1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhistische Termine

Buddhistische Online-Angebote in Zeiten von Corona

  • User19823
  • 31. März 2020 um 04:25
  • Zum letzten Beitrag
  • Leonie
    Reaktionen
    3.296
    Punkte
    15.671
    Beiträge
    2.463
    Mitglied seit
    12. Juli 2017
    • 17. Dezember 2020 um 18:25
    • #26
    Adsartha:

    Hallo zusammen,

    ich bin zwar noch recht neu hier möchte das aber trotzdem teilen.

    Es ist ein 5-tägiger Online-Retreat von Plum Village, für den ich mich angemeldet habe und auf den ich mich sehr freue.

    Courage, Love and Hope for 2021 | Plum Village

    Zwischen 100€ (für Schüler) und 300€ für Sponsoren ist das ganz schön happig für ein online-Ding. Aber wer hat, der hat.

    :zen:

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 17. Dezember 2020 um 18:29
    • #27
    Leonie:
    Adsartha:

    Hallo zusammen,

    ich bin zwar noch recht neu hier möchte das aber trotzdem teilen.

    Es ist ein 5-tägiger Online-Retreat von Plum Village, für den ich mich angemeldet habe und auf den ich mich sehr freue.

    Courage, Love and Hope for 2021 | Plum Village

    Zwischen 100€ (für Schüler) und 300€ für Sponsoren ist das ganz schön happig für ein online-Ding. Aber wer hat, der hat.

    Mehrere hundert Mönche und Nonnen sitzen gerade auf dem trockenen, wegen Corona.

    Aber falls man finanziell nicht so gut aufgestellt ist, kann man um eine starke Reduktion der Kosten bitten.

    LG Martin

  • Leonie
    Reaktionen
    3.296
    Punkte
    15.671
    Beiträge
    2.463
    Mitglied seit
    12. Juli 2017
    • 17. Dezember 2020 um 18:42
    • #28

    Ich sehe das schon, wenn man von den Einnahmen aus Retreats abhängig ist - oder sich in Abhängigkeit begeben hat. Ich denke, man kann sich ein Sesshin oder Retreat auch zu hause selbst organisieren - und wenn man will, kann man auch die unterstützen, die auf dem Trockenen sitzen. Oder die Wohnungslosen. Oder die Bahnhofsmission.

    :zen:

  • Adsartha
    Reaktionen
    74
    Punkte
    409
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    9. Juni 2016
    • 17. Dezember 2020 um 18:47
    • #29

    Es steht doch dort, dass keiner aus finanziellen Gründen darauf verzichten muss und man sich per Mail dann direkt melden kann.

    Ich denke mal es kann auch eine Übung in Demut sein kann um dieses Almosen zu bitten, das einem sicher gewährt wird.

    Deshalb verwundert mich dein letzter Satz, Leonie.

    Don't try to calm the storm. Calm yourself, the storm will pass. :sunny:

  • Leonie
    Reaktionen
    3.296
    Punkte
    15.671
    Beiträge
    2.463
    Mitglied seit
    12. Juli 2017
    • 17. Dezember 2020 um 19:44
    • #30

    Adsartha - aus dem Angebot der Seite:

    Temporary Closure in Response to Coronavirus (COVID-19)[lz]

    We are dependent on retreat fees to cover the basic necessities, and while our monasteries are closed we must rely entirely on the generosity of our practitioners. If you can, please consider offering a donation.[/lz]

    Das Kloster als Hotelbetrieb ------ Veranstaltungen oder Retreats als Einnahmequelle - das ist nicht der Geist, in dem die Praxis gründet. Wenn Plum Village ein Kloster ist/wäre, dann könnte man Angebote aufrecht erhalten für längerfristig Interessierte, die dann auch eine Quarantänezeit durchlaufen könnten. Aber das Modell ist nicht so - die Klostergemeinschaft lebt von den Gästen - ist irgendwie ein Hungergeist-Konzept.

    Ganz anders hingegen das Online-Angebot vom Ryumon-ji

    Zen online | Zen Meditation

    Das Angebot ist kostenlos und man bittet um Spenden.8)

    :zen:

  • Aravind
    Reaktionen
    5.202
    Punkte
    31.087
    Beiträge
    5.155
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 17. Dezember 2020 um 19:57
    • #31
    Leonie:

    Zwischen 100€ (für Schüler) und 300€ für Sponsoren ist das ganz schön happig für ein online-Ding. Aber wer hat, der hat.

    Deinen Kommentar kann ich nicht so recht nachvollziehen. Das gewünschte Dana beginnt bei 100 EUR und geht bis 300 mit Abstufungen.

    Und das für 5 Tage von morgens bis abends, offensichtlich mit Lehrerinnen und Lehrer, die fast den ganzen Tag anwesend sind. Finde ich einen sehr bescheidenen Beitrag.

    Liebe Grüße,

    Aravind.

  • Mar tin
    Reaktionen
    3.382
    Punkte
    11.667
    Beiträge
    1.641
    Mitglied seit
    4. August 2020
    • 17. Dezember 2020 um 20:02
    • #32
    Aravind:
    Leonie:

    Zwischen 100€ (für Schüler) und 300€ für Sponsoren ist das ganz schön happig für ein online-Ding. Aber wer hat, der hat.

    Deinen Kommentar kann ich nicht so recht nachvollziehen. Das gewünschte Dana beginnt bei 100 EUR und geht bis 300 mit Abstufungen.

    Und das für 5 Tage von morgens bis abends, offensichtlich mit Lehrerinnen und Lehrer, die fast den ganzen Tag anwesend sind. Finde ich einen sehr bescheidenen Beitrag.

    Liebe Grüße,

    Aravind.

    Sehe ich genauso.

  • Leonie
    Reaktionen
    3.296
    Punkte
    15.671
    Beiträge
    2.463
    Mitglied seit
    12. Juli 2017
    • 17. Dezember 2020 um 20:50
    • #33

    Aravind

    Verstehe ich, dass du meine Ansicht nicht teilen kannst.

    Wenn du mal auf das Stichwort dana gehst, dann wird dir doch vielleicht einleuchten, was ich da meine. Hier, bei dem Retreat-Angebot, geht es nicht um Dana, sondern um eine gewünschte Gebühr, die nach bestimmten Kriterien unterscheidet. Und du rechtfertigst das auch mit der entsprechenden Leistung.

    Das ist in unsrer Kultur so üblich, aber das ist nicht die Feigebigkeit, die mit den paramitas gemeint sind. Der Sinn von dana ist eben nicht, dass der Lehrer erhalten und unterhalten wird, sondern es ist eine Praxis, in der sich alle gleichberechtigt üben.

    :zen:

  • Aravind
    Reaktionen
    5.202
    Punkte
    31.087
    Beiträge
    5.155
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 17. Dezember 2020 um 21:23
    • #34
    mkha':

    Weißt Du, @Aravind, das, was Du schreibst, ist gewiss korrekt. Fakt ist jedoch auch, dass es sehr viele Menschen gibt, die ihre Familie mit 100 € (und weniger) eine Woche lang ernähren müssen. Für manch einen wird daher der bewusste Verzicht auf solche und ähnliche Belehrungen, die zunächst vorrangigste Übung ihres Lebens, ... LG mkha'

    Oh, da bin ich mir ganz sicher, dass es Menschen gibt, die sich das aus Gründen nicht leisten können. Trotzdem finde ich den Beitrag bescheiden, und nicht happig.

    Liebe Grüße,

    Aravind.

  • Aravind
    Reaktionen
    5.202
    Punkte
    31.087
    Beiträge
    5.155
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 17. Dezember 2020 um 21:29
    • #35
    Leonie:

    die nach bestimmten Kriterien unterscheidet.

    Welche Kriterien meinst Du?

    Leonie:

    Der Sinn von dana ist eben nicht, dass der Lehrer erhalten und unterhalten wird, sondern es ist eine Praxis, in der sich alle gleichberechtigt üben.

    Da habe ich ein anderes Verständnis von Dana, macht ja nichts. Ich habe immer gelernt, Dana ist dafür da, dass der Lehrer oder die Lehrerin auch für die nächsten, die an einem Retreat teilnehmen wollen, verfügbar ist. Wenn Deine Lehrer sich ohne Einkommen voll der Lehre widmen können, umso besser für Dich.

    Und wenn Du gar keinen Lehrer brauchst, ist natürlich jeder Cent zu viel. Aber was hat das dann damit zu tun, dass das ein Onlinekurs ist?

    Liebe Grüße,

    Aravind.

  • Leonie
    Reaktionen
    3.296
    Punkte
    15.671
    Beiträge
    2.463
    Mitglied seit
    12. Juli 2017
    • 17. Dezember 2020 um 21:43
    • #36

    Aravind

    Wenn du das so gelernt hast, kann man nichts machen. Wenn man Dharma-Lehrer zum Beruf macht und damit seinen Unterhalt verdient, Selbständig ist und Steuern zahlt ........ dann ist das eben so. Meine Lehrer arbeiten in ganz normalen Berufen und der Beruf ist von der Dharma-Praxis nicht getrennt. Alles ist Dharma-Praxis.

    :zen:

  • Aravind
    Reaktionen
    5.202
    Punkte
    31.087
    Beiträge
    5.155
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 18. Dezember 2020 um 15:58
    • #37

    Hallo Leonie ,

    nach dem schönen Wink mit dem Zaunpfahl von @mkha' , wie immer mit Schaumstoff umhüllt, und nachdem ich meinen Post noch einmal gelesen habe, frage ich Dich gerne direkt:

    Hast Du meinen Beitrag so verstanden, dass ich finde, für Dich ist der Beitrag nicht happig, oder sollte nicht happig sein? Das war tatsächliche nicht meine Intention, und es tut mir leid, falls Du es auf Grund meiner unklaren Formulierung so verstanden hast.

    Mein Beitrag sollte sich ausschließlich auf die Sicht des Anbieters beziehen.

    Dass Dir das ganze Konzept von nicht-kostenlosen Lehrangeboten nicht passt, spielte für mich dabei keine Rolle. Ich finde das eine wichtige Diskussion, aber nicht hier.

    Liebe Grüße,

    Aravind.

  • Leonie
    Reaktionen
    3.296
    Punkte
    15.671
    Beiträge
    2.463
    Mitglied seit
    12. Juli 2017
    • 18. Dezember 2020 um 18:06
    • #38

    Aravind

    Es ist schon ok.;)

    :zen:

  • Christoph A
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Januar 2021
    • 13. Januar 2021 um 16:46
    • #39

    Kennt hier jemand "Buddha's Weg" bzw. deren Youtube Kanal?

    Buddhas Weg - YouTube

    Ich habe erst vor Kurzem angefangen mich mit dem Buddhismus zu beschäftigen und habe gesehen, dass es auf deren Youtube Kanal eine "Seminarreihe" über Grundlagen des Buddhismus gibt. Kann das jemand empfehlen?

  • Leonie
    Reaktionen
    3.296
    Punkte
    15.671
    Beiträge
    2.463
    Mitglied seit
    12. Juli 2017
    • 13. Januar 2021 um 18:20
    • #40

    Pagode Phat Hue

    Das buddhas weg - Kloster gehört zur vietnamesischen Pagode Phat Hue.

    Näheres auch mal hier:

    Buddhas Weg – Wikipedia

    Und auch auf der Seite

    Der Fall des Zen-Meisters Thich Thien Son – Buddhismus kontrovers

    Grundlagen des Buddhismus gibt es ziemlich viel kostenlos im Netz.

    z.B. auf diesem youtube-Kanal

    https://www.youtube.com/channel/UCMOPZYZg05IUOdjv-Qqk3Bg

    :zen:

    Einmal editiert, zuletzt von Leonie (13. Januar 2021 um 18:35)

  • Sudhana
    Reaktionen
    3.190
    Punkte
    20.945
    Beiträge
    3.525
    Mitglied seit
    15. Oktober 2014
    • 14. Januar 2021 um 13:53
    • #41

    Das Schweigen in Buddhas Weg

    'Buddhas Weg' und 'Phat Hue' gehören beide dem Deutsch-Vietnamesisch-Buddhistische Gemeinde e.V. Die Spenden, für die beide Einrichtungen werben, gehen auf das Konto dieses Vereins. Ich gehe mal davon aus, dass für die Kursgebühren dasselbe gilt.

    Es ist einige Jahre her, dass ich die Satzung des Vereins gelesen habe, aber ich gehe davon aus, dass der wichtigste Punkt unverändert ist: Vorsitzender auf Lebenszeit (mithin auch nicht abwählbar) mit praktisch unbeschränkten Befugnissen war jedenfalls damals Herr Mai Hue Giang Tran, aka Thich Thien Son aka Thay Thien Son. Der aktuelle 'Abt' - nachdem er selbst den Posten aufgrund öffentlichen Drucks aufgab - ist sein Vater. Die Dinge müssen sich ändern, damit alles so bleibt, wie es ist ...

    _()_

    OM MONEY PAYME HUNG

  • Christoph A
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Januar 2021
    • 14. Januar 2021 um 15:20
    • #42

    Ich denke das sind genügend Gründe, den Kurs nicht zu belegen. Ich werde mich dann wohl eher mal mit dem Kanal den Leonie nannte beschäftigen.

    Besten Dank für die Infos.

  • CCC
    Reaktionen
    1.702
    Punkte
    10.172
    Beiträge
    1.679
    Mitglied seit
    15. Juli 2016
    • 24. März 2021 um 19:44
    • #43

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Leon
    Gast
    • 26. Juli 2021 um 21:20
    • #44

    Danke @Lucy :)

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download