus
  • Weshalb sich Palibuddhisten nicht mit Vajrayanabuddhisten vertragen

    • Punk
    • 9. Juli 2021 um 20:57
    • Allgemeines zum Buddhismus
  • Wieso meditiere ich kaum?

    • logi70
    • 10. Juli 2021 um 12:39
    • Anfängerbereich
  • Im falschen Forum und ist Achtsamkeit das Ziel der Meditation?

    • anfaenger
    • 7. Januar 2021 um 12:02
    • Anfängerbereich
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download