1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Anfängerbereich

Achtsames Konsumieren

  • Henna01
  • 11. Oktober 2021 um 07:12
  • Zum letzten Beitrag
  • Henna01
    Gast
    • 11. Oktober 2021 um 07:12
    • #1

    moin

    Wie gehts so? Wollt nur mal fragen, wie es so ausschaut mit achtsamen konsumieren.

    Darf ich mir ab und zu mal nen Film anschauen? Der neue James Bond ist ja jetzt rausgekommen ^^.

    Auch habe ich einige Bücher, die jetzt vllt so Fsk 12 sind aber dennoch nicht wirklich die "edlen" Werte wiederspiegeln.

    Mit Nahrung und Trinken habe ich auch meine Probleme. Also ich mein jetzt nicht Alkohol oder so. Ich meine einfach allgemein: Wann essen? Wieviel essen? Wann trinken? Wieviel trinken?

    Was ist erlaubt, was nicht? (Mir ist schon klar "erlaubt" ist falsch, weil es am Ende meine Entscheidung ist, dennoch frage ich nach einer Art Hilfestellung ^^)

    MfG:rose:_()_

  • xiaojinlong 11. Oktober 2021 um 07:39

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.891
    Punkte
    45.896
    Beiträge
    7.755
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 11. Oktober 2021 um 08:43
    • #2

    Guten Morgen und herzlich willkommen OleGuacamole,

    beim ersten Satz habe ich gleich gedacht "Alles ist erlaubt".

    Aber natürlich Dein Hinweis, das weißt Du, darum geht es nicht.

    Bist Du ein Mönch? Nein, natürlich nicht, sonst wüsstest Du das. Aber genau das ist der Unterschied.

    Du schreibst vom achtsamen Konsumieren. Das ist ja schon mal die Richtung. Egal ob Buddhist oder grundsätzlich achtsamer Mensch. In jedem Fall hilft der achtsame Pfad. Den kennst Du?

    Achtfacher Pfad

    Es sind Empfehlungen, Übungen - ein Leben lang, ohne großen Stress.

    Einfach Vertrauen und sich darin üben.

    _()_

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 11. Oktober 2021 um 09:01
    • #3

    Herzlich willkommen!

    Bis alle antworten, kannst Du auch die Suchfunktion verwenden. Vielleicht ist da etwas dabei für Dich!

    Zum Beispiel :

    Die 5 Achtsamkeitsübungen nach Thich Nhat Hanh

    Realität und Konsum


    Alles gute für Dich!

    LG Martin

  • Obladi Oblada
    Reaktionen
    1.454
    Punkte
    12.564
    Beiträge
    2.195
    Mitglied seit
    14. Juni 2014
    • 11. Oktober 2021 um 09:36
    • #4

    Herzlich Willkommen, Ole!

    Wie du selbst schon festgestellt hast, geht es nicht um "erlaubt" oder "nicht erlaubt". Du wirst selbst ein Gespür für dich haben - und es im Laufe der Praxis verfeinern oder dir bewusster machen - was dir gut tut und was nicht. Das kann ein anderer für dich nicht entscheiden.

    Ich bin ein Serien-Freak und leidenschaftliche Leserin und ich merke, wann es genug ist, obwohl es mir manchmal schwer fällt, nicht gleich die nächste Folge zu schauen oder noch ein Kapitel zu lesen udn noch eins.. ;) Zum Glück fehlt mir auch meistens die Zeit, um mich zu lange berieseln zu lassen.

    James Bond interessiert mich nicht :nosee:, aber wenn, würde ich ihn mir mit Vergnügen anschauen. :)

    Was Essen und Trinken betrifft: jeder weiß, welche Nahrungsmittel und Getränke gesund sind und gut tun und welche nicht. Das richtige Maß muss jeder selber finden und einhalten. Das ist natürlich meist schwerer, als es klingt und auch dabei hilft Achtsamkeit.

    Living is easy with Eyes closed

  • mukti
    Reaktionen
    6.462
    Punkte
    70.872
    Beiträge
    12.804
    Blog-Artikel
    4
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 11. Oktober 2021 um 09:51
    • #5
    OleGuacamole:

    Was ist erlaubt, was nicht? (Mir ist schon klar "erlaubt" ist falsch, weil es am Ende meine Entscheidung ist, dennoch frage ich nach einer Art Hilfestellung ^^)

    MfG:rose:_()_

    Hallo OleGuacamole,

    es geht darum Leiden für sich und andere zu vermeiden. Also nicht zu viel, zu oft und ungesundes Zeug essen, keine Filme und Bücher die eine schlechte Gesinnung fördern, z.B. Gewaltverherrlichung oder Gewaltverharmlosung. Man kann sich auch fragen was man eigentlich wirklich braucht und was unnötig ist und eine Belastung für andere Lebewesen und die Umwelt.

    Das ist ein Prozess der allmählichen Loslösung vom Unheilsamen und dem Ersetzen durch Heilsames, der sich durch das ganze Leben zieht.

    Mit Metta, mukti.


  • Xyz
    Gast
    • 11. Oktober 2021 um 10:07
    • #6

    Herzlich Willkommen OleGuacamole

    Der Buddha gab ja einst seinen Bikkhus Anweisungen.

    Guacamole war jetzt nicht so dabei😉

    Wenn Du Dich an den direkten Aufforderungen mit orientieren möchtest, als Hilfestellung,

    kannst Du zb in dieser Sutta fündig werden.

    Zb auf welche Art und Weise die Mönche und Nonnen des Buddhas Anweisungen bis heute Vertrauen schenken.

    Viel Inspiration und Freude beim lesen probieren.


    An MN -65- An Baddali

    In Metta🙏

  • User19823
    Gast
    • 11. Oktober 2021 um 13:28
    • #7

    Herzlich willkommen bei uns!

    Im Buddhismus geht es nicht so sehr um festgesetzte Regeln und richtig-falsch, sondern um heilsam und nicht heilsam.

    Wenn dein Verhalten für dich und andere heilsam ist, machst du alles richtig.

    🙏 User19823

  • Henna01
    Gast
    • 11. Oktober 2021 um 14:15
    • #8

    Danke für all die Antworten.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download