1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Allgemeines zum Buddhismus

Im Palikanon sind die Belehrungen des Buddhas enthalten!

  • accinca
  • 4. Februar 2012 um 23:10
  • Zum letzten Beitrag
  • nibbuti
    Reaktionen
    2
    Punkte
    16.352
    Beiträge
    3.211
    Mitglied seit
    23. April 2011
    • 5. Februar 2012 um 11:04
    • #26
    accinca:

    Ohne Wiedergeburt und Kamma
    gibt es keine Lehre zur Befreiung und wäre auch gar nicht nötig. Wozu
    sollte eine Befreiung aus der Gefangenschaft im Leiden auch nötig sein,
    wenn es diese Gefangenschaft gar nicht gibt oder nur eine sich von selber
    beendende kurze Periode wäre.


    Die Frage ob Wiedergeburt und Kamma existiert oder nicht existiert, Teil der Lehre ist oder nicht Teil der Lehre ist; ist das nicht irrelevant, und nur eine der wiederkehrenden, vom Ziel ablenkenden Dinge?

    Wer das Leiden (1. Edle Wahrheit) sieht wie es ist, kann Ursache und Lösung hier und jetzt überprüfen. Dann ist kein Nachdenken über wieder Geburt (jati) oder Identifikation mehr notwendig, und auch kein Stützen auf Reinheit und Kamma wie an eine Rückenlehne.

    :)

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

    Einmal editiert, zuletzt von nibbuti (5. Februar 2012 um 11:09)

  • hedin
    Gast
    • 5. Februar 2012 um 11:09
    • #27
    Charlie:


    Wie wärs mit ein paar hieb- und stichfesten wissenschaftlichen Belegen für deine oberflächliche These?
    Oder willst du einfach eine trotzige Gegenthese aufstellen?

    Das ist keine trotzige Gegenthese, sondern eine dringend notwendige Klarstellung.

    ...danke, accinca

  • accinca
    Themenautor
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 5. Februar 2012 um 11:23
    • #28
    nibbuti:

    Wer das Leiden (1. Edle Wahrheit) sieht wie es ist, kann Ursache und Lösung hier und jetzt überprüfen. Dann ist kein Nachdenken über wieder Geburt (jati) oder Identifikation mehr notwendig, und auch kein Stützen auf Reinheit und Kamma wie an eine Rückenlehne. :)


    Das ist der Punkt:
    Ja, "Wer das Leiden (1. Edle Wahrheit) sieht wie es ist,"
    Der sieht ja auch Wiedergeburt und Kamma. Würde er
    es nicht sehen, würde er das Leiden und seine Ursache
    auch nicht begreifen. Es gibt eben vier Wahrheiten die
    zusammen gehören.

  • Simo
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.216
    Beiträge
    2.005
    Mitglied seit
    17. April 2011
    • 5. Februar 2012 um 12:00
    • #29

    Lieber Accinca,
    ich finde du nimmst einen sehr extremen Standpunkt ein, einen ganz und gar kompromisslosen, der keinen Wiederspruch duldet! Denkst du das ist im Sinne des Buddha?

    "Geht Kálámer, nicht nach Hörensagen, nicht nach Überlieferungen, nicht nach Tagesmeinungen, nicht nach der Autorität heiliger Schriften, nicht nach bloßen Vernunftgründen und logischen Schlüssen, nicht nach erdachten Theorien und bevorzugten Meinungen, nicht nach dem Eindruck persönlicher Vorzüge, nicht nach der Autorität eines Meisters!

    Rede an die Kalamer.

    Sich einfach so bedingungslos der Autorität einer einzigen Sammlung von Schriften zu unterwerfen ist das im Sinne des Mittleren Weges, den der Erwachte lehrte?

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 5. Februar 2012 um 12:03
    • #30
    Simo:

    Lieber Accinca,
    ich finde du nimmst einen sehr extremen Standpunkt ein, einen ganz und gar kompromisslosen, der keinen Wiederspruch duldet! Denkst du das ist im Sinne des Buddha?

    "Geht Kálámer, nicht nach Hörensagen, nicht nach Überlieferungen, nicht nach Tagesmeinungen, nicht nach der Autorität heiliger Schriften, nicht nach bloßen Vernunftgründen und logischen Schlüssen, nicht nach erdachten Theorien und bevorzugten Meinungen, nicht nach dem Eindruck persönlicher Vorzüge, nicht nach der Autorität eines Meisters!

    Rede an die Kalamer.

    Sich einfach so bedingungslos der Autorität einer einzigen Sammlung von Schriften zu unterwerfen ist das im Sinne des Mittleren Weges, den der Erwachte lehrte?

    Warum hast du die Passage "Wenn ihr aber selber erkennt .." weggelassen?

    du willst ihm wohl unterstellen, dass er nicht aus Erfahrung spricht sondern nur nachplappert was er gelesen hat?

  • Simo
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.216
    Beiträge
    2.005
    Mitglied seit
    17. April 2011
    • 5. Februar 2012 um 12:06
    • #31

    "Wenn ihr aber, Kálámer, selber erkennt: „Diese Dinge sind unheilsam, sind verwerflich, werden von Verständigen getadelt, und, wenn ausgeführt und unternommen, führen sie zu Unheil und Leiden“, dann o Kálámer, möget ihr sie aufgeben."

    Quod erat demonstrandum, ihr Nasen :D

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Onda
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13.264
    Beiträge
    2.561
    Mitglied seit
    12. Januar 2012
    • 5. Februar 2012 um 12:07
    • #32
    Simo:


    Sich einfach so bedingungslos der Autorität einer einzigen Sammlung von Schriften zu unterwerfen ist das im Sinne des Mittleren Weges, den der Erwachte lehrte?

    Das ist einfach herrlich bequem!
    Wenn das kein Argument ist.

    Charlie

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 5. Februar 2012 um 12:09
    • #33
    Simo:

    "Wenn ihr aber, Kálámer, selber erkennt: „Diese Dinge sind unheilsam, sind verwerflich, werden von Verständigen getadelt, und, wenn ausgeführt und unternommen, führen sie zu Unheil und Leiden“, dann o Kálámer, möget ihr sie aufgeben."

    Quod erat demonstrandum, ihr Nasen :D

    Eben, wenn man selber erkennt, was in den Schriften steht, dann ist es gemäß diesem Sutta vollkommen richtig sich auf diese Schriften zu berufen 8)

  • accinca
    Themenautor
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 5. Februar 2012 um 12:20
    • #34
    Simo:

    Sich einfach so bedingungslos der Autorität einer einzigen Sammlung von Schriften zu unterwerfen ist das im Sinne des Mittleren Weges, den der Erwachte lehrte?


    Eine sehr lustige Frage finde ich.
    Natürlich muß das letztlich jeder selber wissen.
    Ich kann nur sagen was der Buddha gelehrt hat und
    wenn man den gefragt hätte ob es denn der mittlere Weg
    sei, wenn man ausschließlich seiner Lehre folgte, was glaubst
    du hätte er geantwortet oder hätte er gedacht die Frage kann
    sicher nicht ernst gemeint sein, das muß ein Troll sein?

  • Simo
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.216
    Beiträge
    2.005
    Mitglied seit
    17. April 2011
    • 5. Februar 2012 um 12:27
    • #35
    accinca:

    Sich einfach so bedingungslos der Autorität einer einzigen Sammlung von Schriften zu unterwerfen ist das im Sinne des Mittleren Weges, den der Erwachte lehrte?

    Du umgehst galant den eigentlichen Punkt dieser Frage und auch meines vorherigen Posts.

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • accinca
    Themenautor
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 5. Februar 2012 um 12:34
    • #36
    Simo:
    accinca:

    Sich einfach so bedingungslos der Autorität einer einzigen Sammlung von Schriften zu unterwerfen ist das im Sinne des Mittleren Weges, den der Erwachte lehrte?


    Du umgehst galant den eigentlichen Punkt dieser Frage und auch meines vorherigen Posts.


    Ich finde ich habe sie völlig klar beantwortet.
    Eine andere Frage ist ob du es verstehen willst.
    Es ist ja Deine Idee die überlieferte Lehre des Buddha
    als "eine einzigen Sammlung von Schriften" zu bezeichnen.
    Wenn du den Buddha fragen würdest ob du einzig seinen
    Belehrungen folgen solltest und keinen anderer Lehrer, wird
    er dir sich nicht abraten.

    Einmal editiert, zuletzt von accinca (5. Februar 2012 um 12:37)

  • Simo
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.216
    Beiträge
    2.005
    Mitglied seit
    17. April 2011
    • 5. Februar 2012 um 12:36
    • #37
    accinca:
    Simo:


    Du umgehst galant den eigentlichen Punkt dieser Frage und auch meines vorherigen Posts.


    Ich finde ich habe sie völlig klar beantwortet.
    Eine andere Frage ist ob du es verstehen willst.
    Es ist ja Deine Idee die überlieferte Lehre des Buddha
    als "eine einzigen Sammlung von Schriften" zu bezeichnen.

    Ich bezeichne den Palikanon als solchen ist er das denn nicht, eine Sammlung von Schriften bzw. Lehrreden ?

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • accinca
    Themenautor
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 5. Februar 2012 um 12:38
    • #38
    Simo:

    Ich bezeichne den Palikanon als solchen ist er das denn nicht, eine Sammlung von Schriften bzw. Lehrreden ?

    Woanders nennt man sowas "rumtrollen".

  • Simo
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.216
    Beiträge
    2.005
    Mitglied seit
    17. April 2011
    • 5. Februar 2012 um 12:43
    • #39

    Du führts dich selbst ad absurdum. :roll:

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 5. Februar 2012 um 12:44
    • #40
    Simo:

    Du führts dich selbst ad absurdum. :roll:


    Macht ja nichts, denn du wirst ihn ja befreien, du Bodhisattva , ne? 8)

  • wusheng
    Gast
    • 5. Februar 2012 um 12:48
    • #41
    accinca:
    Simo:

    Sich einfach so bedingungslos der Autorität einer einzigen Sammlung von Schriften zu unterwerfen ist das im Sinne des Mittleren Weges, den der Erwachte lehrte?


    Eine sehr lustige Frage finde ich.
    Natürlich muß das letztlich jeder selber wissen.
    Ich kann nur sagen was der Buddha gelehrt hat und
    wenn man den gefragt hätte ob es denn der mittlere Weg
    sei, wenn man ausschließlich seiner Lehre folgte, was glaubst
    du hätte er geantwortet oder hätte er gedacht die Frage kann
    sicher nicht ernst gemeint sein, das muß ein Troll sein?

    Alles anzeigen


    Der Buddha hätte sicher nicht das Wort "Troll" gebraucht oder vom "rumtrollen" gesprochen, denn dies ist ja ein sehr zeitbezogener Ausdruck. Aber wäre der "So-Gekommene" erst in der heutigen Zeit erschienen, hätte er sich sicherlich auch der heutigen Sprache bedient. Und seine Lehrreden hätten sicher nicht den selben Wortlaut wie eben der des PK, aus gutem Grund.
    Grüße, Wusheng

  • Simo
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.216
    Beiträge
    2.005
    Mitglied seit
    17. April 2011
    • 5. Februar 2012 um 12:51
    • #42
    TMingyur:
    Simo:

    Du führts dich selbst ad absurdum. :roll:


    Macht ja nichts, denn du wirst ihn ja befreien, du Bodhisattva , ne? 8)

    Wenn du das sagst :P

    aber bedenke:

    Die Buddhas können weder schlechte Handlungen mit Wasser wegwaschen, noch die Leiden der Wesen mit ihren Händen beseitigen. Und sie übertragen auch niemandem ihre Erkenntnis. Die Wesen werden allein durch die Lehren der Wahrheit erlöst.

    Buddha Shakyamuni

    Kein "Ich" - keine Probleme.

    Einmal editiert, zuletzt von Simo (5. Februar 2012 um 12:56)

  • accinca
    Themenautor
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 5. Februar 2012 um 12:52
    • #43
    wusheng:

    Der Buddha hätte sicher nicht das Wort "Troll" gebraucht oder vom "rumtrollen" gesprochen, denn dies ist ja ein sehr zeitbezogener Ausdruck.


    Es gab solche vergleichbaren Fälle die man mit "tollen" bezeichnen
    könnte auch damals. Die Reaktion des Buddha war jedesmal Schweigen.

    Einmal editiert, zuletzt von accinca (5. Februar 2012 um 12:54)

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 5. Februar 2012 um 12:53
    • #44
    wusheng:

    Und seine Lehrreden hätten sicher nicht den selben Wortlaut wie eben der des PK, aus gutem Grund.


    Solch ein Deutsch, das da heuzutage auf Palikanon.com steht, möchte ich keinem wünschen. 8)

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 5. Februar 2012 um 12:54
    • #45
    Simo:
    TMingyur:


    Macht ja nichts, denn du wirst ihn ja befreien, du Bodhisattva , ne? 8)

    Wenn du das sagst :P

    Ich dachte du denkst das ... oder is doch nix mit unbedingtem Altruismus? 8)

  • Simo
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.216
    Beiträge
    2.005
    Mitglied seit
    17. April 2011
    • 5. Februar 2012 um 12:57
    • #46
    TMingyur:

    Ich dachte du denkst das ... oder is doch nix mit unbedingtem Altruismus? 8)

    Die Buddhas können weder schlechte Handlungen mit Wasser wegwaschen, noch die Leiden der Wesen mit ihren Händen beseitigen. Und sie übertragen auch niemandem ihre Erkenntnis. Die Wesen werden allein durch die Lehren der Wahrheit erlöst.

    Buddha Shakyamuni

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • wusheng
    Gast
    • 5. Februar 2012 um 13:01
    • #47
    TMingyur:
    wusheng:

    Und seine Lehrreden hätten sicher nicht den selben Wortlaut wie eben der des PK, aus gutem Grund.


    Solch ein Deutsch, das da heuzutage auf Palikanon.com steht, möchte ich keinem wünschen. 8)


    Ich hoffe, hier spricht nicht so sehr der Ästhetiker aus Dir und doch wohl mehr der Semantiker?

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 5. Februar 2012 um 13:02
    • #48
    Simo:
    TMingyur:

    Ich dachte du denkst das ... oder is doch nix mit unbedingtem Altruismus? 8)

    Die Buddhas können weder schlechte Handlungen mit Wasser wegwaschen, noch die Leiden der Wesen mit ihren Händen beseitigen. Und sie übertragen auch niemandem ihre Erkenntnis. Die Wesen werden allein durch die Lehren der Wahrheit erlöst.

    Buddha Shakyamuni


    :lol: Das haste aber nicht aus dem Suttapitaka, denn da hat der Shakyamuni sowas nicht gesagt

  • monikamarie
    Gast
    • 5. Februar 2012 um 13:02
    • #49
    Charlie:
    Simo:


    Sich einfach so bedingungslos der Autorität einer einzigen Sammlung von Schriften zu unterwerfen ist das im Sinne des Mittleren Weges, den der Erwachte lehrte?

    Das ist einfach herrlich bequem!
    Wenn das kein Argument ist.

    Charlie

    Ja, das spricht für mich für Intelligenz, wenn ich auf die höre, die viel mehr wissen als ich. Leider verbrennen viele von uns sich lieber selber die Hände (auch ich), bevor wir wirklich lernen. Der Vorteil des eigenen Probierens ist da, wirkt aber auch nur, wenn ich daraus die richtigen Schlüsse ziehen kann und lehrreiches passendes Wissen zur Reflektion dazunehme. Ohne Reflektion nützen mir meine Fehler auch nichts, die mach ich dann u. U. bis zum Ende so weiter, weil ich glaube, dies war nur darum, und das war nur deshalb. Wäre alles (die äußeren Umstände) anders, wäre das nicht passiert usw., was sich zum Beispiel viele alte Menschen ständig einreden.
    Ich muss nicht alles ausprobieren, um zu wissen, dass dies womöglich zu Leid führt.
    _()_

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 5. Februar 2012 um 13:03
    • #50
    wusheng:
    TMingyur:


    Solch ein Deutsch, das da heuzutage auf Palikanon.com steht, möchte ich keinem wünschen. 8)


    Ich hoffe, hier spricht nicht so sehr der Ästhetiker aus Dir und doch wohl mehr der Semantiker?


    Vielmehr der Pragmatiker ... Sprache sollte verständlich sein 8)

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download