Lieber Asteria,
erstmal herzlich Willkommen und danke für Dein Vertrauen.
Wir kommen alle mehr oder weniger nicht umhin, uns diese und ähnliche Fragen zu stellen, sobald wir mit dem Gesetz von Ursache und Wirkung in Berührung kommen und wir danach handeln wollen. Was vergangen ist, ist vergangen. Du bist jetzt auf dem Weg, Dir alles genau anzuschauen. Generell, ob Buddhist oder wasauchimmer, ist es sicher besser, niemandem irgendetwas zu raten. Ich habe mich in dieser Beziehung jedoch auch nie zurückhalten können. Heute erst, nach zig Jahren begreife und lerne ich, was das bedeutet. Das einzige, wozu wir immer raten dürfen sollten, ist, sich weiterhin mit der Lehre zu beschäftigen und sich den heilsamen Gedanken zuzuwenden, die unheilsamen abzulehnen. Und dazu gehören meiner Erfahrung nach vor allem die Gedanken und Taten, die uns in eine Tiefe hinabziehen, dass wir mutlos werden. Keiner ist frei davon, sonst wäre er schon ein Buddha. Auch besteht die Gefahr, dass wir in eine Form des Selbstmitleids verfallen, aber glauben, wir würden Buße tun.
Aufrechten Ganges weitergehen eingedenk dessen, dass wir Fehler gemacht haben und dafür auch die Konsequenzen tragen müssen. Im Laufe der Zeit ist es mir gelungen, die Konsequenzen sogar mit Freuden anzunehmen, weil ich verstehe, warum sie auf mich zukamen und möglicherweise noch zukommen mögen.
Ich wünsche Dir viel Kraft dabei Monika