1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhistische Schulen/Strömungen
  3. Theravada-Buddhismus

OT: Die grosse OT-Schatzkammer

  • Alephant
  • 13. Januar 2019 um 06:08
  • Zum letzten Beitrag
  • Alephant
    Themenautor
    Reaktionen
    1.215
    Punkte
    21.115
    Beiträge
    3.928
    Mitglied seit
    26. April 2011
    Geburtstag
    1. April 1980 (45)
    • 13. Januar 2019 um 06:08
    • #1
    accinca:

    Ein Problem ist es ja das der normale Mensch dazu neigt

    von sich auf einen Befreiten zu schließen und das er sich

    sehr schwer tun sich vorzustellen das es auch ganz anders geht

    Ein Symptom davon ist, dass man den Buddha zB zu einem verheiratenen Mann macht, der so tut, als würde er seine eigene Frau nicht erkennen, weil er da emotional etwas nicht verarbeitet hat. Oder zu einer Person, die Meinungen kundtut oder Vorturteile einer Kultur undurchschaut weiterverbreitet.

    Da hängt noch sehr viel mehr dran, an dieser Art des Nichtwissens. Unter anderem auch die Auffassung, dass es selbstverständlich verschiedene Wege (zB auch welche ohne Entsagung) zur Vernichtung des Leids gäbe. Oder das Nibbana die ganze Zeit schon erfahrbar wäre, oder dass alle Wesen eine "Buddhanatur" haben würden oder oder oder.


    :earth:

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 13. Januar 2019 um 09:01
    • #2
    Spock:

    Ich bitte darum, dass das von der Moderation gelöscht wird oder verschoben (Thema: "die anderen sind ja so doof"). Das ist die Suttenbesprechungsecke und spätestens jetzt hat vermutlich niemand mehr Lust sich zu beteiligen.

    Nein, das ist nicht so. Es geht nicht darum andere als doof zu

    bezeichnen und das wurde hier auch gar nicht gemacht.

    Aber es gibt beim Menschen auch Hindernisse (Verblendungen

    und Neigungen) die für das Verständnis der Lehre zu berücksichtigen sind.

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 13. Januar 2019 um 10:08
    • #3
    Spock:

    Steht das hier irgendwo in diesem Thread? Nein. Also was soll das, ausser dass manche im Forum das Geschriebene der anderen scheinbar nur schwer ertragen können. Imho sagt das mehr etwas über die Zeit aus die man vorm Forum verbringt und evtl. Dünkel füttert, denn ohne das sind solche Posts schier unmöglich. Vllt wäre das eine Einsicht was "der Buddha gesagt hat" und auch gemeint hat.

    Natürlich kann man auch aneinander vorbei reden.

  • Alephant
    Themenautor
    Reaktionen
    1.215
    Punkte
    21.115
    Beiträge
    3.928
    Mitglied seit
    26. April 2011
    Geburtstag
    1. April 1980 (45)
    • 13. Januar 2019 um 13:40
    • #4
    Spock:

    Ich bitte darum, dass das von der Moderation gelöscht wird oder verschoben (Thema: "die anderen sind ja so doof"). Das ist die Suttenbesprechungsecke und spätestens jetzt hat vermutlich niemand mehr Lust sich zu beteiligen.

    Nicht: die anderen sind doof. Sondern: da sind solche falschen Vorstellungen, die etwas damit zu tun haben, dass man aus dem Buddha einen Verblendeten macht und damit auch Nibbana missversteht. zB verschiedene Nibbanas denkt.

    Es geht nicht um die Lust an Beteiligung.


    :earth:

  • Alephant
    Themenautor
    Reaktionen
    1.215
    Punkte
    21.115
    Beiträge
    3.928
    Mitglied seit
    26. April 2011
    Geburtstag
    1. April 1980 (45)
    • 13. Januar 2019 um 13:45
    • #5
    Spock:

    Andere vom Dharma abzubringen zB. in einem öffentlichen Forum durch unfreundliches Verhalten, ist so etwas wie eine Sünde im Buddhismus. Vllt solltest auch du mal darüber nachdenken, wenn du dir zB. vorstellst jemand anderes zu sein:

    [lz]

    Wenn ich so denken würde wie du, dann

    würde mir das auch rätselhaft sein.

    [/lz]

    Vllt hast du da an jemanden "vorbei geredet".

    Das sollte man sich lieber nicht vorstellen. Jemand oder jemand anderes zu sein.

    Zum freundlichen und unfreundlichen Verhalten: man kann auch freundlich Unsinn erzählen. Und freundlich jemanden "vom Dharma" abhalten". Das geschieht die ganze Zeit hier im Forum unerkannt.

    Hier sagt einer nur, dass einem das ebenso rätselhaft sein würde, weil da eine rätselhafte Vorstellung ist.


    :earth:

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 14. Januar 2019 um 22:30
    • #6
    Spock:
    SGM:

    Könntest Du mir deine Erklärung für das `stattfinden`, im täglichen Daseins-Alltag in Worten evtl. näher und nachvollziehbarer beschreiben?

    Klar, aber das ist jetzt nicht mehr Theravada, sondern nur eine Randnotiz für mich persönlich (für die Mitlesenden). Will sagen, es weicht imho von der normalen Auslegung ab. Nur damit da kein Missverständnis entsteht.

    Es machte aus meiner "Normalosicht", die prägungsbedingt sehr "unspirituell" ist, absolut kein Sinn wieso ein Anhaftungsloser in einer Anhaftungslosigkeit verweilen sollte. Es ist im gewissen Sinne ein Widerspruch. Wenn ich davon ausgehe, dass sowieso alles kommt und geht, dann ist es doch egal. Also stark vereinfacht gesagt. Ausser asiges Verhalten. Also in Bezug auf andere ist es natürlich nicht egal

    pops:

    Da wäre ein offener ErfahrungsThread eine schöne Sache. Nun habe ich schon 2 Minuten über einen eindeutigen und darum einladenden Threadtitel nachgedacht, aber es kam nix Vernünftiges dabei raus. Ich würde sagen, man kann "sowas" (wer weiß in welchem Rahmen der Einzelne so etwas auffasst) auch direkt im Verharren der äusseren Wahrnehmung beobachten. Den Schalter sowie die Wirkung,.

    Ich bin noch am Überlegung einen Thread aufzumachen mit "Nichtverweilendes Nirvana", bzw. Abgrenzung per Sutten zwischen Arahat und Buddha als Untersuchungsthread oder sowas.

    die introspektive Einsicht

    Was haben da dieses ganze Gerede von Arahat Sutten und Nibbana zu suchen. Die Selbsteinsicht auf sich kennt sowas nicht und behindert nur die Introspektive Einsicht, wenn sie wieder nur mir diesem buddhistischen Wortgeschwader dahergeredet werden soll. Eine Totgeburt. Keinen interessiert eine akademische intospektive Einsicht in was auch immer. Sprecht doch endlich mal Deutsch, vielleicht braucht es dann garkeinen neuen Thread, aber da kann man auch nicht so toll angeben mit seinen Kenntnissen von Begriffen die so unverständlich sind das sie kein Deutsch vertragen.

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 14. Januar 2019 um 22:40
    • #7
    Spock:
    Ellviral:

    die introspektive Einsicht

    Was haben da dieses ganze Gerede von Arahat Sutten und Nibbana zu suchen. Die Selbsteinsicht auf sich kennt sowas nicht und behindert nur die Introspektive Einsicht, wenn sie wieder nur mir diesem buddhistischen Wortgeschwader dahergeredet werden soll. Eine Totgeburt. Keinen interessiert eine akademische intospektive Einsicht in was auch immer. Sprecht doch endlich mal Deutsch, vielleicht braucht es dann garkeinen neuen Thread, aber da kann man auch nicht so toll angeben mit seinen Kenntnissen von Begriffen die so unverständlich sind das sie kein Deutsch vertragen.

    Du bist nicht der Erste und Einzige den das stört, unabhängig vom Thema. Das was da stört ist mein Charakter, meine Ausdrucksweise und wie ich bin. Die "Totgeburt" bin ich. ;)

    Es stört mich nicht! Es hat mir geholfen mich immer wieder durch die Wolken zu kämpfen. Was mir gefällt ist das mit der "Totgeburt". Ich sag auch schon mal: Was willst Du von mir ich bin doch schon tot?

  • Alephant
    Themenautor
    Reaktionen
    1.215
    Punkte
    21.115
    Beiträge
    3.928
    Mitglied seit
    26. April 2011
    Geburtstag
    1. April 1980 (45)
    • 15. Januar 2019 um 02:29
    • #8
    Spock:

    Du bist nicht der Erste und Einzige den das stört, unabhängig vom Thema. Das was da stört ist mein Charakter, meine Ausdrucksweise und wie ich bin. Die "Totgeburt" bin ich. ;)

    Nein es ist das Horn was stört. Immer wenn du etwas sagen willst stösst du dem anderen mit deinem eigenatürlichen Horn ins Gesicht :D. Immer! Der Schmerz ist dabei jedesmal gleich :D

    Nein das war nicht schön zu sagen. Es war ja auch Ironie. Auch ist es evtl nicht schön, von einem Horn als einer Verdickung am Schädel zu sprechen. Auch wenn es im Spass gemeint ist. Naja zum Glück bist du ja kein Einhorn. Und auch kein Vulkanier. Bei denen ist es, glaub ich, auch eine Verdünnung an den Ohren.

    Ich bin mir sicher, dass die Auffassungen über die Charaktere hinter den Zeilen stark an der Erfahrung vorbeigehen, die eintreten würde, würde man sich wirklich mit dem treffen, von dem man durch die Zeilen ein Bild bekommen.

    Ich finde, es ist richtiger zu sagen, dass Ausdrucksweise und Interesse u.s.w. in Abhängigkeit von NichtWissen also auch spez Begehren und Ablehnen ist. Das wandelt sich ja und damit auch die Ausdrucksweise.

    Die "Totgeburt" ist in den meisten Fällen aber dazu noch woanders zu verorten. So eine Erfahrung kann verbinden. Wie paradox.


    :moon:

  • Xyz
    Gast
    • 15. Januar 2019 um 04:13
    • #9

    Bin raus..❤️

  • Alephant
    Themenautor
    Reaktionen
    1.215
    Punkte
    21.115
    Beiträge
    3.928
    Mitglied seit
    26. April 2011
    Geburtstag
    1. April 1980 (45)
    • 15. Januar 2019 um 13:44
    • #10
    Spock:

    Ihr Lieben, ich möchte mir etwas wünschen. Ich wünsche mir (zumindest in der Thera-Suttenbesprechungsecke) einen Thread, der sich wirklich nur mit dem Thema auseinandersetzt. Wo auch mal recherchiert wird, bevor man antwortet und nicht sinngemäss gesagt wird "Nee, das kann nicht sein.", usw. Inzwischen schaue ich immer ins Dhammawheel, wenn ich sachliche Antworten suche, grade bei Therafragen oder Palibegriffen. Es ist nicht so, dass ich keine Fragen hätte, ich stelle sie nur nicht mehr hier.

    Das mit "DhammaWheel" verstehe ich. Mir helfen auch Antworten, die sich beißen also wo ein bestimmtes Gefühl entsteht. Da bin ich gezwungen genauer/achtsamer nachzudenken, um das Gefühl zu verstehen. Aber was sich "wirklich mit dem Thema auseinandersetzt", wird ja auch bedingt so festgestellt. Auch über "Das ist nicht so" - kann man nachdenken. Vielleicht vor allem, wenn das jemand sagt, dem man vertraut.

    Bitte stelle deine Fragen weiter hier. Auch dieser Thread hat mir nicht nur gezeigt, wie wenig ich eig weiß. Pali oder Sanskrit kenne ich nicht. Aber manchmal helfen mir Originalworterklärungen dabei, eigene Formulierungen und damit auch Denk- & Anschauungsweisen zu prüfen. Ich kann mich auch beim Schreiben nur auf eigenes Verständnis stützen. Nicht was iwo geschrieben steht. Wenn ich meine, das, was iwo geschrieben steht, zu verstehen, dann poste ich.

    Ich vermute, dass hinter dem Thread hier bestimmte Auffassungen stehen. Wenn man die klar äussert, kann man evtl auch besser eingehen.

    Ich sehe es so, dass hier einer ist, der eig die ganze BuddhaLehre konsequent und achtsam kommentiert und bespricht. Das ist sehr wertvoll. Auch in diesem Thread (damit meine ich nicht mich).


    :earth:

  • Alephant
    Themenautor
    Reaktionen
    1.215
    Punkte
    21.115
    Beiträge
    3.928
    Mitglied seit
    26. April 2011
    Geburtstag
    1. April 1980 (45)
    • 15. Januar 2019 um 14:21
    • #11

    Also ich finde diesen Thread hier wertvoll, Spock. Das sage ich nicht einfach so. Und du hast den aufgemacht und da auch Texte reingestellt. Ich war auch in dem Dhammawheel-Thread, den du gepostet hattest. Habe da auch gelesen.

    Indirekt hatten wir beide das Problem hier (meiner Ansicht nach) schon mindestens in einer anderen Form besprochen. Und dir war das damals auch klar und du brachtest das so vor: dass ein Buddha wahrnimmt. Und damit auch einen Körper. Die Frage ist so gestellt auch: wie nimmt er wahr?

    Hey, ich habe sicher längere Betrachtungen vor einigen Formulierungen angestellt, also so "recherchiert" (trotzdem ist mindestens eine Formulierung schon wieder falsch). Es ist so, dass man einen begrifflichen Zugang nicht aufgreifen muss, um trotzdem die selbe Sache zu beleuchten. Das kann man auch als "unsachlich" empfinden.

    Ich verstehe den Wunsch. Und ich finde es wirklich gut, dass diese Text und Auffassung-Teilung hier zustandegekommen ist.


    :earth:

  • Alephant
    Themenautor
    Reaktionen
    1.215
    Punkte
    21.115
    Beiträge
    3.928
    Mitglied seit
    26. April 2011
    Geburtstag
    1. April 1980 (45)
    • 15. Januar 2019 um 14:33
    • #12
    Spock:

    Ich habe hier noch eine Diskussion in dhammawheel gefunden.

    Ich meinte das hier. Da habe ich reingelesen. Und das finde ich gut, dass du das gepostet hattest (den Link).

    Formulierungen ...


    :D

  • SPK 15. Januar 2019 um 21:44

    Hat den Titel des Themas von „Die grosse OT-Schatzkammer“ zu „OT: Die grosse OT-Schatzkammer“ geändert.
  • SPK 15. Januar 2019 um 21:58

    Hat das Thema aus dem Forum Studienbereich - Suttenbesprechung nach Theravada-Buddhismus verschoben.
  • User19823
    Gast
    • 10. Februar 2019 um 05:54
    • #13
    1152-bea289e095d1f59fd4b8f3f799d0fc43462853b6.jpg Sungi: Ich dachte immer ...
    1115-d6f224695a4720eb4b99a0f47e2e8f5fee5dd3aa.jpg SGM: Ich kenn noch die Bedeutung von ...
    814-036972e2a5cf17279969e525c4543a9f3b05efa6.png Aravind: Aber Quelle hab ich nicht dazu ...
    [lz] @Old Man Pamokkha 
    Keine Buchung ohne Beleg, keine Aussage ohne Quellenbeleg.[/lz]
    Ich finde dieses Statement von dir etwas frech!

    Wenn die Leute ihre Meinungen nicht mehr schreiben dürfen, weil du wissenschaftlich verwertbare Quellenangaben suchst, solltest du in ein Forum der Buddhismusforscher wechseln.

    Oder geht es nur darum, daß du unsere Mitarbeit für deine Aufsätze brauchst und da keine Meinungen gebrauchen kannst?

  • ---
    Reaktionen
    205
    Punkte
    3.670
    Beiträge
    687
    Mitglied seit
    11. Juni 2019
    • 24. Juni 2019 um 20:51
    • #14

    Der Thread wurde begonnen von einem, der dem Phantastischen sehr zugetan ist - man beachte nur all die Threads und deren Titel die von der gleichen Person begonnen wurden.

    Wer sich nun an den Fabrikationen beteiligt, ermutigt den Threadersteller darin, seine phantastische Reise fortzuführen.

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • Aka Onyx 9
    Reaktionen
    150
    Punkte
    4.535
    Beiträge
    867
    Mitglied seit
    20. August 2018
    • 24. Juni 2019 um 21:31
    • #15

    Äussert er nicht seine Gedanken

    und hinterfragt oder vergleicht sie?

    Unter sg."falscher Rede"(siehe achtfacher Pfad) versteht man:

    Lüge,Verleumdung,

    barsche(rohe) Rede und Geschwätz.

    _()_

    Ps:Du wolltest doch Details?! ;)

  • ---
    Reaktionen
    205
    Punkte
    3.670
    Beiträge
    687
    Mitglied seit
    11. Juni 2019
    • 24. Juni 2019 um 21:51
    • #16
    Aka Onyx 9:

    Äussert er nicht seine Gedanken

    und hinterfragt oder vergleicht sie?

    Unter sg."falscher Rede"(siehe achtfacher Pfad) versteht man:

    Lüge,Verleumdung,

    barsche(rohe) Rede und Geschwätz.

    _()_

    Ps:Du wolltest doch Details?! ;)

    Alles anzeigen

    Liebe(r) Aka Onyx 9,

    ich kann mich nicht erinnern Details bzgl. des Prozesses der Wiedergeburt gewollt zu haben.

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • Aka Onyx 9
    Reaktionen
    150
    Punkte
    4.535
    Beiträge
    867
    Mitglied seit
    20. August 2018
    • 14. Juli 2019 um 21:42
    • #17

    [modmoved]

    von hier: Nirvana und Nihilismus-Vorwürfe[/modmoved]

    stevie12:

    Lieber Spock,

    du siehst, es wird immer feinteiliger.

    Wenn wir beide kommunizieren, müssen wir auf einem Level bleiben, welches einen Kompromiss darstellt. Denn so wie du mir nicht in meine Gefilde folgen willst, will ich dir nicht in deine Gefilde folgen. Und das ist auch gut so! Warum? Weil deine Linie nicht meine Linie ist und meine Linie nicht deine Linie ist.

    Belassen wir es also vorerst damit.

    :rad:_()_

    Das find ich jetzt nicht so toll.

    Hier ist ja der Theravada Bereich,aber

    wie selbstverständlich schreibst du von deinem Prasangika-Madhymaka-Hintergrund her(wobei der mir auch noch bisserl selbstkreativ erscheint).Und dann kritisierst du noch die Buddhadasa-Darstellung und das obendrein ohne weitere Begründung.Das Gefilde von Spock ist ja nun weit näher dran am Theravada-Gefilde.Von daher gäb's deinerseits wirklich nichts zu beanstanden.:rad:

    Einmal editiert, zuletzt von SPK (14. Juli 2019 um 22:14)

  • ---
    Reaktionen
    205
    Punkte
    3.670
    Beiträge
    687
    Mitglied seit
    11. Juni 2019
    • 14. Juli 2019 um 21:53
    • #18
    Aka Onyx 9:

    aber wie selbstverständlich schreibst du von deinem Prasangika-Madhymaka-Hintergrund her(wobei der mir auch noch bisserl selbstkreativ erscheint).:rad:

    Liebe(r) Aka Onyx 9 ,

    bitte sei auf der Hut. Was dir als objektiv erscheint, erscheint nicht notwendigerweise allen Individuen, die nicht du sind, so. Mir z.B. erscheint es gar nicht so, dass ich aus einem 'Prasangika-Madhymaka-Hintergrund' heraus mich ausdrücken würde.

    Bei mir ist es so, dass wenn ich andere eine Perspektive vertreten sehe, die mir erscheint, dass ich dann sicher gehen kann, dass ich der disruptiven ignoranz aufgesessen bin. Und das kommt kontinuierlich vor.

    :rad:

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • Aka Onyx 9
    Reaktionen
    150
    Punkte
    4.535
    Beiträge
    867
    Mitglied seit
    20. August 2018
    • 14. Juli 2019 um 21:58
    • #19

    Ja, ich versteh schon dass dir manches "anders" erscheint oder nicht-erscheint oder wie auch immer.Aber du schreibst bzw.praktizierst hier deinen Faden aus der Chronik aus.:rad:

  • Aka Onyx 9
    Reaktionen
    150
    Punkte
    4.535
    Beiträge
    867
    Mitglied seit
    20. August 2018
    • 14. Juli 2019 um 22:05
    • #20

    Deine -Sichtweise-um genauer zu sein.Aber hier ist doch die Theravada,-oder Nikaya Sichtweise-oder wie man sagen will,weder nachrangig oder zu vernachlässigen.:rad:

  • Niemand
    Reaktionen
    714
    Punkte
    5.674
    Beiträge
    978
    Mitglied seit
    8. Februar 2018
    • 18. Juli 2019 um 23:40
    • #21
    stevie12:
    Daoist:

    Ist Nibbana etwas wahrnehmbares? Ist nicht alles wahrnehmbares bedingt entstanden?
    Wahrnehmung ist aus meiner Sicht nur innerhalb der Dualität möglich. Ist immer ein Ichen.

    Versuch erst gar nicht, deinen irreführenden Daoismus dadurch zu legitimieren, dass du das Buddha-Dharma schräg und falsch darstellst.

    Du magst deshalb Daoist sein, weil karmische Hindernisse ein Verständnis von Buddha's Lehre verhindert haben.

    _()_

    --- ich hab ja schon in Deinem Ignoranz-Thread (den ich mittlerweile passenderweise ignoriere) geschreiben, dass ich Dir gegenüber skeptisch eingestellt bin. Leider hab ich mich anscheinend mal wieder nicht geirrt. Ich frag mich echt, in was für eine pseudo-erleuchtete Blase Du Dich eingenistet hast. Ich kann nur hoffen, dass Du da irgendwie raus kommst. Ich möchte Dich aber, falls Du dafür noch irgendwie zugänglich bist bitten, Deinen Mist möglichst auf Deinen 'Blog' zu beschränken - auch wenn ich kein Moderator bin - ist ja nur eine Bitte.

  • ---
    Reaktionen
    205
    Punkte
    3.670
    Beiträge
    687
    Mitglied seit
    11. Juni 2019
    • 19. Juli 2019 um 10:32
    • #22
    Niemand:
    stevie12:
    Daoist:

    Ist Nibbana etwas wahrnehmbares? Ist nicht alles wahrnehmbares bedingt entstanden?
    Wahrnehmung ist aus meiner Sicht nur innerhalb der Dualität möglich. Ist immer ein Ichen.

    Versuch erst gar nicht, deinen irreführenden Daoismus dadurch zu legitimieren, dass du das Buddha-Dharma schräg und falsch darstellst.

    Du magst deshalb Daoist sein, weil karmische Hindernisse ein Verständnis von Buddha's Lehre verhindert haben.

    _()_

    --- ich hab ja schon in Deinem Ignoranz-Thread (den ich mittlerweile passenderweise ignoriere) geschreiben, dass ich Dir gegenüber skeptisch eingestellt bin. Leider hab ich mich anscheinend mal wieder nicht geirrt. Ich frag mich echt, in was für eine pseudo-erleuchtete Blase Du Dich eingenistet hast. Ich kann nur hoffen, dass Du da irgendwie raus kommst. Ich möchte Dich aber, falls Du dafür noch irgendwie zugänglich bist bitten, Deinen Mist möglichst auf Deinen 'Blog' zu beschränken - auch wenn ich kein Moderator bin - ist ja nur eine Bitte.

    Lieber Niemand,

    natürlich kannst du dich gar nicht irren, wenn du mir gegenüber skeptisch eingestellt bist. Wie solltest du dich dabei irren können?

    Schau, wenn mir das, was andere schreiben als 'Mist' erscheint, dann kann ich sicher sein, dass ich der disruptiven Ignoranz aufgesessen bin. Aber wie das bei dir ist muss sich natürlich meiner Kenntnis entziehen.

    :rose:_()_

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.890
    Punkte
    45.880
    Beiträge
    7.752
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 19. Juli 2019 um 11:08
    • #23
    Niemand:
    stevie12:
    Daoist:

    Ist Nibbana etwas wahrnehmbares? Ist nicht alles wahrnehmbares bedingt entstanden?
    Wahrnehmung ist aus meiner Sicht nur innerhalb der Dualität möglich. Ist immer ein Ichen.

    Versuch erst gar nicht, deinen irreführenden Daoismus dadurch zu legitimieren, dass du das Buddha-Dharma schräg und falsch darstellst.

    Du magst deshalb Daoist sein, weil karmische Hindernisse ein Verständnis von Buddha's Lehre verhindert haben.

    _()_

    --- ich hab ja schon in Deinem Ignoranz-Thread (den ich mittlerweile passenderweise ignoriere) geschreiben, dass ich Dir gegenüber skeptisch eingestellt bin. Leider hab ich mich anscheinend mal wieder nicht geirrt. Ich frag mich echt, in was für eine pseudo-erleuchtete Blase Du Dich eingenistet hast. Ich kann nur hoffen, dass Du da irgendwie raus kommst. Ich möchte Dich aber, falls Du dafür noch irgendwie zugänglich bist bitten, Deinen Mist möglichst auf Deinen 'Blog' zu beschränken - auch wenn ich kein Moderator bin - ist ja nur eine Bitte.

    Schade, Niemand, aber ich verstehe Dich nicht. Hast Du eigentlich den Zusammenhang gelesen?

    _()_

  • ---
    Reaktionen
    205
    Punkte
    3.670
    Beiträge
    687
    Mitglied seit
    11. Juni 2019
    • 19. Juli 2019 um 11:13
    • #24
    stevie12:
    Daoist:

    Ist Nibbana etwas wahrnehmbares? Ist nicht alles wahrnehmbares bedingt entstanden?
    Wahrnehmung ist aus meiner Sicht nur innerhalb der Dualität möglich. Ist immer ein Ichen.

    Versuch erst gar nicht, deinen irreführenden Daoismus dadurch zu legitimieren, dass du das Buddha-Dharma schräg und falsch darstellst.

    Du magst deshalb Daoist sein, weil karmische Hindernisse ein Verständnis von Buddha's Lehre verhindert haben.

    _()_

    Lieber Daoist,

    um auf deine suggestiv implizite Falschdarstellung zurückzukommen: Natürlich ist Nirvana nicht wahrnehmar, weil Wahrnehmung ja karmischer Natur ist und im Nirvana es keine Karma-Wirkung mehr gibt.

    Dass Wahrnehmung Dualität voraussetzt, ist kein Manko der Wahrnehmung, weil Dualität im Buddha-Dharma kein wahres Problem ist. Wenn's für dich ein Problem wäre, dürftest du hier gar nicht schreiben.

    Dass du jedoch schreibst, dass Wahrnehmung ein 'Ichen' sei, und damit allgemein Wahrnehmung und die empirische Selbstwahrnehmung von Weltlingen gleichsetzt, ist nicht nur implizite, sondern explizite Falschdarstellung, weil Aryas, die keine Buddhas sind, natürlich wahrnehmen, aber frei von 'Ichen' sind.


    Daoist:
    stevie12:

    Du magst deshalb Daoist sein, weil karmische Hindernisse ein Verständnis von Buddha's Lehre verhindert haben.

    _()_


    Wenn es so etwas wie karmische Hindernisse gäbe, wäre ich ihnen unendlich dankbar.


    _()_

    So merkwürdig das klingen mag, du kannst ihnen auch dankbar sein, weil in deinem derzeitigen Status du kein Kandidat für Buddha's Lehre bist.

    Das ist das Faszinierende an der Buddhanatur: sie gibt jeder/jedem genau das, was sie/er braucht gemäß der momentanen 'karmischen Verfassung'.

    _()_

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • Aravind
    Reaktionen
    5.201
    Punkte
    31.086
    Beiträge
    5.155
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 19. Juli 2019 um 12:06
    • #25

    [lz]

    ihnen auch dankbar sein, weil in deinem derzeitigen Status du kein Kandidat für Buddha's Lehre bist.[/lz]

    Ich finde, es reicht jetzt, --- .

    Aravind.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download