1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhistische Schulen/Strömungen
  3. Theravada-Buddhismus

Visha und Lersi (Lüssis)

  • Tsultrim Dorje
  • 2. Juni 2012 um 14:33
  • Zum letzten Beitrag
  • Bakeneko
    Punkte
    300
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    18. November 2013
    • 18. November 2013 um 19:31
    • #26
    Tsultrim Dorje:

    Kennt jemand das Buch der Mahasanay? Und bitte keine Sprüche wie, das hat der Buddha aber nicht gelehrt. Ich bin der Meinung nur weil etwas nicht genau im Pali Kanon steht, es noch lange nicht heißt das der Buddha das nicht gelehrt hat. Zumindest hat er es nicht abgelehnt.

    Bestimmte Vijja, wie Maha Sanae, sind eigentlich für Ordinierte verboten, auch wenn das praktisch in vielen Tempeln relativ "locker" gesehen wird (sofern es die Mönche nicht auf sich selbst anwenden, sondern Talismane wie Takruts herstellen). Noch einmal andere Vijja sind da problematischer und unteragt, da sie gegen die Vinaya verstoßen.
    Und da es angesprochen wurde: Wie "Waldtradition" hat einen großen Anteil an der Entwicklung und Verbreitung von Vijja. Allerdings stellen die Waldmönche, die man auch "publikumswirksam" in unseren Breiten kennt, den Dhamma in den Vordergrund. Dabei finde ich es immer etwas problematisch von einer festen "Waldtradition" zu sprechen die erst durch Ajhan Mun "begründet" worden sei (habe ich tatsächlich von verschiedenen Seiten so gehört), da die Thudongpraxis in Thailand und den angrenzenden Ländern eine ganz traditionelle ist, die eben die entsprechenden Mönche auch in direkten Kontakt mit ebenfalls im Wald lebenden Lersis brachte.

  • Bakeneko
    Punkte
    300
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    18. November 2013
    • 23. Januar 2014 um 19:38
    • #27

    Ich habe diese Woche zwei schöne Talismane von Lersi Amnard geschenkt bekommen. Vielleicht stelle ich ein Bild ein - vielleicht auch nicht.
    Leider gibt es nur noch wenige authentische Lersi, wie Lersi Amnard oder Lersi Sompit.
    Über eine "Spezialität" von Lersi Sompit (mit praktischer Kasina-Anwendung) gibt es hier ein Video:
    http://www.youtube.com/watch?v=tv76Adm4_YQ
    Das hat natürlich auch einen praktischen Hintergrund und ist nicht als Show gedacht.

  • verrückter-narr
    Reaktionen
    127
    Punkte
    4.897
    Beiträge
    917
    Mitglied seit
    27. Juli 2010
    • 23. Januar 2014 um 21:38
    • #28

    Hallo,
    im web findet man ja so einiges:
    videos über thai-amulette: http://www.youtube.com/watch?v=xfQbWKSzcn0, black-magic http://www.youtube.com/watch?v=TY8Jee3CKDQ (aber vorsicht, nach dem ansehen noch schnell ein paar dorje drolö mantras zum schutz sprechen!!;-).
    amuletforums: http://amuletforums.com/

  • Bakeneko
    Punkte
    300
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    18. November 2013
    • 23. Januar 2014 um 21:51
    • #29

    Die erste Doku ist leider teilweise problematisch (eher ein Imagefilm, der versucht weithin Praktiziertes herunterzuspielen und "modernen" Ausländern "normal" zu machen, was man z.B. an großen Worten wie "superstition" bemerkt), zeigt aber auch gut heutige Auswüchse einer regelrechten Industrie (die ich persönlich ablehne), die zweite Doku ist erheblich "besser" und gibt einen breiteren Überblick, mit dem caveat, daß sie eben von Malays gemacht wurde und daher so schaurige Musik kommt und Gerede von "black magic".
    Und Saiyasart ist nicht "black magic" :roll:

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download