1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Allgemeines zum Buddhismus

Wiedergeburt in der Lehre des Buddha

  • accinca
  • 24. November 2011 um 15:46
  • Zum letzten Beitrag
  • Maybe Buddha
    Punkte
    12.645
    Beiträge
    2.478
    Mitglied seit
    6. August 2011
    • 7. Dezember 2011 um 15:01
    • #26
    Onyx9:

    Guckst du :

    Das Gefühl man sei ein Selbst, entsteht ganz natürlich und instinktiv. :?:Aufgrund dieses Gefühls
    sprechen die Menschen von einem "Selbst" (atta - ). Dann lehren sie, daß es ein höheres Selbst gibt,
    eines, das besonders bedeutsam oder tiefgründig ist. So entwickelt sich das Selbst-Gefühl... :?:

    Zum Glück is Mahayana nich so humorlos wie ditte.

    Dir ist aber schon klar (einer der buddhistischen Grundwahrheiten) das das Selbst (Atta) nur eine Illusion ist. Das es ein Nicht-Selbst (anatta) ist. Das also das Ego/Selbst/Persönlichkeit nur illusorisch existiert und nicht die Wirklichkeit ist.
    Dennoch entwickelt ja jeder (habe zumindest noch niemand getroffen der (erstmal) keine Persönlichkeit entwickelt hat) dieses Selbst-Bild, das es ein Selbst gibt. Obwohl dieses Selbst/Ego nicht zu finden ist, da es nur eine Ein-bildung aufgrund der "5 Stücke des Anhaftens" (Körper, Bewusstsein, Gefühl etc) ist.
    Diese 5 Stücke des Anhaftens heissen ja auch nicht umsonst so. Es geht ums anhangen. Durch diese 5 Stücke entsteht ein Anhangen. Durch dieses Anhangen entsteht wiederum haben-wollen und nicht-haben-wollen. Und dadurch verfestigt sich die Illusion des Ego/Selbst immer mehr. Das ist ein natürlicher Ablauf bei jedem Menschen den ich kenne. Selbst der Buddha, musste dieses erstmal durchlaufen (nach eigener Aussage). Aber wozu schreib ich das, TNOO hat dir eine sehr gute Antwort geschrieben, auch noch mit Zitaten von anderen Mönchen, aber von diur kam nur Gehässigkeit. Fand ich übrigens nicht ok, wie du mit ihm sprichstund wie du dich über Ajahn Buddhadasa äusserst. Aber ist nur eine Meinung, musst du selbst (ich meine Nicht-Selbst ;)) wissen.

    Apropro nicht-humorloser Mahayana:
    Habe die Frage jetzt schon in verschiedenen Threads gestellt aber keine Antwort bekommen. Vielleicht kannst du mir da ja weiterhelfen:
    Wie ist denn bitte die persönliche Wiedergeburt im Mahayana zu erklären bzw mit der Anatta lehre in Einklang zu bringen?

    Und ausserdem, und das finde ich viel intressanter, wie soll es gehn das ein Arahant (wie zum Beispiel der Dalai Lama ja sein soll), immer wieder wiedergeboren wird (Bodhisatva), obwohl ein Arahant ja alle Fesseln ans Dasein durchtrennt hat und es somit (nach der Lehre des Buddha) unmöglich ist wiedergeboren zu werden....?

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download