1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Anfängerbereich

Fragen und Gedanken zur ersten Sila.

  • Rgel
  • 21. August 2018 um 21:06
  • Zum letzten Beitrag
  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 28. August 2018 um 22:11
    • #101
    Aravind:

    Im PK steht da glaube ich Dukkha, und das ist eben nicht eins-zu-eins "Leiden".

    Natürlich gibt es viele Worte im PK die man nicht eins zu eins übersetzen kann

    und doch werden von den Übersetzern verschiedenste deutsche Worte für ein

    und das selbe Wort in Pali benutzt. Im Gegensatz dazu ist Leiden viel eindeutiger.

    Natürlich wird Leiden im deutschen oft verharmlost wenn es zum Beispiel heißt,

    Jemand "Leide" an Haarausfall oder ähnlichem. Allerdings ist ja auch klar das wir

    im deutschen kein spezielles Wort für die größten Leiden haben wie das in höllischem

    Dasein vom Buddha beschriebene. Deswegen benutzen wir aber trotzdem

    verharmlosend doch das Wort "Leiden".

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 28. August 2018 um 22:21
    • #102
    Schneelöwin:

    Ich habe nochmals überlegt, vermutlich meinen die Zen-Meister es so, dass man mitten durch Samsara spazieren kann,

    Ich habe keine Ahnung davon was sich die unterschiedlichen "Zen-Meister" so alles Vorstellen.

    Jedenfalls bleibt Samsaro immer Samsaro und ist Vergänglich den Wandel unterworfen.

  • Aravind
    Reaktionen
    5.201
    Punkte
    31.086
    Beiträge
    5.155
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 28. August 2018 um 22:27
    • #103
    accinca:

    Natürlich gibt es viele Worte im PK die man nicht eins zu eins übersetzen kann

    und doch werden von den Übersetzern verschiedenste deutsche Worte für ein

    und das selbe Wort in Pali benutzt. Im Gegensatz dazu ist Leiden viel eindeutiger

    Ja, das verstehe ich schon.

    Aber erlebst Du Dein Leben wirklich so:

    accinca:

    die größten Leiden haben wie das in höllischem Dasein vom Buddha beschriebene.

    Die meisten hier glaube ich nicht, das war ja der Ausgangspunkt; und ich schon gar nicht.

    Es spricht ja nichts gegen literarische Eindeutigkeiten, aber sollte die Lehre nicht etwas mit der eigenen Realität zu tun haben? Oder meinst Du, jeder, der das Dasein nicht als unglaubliches Leiden erlebt, sollte dem Buddha nicht folgen?

    Spannendes Thema jedenfalls, Danke für die klare Position!

    Aravind.

  • Schneelöwin
    Reaktionen
    1.112
    Punkte
    9.937
    Beiträge
    1.746
    Mitglied seit
    1. Februar 2018
    • 28. August 2018 um 22:36
    • #104

    :lol:Du kannst doch meinen Satz nicht einfach so abschneiden im Zitat, lieber accinca, das liest sich ja ähnlich wie I"m singing in the rain

    Also so kann ich es nicht stehen lassen.

    accinca:
    Schneelöwin:

    Ich habe nochmals überlegt, vermutlich meinen die Zen-Meister es so, dass man mitten durch Samsara spazieren kann,

    Schneelöwin:

    Ich habe nochmals überlegt, vermutlich meinen die Zen-Meister es so, dass man mitten durch Samsara spazieren kann, es

    einem aber nichts mehr anhaben kann, wenn man Nirwana/Nibbana erreicht hat.

    Das Samsara bleibt ja trotzdem um einen herum bestehen.:?

    :hug: Ist doch wohl ein Unterschied:

    Brauchst aber nicht mehr antworten :star:

    Liebe Grüße Schneelöwin

    "All is always now"


  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 28. August 2018 um 22:54
    • #105
    Aravind:

    Es spricht ja nichts gegen literarische Eindeutigkeiten, aber sollte die Lehre nicht etwas mit der eigenen Realität zu tun haben? Oder meinst Du, jeder, der das Dasein nicht als unglaubliches Leiden erlebt, sollte dem Buddha nicht folgen?

    Spannendes Thema jedenfalls, Danke für die klare Position!

    Wie kommst du bloß darauf? Natürlich erleben wir nicht zu jeder Zeit jedes Leiden.

    Als Mensch hat man es da noch relativ gut und natürlich ist Leiden relativ.

    Vergleicht man daher das Leben als Mensch mit höchsten Wohl und Glück, dann

    erleben wir von daher betrachtet jeden Tag elendes Leiden und Öde.

  • Rgel
    Themenautor
    Reaktionen
    18
    Punkte
    328
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    20. August 2018
    • 29. August 2018 um 00:59
    • #106

    mukti@ Dir Frage ist also ob man es bevorzugt sich den Dreh eines - meinetwegen Horrorfilmes - anzuschauen (quer durch Samsara gehen) weil man sich vor dem Grusel gruselt oder ob man den Horrorfilm lieber im Kino sieht und unvorbereitet (verblendet) ist.

    Hat sicher beides etwas für sich - wenn man Horrorfilme mag - ich sehe das Leben eben nicht als Horrorfilm.

    Schneelöwin@ aus der Nummer das Dein Leben genauso wie mein Leben Tot von Tieren und Pflanzen zur Folge hat, notwendigerweise. Nur die Direktheit der Involviertheit am Tod mag eine andere sein.

    Du machst Dir die Hände nicht schmutzig und überlässt das Notwendie anderen (aristokratische Haltung), ich konfrontiere mich direkt damit.

  • Aravind
    Reaktionen
    5.201
    Punkte
    31.086
    Beiträge
    5.155
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 29. August 2018 um 07:10
    • #107
    accinca:

    Vergleicht man daher das Leben als Mensch mit höchsten Wohl und Glück, dann

    erleben wir von daher betrachtet jeden Tag elendes Leiden und Öde.

    Danke für Deine Erläuterung. Ich wollte auch gar keine Grundsatzdiskussion anzetteln, sondern nur darauf hinweisen, dass Begriffe wie "Leid" der Erläuterung bedürfen. Deine Sätze dazu finde ich sehr schön und aufschlussreich (und poetisch)!

    Liebe Grüße, Aravind.

  • mukti
    Reaktionen
    6.461
    Punkte
    70.851
    Beiträge
    12.804
    Blog-Artikel
    3
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 29. August 2018 um 10:01
    • #108
    Rgel:

    mukti@ Dir Frage ist also ob man es bevorzugt sich den Dreh eines - meinetwegen Horrorfilmes - anzuschauen (quer durch Samsara gehen) weil man sich vor dem Grusel gruselt oder ob man den Horrorfilm lieber im Kino sieht und unvorbereitet (verblendet) ist.

    Hat sicher beides etwas für sich - wenn man Horrorfilme mag - ich sehe das Leben eben nicht als Horrorfilm.

    Direkt als Horrorfilm sehe ich es auch nicht, aber über all dem Schönen hängt doch immer so ein Damoklesschwert, jederzeit kann der Faden reißen und das geschieht auch ununterbrochen bei Millionen Wesen. Als der Buddha das gesehen hat ist ihm die ganze Unzulänglichkeit der Welt klar geworden und so hat er nach der "Stätte höchsten Friedens" gesucht.

    Mit Metta, mukti.


  • Schneelöwin
    Reaktionen
    1.112
    Punkte
    9.937
    Beiträge
    1.746
    Mitglied seit
    1. Februar 2018
    • 29. August 2018 um 13:39
    • #109
    Rgel:

    Schneelöwin@ aus der Nummer das Dein Leben genauso wie mein Leben Tot von Tieren und Pflanzen zur Folge hat, notwendigerweise. Nur die Direktheit der Involviertheit am Tod mag eine andere sein.

    Du machst Dir die Hände nicht schmutzig und überlässt das Notwendie anderen (aristokratische Haltung), ich konfrontiere mich direkt damit.

    Nur mal so zur aristokratischen Haltung, lieber Rgel:

    Herr Keuner sagte: "Auch ich habe einmal eine aristokratische Haltung (ihr wißt: grade, aufrecht und stolz, den Kopf zurückgeworfen ) genommen.

    Ich stand nämlich in einem steigenden Wasser. Da es mir bis zum Kinn ging, nahm ich diese Haltung ein."

    Das wäre der einzige Grund für mich diese Haltung einzunehmen und dann nicht den Kopf hängen zu lassen.

    Und ich überlasse nichts bewusst irgendwelchen Anderen, zumindest nicht was die Tiertötung betrifft und ehrlich gesagt ist soetwas ein wenig eine (pssst faule) Ausrede aus einer Nummer, die Dir momentan etwas schwierig erscheint. Heraus kommst Du da, wenn dann ein Wille vorhanden ist; aber auch nur dann.

    Liebe Grüße von Schneelöwin

    Liebe Grüße Schneelöwin

    "All is always now"


  • Kaffeebohne
    Gast
    • 29. August 2018 um 16:00
    • #110

    Buddha richtet sich nicht an die Welt im Gesamten, sondern an jeden von uns ganz konkret. Da kann die Welt in Trümmer fallen - für DICH entscheidend ist, wie DU Dich verhältst. Die erste Sila ist recht eindeutig: Nicht töten. Fertüsch. Vielleicht kann man es als Training betrachten, um den EIGENEN Geist von Gewalt reinzuwaschen. Respektvolles Töten ist sicherlich besser als gleichgültiges oder sadistisches Töten. Nicht töten ist aber halt nochmal heilsamer.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download