1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. milarepa15

Beiträge von milarepa15

  • Wieso an Wiedergeburt glauben ?

    • milarepa15
    • 8. Dezember 2011 um 11:37

    Alles ist offene Weite unbegrenzt.Wer die Sichtweise erlangt hat gehört zu den Boddhisattvas.Der Geist sucht sich einen neuen mutterschoß und wird erneut das licht der Welt erblicken,falls er noch nicht erkannt wurde.
    Grüße milarepa

  • personelle Wiedergeburt

    • milarepa15
    • 5. Dezember 2011 um 11:17

    friede auf Erden

  • Das was wandert

    • milarepa15
    • 10. November 2011 um 12:03

    So wird es sein.Der Geist ist immerwährend,wie der Raum.
    Gruß mila

  • Das was wandert

    • milarepa15
    • 10. November 2011 um 11:31

    Was ich so von Lama Ole mitbekommen habe,ist daß der geist sich einen neuen Mutterschoß sucht,entsprechend seinem karma,wo er wiedergeboren wird.Die Eindrücke im Geist nimmt man mit.
    Kleinkinder haben manchmal Erinnerungen an frühere Leben und können detailierte Beschreibungen abgeben.
    Grüße mila

  • Sprache und Tat

    • milarepa15
    • 10. November 2011 um 11:03

    Bei der Auswirkung von Gedanken,die in Handlungen münden,spielt da nicht auch das Karma desjenigen eine Rolle,den die Handlung betrifft.Alles hat sein Ursache und Wirkung.
    Ich glaube,so schnell kommt man aus der Karmafalle nicht raus.
    Grüße mila

  • Buddhistische Redensarten und Grüße

    • milarepa15
    • 9. November 2011 um 22:10

    Loslassen du mußt. :badgrin:
    Gruß mila

  • Sprache und Tat

    • milarepa15
    • 9. November 2011 um 22:05

    Erst folgt der Gedanke dann die Handlung.Wenn jemand im Geiste eine schlechte Handlung vollbringt,sie aber aufgrund von Einsicht nicht körperlich oder verbal ausführt.Ist er dann auch karmisch belastet?Die Gedanken sind doch frei.
    Grüße milarepa

  • Niederwerfungen...

    • milarepa15
    • 4. November 2011 um 11:42

    Niederwerfungen oder Verbeugungen reinigen den Geist und fördern körperliche Fitness.Der Geist sollte eine Einheit mit dem Körper bilden.Wer die Verbeugungen gemacht hat wird mir zustimmen ,daß man dann offener ist für die nächste Grundübung,nämlich die Diamantgeistmeditation ist.
    Grüße mila

  • Vom Nutzen der Gebetsmühle.

    • milarepa15
    • 22. Oktober 2011 um 13:26

    Durch eine gesegnete Mantramühle werden die guten Energien,die der lama hat ,in die Welt hinausgetragen und alles wird zu einem reinem Land.
    Die Tibeter benutzen nur gesegnete Mühlen,da sollte man persönlich auch drauf achten.Ich hab meine durch Lama Ole segnen lassen.
    Grüße mila

  • Die drei Siegel der Meditation

    • milarepa15
    • 29. September 2011 um 11:25

    Wenn du Zuflucht genommen hast,trägt dein Leben Früchte.Du bist Buddhas Sohn oder Tochter geworden.Ab jetzt wirst du noch zum Wohle der Lebewesen handeln,damit diese edle Familie nicht befleckt wird.Möge der Erleuchtungsgeist bei denen entstehen,wo er noch nicht entstanden ist,möge er nicht abnehmen wo er schon entstanden ist.
    Mögen die Wesen befreit werden und alle negativen Handlungen aufgeben.
    In diesem Sinne
    Mila

  • Probleme mit Visualisierungen

    • milarepa15
    • 24. September 2011 um 14:20
    Matthias65:

    Hallo zusammen :)

    wenn ich in der Meditation Chenrezig, Amitaba, Medizinbuddha u.s.w. visualisieren möchte, dann fällt es mir sehr schwer die Visualisierung "festzuhalten". Die Bilder verschwimmen, werden zu Gedanken, dann wieder klarer...
    Es fällt mir leichter, mich auf einen Rezitationstext oder auf ein Mantra zu konzentrieren.

    kennt Ihr solche Probleme bei der Visualisierung ? Hattet oder habt Ihr die auch noch ?

    Liebe Grüße
    Matthias

    Hallo mathias,bei der Visualisation tauchen bei mir auch ab und zu andere Gedanken auf. Ich versuche dann nicht an ihnen zu haften und nachzugehen.Man muß sich dann immer wieder zum Meditationsobjekt zurückbesinnen.
    Mit der Zeit klappt das schon.
    Grüße mila

  • die suche nach antworten ist sinnlos!?

    • milarepa15
    • 11. September 2011 um 12:49

    .

    Zitat

    Insofern stehen die Fragen ganz am Anfang der Entwicklung. Um so eher man versteht das die Antworten einen nicht weiter bringen und Unbefriedigend sind, fallen die Fragen ganz von selbst ab.PS: Irgendeiner muss dir ja auf den Sa%& gehn, ist ja heut sonst kaum einer da ;)[

    /quote]
    Dann kann man direkt ins Altersheim gehen und alles so laufen lassen.es muß immer Fragen und Antworten geben,dazu ist die Welt zu komplex.
    Außerdem kann Veränderung nur durch Fragen und Antworten entstehen.Buddhas Lehre wurde vor 2500Jahren erfunden,aber manchmal muß man auch unbuddhistisch handeln,wenn dabei was gutes rauskommt.
    LG Mila

  • Chan Geschichten und Anekdoten

    • milarepa15
    • 7. September 2011 um 16:13

    Die Bettlerin ist eine verwirklichte dakini,welch heilige.
    Grüße milarepa

  • Eine gute Einführung in Lehre und Praxis?

    • milarepa15
    • 7. September 2011 um 15:59
    Garfield:

    @ Brücke

    Zitat

    Selbst da hätte dieser junger Mensch schon mehr als genug dran zu knabbern.

    quote]
    Wir Buddhisten können doch froh sein wenn sich junge Menschen für den tibetischen Buddhismus interessieren.
    Der tibetische Buddhismus hift mit vielfältigen Mitteln.Sicher sollte der Anfänger einen geeigneten Lehrer finden, der ihn auf dem Weg begleitet.
    Sonst bleibt das Ganze nur Wissen aus Büchern.Es geht nichts über die gemeinsame Praxis in einer sangha.
    Grüße milarepa

  • Sie lernen...

    • milarepa15
    • 5. September 2011 um 16:21

    [

  • Sie lernen...

    • milarepa15
    • 5. September 2011 um 16:21

    [

  • Der Dalai Lama und die sieben Missverständnisse

    • milarepa15
    • 28. August 2011 um 11:39

    Ein großer Buddha,ein Meister,der mit seinem praktiziereneden Mitgefühl eigentlich der weltenführer sein sollte.
    Grüße milarepa15

  • Tantra und die Lehre Buddhas

    • milarepa15
    • 12. August 2011 um 11:29
    Hanzze:

    Was macht man mit dem Abfall aus der jahrelangen Praxis *schmunzel* bis zum vielleicht *plopp*


    Die Kernfusion in verbindung mit der Verschmelzungsphase zu bringen,auch nicht schlecht,
    Alles kosmisch.
    Die jahrelange Praxis ist allesdurchdringend.Der Abfall erledigt sich von selbst,ist biologisch entsorgt.
    Grüße mila

  • Tantra und die Lehre Buddhas

    • milarepa15
    • 12. August 2011 um 11:16
    Hanzze:

    Sag ich doch, wenn das erklärte (Schallwellen, Lichwellen, die Vibrationen, Energie) endlich auch aufgenommen und kapiert werden. *schmunzel* Oder versteh ich es noch immer falsch?


    Kapieren ist mir zu rational.Die Verschmelzungsphase,wenn Subjekt und Objekt eine Einheit werden,das hinzubekommen,schaffen nur jahrelang praktizierende Yogis oder Yoginis.
    Grüße mila

  • Tantra und die Lehre Buddhas

    • milarepa15
    • 12. August 2011 um 11:07
    Hanzze:

    Wer oder was ist Subjekt und wer oder was ist Objekt? Oder meinst du damit einfach "Kapieren"? *schmunzel*


    Subjekt sind die Energien die dann mit dem Objekt,dem klaren Geist zusammenschmelzen.
    Lasset uns Tantra üben.
    Grüße mila

  • Tantra und die Lehre Buddhas

    • milarepa15
    • 11. August 2011 um 13:41

    Tantra praktizieren bedeutet ,die Verschmelzungsphase zu erreichen,wenn Subjekt und Objekt eins werden.Alles klar auf der Andrea Doria.
    Grützle mila

  • Christliche Familie und Reaktionen anderer

    • milarepa15
    • 17. Juli 2011 um 19:55

    Ich bin auch christlch ,vor allem aber mit der schwarzen Pädagogik erzogen worden.Deswegen empfinde finde ich den Buddhismus als befreiend.
    Sprüche gab es da natürlich von einigen Leuten:Alles Selbstkasteiung,und wiedergeburt gibt es nicht,karma ist eine Erfindung usw.
    Habe mich aber nicht beirren lassen,ich mache weiter mit dem edlen achtfachen Pfad.
    Grüße milarepa

  • Meditation - Eure ersten Schritte

    • milarepa15
    • 17. Juli 2011 um 19:44

    Habe mit der Zufluchtsmeditation der Diamantler begonnen 10000 mal ausgeführt.
    Bücher :wie die Dinge sind ,das große Siegel,Der Buddha und die Liebe,alle drei von Lama Ole Nydahl.
    Nur mit dem Zentrumsbesuch da haperts bei mir.
    Grüße milarepa

  • Diamantweg und Theravada

    • milarepa15
    • 17. Juli 2011 um 19:34

    Vielen Dank für eure Auskünfte.Ich werde wohl weiter den Diamantweg der Karmapas üben.Lama Ole ist ja auch ein guter Lehrer.
    Die Verbeugungen lasse ich bei dem Ngöndro weg.Ich mache direkt weiter mit der Diamantgeistmeditation.
    Man kann ja nebenbei auch die Atemmeditation machen.
    Ich verstehe manchmal nur nicht warum sich die buddhistischen Schulen untereinander gar nicht so grün sind.
    Ich lese im Moment :Das Wort des Buddha,von Nylantiloka,wo auch explizit die 4 edlen Wahrheiten und der edle achtfache Pfad beschrieben werden.
    Da merke ich wie die guten Energien in mir aufsteigen wie bei den Mahamudravorbereitungen im Diamantweg.
    Es sind halt alles Worte der Weisheit,da sie alle zum Ziel führen,dem endgültigen Verlöschen.
    Grüße milarepa

  • Diamantweg und Theravada

    • milarepa15
    • 17. Juli 2011 um 12:11

    Hallo,Ich habe mich seit ca.10 Jahren mit dem Diamantweg Buddhismus von Ole Nydahl beschäftigt,möchte jetzt aber gleichzeitig Theravada praktizieren.
    Mit den Ngöndro Übungen im Diamantweg komme ich nicht so recht mit.Vor allem dort die Verbeugungen machen mir schwer zu schaffen,da ich durch eine Herzkrankheit körperlich beeinträchtigt bin.
    Im Moment mache ich die Atemmeditation.Damit komme ich besser klar.
    Meine Frage ist nur in wie weit man Diamantweg und Theravada gleichzeitig praktizieren kann.
    Hat jemand schon solche Erfahrung gemacht?
    Grüße milarepa

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download