1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhistische Schulen/Strömungen
  3. Tibetischer Buddhismus

Weg gehen ohne Lehrer

  • Mabuttar
  • 2. Oktober 2010 um 20:58
  • Zum letzten Beitrag
  • Peeter
    Punkte
    7.930
    Beiträge
    1.537
    Mitglied seit
    14. Juni 2010
    • 16. Januar 2011 um 20:39
    • #76
    Dorje Sema:
    Zitat

    peeter: Dies ist und bleibt nun mal ein Forum von Wenigen .. für was ?

    Da würde ich mal den Inhalt des von Dir besagten Kopfes benutzen unter Zuhilfenahme der äußeren Augen die am selbigen eingebettet sind.
    Scheinbar bist Du der Macht des Lesens mächtig, jedoch nicht dem schlussfolgerndem logischem denken, das von Dir gelesene amüsiert mich.
    Da oben steht nicht ausschließlich Forum, da steht eindeutig Buddhaland ein Portal für Buddhismus und wer anders als Buddhisten sollte Dir Buddhologie/Buddhismus beibringen, als Praktizierende des Buddhadharma? Welchen Weg Du dann für Dich wählst das ergibt sich dann bei der reichen Vielfalt hier.

    Aber auf jeden Fall und mit Sicherheit nicht so-was mit Ausschließlichem Anspruch eines Besserwissers, der sein komplettes Nicht-Wissen zur Schau stellt und darum auch noch feilschen möchte.

    Zitat

    Und .. buddha ist in Jedem und Jede/r ist ein Buddha ..

    Das ist nämlich ein Modifikationsfaktor für Übende eines bestimmten Grades, mit spezifischem Ansatz Verständnis für derlei Aussagesätze.
    Und ganz offensichtlich herrscht da bei Dir außer dem dazugehörigem Verständnis, gähnenende le[h]ere.

    Zitat

    allerdings bestimmt nicht, wenn er oder sie sich nur ständig in Zitaten und Büchern bewegt.

    Deine Lehrer in der Schule vermittelten Dir das Wissen ohne Schulbücher? Hm, scheint eine sehr interessante lustige Schule zu sein, in Anbetracht dessen was Du hier so zu berichten weißt. Woher nahmen die Lehrer 'Deiner' Schule eigentlich 'ihr' Wissen. Das war selbsterklärender Natur? Oder hast Du womöglich gar keine Schule besucht?
    Oder lag's bei ersterem eventuell an Dir? Weißt Du was in Büchern steht kann Sinn und Inhalt haben, für den Verständigen der das Wissen und die Praxis seiner Lehrer adaptieren kann?!
    Dafür ist es schon mal unerlässlich, Formeln und Regeln durch Lehrer und Schriften zu erlernen um das schlussfolgernde auf Logik basierende Verständnis allmählich zu 'gewinnen' und nicht etwa den Unsinn den Du hier postulierst. Nun hat der Lehrer und die Beziehung als unmittelbare im Dharma noch eine viel weittragendere Rolle und das mag jeder factum brutum 'für sich selbst' herausfinden.

    Zitat

    peeter: Es ist im Kopf .. Kopf .. Kopf und nicht ausserhalb ....

    Bei Dir glaub ich das unbesehen, in welcher Hirnwindung oder dessen tieferem Inhalt hat sich denn da bei Dir die Buddhanatur versteckt? Oder ist bei Dir ein andauerndes nicht endendes Osterfest nebst fünfter Jahreszeit? Also mal Butter bei die Fische, das reicht weder für buddhistisches Kabarett und für ne comedy ist's zu schwach.
    Der Buddhadharma wird mit dem ganzen Sein verwirklicht nämlich mit - Körper, Rede und Geist!!!

    Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen

    Alles anzeigen


    Wo bleibt nur die Toleranz.
    Wer zuletzt lacht, lacht am besten und gelacht hab ich noch nicht.
    Und das Buddah in Jedem ist, der Satz kommt nicht von mir.
    Ihr habt es mir echt verleidet :(

  • Knochensack
    Gast
    • 16. Januar 2011 um 22:07
    • #77

    Och peeter,

    wo bleibt der Humor? Mit einem Lachen lesen, sieht es schon ganz anders aus. :D:D:D

    Knochi

  • Peeter
    Punkte
    7.930
    Beiträge
    1.537
    Mitglied seit
    14. Juni 2010
    • 17. Januar 2011 um 08:56
    • #78
    Knochensack:

    Och peeter,

    wo bleibt der Humor? Mit einem Lachen lesen, sieht es schon ganz anders aus. :D:D:D

    Knochi

    och Knochi

    Ich les eher mit einem stirnrunzelndem Schmunzeln.
    Lachen tu ich lieber zusammen mit anderen Menschen, statt mit Buchstaben.

  • Knochensack
    Gast
    • 17. Januar 2011 um 11:38
    • #79

    Lieber peeter,

    all die Buchstaben, die Du da aneinander gereiht sehen kannst, sie sind Ausdruck eines Wesens. Sonst würde es Dich auch nicht in irgendeiner Form treffen. Sonst wären es nur weiße und schwarze Pixel auf Deinem Bildschirm.
    Hinter jedem Avatar steckt ein Mensch mit all seinen Gefühlen, seinen Stärken und Schwächen. Aufhören mit dem Urteilen bedeutet auch, damit aufzuhören, den anderen für seine Emotionen und Verblendungen zu verurteilen. Es ist so unendlich befreiend, selbst wenn nur ein Ansatz davon umgesetzt werden kann. Ich mache zur Zeit gerade die wahnsinnig angenehme Erfahrung, mich immer weniger über - ja! – auch die Menschen im Forum aufzuregen. Einer meiner Lehrer hat mir gezeigt, wie sehr er uns/mir vertraut, auf unsere Entwicklung. Auf meine Entwicklung. Und das bewirkt, dass ich dasselbe anderen zutraue.

    Knochensack

  • Peeter
    Punkte
    7.930
    Beiträge
    1.537
    Mitglied seit
    14. Juni 2010
    • 17. Januar 2011 um 13:42
    • #80
    Knochensack:

    Lieber peeter,

    all die Buchstaben, die Du da aneinander gereiht sehen kannst, sie sind Ausdruck eines Wesens. Sonst würde es Dich auch nicht in irgendeiner Form treffen.

    Knochensack

    Das ist mir ja auch klar, und deshalb treffen sie auch, wo sie eben nicht treffen sollen .
    Ja, mach du nur weiter so. Es wird Dir schon gelingen.
    Ich habe schon lange damit aufgehört, mich über meine Mitmenschen aufzuregen; nur hier passierte es dann doch wieder.
    Es ist wie ein Spiegel; aber für beide Seiten ;).
    Ich habe im realen Leben nie .. (NIE) Probleme mit Anderen. Und das sind Menschen jedweder Coleur. Gut, oder ?

  • Dorje Sema
    Gast
    • 17. Januar 2011 um 14:41
    • #81

    dear peeter,

    um über 'Dinge' miteinander zu reden ist es nun mal notwendig dabei auch gewisse Regeln und Formalismen einzuhalten.
    Auch das wirst Du tun zumindest lernen müssen um mit Wesen jedweder Couleur [um deinem Jargon zu folgen] keine Probleme zu bekommen, das veranlasst mich zu mutmaßen das Deine Aussage sich auf sehr kurzfristige Bekanntschaften beschränkt wo dies nicht notwendig erscheint. [Ich lass mich gerne korrigieren].
    Du schriebst das Du Dich erheblich von mir eingeschränkt fühlst. dem ist nicht so! Und auch beurteilen liegt mir fern da Du sonst zu recht annehmen könntest und dürftest das ich Dir eine Eigenständigkeit als Eigensein zugestehe, was definitiv nicht der Fall ist.
    editiert: als gelöscht


    Ich möchte Dich freundlichst ersuchen und bitten diese pdf sehr eingehend zu studieren falls Du die Zeit und Muße dazu findest?
    Zumindest würde das unseren Dialogen nicht abträglich sein und ehedem bereichernd, da bin ich mir sehr sehr sicher!
    DANKE peeter!

    Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen
    Dorje Sema

    Dateien

    Einführung in die Leerheit und geistigses Bezeichnen-Berzin.pdf 229,05 kB – 497 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (13. März 2011 um 09:37)

  • Peeter
    Punkte
    7.930
    Beiträge
    1.537
    Mitglied seit
    14. Juni 2010
    • 19. Januar 2011 um 13:05
    • #82
    Dorje Sema:

    dear peeter,

    um über 'Dinge' miteinander zu reden ist es nun mal notwendig dabei auch gewisse Regeln und Formalismen einzuhalten.
    Auch das wirst Du tun zumindest lernen müssen um mit Wesen jedweder Couleur [um deinem Jargon zu folgen] keine Probleme zu bekommen, das veranlasst mich zu mutmaßen das Deine Aussage sich auf sehr kurzfristige Bekanntschaften beschränkt wo dies nicht notwendig erscheint. [Ich lass mich gerne korrigieren].

    Jetzt hakt es aber irgendwie .. du wagst, über mein Leben Trug/schlüsse zu ziehen. Dann fisch ruhig weiter im Trüben. Indem du nach Korrektur "verlangst", implizierst du schon von vorne herein ein Falschsein deiner Annahme.

    Nun ich hab über Deine PN nachgedacht und mir mal erlaubt in Deinen Stiefeln zu gehen soweit mir dies möglich ist und war?
    Das ließ dann den folgenden Entschluss durch die Weisheit meiner Dakini in mir reifen, Dir folgendes anzubieten, auf Grundlage Deiner PN.

    Viele Grüsse zumindest an deine Dakini :)

  • Dorje Sema
    Gast
    • 19. Januar 2011 um 17:02
    • #83
    Zitat

    Jetzt hakt es aber irgendwie .. du wagst, über mein Leben Trug/schlüsse zu ziehen. Dann fisch ruhig weiter im Trüben. Indem du nach Korrektur "verlangst", implizierst du schon von vorne herein ein Falschsein deiner Annahme.


    Ein Falschsein ohne entsprechende Eigenschaft [Kasus knaxus/knactus] ist unauffindbar!

    Zitat

    peeter: Viele Grüsse zumindest an deine Dakini :)

    DANKE


    Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen
    Dorje Sema

  • Peeter
    Punkte
    7.930
    Beiträge
    1.537
    Mitglied seit
    14. Juni 2010
    • 19. Januar 2011 um 17:51
    • #84
    Dorje Sema:


    Ein Falschsein ohne entsprechende Eigenschaft [Kasus knaxus/knactus] ist unauffindbar!


    ]

    Dann eben ein falsches Falschsein, dann hat es eine Eigenschaft .. ein Attribut .. genug nun der Wort und Spiegelfechterei ..
    du urteilst aus dem Nichts heraus .. ist nun mal so

  • Dorje Sema
    Gast
    • 19. Januar 2011 um 21:29
    • #85
    Zitat

    peeter: Dann eben ein falsches Falschsein, dann hat es eine Eigenschaft .. ein Attribut .. genug nun der Wort und Spiegelfechterei ..
    du urteilst aus dem Nichts heraus .. ist nun mal so

    Etwas falsches kann nicht vom Falschsein selbst abhängen, das wäre so als könnte ein Schwert sich selbst schneiden.

    Welche Eigenschaften hat denn bitte das 'Nichts'?
    Etwa die eines 'dinghaften' Etwas?
    Welche Tätigkeit zur Zeit seines Daseins/Vorhandenseins führt so ein 'Nichts' aus?
    Mir ist dergleichen nichts bekannt was da ein 'Nichts' wäre.
    Wann wurde es geboren, das besagte 'Nichts'?
    Ist es groß oder klein,
    ist es bunt oder kontrastiert,
    wie schwer oder leicht?

    Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen
    Dorje Sema

  • Peeter
    Punkte
    7.930
    Beiträge
    1.537
    Mitglied seit
    14. Juni 2010
    • 20. Januar 2011 um 21:32
    • #86
    Dorje Sema:

    Welche Eigenschaften hat denn bitte das 'Nichts'?
    Etwa die eines 'dinghaften' Etwas?
    Welche Tätigkeit zur Zeit seines Daseins/Vorhandenseins führt so ein 'Nichts' aus?
    Mir ist dergleichen nichts bekannt was da ein 'Nichts' wäre.
    Wann wurde es geboren, das besagte 'Nichts'?
    Ist es groß oder klein,
    ist es bunt oder kontrastiert,
    wie schwer oder leicht?

    Alles anzeigen

    Du weisst was ich meine du Spassvogel
    Bleib ruhig weiterhin verblendet in der Beurteilung von Mir.

    Dann eben das "nichtvorhandene Nichts = nur eh ein Begriff", sondern der blaue Himmel, aus dem du urteilst
    oder dein eigenes Urteilen, dass es ja wohl gibt. Wenn auch nur scheinbar, denn ich werd in Gedanken dein kleines Verschen mal umschreiben und anstatt "Nichts" dein Urteilen da einsetzen ...:)

  • Dorje Sema
    Gast
    • 21. Januar 2011 um 15:08
    • #87

    Stell Dir mal vor Werter peeter,

    wenn all das nur darauf beruhen würde das, das [alles] bloß nur Begriffe sind; und nicht mehr,
    dann,
    ja dann,
    'würden alle Flugzeuge dieser Welt abstürzen weil es ja den Raum nicht tatsächlich nachweislich gebe', und er nur und lediglich [um Deiner Aussage zu folgen]

    Zitat

    peeter: Dann eben das "nichtvorhandene Nichts = nur eh ein Begriff"

    eine begriffliche Ansammlung [Konglomerat] seiner Buchstaben wäre. Aber tatsächlich Erfahrbar ist er [z.B. der Raum, die Flugzeuge] viel viel mehr wie dies ganz offensichtlich für [jeden] feststellbar ist.

    Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen
    Dorje Sema

  • milarepa15
    Punkte
    250
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    2. Januar 2011
    • 23. Januar 2011 um 11:56
    • #88

    Besser ist es natürlich,wenn man einen Lehrer hat,der einem auf dem richtigen Weg begleitet.Im Diamantweg ist das aber schon schwieriger,da der Karmappa und Lama Ole viel unterweegs sind und die Zentren in der Welt besuchen.
    Man kann da nur auf die Mitglieder der Sangha zählen,wo einige Leute einem helfen können,hängt immer vom Entwicklungsstand ab.
    Die Vorträge der reiselehrer kann man sich auch anhören.Sind aber alles keine verwirklichten Boddhisattvas.
    Die guten Energien die Lama Ole und der 17.Karmappa ausstrahlt können einen auch per Internetvideo erreichen.
    Man muß sich nur drauf einlassen und offen dafür sein.
    Grüße Milarepa

  • Mari0n
    Punkte
    110
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    25. Mai 2010
    • 4. Februar 2011 um 12:30
    • #89
    Mabuttar:

    Hi, ich habe mich nun entschieden den Großen Weg zu gehen, allerdings ohne persönlichen menschlichen Lehrer.

    Warum? Erstmal, weil keiner da ist.

    Hallo Mabuttar,

    diese Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn du dich für den Vajrayana entschieden hast, dann gibt es in vielen größeren deutschen Städten Zentren mit festen Lehrern, wie Hamburg, Berlin, München, das Kamalashila-Institut in der Eiffel und viele mehr.

    Ich kann dir nur raten: Fahr in diese Zentren, schau dir die Lehrer an und prüfe sie gewissenhaft, bevor du dich für einen Lehrer entscheidest. Ja, ein Lehrer ist im Vajrayana wichtig, aber genau so wichtig ist es, ihn ausgiebig zu prüfen.

    Früher war es üblicher, mehrer Monate oder sogar Jahre in unmittelbarer Nähe des Lehrers zu verbringen, bevor man sich für einen Lehrer entschied. Dies ist dem "modernen" Menschen mit seinen Alltagsanforderungen von Familie und Beruf in der Weise wohl nicht mehr möglich, dafür sind die Wege aber kurz geworden, sprich, man muss nicht mehr zu Fuß über die Alpen :)

    Du kannst auch direkt in den Zentren anrufen und um einen persönlichen Termin mit dem entsprechenden Lehrer bitten. Im persönlichen Gespräch läßt sich dann auch leichter herausfinden, welche Erwartungen du an eine Lehrer-SChüler-Beziehung hast, welchen Praxispfad du gehen möchtest und wie der Lehrer dir dabei behilflich sein kann und vieles mehr.

    Hier noch ein paar Worte des Dalai Lama zu diesem Thema:
    http://www.tibet.de/zeitschrift/ne…4dccb98e311f10d

    Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche.
    Mit freundlichen Grüßen
    Mari0n

  • Echo7
    Punkte
    600
    Beiträge
    114
    Mitglied seit
    29. Januar 2012
    • 22. Februar 2012 um 09:43
    • #90
    milarepa15:

    Besser ist es natürlich,wenn man einen Lehrer hat,der einem auf dem richtigen Weg begleitet.Im Diamantweg ist das aber schon schwieriger,da der Karmappa und Lama Ole viel unterweegs sind und die Zentren in der Welt besuchen.
    Man kann da nur auf die Mitglieder der Sangha zählen,wo einige Leute einem helfen können,hängt immer vom Entwicklungsstand ab.
    Die Vorträge der reiselehrer kann man sich auch anhören.Sind aber alles keine verwirklichten Boddhisattvas.
    Die guten Energien die Lama Ole und der 17.Karmappa ausstrahlt können einen auch per Internetvideo erreichen.
    Man muß sich nur drauf einlassen und offen dafür sein.
    Grüße Milarepa


    Sehr gut gesagt milarepa,was einige hier haben den Weg nicht ohne Lehrer zu gehen.Ich find man kann sich in der heutigen Zeit auch ohne Lehrer auf den Weg machen.
    hier und da kann man sich ja Tips im forum holen oder generell im Internet,wie du es schon beschrieben hast.
    Lg echo7

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 22. Februar 2012 um 10:39
    • #91

    Kommt Zeit, kommt Lehrer.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Nataraja
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Dezember 2011
    • 22. Februar 2012 um 16:26
    • #92

    Guten Tag,

    bei aller Sinnhaftigkeit eines Lehrers, denke ich doch, dass wir alle das letzte Stück des Weges alleine gehen müssen... keine Ahnung, warum ich das poste... :D

    Alles Liebe,
    Nataraja

  • Echo7
    Punkte
    600
    Beiträge
    114
    Mitglied seit
    29. Januar 2012
    • 22. Februar 2012 um 16:36
    • #93

    In den Tod gehen wir alleine,dann ist nur der Dharma von Nutzen.Da hast du recht.
    LG echo7

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 22. Februar 2012 um 17:39
    • #94

    Hat dir ein Lehrer was genutzt, dann verlass in sofort wieder. Bringt er keinen Nutzen, dann hast du eh nie einen gehabt. 8)

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 22. Februar 2012 um 19:27
    • #95
    TMingyur:

    Hat dir ein Lehrer was genutzt, dann verlass in sofort wieder. Bringt er keinen Nutzen, dann hast du eh nie einen gehabt. 8)


    Klar! Wenn man von einem "eigenständigen, unabhängigen" Schüler bzw Nicht-Schüler ausgeht, dann klingt das natürlich ganz besonders schlau.
    :) Jetzt weiß ich, wozu Du die ganzen Sonnenbrillen brauchst. Mögen sie Dir niemals ausgehen.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 22. Februar 2012 um 19:46
    • #96
    Losang Lamo:
    TMingyur:

    Hat dir ein Lehrer was genutzt, dann verlass in sofort wieder. Bringt er keinen Nutzen, dann hast du eh nie einen gehabt. 8)


    Klar! Wenn man von einem "eigenständigen, unabhängigen" Schüler bzw Nicht-Schüler ausgeht, dann klingt das natürlich ganz besonders schlau.


    Klar! Wenn Töpfchen auf der Suche nach ihrem Deckelchen sind, dann schwanken sie zwischen extremen Wahrnehmungen. So ist das mit der gefühlten Unvollständigkeit 8)

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 23. Februar 2012 um 00:18
    • #97

    Touché!!! :lol:

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download