1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Allgemeines zum Buddhismus

Umfrage Samsara

  • dukkha
  • 10. November 2020 um 16:28
  • Zum letzten Beitrag
  • dukkha
    Themenautor
    Reaktionen
    434
    Punkte
    4.644
    Beiträge
    811
    Mitglied seit
    8. Juni 2018
    • 10. November 2020 um 16:28
    • #1

    Samsara/Wiedergeburt, Zweifel? 11

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    Ich möchte euch fragen, wie sehr ihr an Samsara/Wiedergeburt glaubt

    denn alles, was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht, drum besser wär's, dass nichts entstünde.

    (Goethes Faust)

  • jianwang
    Reaktionen
    706
    Punkte
    10.636
    Beiträge
    1.967
    Mitglied seit
    5. Mai 2017
    • 10. November 2020 um 16:30
    • #2

    Samsara und Wiedergeburt hat Nix miteinander zu tun.

    Samsara erleben wir täglich wie auch das Wiederwerden.

    _()_

    PS: ebenso wie Imho Nirvana (temporär)

    Wenn im dürren Baum der Drache Dir singt
    siehst wahrhaft Du den WEG.
    Wenn im Totenkopf keine Sinne mehr sind
    wird erst das Auge klar.

    jianwang 健忘 = sich [selbst] vergessend

  • Amdap
    Reaktionen
    1.309
    Punkte
    11.334
    Beiträge
    1.918
    Mitglied seit
    1. November 2012
    • 10. November 2020 um 18:04
    • #3
    dukkha:

    Ich möchte euch fragen, wie sehr ihr an Samsara/Wiedergeburt glaubt

    Ich kann das nicht beantworten.

    In der Form, wie die Frage gestellt worden ist, ist sie unbeantwortbar.

    Verlange nicht, dass alles so geschieht, wie du es wünschest,
    sondern wolle, dass alles so geschieht, wie es geschieht,
    und es wird dir gut gehen.
    Epiktet

  • dukkha
    Themenautor
    Reaktionen
    434
    Punkte
    4.644
    Beiträge
    811
    Mitglied seit
    8. Juni 2018
    • 10. November 2020 um 18:10
    • #4
    Amdap:
    dukkha:

    Ich möchte euch fragen, wie sehr ihr an Samsara/Wiedergeburt glaubt

    Ich kann das nicht beantworten.

    In der Form, wie die Frage gestellt worden ist, ist sie unbeantwortbar.

    Kann ich nicht nachvollziehen?

    denn alles, was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht, drum besser wär's, dass nichts entstünde.

    (Goethes Faust)

  • Arthur1788
    Reaktionen
    229
    Punkte
    1.564
    Beiträge
    243
    Mitglied seit
    19. Mai 2017
    • 10. November 2020 um 18:27
    • #5

    Samsara ist offenkundig, man muss schon beide Augen sehr fest zukneifen um es nicht zu sehen. Was die "Wiedergeburt" angeht: Nun ja, wenn man 10 Leute fragt, was sie sich darunter vorstellen, bekommt man wahrscheinlich 10 verschiedene Antworten. Ich glaube nicht an die Wanderung irgendeiner Essenz - die Seele, das Ego, oder sonst was - in einen neuen Körper. Ich glaube aber auch nicht das alles was ich in dieser Welt hinterlasse mit meinem physischen Tod hinweggefegt wird.

  • Amdap
    Reaktionen
    1.309
    Punkte
    11.334
    Beiträge
    1.918
    Mitglied seit
    1. November 2012
    • 10. November 2020 um 18:44
    • #6

    Die Tatsache, dass es Bewusstseinstendenzen gibt,

    besteht unabhängig von Glauben oder Nichtglauben, von Überzeugung oder Zweifel.

    Glauben, Nichtglauben, Überzeugung, Zweifel,,,, das alles verschwindet, wenn das Gehirn verwest.

    Das, was die Welt antreibt, weiterhin zu sein, kann eventuell von hochsensiblen Wesen wahrgenommen werden.

    Aber nicht von uns Otto Normalmeditierern.

    Zur Schulung des Geistes sind Glauben, Nichtglauben, Überzeugung und Zweifel nur Zeitverschwendung.

    Außerdem hat das Eine (was die Welt zu ihrer Fortexistenz antreibt) mit dem Anderen (unseren Überzeugungen usw.) allerhöchstens nur mittelbar etwas zu tun. Aber schon allein das ist eine ziemlich gewagte Behauptung.

    Der Buddha hat sinngemäß gesagt: wenn ihr wüsstet, was ich gesehen habe, ihr würdet es nicht ertragen. Ihr wäret so erschüttert, dass ihr bersten würdet.

    Das, was wir glauben usw., ist sehr stark von unserem sozialen Umfeld, unserer Erziehung undsofort, geprägt.

    Es sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.

    Im Zen gibt es das berühmte Koan:

    Zeig mir das Klatschen einer Hand.

    Schau, das ist genauso unbeantwortbar.

    Verlange nicht, dass alles so geschieht, wie du es wünschest,
    sondern wolle, dass alles so geschieht, wie es geschieht,
    und es wird dir gut gehen.
    Epiktet

  • dukkha
    Themenautor
    Reaktionen
    434
    Punkte
    4.644
    Beiträge
    811
    Mitglied seit
    8. Juni 2018
    • 10. November 2020 um 18:52
    • #7

    Ihr unterscheidet also zwischen Samsara und Wiedergeburt.

    Samsara ist soweit ich weiß, der Kreislauf der Wiedergeburten.

    Samsara (Sanskrit, n., संसार, saṃsāra; Pali: saṃsāra; wörtlich: „beständiges Wandern“[1]) ist die Bezeichnung für den immerwährenden Zyklus des Seins, den Kreislauf von Werden und Vergehen oder den Kreislauf der Wiedergeburten in den indischen Religionen Buddhismus, Jainismus und Teilströmungen des Hinduismus

    Aus Wikipedia

    denn alles, was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht, drum besser wär's, dass nichts entstünde.

    (Goethes Faust)

  • jianwang
    Reaktionen
    706
    Punkte
    10.636
    Beiträge
    1.967
    Mitglied seit
    5. Mai 2017
    • 10. November 2020 um 19:30
    • #8

    tja ... wikipedia .... nimms nicht so ernst

    Wenn im dürren Baum der Drache Dir singt
    siehst wahrhaft Du den WEG.
    Wenn im Totenkopf keine Sinne mehr sind
    wird erst das Auge klar.

    jianwang 健忘 = sich [selbst] vergessend

  • Arthur1788
    Reaktionen
    229
    Punkte
    1.564
    Beiträge
    243
    Mitglied seit
    19. Mai 2017
    • 10. November 2020 um 19:42
    • #9
    dukkha:

    Ihr unterscheidet also zwischen Samsara und Wiedergeburt.

    Samsara ist soweit ich weiß, der Kreislauf der Wiedergeburten.

    Samsara (Sanskrit, n., संसार, saṃsāra; Pali: saṃsāra; wörtlich: „beständiges Wandern“[1]) ist die Bezeichnung für den immerwährenden Zyklus des Seins, den Kreislauf von Werden und Vergehen oder den Kreislauf der Wiedergeburten in den indischen Religionen Buddhismus, Jainismus und Teilströmungen des Hinduismus

    Aus Wikipedia

    Siehe das von mir in fett und kursiv und rot hervorgehobene Wort. ;)

    Man muss Samsara nicht als Folge persönlicher Wiedergeburten interpretieren, sondern kann es wie z.B. Buddhadasa als Wiedergeburten des Ego-Gefühls ansehen, die uns im Kreislauf des Begehrens halten. Oder auch ganz biologistisch als Kreislauf von Zeugung, Geburt und Vergehen.

    Ich wollte eigentlich gar nicht mehr über das Thema Wiedergeburt diskutieren, jetzt bin ich schon wieder mittendrin, verdammt sei der Lockdown Light...

  • Horin
    Reaktionen
    581
    Punkte
    5.481
    Beiträge
    965
    Mitglied seit
    6. Mai 2017
    • 10. November 2020 um 19:43
    • #10

    Samsara ist das verblendet Denken, das Glauben an Ich und Du, an richtig und falsch, an gut und Böse... Es ist die Gier, das Anhaften, die Aversion und der Hass... Nirvana erkennen wir als das was jenseits dessen ist, was frei von den Geistesgiften, frei von Unwissenheit, Ignoranz, Abneigung und Anhaften ist und doch all dies erlaubt zu sein

    Den Schmetterling des Zen im Netz des Verstandes zu fangen; machen wir uns das klar, dass das nicht geht

  • Xyz
    Gast
    • 10. November 2020 um 20:10
    • #11

    Völlig egal weil es nicht dieser Geist sein wird....🙏

  • Alephant
    Reaktionen
    1.215
    Punkte
    21.115
    Beiträge
    3.928
    Mitglied seit
    26. April 2011
    Geburtstag
    1. April 1980 (45)
    • 10. November 2020 um 21:43
    • #12
    dukkha:

    Ihr unterscheidet also zwischen Samsara und Wiedergeburt.

    Samsara ist soweit ich weiß, der Kreislauf der Wiedergeburten.

    Samsara (Sanskrit, n., संसार, saṃsāra; Pali: saṃsāra; wörtlich: „beständiges Wandern“[1]) ist die Bezeichnung für den immerwährenden Zyklus des Seins, den Kreislauf von Werden und Vergehen oder den Kreislauf der Wiedergeburten in den indischen Religionen Buddhismus, Jainismus und Teilströmungen des Hinduismus

    Aus Wikipedia

    Das ist die auch mir bekannte Definition. Das heisst Samsara. Wiedergeburt hat also etwas mit Samsara zu tun, denn der erste Begriff meint ja das (auch).

    Neben der Ansicht, dass es eine unwandelbare Seele gibt, die immer wieder zur Entfaltung also auch Verkörperung kommen würde, gibt es auch die Ansicht über eine Seele, welche vernichtet werden könnte.

    Man kann Wiedergeburt so oder so sehen (eine Meinung oder auch festere Ansicht haben) Auch Vernichtung. Also jeweils auch falsch und unheilsam.

  • Rudolf
    Reaktionen
    635
    Punkte
    8.775
    Beiträge
    1.626
    Mitglied seit
    1. Dezember 2018
    • 10. November 2020 um 23:16
    • #13

    Ihr habt alle kein Vertrauen in den Buddha.

    Ok.

    Ist ja nicht schlimm.

    Ihr könnt ja euren eigenen Ansichten vertrauen.

    Wenn ihr eigene Ansichten habt.

    Allerdings glaubt ihr nur, dass ihr eigene Ansichten habt.

    Im buddhistischen Kontext ist die Frage übrigens klar und beantwortbar.

    :rainbow:

  • Amdap
    Reaktionen
    1.309
    Punkte
    11.334
    Beiträge
    1.918
    Mitglied seit
    1. November 2012
    • 11. November 2020 um 05:37
    • #14
    Rudolf:

    Ihr habt alle kein Vertrauen in den Buddha.

    Ok.

    Ist ja nicht schlimm.

    Ihr könnt ja euren eigenen Ansichten vertrauen.

    Wenn ihr eigene Ansichten habt.

    Allerdings glaubt ihr nur, dass ihr eigene Ansichten habt.

    Im buddhistischen Kontext ist die Frage übrigens klar und beantwortbar.

    Alles anzeigen

    Du meinst (als Frage), dass wir nur glauben, eigene Ansichten zu haben, nicht wahr?

    Da stimme ich zu, das ist beantwortbar.

    Es ist klar, dass wir das nur glauben.

    Verlange nicht, dass alles so geschieht, wie du es wünschest,
    sondern wolle, dass alles so geschieht, wie es geschieht,
    und es wird dir gut gehen.
    Epiktet

  • Alephant
    Reaktionen
    1.215
    Punkte
    21.115
    Beiträge
    3.928
    Mitglied seit
    26. April 2011
    Geburtstag
    1. April 1980 (45)
    • 11. November 2020 um 13:31
    • #15
    Rudolf:

    Ihr habt alle kein Vertrauen in den Buddha.

    Ok.

    Ist ja nicht schlimm.

    Ihr könnt ja euren eigenen Ansichten vertrauen.

    Wenn ihr eigene Ansichten habt.

    Allerdings glaubt ihr nur, dass ihr eigene Ansichten habt.

    Im buddhistischen Kontext ist die Frage übrigens klar und beantwortbar.

    Alles anzeigen

    Das ist auf eine Weise richtig, dass man nicht wirklich eigene, also besonders individuelle Ansichten (zum Thema neuerliches Werden, neuerliche Geburt, neuerliches Altern und Krankwerden ...) haben könnte. Die Anzahl der verschieden möglichen Ansichten (zum Thema Seele) ist begrenzt. Waren es 61? Mir kommts grad überschaubarer vor ...

    Letztlich ist es aber wichtig, sich seiner Ansichten bewusst zu sein, zu werden. Also, man kann und sollte das wissen, was man für feste Glaubenssätze pflegt, welche man hat ...

    Insofern würde ich da keine atta-Debatte draus machen. Sät meiner Meinung nach potentiellen Zweifel an falscher Stelle.

  • Phoenix
    Gast
    • 11. November 2020 um 14:03
    • #16

    Hi dukkha,

    ich denke das Entscheidende ist es zuerst Vertrauen in Ursache und Wirkung zu entwickeln und dann in die drei Juwelen.

    Alles andere ergibt sich dann.:zen:


    _()_ Phönix

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 11. November 2020 um 14:29
    • #17
    Phoenix:

    Hi dukkha,

    ich denke das Entscheidende ist es zuerst Vertrauen in Ursache und Wirkung zu entwickeln und dann in die drei Juwelen.

    Alles andere ergibt sich dann.:zen:


    _()_ Phönix

    Also der Vergänglichkeit vertrauen.

  • Phoenix
    Gast
    • 11. November 2020 um 14:31
    • #18
    Ellviral:

    Also der Vergänglichkeit vertrauen.

    Sagen wir mal Vergänglichkeit plus. ;)

Ausgabe №. 133: „Rausch"

Ähnliche Themen

  • Kleine Umfrage zur Schwierigkeit, Sachen umzusetzen

    • Kaiman
    • 14. Mai 2020 um 18:18
    • Anfängerbereich
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download