1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhismus kontrovers

Droht Ole Nydahl und seinem Diamantweg die "Exkommunikation" bzw. fliegen sie aus der DBU?

    • Tibetisch
    • Nachrichten
  • verrückter-narr
  • 13. März 2019 um 01:04
  • Geschlossen
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • verrückter-narr
    Themenautor
    Reaktionen
    127
    Punkte
    4.897
    Beiträge
    917
    Mitglied seit
    27. Juli 2010
    • 13. März 2019 um 01:04
    • #1

    Wegen umstrittener islamfeindlicher Äußerungen von Lama Ole Nydahl droht seiner Diamantweg-Strömung nun der Ausschluss aus dem Dachverband der Buddhisten in Deutschland.
    Lama Ole Nydahl's Diamantweg droht die »Exkommunikation« - Allgäu ⇏ rechtsaußen

    Mehr Infos:

    Lama Ole Nydahl fällt bereits vor Jahrzehnten mit »rassistischen Tönen« auf - Allgäu ⇏ rechtsaußen
    Lama Ole Nydahl: Hetze oder Religionskritik? - Allgäu ⇏ rechtsaußen
    BLOG
    Kritik: Lama Ole Nydahl | Diamantweg-Buddhismus

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 13. März 2019 um 07:29
    • #2

    Der erste Gedanke den ich diesmal hatte war: Auch eine Möglichkeit sich von vielen Verfolgern zu befreien, kein Held für viele zu werde, vor allem für die die sowieso nur anhängen. Hab ich in meinem billig kleinen Leben auch so gemacht, wollte ich Nachfolger los werden brauchte es nur eine Äußerung die die Glaubenslage dieser erschütterte und weg waren sie. Man glaubt gar nicht wie pingelig die Heilgen- Heldenverehrer sind. Ich glaub einfach mal das Ole schon weiß was er tut. Irgendwann wird der Druck auf den Diamantweg so stark das sie sich ihres Anführers entledigen.

  • Suryodaya
    Reaktionen
    10
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    17. September 2018
    • 13. März 2019 um 07:47
    • #3

    Bin auch der Meinung das es nur zwei Varianten gibt. Entweder Ausschluss aus dem Dachverband oder Ole räumt seinen Stuhl.

  • Amdap
    Reaktionen
    1.309
    Punkte
    11.334
    Beiträge
    1.918
    Mitglied seit
    1. November 2012
    • 13. März 2019 um 08:01
    • #4

    Ich warte ganz sehnlichst auf den Ausschluss des Ole Nydahl aus der DBU.

    Die DBU hat vor vielen Wochen ein Rundschreiben über ihre vielen Projekte geschrieben und um Spenden gebeten. Recht bald darauf noch einmal. Auf beide Briefe habe ich geantwortet, diese Projekte seien zwar wunderbare Ziele, die ich auch gern unterstützen würde, aber so lange Ole Nydahl und seine Gemeinschaft Mitglied der DBU seien, spende ich keinen Cent.

    Sie mögen mich bitte benachrichtigen, wenn der Rausschmiss vollzogen sei, und ich werde sofort anfangen zu spenden.

    Vielleicht passiert ja bald mal was, das würde ich mir sehr wünschen.

    Liebe Grüße, Amdap

    Verlange nicht, dass alles so geschieht, wie du es wünschest,
    sondern wolle, dass alles so geschieht, wie es geschieht,
    und es wird dir gut gehen.
    Epiktet

  • Martin1980
    Gast
    • 13. März 2019 um 09:17
    • #5

    "Nach seinem Sommerkurs im letzten Jahr in Immenstadt wurden dem geistigen Führer des Diamantwegs unmissverständliche islamfeindliche Parolen und holocaustrelativierende Aussagen vorgeworfen."

    "Doch Verfassungsschutz und Innenministerium verstehen Ole Nydahls Aussagen als vom Grundgesetz gedeckt"


    Solange sich daran nichts ändert, wird man Ole nicht los.

    Abwarten bis sich die Natur um ihn kümmert, oder der Staatsanwalt.

  • Lucky Luke
    Gast
    • 13. März 2019 um 13:54
    • #6
    mkha':
    Martin1980:

    Solange sich daran nichts ändert, wird man Ole nicht los.

    Wen meinst Du mit "man"? ... Die DBU muss meines Wissens eine ihnen nicht genehme Gruppe/ Organisation/ oder ein Einzelmitglied nicht in ihren Reihen belassen; sie könnten über einen Ausschluss abstimmen und ggf. vollziehen ...

    War es nicht schon immer das Problem, dass die Gruppe um Lama Ole die Mehrheit in der DBU stellte (und eventuell immer noch stellt?) , so dass eine Mehrheit für den Ausschluss von Lama Ole/ Diamantweg nie zustande kam/ kommen wird? Oder wie sind da die rechtlichen Möglichkeiten bei der DBU? Kann der Vorstand den Ausschluss einer Gruppe/ einer Person bestimmen ohne Abstimmung?

  • Phoenix
    Gast
    • 13. März 2019 um 14:40
    • #7

    Irgendwie finde ich es reichlich grotesk,wie sehr sich manche Buddhisten über Lama Ole Nydahl aufregen können.

    Für mich sieht es aber so aus , das Ole nicht der einzige Buddhist ist ,der gerne mal provoziert, und er ist auch nicht der einzige Buddhist, der der Ansicht ist, das der Islam erstens schon immer eine sehr schwierige Religion war und der Islam in großen Teilen außeredem gerade eine ziemlich negative Entwicklung durchmacht.

    DBU Buddhisten können natürlich den Weg wählen, nur die Sichtweisen zuzulassen ,die gerade in den allgemeinen Zeitgeist am besten hineinpassen.

    Ich halte eine sochle Herangehensweise aber für reichlich kleinkariert und ich denke auch, das es ziemlich nach hinten losgehen wird, wenn Islamkritiker als unbuddhistisch abgewertet werden oder sogar in die braune Schmuddelecke verfrachtet werden.

    :rad: Phönix

  • CCC
    Reaktionen
    1.702
    Punkte
    10.172
    Beiträge
    1.679
    Mitglied seit
    15. Juli 2016
    • 13. März 2019 um 15:19
    • #8

    Ich hab so'n Dejavu:?:grinsen:

  • verrückter-narr
    Themenautor
    Reaktionen
    127
    Punkte
    4.897
    Beiträge
    917
    Mitglied seit
    27. Juli 2010
    • 13. März 2019 um 15:42
    • #9
    Sherab:
    mkha':

    Wen meinst Du mit "man"? ... Die DBU muss meines Wissens eine ihnen nicht genehme Gruppe/ Organisation/ oder ein Einzelmitglied nicht in ihren Reihen belassen; sie könnten über einen Ausschluss abstimmen und ggf. vollziehen ...

    War es nicht schon immer das Problem, dass die Gruppe um Lama Ole die Mehrheit in der DBU stellte (und eventuell immer noch stellt?) , so dass eine Mehrheit für den Ausschluss von Lama Ole/ Diamantweg nie zustande kam/ kommen wird? Oder wie sind da die rechtlichen Möglichkeiten bei der DBU? Kann der Vorstand den Ausschluss einer Gruppe/ einer Person bestimmen ohne Abstimmung?

    Nein, diese Behauptung stimmt zum Glück nicht, wird aber immer etwas abgewandelt so von den Vertreter des BDD Diamantweges dargestellt. Sie behaupten regelmäßig folgendes, dass sie 155-170 Gruppen und/oder Zentren mit mehreren Tausend Mitgliedern in Deutschland haben und die größte Mitgliedsgemeinschaft der DBU wären. Dies stimmt nur insofern, das sie noch die größte Einzelmitgliedsgemeinschaft der DBU sind mit 5.500 Mitglidern (ihre eigenen Zahlen aus 2015. Im Jahr 2012 haben sie noch 6.000 Mitglieder gemeldet!) Mitgliederzahlen: Buddhismus – REMID – Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e.V.
    Interessant ist aber auch, dass z.B. Gruppen wie Soka Gakkai mehr Mitglieder gemeldet haben: 7.500
    Mitgliederzahlen: Sonstige – REMID – Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e.V.
    Die derzeit größte Mitgliedsgemeinschaft der DBU ist aber die Gemeinschaft der Einzelmitglieder der DBU, deren 3 Delegierte den Antrag auf Einleitung des Ausschlussantrages gegen den Diamantweg gestellt haben.
    Der Vorstand der DBU kann eine Mitgliedsgemeinschaft aber nicht ausschliessen, sondern dies kann nur die Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit der anwesenden Delegierten, wobei die betreffende Mitgliedsgemeinschaft bzw. deren Delegierten nicht darüber abstimmen dürfen nach § 34 BGB. Diese MV kann aber erst stattfinden, wenn in einer vorherigen MV die Einleitung eines Ausschlussverfahren beschlossen wurde. Danach hat dann die betreffende Gemeinschaft einige Wochen Zeit, sie zu den Vorwürfen und Gründen zu äußern.
    Wichtig zu wissen ist auch, dass es keine Verschwörung einer kleinen Gruppe gegen den "heiligen" Ole und seinen Diamantweg ist, sondern dass es auch schon Proteste von lokalen Kirchengemeinden (evangelisch + katholisch) und lokalen Vertretern der Parteien CSU, SPD, Die Grünen usw. in Immenstadt und in Bayern gab und der Vorstand der DBU wohl auch von diesen Gruppen aufgefordert wurde, gegen die Äußerungen und Verhalten von Ole vorzugehen. Anfang Januar hat u.a. auch der stellvertretende Landtagspräsident, Thomas Gehring, eine kleine Anfrage in Bayern an die Staatsregierung gestellt. Als Antwort gab es u.a., dass Ole Nydahl und/oder Mitglieder des Diamantwegs NOCH nicht dem Beobachtungsauftrag des Verfassungsschutzes unterliegen, ABER dies könnte sich wohl auch jederzeit ändern. Ausserdem wird ausgesagt, dass es sich bei den Äußerungen von Ole um teilweise polemische, polarisierende, pauschalisierende, verkürzende islamkritische bis -feindlicheAussagen handelt, die aber NOCH von der Meinungsfreiheit gedeckt sind. Aber auch dies könnte sich ändern.

    Das BayLfV (Landesamt für Verfassungsschutz) wird auf jeden Fall die Entwicklung bei Ole und seinem Diamantweg im Blick haben.

  • Phoenix
    Gast
    • 13. März 2019 um 16:32
    • #10

    Ich halte die Aufregung über Ole nach wie vor für einen ziemlichen Sturm im Wasserglas.

    In zehn Jahren wird sicher niemand mehr groß über die Verfassungsfeindlichkeit des ach so schlimmen buddhistischen Diamantswegs diskutieren.

    Verfassungsfeindliche islamischen Organisationen werden aber ein Dauerthema bleiben. Zumindest bei Menschen die nicht vorsätzlich mit Scheuklappen herumlaufen. :grinsen:

  • Phoenix
    Gast
    • 13. März 2019 um 17:20
    • #11
    mkha':
    Phoenix:

    In zehn Jahren wird sicher niemand mehr groß über die Verfassungsfeindlichkeit des ach so schlimmen buddhistischen Diamantswegs diskutieren.

    :? ... Das ist anzunehmen, denn Hṛ Nydahl wird in ca. einer Woche 78, in zehn Jahren wäre er 88 ....

    Eben , ein Ausschluß macht da für mich nicht wirklich Sinn. Und das Lama Ole Nydahl den erneuten Aufstieg islamischer Ideogie genauso wenig verhindern konnte wie der Dalai Lama den Aufstieg des komunistischen China, sollte für uns kein Anlaß sein den Verdienst dieser beiden Lehrer um den Erhalt des Buddhismus und der Menschenwürde zu schmälern.

    :vajra:

  • hiri
    Reaktionen
    268
    Punkte
    3.148
    Beiträge
    569
    Mitglied seit
    4. August 2017
    • 13. März 2019 um 17:24
    • #12
    Lilli:

    Ich hab so'n Dejavu:?:grinsen:

    Nach dem Wochenende haben wir hier wieder 300 Beiträge. :grinsen:

  • Amdap
    Reaktionen
    1.309
    Punkte
    11.334
    Beiträge
    1.918
    Mitglied seit
    1. November 2012
    • 13. März 2019 um 21:05
    • #13
    mkha':
    Phoenix:

    In zehn Jahren wird sicher niemand mehr groß über die Verfassungsfeindlichkeit des ach so schlimmen buddhistischen Diamantswegs diskutieren.

    :? ... Das ist anzunehmen, denn Hṛ Nydahl wird in ca. einer Woche 78, in zehn Jahren wäre er 88 ....

    Er soll ja jetzt schon erste Zeichen von Demenz gezeigt haben....

    Verlange nicht, dass alles so geschieht, wie du es wünschest,
    sondern wolle, dass alles so geschieht, wie es geschieht,
    und es wird dir gut gehen.
    Epiktet

  • Phoenix
    Gast
    • 13. März 2019 um 22:05
    • #14

    Amdap

    Den üblichen Tratsch kann man auch von sich geben ohne Dement zu sein. Aber mit dem Tagespensum von Ole würden die meisten von uns trotzdem zusammenbrechen.

    Ole weiß das er nicht unsterblich ist, und er weiß auch wie man meditiert. Da sollten wir erst mal hinkommen.

    8)

  • kilaya
    Gast
    • 13. März 2019 um 23:43
    • #15

    [mod]

    Threads mit allgemeiner, persönlicher und ausufernder Kritik an Ole Nydahl und dem Diamantweg haben wir hier schon zur Genüge. Bitte bleibt hier sachlich und bleibt v.a. beim spezifischen Thema: Es geht hier um den möglichen Ausschluss aus der DBU und die Gründe die die DBU dafür hat.[/mod]

  • Avalokiteshvara
    Gast
    • 15. März 2019 um 19:35
    • #16

    Ich kenne Ole Nydahl und seine Sturheit von selber wird der nie was ändern.

    Einen Ausschluss von Nydahls Organisation halte ich aber für gut möglich.

    Unter den Unterzeichner des Unterstützter Briefes von 57 Mitgliedern finden sich aus Mitglieder aus dem DBU Rat/Vorstand.

    Ich denke wenn der Druck von den Medien hochgehalten wird, vielleicht nochmal ein Aritkel in "Die Zeit" erscheint sieht es da gut aus.

    Sebastian Lipp dessen Blog oben zitiert wird ist Investigativer Journalist für "die Zeit".

    Ich traue dem zu Nydahls Leute mal genau unter die Lupe zu nehmen.

    Da kann man bestimmt interessante Dinge herausarbeiten.

    Die Frage ist auch in wie fern bei Ole Nydahls Kursen weiter mit Demonstrationen agiert wird.

    Wenn bspw. Viele Menschen zu Demonstrationen zu seinem Sommerkurs kommen wird dies sich bestimmt unmittelbar auf die Teilnehmerzahlen auswirken.

    Bei der letzten waren es allerdings nur 100 Demonstranten.

    Ich Frage mich was ein Ausschuss für spürbare Konsequenzen für Nydahls Gruppe hätte?

  • kilaya
    Gast
    • 15. März 2019 um 20:05
    • #17
    Avalokiteshvara:

    Ich Frage mich was ein Ausschuss für spürbare Konsequenzen für Nydahls Gruppe hätte?

    Direkt keine. Indirekt wäre das durchaus ein Verlust des Ansehens der Organisation. Ich denke dass man versuchen würde, dem durch ein eigenes Narrativ entgegen zu wirken.

  • Nyinje ☼
    Gast
    • 15. März 2019 um 20:23
    • #18

    Ich gestehe mal ganz frech und frei, dass ich persönlich sehr froh sein werde, wenn diese "Scheidung" endlich vollzogen wird. Das Trennungsjahr zieht sich.

  • Avalokiteshvara
    Gast
    • 15. März 2019 um 20:31
    • #19
    Nyinje ☼:

    Ich gestehe mal ganz frech und frei, dass ich persönlich sehr froh sein werde, wenn diese "Scheidung" endlich vollzogen wird. Das Trennungsjahr zieht sich.

    Ich mittlerweile auch war selber Jahrelang Ole Nydahl Anhänger und AfD Aktivist.

    Bin mittlerweile völlig ab von beiden.

    Nydahl pflanzt den Leuten den Hass auf andere Religionen und Kulturen ins Herz.

    Ich habe in der Zeit da so einiges erlebt und wenig was mit Buddhismus zutun hat.

    Ich weiß sehr viel zu diesen Thema und würde heute den Leuten raten die Zentren zu meiden.

    Als ich vor 7 Jahren anfing mit Meditation und mit Bücher übers Dharmer war ging es mir richtig gut und der Buddhimus begeistert und begleitete mich immer.

    Am Ende habe ich kaum noch meditiert und immer mehr das Interesse verloren.

    Schon bei meinem ersten Besuch in einem nydahl Zentrum habe ich mich sehr über die Überhebliche Art vieler Mitglieder sowie den hohen Alkoholkonsum gewundert.

    Habe mich dann aber dummerweise tiefer drauf eingelassen. Für mich ist das dort einfach eine Sekte. Ich kenne Leute die sich völlig von ihren Familien und Freunden entfernt haben, über diese sangha.

    Konnte miterleben wie einige Leute politisch immer radikaler wurden (wie ich selber auch).

    Einmal editiert, zuletzt von Avalokiteshvara (15. März 2019 um 20:46)

  • kilaya
    Gast
    • 15. März 2019 um 21:08
    • #20

    @Avalokiteshvara Bitte beachte:

    kilaya:
    [mod]Threads mit allgemeiner, persönlicher und ausufernder Kritik an Ole Nydahl und dem Diamantweg haben wir hier schon zur Genüge. Bitte bleibt hier sachlich und bleibt v.a. beim spezifischen Thema: Es geht hier um den möglichen Ausschluss aus der DBU und die Gründe die die DBU dafür hat.[/mod]
  • Amdap
    Reaktionen
    1.309
    Punkte
    11.334
    Beiträge
    1.918
    Mitglied seit
    1. November 2012
    • 16. März 2019 um 06:37
    • #21

    Hm - ich habe nicht den Eindruck, dass das unsachlich sei, was Avalokiteshvara da geschrieben hat.

    Er hat seine eigenen Erfahrungen mitgeteilt.

    Ich fühle mich dadurch nicht aufgehetzt, nehme es aber mit ziemlichem Interesse zur Kenntnis.

    Meiner Meinung nach muss man doch seine eigenen Erfahrungen hier aussprechen dürfen; das habe ich an anderer Stelle ja auch getan, als ich darüber berichtete, dass ich früher Mitglied des Ordens AMM war.

    LG - Amdap

    Verlange nicht, dass alles so geschieht, wie du es wünschest,
    sondern wolle, dass alles so geschieht, wie es geschieht,
    und es wird dir gut gehen.
    Epiktet

  • kilaya
    Gast
    • 16. März 2019 um 15:53
    • #22

    Es geht nicht um den Inhalt an sich, sondern um die Bitte, die Themen zusammenzuhalten und nicht jeden Thread, in dem die Worte "Diamantweg" oder "Ole Nydahl" vorkommen mit allgemeiner Kritik und persönlichen Erfahrungen in die üblichen Ping-Pong-Pro-Kontra-ON Threads zu verwandeln. Gerade entstehen bereits mehrere davon gleichzeitig. Alles hat seinen Platz und hier geht es mehr um Struktur als um einen einzelnen Inhalt. Ich hatte das oben auch so genau schon geschrieben und daher noch einmal darauf hingewiesen. Diese Vorgabe gilt und darüber wird auch an dieser Stelle nicht weiter diskutiert!

  • Dawa
    Gast
    • 16. März 2019 um 16:28
    • #23

    Bin ich eigentlich der einzige, dem das Ganze sowas von egal ist?

  • Martin1980
    Gast
    • 16. März 2019 um 17:27
    • #24
    Dawa Tschöden:

    Bin ich eigentlich der einzige, dem das Ganze sowas von egal ist?

    Nein, diese alten Geschichten werden sowieso von ehemaligen Usern mit neuer Identität veröffentlicht. Aber sie gehen es jetzt geschickter an.

    Da lobe ich mir die Anhänger von ole, die sich offensichtlich zu ihm bekennen.

  • Nyinje ☼
    Gast
    • 16. März 2019 um 17:32
    • #25
    Martin1980:

    Nein, diese alten Geschichten werden sowieso von ehemaligen Usern mit neuer Identität veröffentlicht. Aber sie gehen es jetzt geschickter an.

    Da lobe ich mir die Anhänger von ole, die sich offensichtlich zu ihm bekennen.

    Welche alten Geschichten? In diesem Thread geht es um den Rausschmiss des Diamantwegs aus der DBU, was gerade brandaktuell ist. :?

    Und ja, ich fände es begrüßenswert, wenn das endlich passiert. Denn dann muss man sich vielleicht mit dem Thema nicht mehr so stark beschäftigen. :grinsen:

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download