1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhistische Schulen/Strömungen
  3. Chan/Thien/Seon/Zen - Buddhismus

Zenfluencer oder moderne Zen-Meister und „Sendungsbewusstsein“ von heute

  • Samadhi1876
  • 3. September 2025 um 20:54
  • Zum letzten Beitrag
  • pano
    Reaktionen
    1.609
    Punkte
    7.799
    Beiträge
    1.182
    Blog-Artikel
    1
    Mitglied seit
    4. Dezember 2022
    • 28. September 2025 um 13:09
    • #26

    Es gibt in der Psychologie den Begriff des „Moral Licensing“. Moralisch agierende Personen verhandeln mit sich selbst durchaus mal dass sie sich einen Übertritt moralischer Regeln leisten können. Da kommt es dann zu paradoxen Zügen. Wenn der Veganer aufs Yoga-Retreat Sri Lanka fliegt, dann kann er das für sich damit ausmachen dass er ja vegan lebt. Und auch wenn der Flug das eigene Wertesystem verletzt. Oma Nägele kauft sich Lyoner und fliegt nicht in den Urlaub, ist unterm Strich umweltfreundlicher als der Veganer, aber wird von diesem als moralisch problematisch angesehen.

    Was will ich damit sagen?

    Ich denke so mancher Zen Meister, Theravada-Mönch oder Abt, sind einfach nicht immun gegen die Mechanismen des Geistes und immer wieder in die Irre zu führen. Somit sind auch aufrichtige Menschen dem Risiko ausgesetzt fehl zu gehen. Und wenn man glaubt einem moralkodex oder einem Lehrgebäude wie dem Zen zu folgen, dann öffnet sich direkt dieses kleine Türchen „Moral Licensing“, und man muss Arbeit reinstecken da nicht durchzugehen.

  • verrückter-narr
    Reaktionen
    127
    Punkte
    4.897
    Beiträge
    917
    Mitglied seit
    27. Juli 2010
    • 28. September 2025 um 15:23
    • #27
    HennaSoryo:

    Tempel werden von Mönchen gehalten, sind primär Touristenattraktionen. Der Hauptabt des Haupttemepels der Rinzai-Sekte tritt bei Microsoft im Talk auf. Redet über Bewusstsein und co. Das ist alles deren eigene Art sich auszudrücken. Da kann man von halten was man will. Ein Nihongo verkauft Japanisch-Sprachkurse für Ausländer. Einen mit Wumms hat es aber lang nicht mehr gegeben, ala Linji.

    NihonGo heist Kevin Capito und verkauft nicht nur Japanisch-Sprachkurse für Ausländer, sondern ist aktiv als Yamabushi in der Shinto Tradition, berichtet über die Shinto Tradition und japanische spirituelle Geschichte und hat ein Buch über die japanische Mythologie herausgegeben.

    Sowohl die Videos von Muho und NihonGo finde ich interessant und unterhaltenswert und gönne ihnen ihre Einnahmen durch ihre Tätigkeit und halte es legitim, da sie niemanden zwingen sie zu unterstützen. Im Verhältnis was andere Youtuber erstellen und verdienen finde ich die Diskussion hier auch sehr befremdlich und übertrieben und mir erscheint es hier auch wie ein Spiegel der Gesellschaft, wo die kleinen einfachen Menschen kritisiert und ihnen nichts gegönnt wird, wohingegen man die Vergehen der Reichen und Mächtigen in der Gesellschaft fleissig ignoriert und bei aufkommender Kritik dann wahrscheinlich auch noch verteidigt.

    sarva mangalam

  • Bebop
    Reaktionen
    516
    Punkte
    4.531
    Beiträge
    781
    Mitglied seit
    26. Juni 2022
    Wohnort
    Vorwiegend Thailand (seit 2012), Steuerzahler und gemeldet in Deutschland
    Buddh. Richtung
    Chan
    • 30. September 2025 um 18:18
    • #28

    Tja, für mich ist der Kevin eben so ein Schwafler von dem Typ, der in der Oberstufe immer was von sich gab, um sich die Hoechstpunktzahl im Muendlichen zu holen. Ich habe einen Livestream gesehen, wo er eine fünfstellige Summe für seine Spender aufrief, um ein neues Buch zu schreiben. Das ist schon dreist, vor allem, weil er meistens aus seinem Zimmer berichtet. Die Youtuber, für die ich was übrig habe, marschieren mit Migranten durch den Darian Gap usf.

    verrückter-narr:

    wohingegen man die Vergehen der Reichen und Mächtigen in der Gesellschaft fleissig ignoriert

    Bei mir brauchst du dir da keine Sorgen machen. Ich habe früher mal einen sehr ausgefuchsten Kampf gegen die Zigarettenindustrie geführt und gerade erst einigen Feiglingen erläutert, wieso man die Maschine eines gewissen PM, für den es einen Haftbefehl gibt, aus dem eigenen Luftraum legal runterholen sollte. Die Reichen und Mächtigen im Buddhismus heißen oder hießen aber Thich Nath Hanh, Dalai Lama, Richard Baker, Eido Shimano etc. Den Reichtum zum Thema machen ist eins, die Inhalte und missratenen Metaphern ein anderes. Letztlich geht mir das Letztere mehr auf den Senkel.

    "Ein Mönch, der Fragen stellt und sich unsicher ist, wie er den Geist eines anderen einschätzen mag, soll einen 'Buddha' genau untersuchen, um festzustellen, ob dieser tatsächlich erwacht ist." (Vivamsaka Sutta)

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download