1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhistische Schulen/Strömungen
  3. Chan/Thien/Seon/Zen - Buddhismus

"Du hast die verdammte Pflicht glücklich zu sein!"

  • Japanfan
  • 27. November 2011 um 14:38
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Japanfan
    Themenautor
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Beiträge
    113
    Mitglied seit
    6. Februar 2011
    • 27. November 2011 um 14:38
    • #1

    Auf http://www.drachengeist-zen.de habe ich einen, so finde ich, sehr gelungenen Beitrag über das Herz-Sutra gefunden.

    Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=kgrSGNVMWHA

    Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=_iIYH2sdjJo

    Vielleicht ist da ja was dabei, was zum zum "denken" anregt, oder auch nicht :D

    LG

    »Es gibt nur eine falsche Sicht:
    Der Glaube, meine Sicht ist die einzige richtige.« (Nagarjuna)

  • wusheng
    Gast
    • 27. November 2011 um 21:44
    • #2

    Hallo Japanfan
    Hat mir gut getan, bei Youtube reinzuschauen...
    _()_

  • Onyx9
    Gast
    • 29. November 2011 um 08:30
    • #3

    Demnächst schreibt noch jemand eine Website oder ein Buch über
    Zen und die Kunst einen Birnbaum zu beschneiden. Alles andere gibts ja schon.
    Van de Weitering und der Samurai-Film-Kult der Siebziger könnt es vermasselt haben.
    An Kerouac kanns nicht liegen. :roll:

  • void
    Globale Moderation
    Reaktionen
    7.282
    Punkte
    59.972
    Beiträge
    10.421
    Mitglied seit
    6. August 2009
    Buddh. Richtung
    Zen
    • 29. November 2011 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Onyx9:

    Demnächst schreibt noch jemand eine Website oder ein Buch über
    Zen und die Kunst einen Birnbaum zu beschneiden. Alles andere gibts ja schon.
    Van de Weitering und der Samurai-Film-Kult der Siebziger könnt es vermasselt haben.
    An Kerouac kanns nicht liegen. :roll:

    Zum "Achtsamen Nasenbohren" gehört es nicht nur, den Finger so zu positionieren, dass er exakt in der Mitte des Loches ist und über die Nasenhaare gleitet wie eine Seekuh, die druch eine Unterwasserlandschaft schwebt. Nein, auch die Nachfolgende "Betrachtung des Rotzes" ist von höchster Wichtigkeit, lässt sich doch gerade an Körperflüssigkeiten der Bereich dessen erfahren, was eben noch Ich war jetzt aber als teilweise Abscheu hervorrufendes Objekt wahrgenommen wird. In meinem neuen Besteller "Zen und die Kunst des Nasenbohrens" sind diesen Thema drei Kapitel gewidmet. Freunde des Origami werden an den liebevollen Falttechniken des Taschentuchkapitels ihre Freunde findet. Mit dem Kapitel "Sterben und Rotzen -von sich selbst Stück für Stück Abschied nehmen" eröffnet das Buch dann eine noch viel tiefere Dimension. Der Autor hat selbst einige Nachmittage meditiert und sich von einem falschen buddhitschen Mönch in Kamakura eine Papptafel mit der Auschrift "Zen-Meister" erstanden, ist also hervorragend qualifiziert in diesen komplexe Thema einzuführen.

  • GaliDa68
    Gast
    • 29. November 2011 um 13:07
    • #5

    Das ultimative Emoticon für Demut und Respekt ----->>> :roll:

  • Onda
    Gast
    • 29. November 2011 um 13:42
    • #6
    GaliDa68:

    Das ultimative Emoticon für Demut und Respekt ----->>> :roll:

    Auch Heilige können offenbar noch mit den Augen rollen.
    LG
    Onda

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download