1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Anfängerbereich

Kaffee nein! aber Tee?

  • MaxPower
  • 27. Dezember 2011 um 19:12
  • Zum letzten Beitrag
  • MaxPower
    Themenautor
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    26. Dezember 2011
    • 27. Dezember 2011 um 19:12
    • #1

    Buddha rät von koffein ab nun mochte ich wissen wie es mit schwarzen Tee und dem darin enthaltenen Teein aussieht. Kann mir da jemand helfen?

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 27. Dezember 2011 um 22:41
    • #2

    Buddha rät von Coffein ab? :oops: Da hat er mich noch nicht morgens gesehen 8)

    Schwarzer, grüner, weißer Tee enthalten Coffein. Coffeinfrei sind Rooibush-Tee, Caro-Kaffee und alle sonstigen Kräutertees.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Kusala
    Gast
    • 27. Dezember 2011 um 22:50
    • #3
    Losang Lamo:

    Buddha rät von Coffein ab?

    Wo steht das? Hast Du da ne Lehrrede? :lol:

    Ach so, .... Tees fallen unter Drogen ;)

    Zitat


    Aus Wiki
    Pflanzliche Drogen

    Bei den pflanzlichen Drogen unterscheidet man pflanzenmorphologisch in Blüten-, Blatt-, Frucht-, Kraut-, Rhizom-, Rinden-, Samen-, und Wurzeldrogen.

    Beispiele für bekannte Drogen: Lindenblüten (Tiliae flos), Kamillenblüten (Matricariae flos), Wollblumen (Verbasci flos), Ginkgo biloba-Blätter (Ginkgo folium), Sennesblätter (Sennae folium), Sennesfrüchte (Sennae fructus acutifoliae, Sennae fructus angustifoliae), Fenchel (Foeniculi fructus), Keuschlammfrüchte (Agni casti fructus), Eichenrinde (Quercus cortex), Weidenrinde (Salicis cortex), Echtes Johanniskraut (Hyperici herba), Mistelkraut (Visci albi herba), Spitzwegerichkraut (Plantaginis lanceolatae herba), Flohsamenschalen (Plantaginis ovatae testa), Süßholzwurzel (Liquiritiae radix), Primelwurzel (Primulae radix), Südafrikanische Teufelskrallenwurze usw., usf.

    Tee und Kaffee fallen bei den meisten unter "Genussmittel". Als solche sind sie auch in der Buddhistischen Lehre zu sehen.
    Für LL z.B. wäre Kaffee sogar Medizin und somit mit Sicherheit erlaubt.

    Liebe Grüße
    Kusala

  • MaxPower
    Themenautor
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    26. Dezember 2011
    • 27. Dezember 2011 um 23:51
    • #4

    Ich weis nicht mehr wo ich das gestern gelesen habe...
    Trink ihr Kaffee und Tee? Und wie ist es zB mit einem Energy Drink ?

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 28. Dezember 2011 um 08:30
    • #5
    MaxPower:

    Buddha rät von koffein ab ...

    Na ob der das kannte?


    Zitat

    Der Erhabene sprach zu Vāsettha, dem Laienjünger, also:

    "Der Fasttag der acht Entschlüsse (*2), Vāsettha, bringt, wenn er befolgt wird, hohen Lohn, hohen Segen, ist mächtig an Würde und Größe. In welcher Weise aber bringt er hohen Lohn, hohen Segen, ist mächtig an Würde und Größe?
    ...
    'Zeitlebens meiden Heilige den Genuß berauschender Getränke, dieser Ursachen der Lässigkeit, und halten sich fern davon. Und auch ich meide heute, diesen Tag und diese Nacht, den Genuß berauschender Getränke, dieser Ursachen der Lässigkeit, und halte mich fern davon. In dieser Eigenschaft folge ich den Heiligen nach, und den Fasttag werde ich befolgt haben.' Mit diesem fünften Entschluß ist der Fasttag verbunden.

    http://palikanon.com/angutt/a08_041-050.html#a_viii41

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 28. Dezember 2011 um 10:39
    • #6
    Kusala:

    ...
    Für LL z.B. wäre Kaffee sogar Medizin und somit mit Sicherheit erlaubt.
    ...


    Tja, Max, die User hier werden langsam hellsichtig. :lol:

    Ich hab wirklich einen niedrigen Blutdruck, komme mit Kreislaufpillen überhaupt nicht klar und nehme daher morgens ein Literchen Kaffee zu mir. Das kommt mir total o.k. vor.

    Allerdings ist dann der Kaffee am Nachmittag, der für andere Leute normal ist, für mich schon eher "Droge". Da ich meinen Coffeinbedarf morgens schon decke, ist jedes zusätzliche Tässchen im laufe des Resttages eins zu viel - und verleiht dann die unheilsamen Flügel.

    Man muss also doch wirklich immer selber auf sich achten, und kann seine Verantwortung nicht bei irgendwelchen "der Buddha hat gesagt"s abgeben. :)

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • MaxPower
    Themenautor
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    26. Dezember 2011
    • 28. Dezember 2011 um 11:07
    • #7

    okay :)
    Ich danke jedem für die Hilfe und die Beantwortung meiner Fragen..
    Ich ziehe für mich den Entschluss keinen Kaffee & Schwarztee zu trinken.
    Jetzt ist mir klar warum am 8. April der Sogenannte Amacha Tee getrunken wird. Weil kein Koffein drin ist :) Hat diesen Tee schon mal jemand getrunken? Er soll ja 250 mal süßer sein als Zucker.

  • Ji'un Ken
    Gast
    • 28. Dezember 2011 um 11:44
    • #8
    MaxPower:

    ... Hat diesen Tee schon mal jemand getrunken? Er soll ja 250 mal süßer sein als Zucker.


    Ich habe ihn schon getrunken. Sehr süß, nicht mein Geschmack.

    Zitat

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kanbutsue

    Kambutsue (teilweise auch Kanbutsue, jap. 灌仏会), ist ein buddhistisches Fest, Matsuri, das am 8. April in Japan abgehalten wird. Anlass des Fests ist Buddhas Geburtstag. Das anlässlich dieser Feier abgehaltene Fest wird auch als Hana-Matsuri, „Blumenfest“ bezeichnet.[1] Der 8. April ist auch in etwa der Zeitpunkt, an dem die Kirschblütenfront Tokio erreicht.

    In den Tempeln wird eine Hanamido, „Blumenhalle“ eingerichtet, in der eine blumengeschmückte Statue des neugeborenen Buddha aufgestellt wird. Die Tempelbesucher bringen Blumenblüten als Opfer dar und beträufeln den Kopf der Statue mit Amacha, einem Tee aus Hortensienblüten. Der Legende nach regnete es Amacha, als Buddha geboren wurde. Dem Tee werden magische Kräfte nachgesagt. Er soll vor bösen Geistern (Oni), Schlangen und Insekten schützen.[2]

    Die Schreine veranstalten auch festliche Umzüge, bei denen die Feiernden farbenfrohe Kimonos tragen und Festwagen durch die Stadt gezogen oder getragen werden. Oft ist auf einem der Wagen ein weißer Elefant zu sehen, auf dessen Rücken das Buddhakind in einer Sänfte sitzt. Die Straßen werden mit Lampions und Bannern geschmückt, die Kirschblüten als Motiv tragen.

    Wie bei allen Matsuri gibt es zahlreiche regionale Traditionen, die Festlichkeiten in einzelnen Tempeln können sich daher unterscheiden.

  • sumedhâ
    Gast
    • 28. Dezember 2011 um 11:53
    • #9
    Losang Lamo:

    Buddha rät von Coffein ab? :oops: Da hat er mich noch nicht morgens gesehen 8)


    na sowas....LL und meine wenigkeit....Buddhas verlorene töchter... :D

    _()_

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 28. Dezember 2011 um 11:59
    • #10
    sumedhâ:

    ...Buddhas verlorene töchter... :D

    Damit auf seinen Namen kein Schatten fällt, sind's die von Dolma 8)

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 28. Dezember 2011 um 12:01
    • #11
    sumedhâ:
    Losang Lamo:

    Buddha rät von Coffein ab? :oops: Da hat er mich noch nicht morgens gesehen 8)


    na sowas....LL und meine wenigkeit....Buddhas verlorene töchter... :D

    _()_


    :) Macht also schon zwei coffeinabhängige Wenigkeiten im Buddhaland.de.

    Es ist mein (hoffentlich) letztes Laster... Dabei hab ich irgendwie wenig Bedenken, denn ich hatte schonmal Phasen, wo ich Coffein nicht zu mir nehmen durfte oder auch mal nicht konnte. Der Entzug ist nicht schlimm, leichter Kopfschmerz am ersten Tag. Lächerlich, find ich.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Froschn
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Januar 2012
    • 1. Januar 2012 um 19:14
    • #12

    Verständlich wär es, denn es beeinflusst Körper und Geist. Wer z.B. Morgens ohne den Kaffee nicht fit genug ist/wird, sollte sich fragen warum. Geht er zu spät ins Bett? Was macht er Abends so wichtiges? Oder schläft er schlecht?
    Mit Koffein wird das alles überspielt. Das ist so alsob man zuviele Schlaftabletten nimmt und statt weniger zu nehmen, nimmt man Morgens erstmal etwas Aufputschmittel ;)

  • Onyx9
    Gast
    • 4. Januar 2012 um 00:25
    • #13

    Im Zendo trinkt ma Grüntee, Sencha, is paletti.
    Und überhaupt: Hilfsmittel sind nicht schlimm. Schließlich ist Gehmedi auch ein Hilfsmittel
    um die verrenkten Knochen hinzubiegen und wenn man es genau nimmt,
    ist auch kaltes Wasser ins Gesicht ein Hilfsmittel usw. usw. usw.

    Finde nur bei Kaffee und Tee sollte man auf öko und fair achten, weils Monokulturen sind und die Arbeitsbedingungen übel.

  • Onyx9
    Gast
    • 4. Januar 2012 um 00:26
    • #14
    Froschn:

    Verständlich wär es, denn es beeinflusst Körper und Geist. Wer z.B. Morgens ohne den Kaffee nicht fit genug ist/wird, sollte sich fragen warum. Geht er zu spät ins Bett? Was macht er Abends so wichtiges? Oder schläft er schlecht?
    Mit Koffein wird das alles überspielt. Das ist so alsob man zuviele Schlaftabletten nimmt und statt weniger zu nehmen, nimmt man Morgens erstmal etwas Aufputschmittel ;)

    Sind ja nicht alle Amseln oder warns Meisen ?
    Ein Uhu grüßt !

  • Mirco
    Reaktionen
    46
    Punkte
    19.386
    Beiträge
    3.803
    Mitglied seit
    5. September 2011
    • 4. Januar 2012 um 00:49
    • #15
    Onyx9:

    Und überhaupt: Hilfsmittel sind nicht schlimm. Schließlich ist Gehmedi auch ein Hilfsmittel um die verrenkten Knochen hinzubiegen...


    Und wobei soll dann 'Knochen verrenken' helfen ?

  • Mirco
    Reaktionen
    46
    Punkte
    19.386
    Beiträge
    3.803
    Mitglied seit
    5. September 2011
    • 4. Januar 2012 um 00:56
    • #16
    MaxPower:

    Ich weis nicht mehr wo ich das gestern gelesen habe...
    Trink ihr Kaffee und Tee? Und wie ist es zB mit einem Energy Drink ?


    Energy-Drink? Noch 'schlimmer'. Zusätzlich zum künstlichen Koffein, den Farbstoffen und Zucker stecken weitere Aufputschmittel drinne.
    Das Zeug höhlt mich noch schneller aus als Kaffee. Nein danke :)

  • nibbuti
    Reaktionen
    2
    Punkte
    16.352
    Beiträge
    3.211
    Mitglied seit
    23. April 2011
    • 4. Januar 2012 um 03:47
    • #17
    Mirco:

    Energy-Drink? Noch 'schlimmer'. Zusätzlich zum künstlichen Koffein, den Farbstoffen und Zucker stecken weitere Aufputschmittel drinne.
    Das Zeug höhlt mich noch schneller aus als Kaffee. Nein danke :)


    Die 'weiteren Aufputschmittel' B-Vitamine und Taurin sind auch in Rindfleisch enthalten. Man braucht also keinen Energy-Drink um sich auszuhöhlen. :shock:

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • Mirco
    Reaktionen
    46
    Punkte
    19.386
    Beiträge
    3.803
    Mitglied seit
    5. September 2011
    • 4. Januar 2012 um 03:55
    • #18
    nibbuti:

    Die 'weiteren Aufputschmittel' B-Vitamine und Taurin sind auch in Rindfleisch enthalten. Man braucht also keinen Energy-Drink um sich auszuhöhlen. :shock:


    Ist übrigens roh viel schmackhafter als gegart, durfte ich neulich feststellen.

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 4. Januar 2012 um 08:38
    • #19

    Puh, Leute!

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Froschn
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    1. Januar 2012
    • 7. Februar 2012 um 18:00
    • #20
    Onyx9:

    Sind ja nicht alle Amseln oder warns Meisen ?
    Ein Uhu grüßt !

    Verstehe ich nicht. Willst du damit sagen, dass ich zu sehr pauschaliere? Ich meinte damit nur dass Buddha vielleicht deswegen etwas gegen Koffein hat, weil man sich von der Wirkung ja etwas erhofft. Und wenn man sich auf die Antwort der Frage "Welche Wirkung erhoffst du dir denn" noch paarmal "wofür" und "warum" fragt, dann findet man vielleicht einen Punkt an dem man auch arbeiten kann / soll.
    Davon mal abgesehen, gibt es ja auch viele, die Kaffe der gemütlichkeit halber trinken oder einfach, weil es besser schmeckt als Tee =)

  • christiane72
    Punkte
    845
    Beiträge
    166
    Mitglied seit
    1. März 2009
    • 9. Februar 2012 um 17:21
    • #21

    Zu Buddhas Zeit gab es noch kein Koffein - ausser im unentdeckten Südamerika.
    Es geht wohl um Alkohol und bewußtseinverändernde Drogen. Man soll sich nicht vernebeln.
    Koffein macht wach und vernebelt nicht. Ein Problem dürfte das wohl kaum sein.
    Wenn man so anfängt, findet man überall irgendwas was man verzerren kann und als verboten betrachten kann.
    Aber diese Praxis kennen wir Europäer von den Christen und den Moslems. Vielleicht sollten wir uns eher fragen, ob wir nicht innerlich durch unsere Kultur und Erziehung betäubt sind und diesen Zustand abstellen sollten.

  • Maybe Buddha
    Punkte
    12.645
    Beiträge
    2.478
    Mitglied seit
    6. August 2011
    • 10. Februar 2012 um 01:44
    • #22
    christiane72:

    Zu Buddhas Zeit gab es noch kein Koffein - ausser im unentdeckten Südamerika.
    Es geht wohl um Alkohol und bewußtseinverändernde Drogen. Man soll sich nicht vernebeln.
    Koffein macht wach und vernebelt nicht. Ein Problem dürfte das wohl kaum sein.
    Wenn man so anfängt, findet man überall irgendwas was man verzerren kann und als verboten betrachten kann.
    Aber diese Praxis kennen wir Europäer von den Christen und den Moslems. Vielleicht sollten wir uns eher fragen, ob wir nicht innerlich durch unsere Kultur und Erziehung betäubt sind und diesen Zustand abstellen sollten.


    Ich denke schon das Koffein die wahrnehmung und das bewusstsein verändert. Darum trinken ja so viele Menschen Kaffee... Oder denkst du sie trinken ihn weil er sooo gut schmeckt ;).

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 10. Februar 2012 um 09:26
    • #23
    Maybe Buddha:

    ... Oder denkst du sie trinken ihn weil er sooo gut schmeckt ;).


    Sowas kann nur ein Kräuterteetrinker sagen. :roll: Natürlich schmeckt er so gut! :lol:
    Ich freu mich beim Zubettgehen schon auf meinen Vanille-Kaffee am Morgen.
    Ein berauschendes Mittel ist das für mich nicht, aber Anhaftung ist es schon. :)

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • GaliDa68
    Gast
    • 10. Februar 2012 um 09:40
    • #24
    Zitat

    Ich denke schon das Koffein die wahrnehmung und das bewusstsein verändert. Darum trinken ja so viele Menschen Kaffee... Oder denkst du sie trinken ihn weil er sooo gut schmeckt ;)

    Wasser kann das Bewusstsein in ganz starkem Maße verändern. So halluzinieren Menschen, die zu wenig trinken, das Denkvermögen nimmt erheblich ab, so dass manchmal fälschlicherweise eine Demenz vermutet wird. :grinsen:

    Ich trinke Kaffee, weil er gut schmeckt und die Gerbstoffe meinem Darm gut tun, ebenso wie Schwarzer Tee. Er kann ruhig ohne Koffein sein. Mit Koffein ist er auch gut für mich, da ich einen niedrigen Blutdruck habe und er zumindest kurzfristig meine Beschwerden lindert, vor allem vor dem Schlafengehen. Insofern verändert er mein Bewusstsein, da ich besser schlafen kann und am anderen Tag ausgeruhter bin. Bei anderen haben Ohrenstöpsel dieselbe Wirkung. Hat der Buddha die etwa auch verboten?

    Wenn die Leute morgens nicht aus dem Bett kommen, dann liegt das in erster Linie daran, dass diese Arbeitswelt keinerlei Rücksicht nimmt auf die verschiedenen Biorhythmen der Menschen und dass der Wecker sie unsanft aus einer tiefen Schlafphase reisst.

    Das Kaffeetrinken als Laster zu bezeichnen … Ein paar Tässchen am Tag schaden keineswegs und machen auch nicht süchtig. Nicht mal Herzkranke müssen was befürchten.
    Die Birne kann auch gaga werden von zu viel Nachdenken …

  • wusheng
    Gast
    • 10. Februar 2012 um 09:42
    • #25
    GaliDa68:


    Die Birne kann auch gaga werden von zu viel Nachdenken …


    :lol: Da sagst Du was.... man kann auch an seinem Denken anhaften...
    LG, Wusheng

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download