1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhistische Praxis

Zeit

  • Rasmuss
  • 15. März 2013 um 06:45
  • Zum letzten Beitrag
  • Rasmuss
    Gast
    • 15. März 2013 um 06:45
    • #1

    Sollte man Meditation in Zeit einteilen..? In meinem ersten Buch über Meditation las ich, dass man mit 15-20 Minuten beginnen sollte, und sich dann steigern solle. Ist das richtig..?
    Gibt es bei Meditation überhaupt einen empfohlenen Zeitwert- solltem man sich zeitlich steigern, oder immer die selbe Anzahl an Zeit meditieren..?

  • Onyx9
    Gast
    • 15. März 2013 um 23:54
    • #2

    Wachheit. Der Takt liegt bei einer Minute bis 40 Minuten, je nachdem ob wache Aufmerksamkeit entfaltet, erhalten und wiederhergestellt werden kann.
    Das hat auch was mit der Haltung zutun. Korrigieren. Dann muss man sich bewegen, gehen. Das ist wichtig. Weil es besser ist, gehend eine mediative Haltung bewahren zu können, als sitzend zu dämmern oder abzuschweifen. Das ist dann keine Medi mehr und hat keine Substanz.

    Später erhält sich die Wachheit seltsamerweise selber über längere Zeitspannen
    und auch der Körper kommt besser damit zurecht. Dann schaut man nicht mehr auf die Uhr.
    Dann checkt man innerlich was angesagt ist. ;)

  • Rasmuss
    Gast
    • 16. März 2013 um 07:04
    • #3
    Onyx9:

    Wachheit. Der Takt liegt bei einer Minute bis 40 Minuten, je nachdem ob wache Aufmerksamkeit entfaltet, erhalten und wiederhergestellt werden kann.


    Also liegt die Grenze am Stück bei 40 Min. Meditation..?

  • Onda
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13.264
    Beiträge
    2.561
    Mitglied seit
    12. Januar 2012
    • 16. März 2013 um 07:06
    • #4

    http://www.youtube.com/watch?v=tfetFVePqWo

    Eine Minute kann auch ausreichend sein...

    ONda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Rasmuss
    Gast
    • 16. März 2013 um 07:24
    • #5
    Onda:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eine Minute kann auch ausreichend sein...

    ONda


    Danke..!
    Der Typ ist sweet.. 8)

  • Onyx9
    Gast
    • 16. März 2013 um 12:30
    • #6
    Rasmuss:
    Onyx9:

    Wachheit. Der Takt liegt bei einer Minute bis 40 Minuten, je nachdem ob wache Aufmerksamkeit entfaltet, erhalten und wiederhergestellt werden kann.


    Also liegt die Grenze am Stück bei 40 Min. Meditation..?

    Yo. Das ist so ungefähr die Grenze für Körper und Geist. In den Dojos sind es 30 bis 40 Minuten-Takte.

    Sonst gibt es einen Umkehreffekt und das wollen wir doch nich, oda ? :)

  • Rasmuss
    Gast
    • 16. März 2013 um 15:56
    • #7
    Onyx9:

    Yo. Das ist so ungefähr die Grenze für Körper und Geist. In den Dojos sind es 30 bis 40 Minuten-Takte.

    Sonst gibt es einen Umkehreffekt und das wollen wir doch nich, oda ? :)


    Ne.
    Bin dann ja beruhigt, dachte schon, dass ich mich irgendwann auf 2 -3 Stunden steigern muss.. :)

  • Syia
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7.201
    Beiträge
    1.429
    Mitglied seit
    3. Juli 2012
    • 16. März 2013 um 16:02
    • #8
    Rasmuss:


    Bin dann ja beruhigt, dachte schon, dass ich mich irgendwann auf 2 -3 Stunden steigern muss.. :)

    Müssen musst du gar nichts, Rasmuss, aber meditieren kannst du den ganzen Tag. ;)

  • Rasmuss
    Gast
    • 16. März 2013 um 17:50
    • #9
    Syia:
    Rasmuss:


    Bin dann ja beruhigt, dachte schon, dass ich mich irgendwann auf 2 -3 Stunden steigern muss.. :)

    Müssen musst du gar nichts, Rasmuss, aber meditieren kannst du den ganzen Tag. ;)


    Geeenau..! :D

  • Mirco
    Reaktionen
    46
    Punkte
    19.386
    Beiträge
    3.803
    Mitglied seit
    5. September 2011
    • 16. März 2013 um 20:46
    • #10
    Onyx9:
    Rasmuss:

    Also liegt die Grenze am Stück bei 40 Min. Meditation..?

    Yo. Das ist so ungefähr die Grenze für Körper und Geist. In den Dojos sind es 30 bis 40 Minuten-Takte. Sonst gibt es einen Umkehreffekt und das wollen wir doch nich, oda ? :)


    Da mußt Du Onxy ihre Unwissenheit verzeihen, sie ist noch Anfängerin.
    Fortgeschrittene Meditierende sitzen 6-22 Stunden täglich. Bis zu einer Woche am Stück geht das.

    :) Gruß

    P.S.: Ich hab' gut reden. Ich sitz garnicht. :D

  • Onyx9
    Gast
    • 16. März 2013 um 20:56
    • #11

    Ich schrieb "Takte" und ich schrieb auch, daß es später ( mit Entfaltung der Erleuchtungsfaktoren ) keine Rolle mehr spielt.
    Ansonsten versuch ich mir den "Anfängergeist" zu bewahren, da hast Du schon ganz recht. _()_

  • nibbuti
    Reaktionen
    2
    Punkte
    16.352
    Beiträge
    3.211
    Mitglied seit
    23. April 2011
    • 16. März 2013 um 23:09
    • #12
    Rasmuss:

    Sollte man Meditation in Zeit einteilen..? In meinem ersten Buch über Meditation las ich, dass man mit 15-20 Minuten beginnen sollte, und sich dann steigern solle. Ist das richtig..?
    Gibt es bei Meditation überhaupt einen empfohlenen Zeitwert- solltem man sich zeitlich steigern, oder immer die selbe Anzahl an Zeit meditieren..?


    Hi Rasmuss

    Das ist natürlich bei jedem unterschiedlich, je nach dem wo man gerade steht & welche Fähigkeiten vorhanden sind. Mindestens 2h brauchst du für Erleuchtung.

    Grüße

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • Onyx9
    Gast
    • 16. März 2013 um 23:24
    • #13
    Zitat

    Mindestens 2h brauchst du für Erleuchtung.

    So.So. *schmunzel*
    Buddha brauchte ein paar Tage ( und Nächte ), etwa so lange wie ein Sesshin dauert,
    aber er hatte die perfekten Vorbedingungen kultiviert.
    Natürlich tuts auch ein Stromeintreten vorerst.
    Bevor aber jemand Höhenflüge bekommt: die sammá - Medi setzt dort ein, wo die Nivarana durchsichtig werden.

    Toi, Toi, Toi !

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (16. März 2013 um 23:26)

  • sarvamitra
    Punkte
    3.745
    Beiträge
    731
    Mitglied seit
    16. Januar 2013
    • 16. März 2013 um 23:26
    • #14

    Habe zufällig in einem Internetshop "Meditationsuhren" entdeckt! Kennt das jemand? Wie ne Eieruhr?
    Sarvamitra verblüfft :o

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

  • Onyx9
    Gast
    • 16. März 2013 um 23:27
    • #15

    Ist das ne ernsthafte Frage ? :)

  • sarvamitra
    Punkte
    3.745
    Beiträge
    731
    Mitglied seit
    16. Januar 2013
    • 17. März 2013 um 00:00
    • #16
    Onyx9:

    Ist das ne ernsthafte Frage ? :)


    Das ist kein Scherz! Gib mal bei Amazon "Meditationsuhr" ein: z.B ZEN-Wecker für 119.-

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

  • Onda
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13.264
    Beiträge
    2.561
    Mitglied seit
    12. Januar 2012
    • 17. März 2013 um 07:02
    • #17

    Gibt's auch als App fürs iPhone... ("Zen-Timer")

    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • sarvamitra
    Punkte
    3.745
    Beiträge
    731
    Mitglied seit
    16. Januar 2013
    • 17. März 2013 um 08:55
    • #18
    Onda:

    Gibt's auch als App fürs iPhone... ("Zen-Timer")

    Onda


    Ich fass es nicht! Kannst Du mir erklären, wozu man sowas braucht?
    Sarvamitra :?:

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

  • Onyx9
    Gast
    • 17. März 2013 um 09:03
    • #19
    Zitat

    Ist das ne ernsthafte Frage ?

    Das sollte niemand brauchen wollen. ;)

  • Syia
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7.201
    Beiträge
    1.429
    Mitglied seit
    3. Juli 2012
    • 17. März 2013 um 09:10
    • #20

    Ich verliere während der Medi auch jegliches Zeitgefühl.

    Diese Meditationsuhren kann man wie einen Wecker stellen. Man wird dann mit einem sanften Gong aus der Meditation geholt.

    Eine Uhr am Meditationsplatz tut's aber auch.

  • Mirco
    Reaktionen
    46
    Punkte
    19.386
    Beiträge
    3.803
    Mitglied seit
    5. September 2011
    • 17. März 2013 um 11:02
    • #21
    sarvamitra:
    Onda:

    Gibt's auch als App fürs iPhone... ("Zen-Timer")Onda


    Ich fass es nicht! Kannst Du mir erklären, wozu man sowas braucht?


    Geld verdienen?

    :) Gruß

  • Mirco
    Reaktionen
    46
    Punkte
    19.386
    Beiträge
    3.803
    Mitglied seit
    5. September 2011
    • 17. März 2013 um 11:11
    • #22

    https://www.google.de/search?hl=de&s…tion+timer+-app

  • Syia
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7.201
    Beiträge
    1.429
    Mitglied seit
    3. Juli 2012
    • 17. März 2013 um 11:15
    • #23

    Überflüssig wie ein Kropf, aber da muss man erstmal drauf kommen:

    http://myblog.mapafuture4u.com/wordpress/tibe…ditation-timer/

  • sarvamitra
    Punkte
    3.745
    Beiträge
    731
    Mitglied seit
    16. Januar 2013
    • 17. März 2013 um 11:21
    • #24

    Oh je, Oh je! Was hab ich da losgetreten?!
    Sarvamitra

    "Warum muß eine Sache oder ein Gedanke, um richtig zu sein, unbedingt sein?"
    Mircea Eliade

  • Syia
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7.201
    Beiträge
    1.429
    Mitglied seit
    3. Juli 2012
    • 17. März 2013 um 11:27
    • #25
    sarvamitra:

    Oh je, Oh je! Was hab ich da losgetreten?!
    Sarvamitra

    Gar nichts, Sarvamitra. Wir spielen nur ein wenig. :D

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download