1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Allgemeines zum Buddhismus

Spiritueller Egozentrismus

  • Aka Onyx 9
  • 1. Oktober 2018 um 16:38
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Aka Onyx 9
    Themenautor
    Reaktionen
    150
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    866
    Mitglied seit
    20. August 2018
    • 1. Oktober 2018 um 16:38
    • #1

    Von spirituellen Materialismus ist oft die Rede, aber von spirituellen Egoismus? Was ist der Gegenpart?

  • Noreply
    Reaktionen
    5.400
    Punkte
    81.758
    Beiträge
    15.201
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 1. Oktober 2018 um 16:54
    • #2

    Die eine Art, den mittleren Weg, in der Brust und alles spirituelle wird zu einem Extrem genau wie alles materielle. Plötzlich ist da nur noch Leben, mitten auf dem Marktplatz. Igitt wie unanständig!

  • Online
    void
    Globale Moderation
    Reaktionen
    7.335
    Punkte
    60.138
    Beiträge
    10.446
    Mitglied seit
    6. August 2009
    Buddh. Richtung
    Zen
    • 1. Oktober 2018 um 18:59
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Egozentrik bedeutet, sich sehr mit der eigenen Perspektive zu beschäftigen. Was ja nicht mit Egoismus einhergehen muss.

    Zu einem Rückzug aus der Welt wo man statt sich mit Äusseren mit der eigenen Wahrnehmung beschäftigt, wird ja im Buddhismus sogar geraten!

    Ich denke, ein Rückzug aus der Welt kann Egzentrik und schrulligen Einsiedlertum sogar begünstigen und man wird zum schratigen "Original". Weswegen es wichtig ist, im Kontakt mit anderen zu stehen um sich nicht zu verrennen.

  • Tara4U
    Gast
    • 1. Oktober 2018 um 20:45
    • #4
    Aka Onyx 9:

    Von spirituellen Materialismus ist oft die Rede, aber von spirituellen Egoismus? Was ist der Gegenpart?

    Spiritueller Altuismus?

    Spiritueller Egoismus könnte sein, wenn jemand einzig und alleine an sein spirituelles Weiterkommen denkt, sich nur mildtätig oder mitfühlend zeigt (es sich auch quasi antrainiert), um selbst weiter zu kommen, dieses nicht von Herzen kommt.

  • Aka Onyx 9
    Themenautor
    Reaktionen
    150
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    866
    Mitglied seit
    20. August 2018
    • 1. Oktober 2018 um 21:24
    • #5

    Okey,

    vergesst mal die Sache mit dem "Gegenpart". Wenn möglich. Sammeln wir einfach. Geht doch gut an. :star:

  • Aka Onyx 9
    Themenautor
    Reaktionen
    150
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    866
    Mitglied seit
    20. August 2018
    • 1. Oktober 2018 um 22:34
    • #6

    Einerseits auch so die Helfer. Attitüden. Wo du gar nicht signalisierst eine Hilfe zu brauchen. Andere wieder sind wie rekrutierend unterwegs. Mein Meister, mein Verein. So Abgenzung in Form von ich sehe um.mich (Bauchnabel), noch um um 'meins und meine', - ansonsten weiss ich nichts und interessiert mich nicht.

  • Niemand
    Reaktionen
    714
    Punkte
    5.669
    Beiträge
    977
    Mitglied seit
    8. Februar 2018
    • 2. Oktober 2018 um 10:40
    • #7

    Für mich hat es was damit zu tun, dass man als spiritueller Egozentriker etwas spirituelles besitzen will. Man praktiziert zur Selbstbestätigung und bastelt an einem Ego, das sich mit Spiritualität identifiziert. Wenn man pure Spiritualität darstellen/sein will, dann liegt sowas wie "Missionieren" natürlich nicht fern. So wie ein Sportler gerne eine Goldmedaille gewinnt will dann der spirituelle Egozentriker von außen die Bestätigung, dass sie/er außergewöhnliche spirituelle Leistungen erbringt :)

    Für die Meisten ist das wahrscheinlich eine Durchgangsstation und sie beginnen irgendwann tiefer zu graben.

  • Noreply
    Reaktionen
    5.400
    Punkte
    81.758
    Beiträge
    15.201
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 2. Oktober 2018 um 11:47
    • #8
    Niemand:

    Für mich hat es was damit zu tun, dass man als spiritueller Egozentriker etwas spirituelles besitzen will. Man praktiziert zur Selbstbestätigung und bastelt an einem Ego, das sich mit Spiritualität identifiziert. Wenn man pure Spiritualität darstellen/sein will, dann liegt sowas wie "Missionieren" natürlich nicht fern. So wie ein Sportler gerne eine Goldmedaille gewinnt will dann der spirituelle Egozentriker von außen die Bestätigung, dass sie/er außergewöhnliche spirituelle Leistungen erbringt :)

    Für die Meisten ist das wahrscheinlich eine Durchgangsstation und sie beginnen irgendwann tiefer zu graben.

    Den Weg erreichen ist nicht schwer lasse das Bewerten und Unterscheiden das Ablehnen und Verlieben so wird deine EchoHöhle klar erkennbar.

  • mukti
    Reaktionen
    6.478
    Punkte
    71.018
    Beiträge
    12.810
    Blog-Artikel
    9
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 2. Oktober 2018 um 12:01
    • #9

    Ein Aspekt ist wohl die Überhebung über Andere: Die armen Leute, sie wissen nicht wie erleuchtet ich bin :angel:

    Mit Metta, mukti.


  • Max Schenzle
    Reaktionen
    61
    Punkte
    7.281
    Beiträge
    1.427
    Mitglied seit
    4. Dezember 2020
    • 2. Oktober 2018 um 12:04
    • #10
    Ellviral:
    Niemand:

    Für mich hat es was damit zu tun, dass man als spiritueller Egozentriker etwas spirituelles besitzen will. Man praktiziert zur Selbstbestätigung und bastelt an einem Ego, das sich mit Spiritualität identifiziert. Wenn man pure Spiritualität darstellen/sein will, dann liegt sowas wie "Missionieren" natürlich nicht fern. So wie ein Sportler gerne eine Goldmedaille gewinnt will dann der spirituelle Egozentriker von außen die Bestätigung, dass sie/er außergewöhnliche spirituelle Leistungen erbringt :)

    Für die Meisten ist das wahrscheinlich eine Durchgangsstation und sie beginnen irgendwann tiefer zu graben.

    Den Weg erreichen ist nicht schwer lasse das Bewerten und Unterscheiden das Ablehnen und Verlieben so wird deine EchoHöhle klar erkennbar.

    Hi, könntest du mir mal das Wort EchoHöhle definieren, ist mir noch nicht bekannt?

  • Aravind
    Reaktionen
    5.219
    Punkte
    31.097
    Beiträge
    5.154
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 2. Oktober 2018 um 13:19
    • #11
    mukti:

    Ein Aspekt ist wohl die Überhebung über Andere: Die armen Leute, sie wissen nicht wie erleuchtet ich bin :angel:

    Wäre das geklärt!

    Dann fällt die Selbstüberhebung schon mal weg.

    Das ist eine enorme Erleichterung für uns Normalos. ;)

    Kein /s!

    Liebe Grüße, Aravind. _()_8)

  • Noreply
    Reaktionen
    5.400
    Punkte
    81.758
    Beiträge
    15.201
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 2. Oktober 2018 um 13:24
    • #12
    kesakambalo:
    Ellviral:

    Den Weg erreichen ist nicht schwer lasse das Bewerten und Unterscheiden das Ablehnen und Verlieben so wird deine EchoHöhle klar erkennbar.

    Hi, könntest du mir mal das Wort EchoHöhle definieren, ist mir noch nicht bekannt?

    Filterblase wollte ich nicht verwenden. Da im Text aber eine Höhle hell und klar wird hab ich da EchoHöhle draus gemacht. Das ist der Raum in dem sich die eigenen Weltbilder befinden die nur Echos des Außenraums eindringen lassen die zur eigenen Höhle gehören.

    Danke für die Frage!

    Den Weg erreichen ist nicht schwer lasse das Bewerten und Unterscheiden das Ablehnen und Verlieben so wird die Höhle deiner Vorstellungen klar erkennbar.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download