1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Allgemeines zum Buddhismus

Anatta Lehre, bloß eine Phantasie?

  • shankar
  • 16. August 2014 um 02:35
  • Zum letzten Beitrag
  • keks
    Reaktionen
    100
    Punkte
    10.260
    Beiträge
    2.015
    Mitglied seit
    18. Januar 2014
    • 6. Oktober 2015 um 22:00
    • #226
    blue_aprico:

    Naja, Zen Meister, aber auch so Yogis oder andere "Große" haben kein Problem damit "es" klar genug auszudrücken, auch wörtlich.

    Doch haben sie. Wie sonst erklärst du dir Glaubenskriege im Buddhismus ? :)
    Könnten sie es vernünftig erklären dann würde nicht so en geeiere entstehen.
    Aber etwas wortlos erklären, Zeichensprache oder ganz einfach Händchen halten, dann kommt sowas:
    "Aber das wäre zu wenig, zu einfach, das kann nicht alles sein, da muss noch mehr sein".

    Bubu :clown::oops:

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 7. Oktober 2015 um 07:42
    • #227
    Ellviral:

    Wenn ES erkannt ist wird alles was darüber geschrieben wird irgendwie irreal,
    aus der Luft gegriffen, irgendwie ausgedacht.


    Der Wahn des Erkennens eines ES den sollte man als Wahn erkennen.

  • hanujo
    Punkte
    1.270
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    20. Juni 2013
    • 7. Oktober 2015 um 08:17
    • #228
    accinca:
    Ellviral:

    Wenn ES erkannt ist wird alles was darüber geschrieben wird irgendwie irreal,
    aus der Luft gegriffen, irgendwie ausgedacht.


    Der Wahn des Erkennens eines ES den sollte man als Wahn erkennen.

    den wahn des Nicht erkennens - soll man als wahn erkennen

  • keks
    Reaktionen
    100
    Punkte
    10.260
    Beiträge
    2.015
    Mitglied seit
    18. Januar 2014
    • 7. Oktober 2015 um 08:54
    • #229

    Den Wahn gehirnakrobatische Künste auszuführen sollte man sein lassen :)
    Aber das bemerkt irgendwann jeder selbst, dass es auf jede Antwort wieder eine neue Frage gibt, irgendwann verliert man die Lust daran.

    Bubu :clown::oops:

  • blue_aprico
    Gast
    • 7. Oktober 2015 um 09:06
    • #230
    keks:


    Doch haben sie. Wie sonst erklärst du dir Glaubenskriege im Buddhismus ? :)
    Könnten sie es vernünftig erklären dann würde nicht so en geeiere entstehen.
    Aber etwas wortlos erklären, Zeichensprache oder ganz einfach Händchen halten, dann kommt sowas:
    "Aber das wäre zu wenig, zu einfach, das kann nicht alles sein, da muss noch mehr sein".

    Differenzen in Randzonen, ja: "macht sich Vorstellungen von" und dann Gelaber und Abergelaber. Erklärung ist Schaumschlägerei, hält nur einer dran fest, wird ein Hemmnis draus. "Die Großen" erklären es also nicht.
    Es gab aber auch mal einen "Meister" der stets geschwiegen hat, Händchen auf den Knien, edle Pose - und alle sind drauf reingefallen.

    Zitat

    dass es auf jede Antwort wieder eine neue Frage gibt

    Plödsinn !
    harharhar ;)
    Blue_

  • mukti
    Reaktionen
    6.460
    Punkte
    70.820
    Beiträge
    12.802
    Blog-Artikel
    2
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 7. Oktober 2015 um 09:58
    • #231

    Wie wäre es umgekehrt? Versuche mal einer zu erklären was das Ich ist oder was ein ewiges Selbst ist.

    Mit Metta, mukti.


  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 7. Oktober 2015 um 11:05
    • #232
    accinca:
    Ellviral:

    Wenn ES erkannt ist wird alles was darüber geschrieben wird irgendwie irreal,
    aus der Luft gegriffen, irgendwie ausgedacht.


    Der Wahn des Erkennens eines ES den sollte man als Wahn erkennen.

    Genau das geschieht ja! Alles was ich darüber geschrieben oder gesagt, gedacht habe ist von "ES" entfernt. Es könnte helfen das ich auch dieses bekannt gebe, wohl gemerkt das ist auch Wahn. :)

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 7. Oktober 2015 um 11:15
    • #233
    mukti:

    Wie wäre es umgekehrt? Versuche mal einer zu erklären was das Ich ist oder was ein ewiges Selbst ist.

    Selbst dafür gibt es unendlich viele Worte, doch alles ist Unbefriedigend/Dukkha. Selbsthilfe ist sich zu fragen was es ist und wirklich ehrlich alles zu verneinen was es nicht ist. Wenn das gemacht wurde und keine Gedanken oder Bedeutungen mehr verneint werden können, weil keine mehr erscheinen ist ICH oder ewiges Selbst erfahren aber nicht erkannt. Da ist dann niemand mehr der erkennen kann da ist nur noch????????.
    ??????? sind schon wieder tausende von Worten die beweisen das Ich nur in Gedanken existieren kann und immer wieder Wiedergeboren wird. Ich werde wiedergeboren mit jeder Verknüpfung von Gedanken, jeder Bedeutung die ich Gedanken gebe. Gedanken die zu Vorstellungen verbunden sind enthalten immer ich. Bei "Blüte" passiert noch nichts(der Same ist gelegt), doch "Rose" enthält schon Ich, bei "schöne Rose" wird es schon Fester, "meine schöne Rose" da ist es schon sehr stabil, scheinbar. Doch immer Wahn.
    "ewiges Selbst" ist ein Superwahn den das Ich erschafft um eine Basis außerhalb zu haben, wie ein Horkrux von Voldemord(Harry Potter), super stabil.

    Einmal editiert, zuletzt von Noreply (7. Oktober 2015 um 11:35)

  • hanujo
    Punkte
    1.270
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    20. Juni 2013
    • 7. Oktober 2015 um 11:29
    • #234
    mukti:

    Wie wäre es umgekehrt? Versuche mal einer zu erklären was das Ich ist oder was ein ewiges Selbst ist.

    ich ist ein gedanke
    selbst ist das erleben - oder das geschehen im raum - oder das geschehen im erleben - oder die erlebenissfähigkeit - das ge-wahr-sein an sich -

    alle erlebten phänomene - sind - sind ohne ich - leidvoll und unbeständig

    (oder habt ihr jemals das ich eines anderen erlebt xD ??? )

    spekuliert nicht immer über anatta

    seid mehr anatta - meditiert
    (ich hab leicht reden ich machs auch nicht besser xD aber zuviel intelektueller austausch über sinnlose fragen -intelektuelle Spekulationen über anatta sind sinnfrei - führt zu nicht viel jeder will sich nur beweisen ---ist das anatta ?)

    warum will sich eigentlich jeder behaupten ?

    ich bin sowieso der besste xD

  • keks
    Reaktionen
    100
    Punkte
    10.260
    Beiträge
    2.015
    Mitglied seit
    18. Januar 2014
    • 7. Oktober 2015 um 13:45
    • #235

    [quote="hanujo"
    spekuliert nicht immer über anatta [/quote]

    Spielt keine Rolle da beides aus der selben Quelle entstammt.
    Wasser fliesst auseinander, kommt wieder zusammen.
    Ich taucht auf, ich verschwindet, ich taucht wieder auf.
    Das kann es nur wenn es eine Grundlage dafür hat, ansonsten ist auftauchen und verschwinden unmöglich.
    Die Grundlage selbst ist nicht erkennbar aber vorhanden.

    Ende vom Lied: selbst wenn man nicht weiss, dass man erwacht ist, dann ist man es trotzdem, ätschibätsch :) Es gibt keinen der besser oder schlechter sein kann. Von daher empfinde ich es etwas kotzig wie Buddhas hier und da sich über andere nennen wir es mal "erhoben" haben, aber das ist auch ok, es war eben denen ihre Ausdrucksweise, wat solls, dennoch hätten sie sich ab und zu mal an die eigene Nase fassen können.
    Das ganze jahrelange Abmühen - eigentlich umsonst weil es war schon immer alles in Ordnung. Aber ok, es war eben der Weg um das zu erkennen. Heute ist da endlich wieder Wut, Ärger und Hass, eben weil es sein darf, da wird nichts mehr unterdrückt.

    Bubu :clown::oops:

  • blue_aprico
    Gast
    • 7. Oktober 2015 um 14:06
    • #236

    keksi:

    Zitat

    Ich taucht auf, ich verschwindet, ich taucht wieder auf.

    Du meinst Hass, Gier und Nicht-Einleuchten wahrer Beschaffenheit taucht auf und verschwindet, taucht auf ?
    Also ich weiß nicht. Meiner Meinung nach "taucht" das weder auf, noch "verschwindet" das.
    Anhangen ist da schließlich immer
    und vor allem ganz mühelos...(sorry: "ätschibätschi")


    Grüße
    Blue_

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 7. Oktober 2015 um 14:30
    • #237
    blue_aprico:

    keksi:

    Zitat

    Ich taucht auf, ich verschwindet, ich taucht wieder auf.

    Du meinst Hass, Gier und Nicht-Einleuchten wahrer Beschaffenheit taucht auf und verschwindet, taucht auf ?
    Also ich weiß nicht. Meiner Meinung nach "taucht" das weder auf, noch "verschwindet" das.
    Anhangen ist da schließlich immer
    und vor allem ganz mühelos...(sorry: "ätschibätschi")


    Grüße
    Blue_

    Da steht

    Zitat

    Ich taucht auf, ich verschwindet, ich taucht wieder auf.

  • mukti
    Reaktionen
    6.460
    Punkte
    70.820
    Beiträge
    12.802
    Blog-Artikel
    2
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 7. Oktober 2015 um 17:16
    • #238

    Ich versuche das mal kurz zusammenzufassen - es lässt sich ja das Dasein zerlegen in die 5 khandha und auch verstehen dass ich weder ein Bestandteil davon bin noch dieser Mensch den sie zusammen ergeben. Verstehbar ist auch, dass Glück und Leid des Daseins untrennbar zusammenhängen und dass es daher nie ein ungetrübtes Glück geben kann. Also wäre die Konsequenz kein Glück das durch die Sinne erfahren wird mehr anzustreben, und so den Geist aus diesem ständigen Wechsel von Glück und Leid zu befreien. Dazu gibt es die Übungen wie die Brahmaviharas, Yoniso Manasikara, Sati, und was da noch alles detailliert in der Lehere beschrieben ist um Anatta zu verwirklichen.

    Mit Metta, mukti.


  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 7. Oktober 2015 um 19:38
    • #239
    Ellviral:

    Alles was ich darüber geschrieben oder gesagt, gedacht habe ist von "ES" entfernt.


    Was für ein ES? Wie kommst du nur darauf es würde Es geben? Oder etwas von Es entfernt und nicht entfernt sein?
    Das ist alles Wahn. Der ES-Wahn müßte es wohl heißen. Das ist alles Anhaften, Festhalten im und am Wahn.

  • keks
    Reaktionen
    100
    Punkte
    10.260
    Beiträge
    2.015
    Mitglied seit
    18. Januar 2014
    • 7. Oktober 2015 um 19:42
    • #240

    Schieb Gedanken mal weg, dann ist da noch etwas, manche nennen es ES andere sagen Buddhanatur dazu, wieder andere Gott oder Allah, Geist, Bewusstsein, Gewahrsein. Such dir ein Wort raus wenn unbedingt eine Hilfskontruktion für das ES benötigst.

    Bubu :clown::oops:

  • mukti
    Reaktionen
    6.460
    Punkte
    70.820
    Beiträge
    12.802
    Blog-Artikel
    2
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 7. Oktober 2015 um 19:48
    • #241
    keks:

    Schieb Gedanken mal weg, dann ist da noch etwas, manche nennen es ES andere sagen Buddhanatur dazu, wieder andere Gott oder Allah, Geist, Bewusstsein, Gewahrsein. Such dir ein Wort raus wenn unbedingt eine Hilfskontruktion für das ES benötigst.

    Die Erfahrung des unfassbaren Seins klingt auch gut, so geheimnisvoll mystisch ;)

    Mit Metta, mukti.


  • keks
    Reaktionen
    100
    Punkte
    10.260
    Beiträge
    2.015
    Mitglied seit
    18. Januar 2014
    • 7. Oktober 2015 um 19:50
    • #242
    blue_aprico:


    Also ich weiß nicht. Meiner Meinung nach "taucht" das weder auf, noch "verschwindet" das.

    Ok, schwanken, immer anwesend passt besser. So wie auch der Urknall entstand, Atome dauernd vorhanden, zwischendurch gibts hier und da mal ein Ungleichgewicht etc.

    Bubu :clown::oops:

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 7. Oktober 2015 um 20:02
    • #243
    hanujo:

    den wahn des Nicht erkennens - soll man als wahn erkennen


    Das kommt darauf ob du etwas Ewiges glaubst erkennen zu können (Wahn)
    oder nicht erkennst weil nicht vorhanden. "Nicht-erkennen" bedeutet in dem Zusammenhang
    keinen Mangel an Erkenntnis sondern klares Erkennen das "Ewiges", ein geistiges Gespinst ist
    und Anhaften bedeutet.

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 7. Oktober 2015 um 20:11
    • #244
    keks:

    Schieb Gedanken mal weg, dann ist da noch etwas, manche nennen es ES andere sagen Buddhanatur dazu, wieder andere Gott oder Allah, Geist, Bewusstsein, Gewahrsein. Such dir ein Wort raus wenn unbedingt eine Hilfskontruktion für das ES benötigst.


    "dann ist da noch etwas" ja der "etwas-Wahn".
    Alles geistiger Müll und Wahn an dem die
    Wesen kleben wie die Fliegen am Leim.

  • blue_aprico
    Gast
    • 7. Oktober 2015 um 21:07
    • #245

    Tsja, Erklärungen...voll daneben :grinsen:

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 7. Oktober 2015 um 22:53
    • #246
    accinca:
    Ellviral:

    Alles was ich darüber geschrieben oder gesagt, gedacht habe ist von "ES" entfernt.


    Was für ein ES? Wie kommst du nur darauf es würde Es geben? Oder etwas von Es entfernt und nicht entfernt sein?
    Das ist alles Wahn. Der ES-Wahn müßte es wohl heißen. Das ist alles Anhaften, Festhalten im und am Wahn.

    -()-

  • hanujo
    Punkte
    1.270
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    20. Juni 2013
    • 8. Oktober 2015 um 05:53
    • #247
    accinca:
    hanujo:

    den wahn des Nicht erkennens - soll man als wahn erkennen


    Das kommt darauf ob du etwas Ewiges glaubst erkennen zu können (Wahn)
    oder nicht erkennst weil nicht vorhanden. "Nicht-erkennen" bedeutet in dem Zusammenhang
    keinen Mangel an Erkenntnis sondern klares Erkennen das "Ewiges", ein geistiges Gespinst ist
    und Anhaften bedeutet.

    wer glaubt das ewige zu erkennen ? wahn ---- ja haha ich geb meinen wahn in jeden wort zu

    ausserdem :

    das ewige ist - nicht ewig - weil es nur jetzt ist - und vielleicht ist jetzt doch ewig - au?er man stellt sich das verlöschen so vor das das jetzt verlischt -

    nicht erkennen ist allso klares erkennen des ewiges ein geistiges Gespinst ist und anhaften bedeutet

    ohne erkenntniss gibt's aber gar kein heil - und jetzt erkennst du DEIN jetzt - ob du willst oder nicht - du kannst dich daraus befreien - aus deinem dein - aber nur durch erkenntniss
    - auf jeden fall ist nicht erkennen eine ausrede für nicht erkennen - und kein klares erkennen DAS JETZT EIN KONSTRUKT IST und MAN BEZIEHUNGWEISE WER nimmer daran anhaftet - sondern ein itellektuelles spiel an dem man anhaftet XD#

    nicht erkennen ist allso klares erkennen des ewiges ein geistiges Gespinst ist und anhaften bedeutet

    da frag ich mich ausserdem noch -- wer anhaftet und an was
    und wer klar erkennt - das er nicht erkennt weil erkennen anhaften bedeutet

    ausserdem - was du unter den begriff ewig verstehst versteh ich nicht - ich hafte nicht an der Begrifflichkeit anatta und atta und ewig und verlöschen (obwohl tue ich doch ) - ist den nicht auch das verlöschen ewig ? du gehörst irgenteinen glauben an den du man länger verdeutlichen solltest und hinterfragen --anstelle ihn als buddhas absolute Weisheit zu verpacken -

    ach schlecht ausgedrückt aber egal

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 8. Oktober 2015 um 09:31
    • #248
    hanujo:

    ach schlecht ausgedrückt aber egal


    Ja und nicht nur das.

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 9. Oktober 2015 um 07:19
    • #249
    hanujo:

    nicht erkennen ist also klares erkennen das ewiges ein geistiges Gespinst ist und anhaften bedeutet


    Ist ja offensichtlich.

  • blue_aprico
    Gast
    • 9. Oktober 2015 um 10:27
    • #250

    Hanujo meint mit dem Ausdruck "Nicht-Erkennen" -vermut ich mal-
    die`Bloße Vergegenwärtigung`.

    Zitat

    "Und die Zustände im Gebiet der Bewußtseinsunendlichkeit - die Wahrnehmung des Gebiets der Bewußtseinsunendlichkeit …
    jene Zustände entstanden, und er hatte Kenntnis davon, sie waren gegenwärtig, und er hatte Kenntnis davon, sie verschwanden, und er hatte Kenntnis davon.
    Er verstand: 'Diese Zustände treten also tatsächlich in Erscheinung, nachdem sie vorher nicht vorhanden waren; nach ihrem Vorhandensein zerfallen sie.'
    In Bezug auf jene Zustände verweilte er, ohne angezogen zu werden, ohne abgestoßen zu werden, unabhängig, ungebunden, frei, losgelöst, mit einem unbeschränkten Herzen.
    Er verstand: 'Es gibt ein Entkommen jenseits davon', und mit der Pflege jenes Erreichungszustands bestätigte er, daß es das gibt."

    „ Er verstand“ , steht hier für „jene Einsicht/Kenntnis ist ( bzw: war ) ihm gegenwärtig“
    Der Begriff "Erkennen" is halt relativ ungeeignet, da zu oft und zu sehr mit „intellektuellem Begreifen“ assoziiert.


    Ich find s treffend geschrieben, die Form verwirrt halt bisserl, macht aber nix, der Sinn ist ja verständlich.


    Grüße
    Blue_

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download