1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. chilli68

Beiträge von chilli68

  • was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.

    • chilli68
    • 14. Oktober 2025 um 22:09
    Bosluk:
    Mahasi:
    Bebop:

    ... dass dieser Shakyamuni "Verlangen" völlig falsch eingestuft hätte.

    Oder er hatte mehr Licht und sah einfach mehr.

    Oder das die Übersetzung unglücklich gewählt ist.

    ... oder das du herum irrst ...

  • Daseinsbegehren - die Begierde (da) zu SEIN....

    • chilli68
    • 10. Oktober 2025 um 23:14

    :heart:

  • Daseinsbegehren - die Begierde (da) zu SEIN....

    • chilli68
    • 10. Oktober 2025 um 23:12
    chilli68:
    void:

    Im Buddhismus wird es aber so gesehen, dass Verblendung und Begierde der normale Zustand der meisten Wesen ist und das man genau dieser Fehlbarkeit gegenüber Mitgefühl haben soll. Weil wir ja alle mehr oder weniger an dem was wir anhaften scheitern.

  • Daseinsbegehren - die Begierde (da) zu SEIN....

    • chilli68
    • 10. Oktober 2025 um 23:12
    void:

    Im Buddhismus wird es aber so gesehen, dass Verblendung und Begierde der normale Zustand der meisten Wesen ist und das man genau dieser Fehlbarkeit gegenüber Mitgefühl haben soll. Weil wir ja alle mehr oder weniger an dem was wir anhaften scheitern.

  • was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.

    • chilli68
    • 3. Oktober 2025 um 21:31

    Yep Mahasi. Perfekter Punkt.

    Ich persoenlich habe aus den Schriften (fast) aller

    buddh. Konfessionen sowie der der Stoiker (ua von

    mir gelesener Phillosophen - kenne bei weitem nicht alle -)

    meinen `eigenen Glauben entwickelt.

    Karma ist alles. Ursache und Wirkung.

    Love and Peace

  • was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.

    • chilli68
    • 30. September 2025 um 21:58
    Die Tagtraum-Methode: Besser als jedes Karriere-Coaching?
    Gezieltes problemlösendes Tagträumen fördert berufliche Erleuchtungen und hilft, der eigenen Karriere neuen Sinn zu geben.
    www.telepolis.de

    Tagträumen als Methode zur Förderung von Erleuchtungen Doch wie lassen sich solche transformativen Erleuchtungen gezielt fördern?

    [/lz]

    Artikel eben gesehen und ueberflogen und dachte er passt vielleicht hierher.

  • Daseinsbegehren - die Begierde (da) zu SEIN....

    • chilli68
    • 27. September 2025 um 22:52

    Na ja. Es gibt auch sehr schwere Angriffe des Immunsystems auf sich selbst.

    Es verteidigt also nicht nur. Es ist auch fehlerhaft. Rheumatoide Arthritis,

    Morbus Crohn, Typ-1-Diabetes oder Multiple Sklerose. Autoimmunerkrankungen

    halt.

    Und was den ukrainischen Staat betrifft, eines der korruptesten Laender dieser

    Erde. Die Armen werden fuer den Frontdienst von der Strasse gefangen (es gibt

    ein riesiges Haeschersystem), waehrend die Bonzen in Kiev, Paris, London usw.

    prassen und shoppen. Des vor langer Zeit mal gewaehlten Praesidenten Ehegattin

    z.Bsp. Millionen verlassen lieber das Land unter teils Lebensgefahr als

    fuer der Oligarschen Besitztuemer ihr Leben wegzuwerfen. Mehr Opfer durch

    ukrainische ''Grenzbewacher'' als an der innerdeutschen Grenze in 40 Jahren.

    Minsk ignoriert, in Donezk jahrelang Zivilisten beschossen ... das ukrainische

    ''System'' (fast vollkommen von NATO Staaten finanziert) ist auch schlecht.

  • Leichenbetrachtung im Satipaṭṭhāna-Sutta

    • chilli68
    • 26. September 2025 um 16:40

    Auch wenn jemand aufrichtig bereit ist zu sterben, ich hätte auch die medizinische Hilfe gerufen.

    Man weiß es nicht. Es könnte ersticken oder eine andere Form leidvollen Dahingehens sein ...

    :heart:

    Auch wenn Gefühle von Schuld da sind. Du hast verantwortungsvoll gehandelt.

    Gutes Wiederwerden deinem verstorbenen Mann.

    Love & Peace

  • Daseinsbegehren - die Begierde (da) zu SEIN....

    • chilli68
    • 25. September 2025 um 09:47
    Anna Panna-Sati:

    chilli68:

    Persoenlich empfinde ich (als von Buddhas Lehre inspirierter Mensch)

    keine Daseinsbegierde in dem Sinne (mehr). Eher Daseinsglueck.

    Ja, wir werden alles loslassen. Und wir lassen steandig jetzt schon alles los.

    Ich glaube (an den) und erlebe den Funken, den mein (jetziges) Ich sprueht.

    Das hört sich sehr positiv an - Daseinsglück, statt Daseinsbegierde -, d.h. du hast schon sehr viel losgelassen?! :like: :D

    Eine Frage hätte ich noch: Was genau meinst du mit dem "Funken", den dein "(jetziges) Ich sprüht.

    Alles anzeigen

    Hallo Anna Panna-Sati :)

    Viel losgelassen (wie wir wohl fast alle) und aber nun mit knapp 60 Jahren auch nichts mehr am (fest)halten wollen. Daseinsglück ist gut ausgedrückt. Mit Demut muss ich ergänzen, das ich meine Gesundheit nur in Nuancen loslassen musste bisher. Diese persönliche Erfahrung habe ich noch nicht. Sehen tue ich den verschiedensten Umgang / Verarbeitung damit. Zum Teil hervorragensten Umgang mit Schmerz und Sterben. Entspannt und noch eine positive Anmerkung machend, ein Leuchten in den Augen.

    Mit Funken meine ich das ständige Werden. Zuerst gelesen bei Schumann. Dass das ewige Werden nicht als Kontinium zu verstehen ist, aber eher als Funke. Die jetzige Handlung, die jetzige Absicht erzeugt den Funken (oder ist er selbst) für den Fortgang (das folgende Wiederwerden).

    Ich möchte aus mir selbst heraus

    (nicht für irgend etwas) positiv im Sinne von loving kindness leben. Ein Werdensfunke der Güte.

    In einigen Tagen (Buch hier nicht zur Hand) werde ich mir gestatten, aus Schumanns wissenschaftlicher Betrachtung über das Wiederwerden, seine Funkenerwähnung zu zitieren.

    Einen schönen Tag gewünscht, cilli68

    :rad:

  • was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.

    • chilli68
    • 20. September 2025 um 17:11
    Metta:

    Mir reicht der Suttapitaka völlig aus.

    Das geht auch in Ordnung.

  • Daseinsbegehren - die Begierde (da) zu SEIN....

    • chilli68
    • 17. September 2025 um 22:00

    Persoenlich empfinde ich (als von Buddhas Lehre inspirierter Mensch)

    keine Daseinsbegierde in dem Sinne (mehr). Eher Daseinsglueck.

    Ja, wir werden alles loslassen. Und wir lassen steandig jetzt schon alles los.

    Ich glaube (an den) und erlebe den Funken, den mein (jetziges) Ich sprueht.

    Verbunden fuehle ich mich mit der (vergangenen) Ewigkeit. Fuehle und

    erkenne mich als wandelnder (wandernder - nicht mehr herum irrender)

    Teil davon.

    Ein sich entwickelnder, nicht mehr herum irrender Teil.

    Und mein Funke ''fliegt'' weiter (wie der allen Lebens).

    :sunny:

  • Mitgefühl im Alltag

    • chilli68
    • 14. September 2025 um 19:35

    Andererseits gerate ich in fast handgreifliche Konflikte mit

    meinem (hyper kapitlistschen) Chef.

    Stehe ich auch dazu.

    Karma

  • Mitgefühl im Alltag

    • chilli68
    • 14. September 2025 um 19:08

    Ich stand auch schon manchmal da und mir wurde schwummrig. Jeder hat seine Leistungsgrenze.

    Für Bedürfige kenne ich keine Grenzen des Zugrwandtseins. Das kann weit gehen. Bis in die Schatten (und Lichter) eines sterbendes Kindes ...

    Tue gutes ist alles was ich von mir erwarte.

  • Mitgefühl im Alltag

    • chilli68
    • 10. September 2025 um 21:21

    Bei mir ebenso sowohl als auch.

    Es ist meine innere Haltung, mein derzeitiges Ich. Und

    ich habe das Glueck, diese Haltung ausleben zu koennen.

    Privat im kleineren Kreis und beruflich.

    Ich kommuniziere staendig mit Schwerkranken in allen Alters-

    gruppen. 5 bis 6 mal 8 bis 10 Stunden Tage die Woche.

    Ehrlich liebevoll, sehr ruhig in der Stimme und im Tempo.

    Klar, ehrlich und offen und dem Menschen wirklich zugewandt.

    Weil es mir ein inneres Beduerfnis (geworden) ist.

  • was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.

    • chilli68
    • 10. September 2025 um 14:21

    Danke. Werde ich auf jeden Fall auch lesen.

  • was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.

    • chilli68
    • 9. September 2025 um 16:22
    Metta:
    chilli68:

    Welche Texte in welcher Sprache sind denn nicht kindisch und von dir als wahrer Teil der Lehre akzeptiert?

    Dass du dich 35 Jahre allein mit den deutschen Übersetzungen auseinandersetzt, ist ehrlich gesagt, nicht mein Problem. N bissel Pali, meinetwegen auch nur punktuell, hätte es schon sein können, so schwer ist das nicht. Aber selbst im Deutschen (wie auch im Englische) hat "erinnern" einen ziemlichen Beutungsumfang (https://www.dwds.de/wb/erinnern), Pali hat sogar 2 unterschiedliche Wörter, die auf diese Unterschiede verweisen. Ich habe das hier schon mehrfach ausgeführt, findest du ohne Probleme im Archiv. S.auch " Leben und Wiedergeburt Nov.23.

    Welches Problem? :) Ich bin gechillt und zufrieden.

    Habe glaube auch nicht geschrieben, Texte nur deitsch zu lesen. Englisch sowieso und ich erwähnte die Unterweisung von Thai Mönchen an Einheimische. Halt auf Thai.

    Werde im Forum bei zeitl. Gelegenheit nach deinen Übersetzungen / Interpretationen der Lehrtexte suchen.

    Danke für den Austausch und einen schönen Nachmittag.

    Chilli68

  • was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.

    • chilli68
    • 9. September 2025 um 15:51
    Metta:
    Mahasi:

    Komisch, denn der hat, soweit wir wissen, Wiedergeburt gelehrt. :?

    Woer sollen wir das wissen? Und was meint in diesem Zusammenhang "gelehrt"? was genau hat er da "gelehrt"?

    chilli68:

    'Ich erinnere mich an mancherlei Vorexistenzen, die ich durchlebt

    hatte, naemlich an eine Geburt, an 2, 3, 4, 5, 10, 20, 30, 40,50 ...

    100, 1000, hunderttausend Geburten, an mancherlei Weltepisoden ...''


    M 36

    Ich hoffe, das sollte jetzt keine Illustration für Mahasis Behauptung gewesen sein.
    Ich frage mich aber jedes Mal, wenn dieses Zitat vorgebracht wird, mit welcher Naivität es derart einseitig wörtlich interpretiert wird. Kommt denn keiner von euch mal auf die Idee, ein (oder mehrere) Wörterbücher (durchaus auch deutsche) zu befragen, ob da nicht etwas ganz anderes gemeint ist? Es ist doch einfach kindisch, hier eine deutsche Übersetzung als Argument zu bringen.

    Alles anzeigen

    Ich erfasse diesen Aspekt der Lehre ebenso wie Mahasi. Schreiben tue ich für mich.

    Sanskrit oder Pali kann ich leider nicht. Verlasse mich schon auf Übersetzungen. Stimmen auch mit dem Gebrauch auf Thai der dortigen Mönche bei Unterweisungen an Einheimische überein.

    Kindisch würde ich das nicht nennen. Begleitet mich seit 35 Jahren durch diverse buddh. Gemeinschaften.

    Welche Texte in welcher Sprache sind denn nicht kindisch und von dir als wahrer Teil der Lehre akzeptiert?

    :sunny:

  • was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.

    • chilli68
    • 9. September 2025 um 15:41
    ewald:

    Ich weiß, in den überlieferten Texten taucht die Wiedergeburt immer wieder auf (Textgläubigkeit und Alltagsanwendung). In der Biografie von Siddhartha Gautama, die ich gelesen habe, ist davon nicht die Rede. Buddha ist eine überlieferte Figur.

    Darf ich fragen welche Biographie du gelesen hast?

    In der welche ich gelesen habe (die Beste für mich. Einige gelesen), vom renomierten Indologen und Buddhaologen H. W. Schumann, ist Wiedergeburt sehr wohl ein Aspekt in Gotamas Lehre. Und auch kein unbedeutender oder unklarer Aspekt.

    Da wundert es mich, wenn das in einer Biographie über den Meister gleich mal gar nicht vorkommt.

    Autor der Bio "Der historische Buddha"

    Hans Wolfgang Schumann – Wikipedia

    :rad:

  • was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.

    • chilli68
    • 8. September 2025 um 22:21

    ''Ich erinnere mich an mancherlei Vorexistenzen, die ich durchlebt

    hatte, naemlich an eine Geburt, an 2, 3, 4, 5, 10, 20, 30, 40,50 ...

    100, 1000, hunderttausend Geburten, an mancherlei Weltepisoden ...''

    M 36 I p. 248

  • was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.

    • chilli68
    • 7. September 2025 um 10:53
    Qualia:

    Wenn das wahr wäre: Rechte Einsicht ist nach dem historischen Buddha Absichtslosigkeit. Dann ist es unmöglich, die Absicht zu erzeugen, leidbefreit zu werden.

    Die Absichtslosigkeit kann nur in Bezug auf die Geistesgifte gesehen werden. Die Absichten loslassen, zu Gier, Hass und meine Meinung zum Prinzip/Dogma für alle anderen zu erheben.

    Eben die Absicht, selbst leidbefreit zu werden, von Gier, Hass, Dogmen.

    Sehr guter Punkt (Logik). :) Nehme mir auf dem sonnigen Balkon Schumanns

    ''Der historische Buddha'' und zitiere daraus (Seite 175ganz oben beginnend):

    Erloesungseifer steht sich selbst im Weg. Als der Buddha einmal gefragt wurde,

    wie er die Ueberquerung der Flut des Leidens geschafft habe, erklaerte er:

    ''Ohne Innehalten (appaittham) und ohne Ereiferung (anayuham) habe ich die Flut

    ueberquert ... Als ich innehielt, versank ich, als ich (nach Erloesung) eiferte, wurde

    ich (von der Flut) herumgewirbelt. Erst als ich nicht mehr innehielt und nicht mehr

    eiferte, ueberquerte ich die Flut'' (S1.1)

    Zur Verwirklichung des Heils bedarf es einer Gelassenheit, die das Ziel staendig

    verfolgt, sich ihm aber ohne Hast und Fanatismus naehert. Die richtige Haltung

    ist Absichtslosigkeit.

  • was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.

    • chilli68
    • 7. September 2025 um 08:53
    Bebop:
    Würde das Nichtsein die Lösung darstellen, wäre der Dharma eine Anleitung zum Suizid. Ist er aber nicht

    Die zur "Lösung" richtige Haltung ist nach dem historischen Buddha Absichtslosigkeit.

    Die Tatabsicht Suizid, das Begehren nach Nicht-Leben könnte also nach der Lehre sowieso keine Lösung sein.

  • was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.

    • chilli68
    • 4. September 2025 um 18:33

    Sicher trifft Buddhas Aussage zu, das es nach einem Pfeiltreffer keinen Sinn macht darüber nachzudenken, wer die Pfeilspitze geschmiedet hat.

    Nur ist mMn nicht, wie ich es bei dir - möglicherweise falsch - verstanden habe, jeder "erste" Pfeil leicht reperabel.

  • was ist die vorherrschende Meinung zum Thema Wiedergeburt.

    • chilli68
    • 4. September 2025 um 10:47

    Der vom Pfeil getroffene leidet an der Wunde. Lunge durchbohrt oder Leber oder welches Organ auch immer.

    Herztreffer hat wohl allen Schmerz beendet.

    Wenn das Blut herausströmt, der Organismus in Agonie zuckt, denkt wohl kaum jemand über die Umstände nach (wenn das Gehirn überhaupt noch denken kann), die zum Schuss geführt haben.

  • Die Gelassenheit und die Ignoranz des Buddhismus

    • chilli68
    • 26. August 2025 um 18:17

    In den Bundesländern verschieden umfangreich angeboten, gibt es in einigen (vielen?) Schulen dieses Angebot. Teils als Alternative für Religionsunterricht aber teils auch als Wahlfach.

    Wenn es sich in den letzten Jahren nicht geändert hat, in Sachsen sogar ab Grundschule.

  • Ist der Mahayana-Buddhismus überhaupt buddhistisch?

    • chilli68
    • 25. August 2025 um 19:54
    pano:

    Wer das einende nicht sehen will sieht halt das trennende

    Der Punkt überhaupt imho.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download