1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhistische Schulen/Strömungen
  3. Nichiren-Buddhismus

Bücher über Nichiren und das Reine Land

  • brigitte
  • 6. März 2010 um 14:00
  • Zum letzten Beitrag
  • brigitte
    Gast
    • 6. März 2010 um 14:00
    • #1

    Hallo liebe Buddhis,
    heute habe ich bei der Lektüre meines Lieblingsmalers hokusai entdeckt,
    dass er Anhänger des Nichiren-Buddhismus war.
    Wer kennt sich da gut aus und könnte mir eine verständliche Lektüre empfehlen ?

    Liebe Grüße

  • Benkei
    Reaktionen
    74
    Punkte
    4.694
    Beiträge
    902
    Mitglied seit
    8. Mai 2008
    • 7. März 2010 um 12:06
    • #2

    Namste!

    Hallo brigitte,

    in deutscher Sprache kann ich zu Nichiren Nichiren, der Ausübende des Lotos Sutra empfehlen. Das ist in meinen Augen ein anschauliches und unmissionarisches, weil unsektiererisches Werk. Allerdings sei gesagt, dass das Buch doch schon ein gewisses Grundwissen voraussetzt, also nicht unbedingt bei "Punkt Null der buddhistischen Lehre" anfängt.

    Ansonsten gibt es nicht ganz so viele deutschsprachige Bücher über Nichiren, und von den wenigen wurden viele von der SGI (Sokka Gakkai) veröffentlicht, so dass darin schon eine gewisse, dieser Tradition entsprechende, Interpretation enthalten sein könnte.

    Was "Reine Länder" angeht, so gibt es ja -wie aus unseren Diskussionen ersichtlich ist- dererlei viele. Bei Nichiren ist es Shakyamuni's Geierberg aus dem Lotos Sutra, bei Honen & Co. Amida's Sukhavati aus den Drei Sutren des Reinen Landes, es gibt Avalokiteshvara's Reines Land Potala und Padmasambhavas "Himmlische Wohnstadt Uddiyana".

    < gasshô >

    Benkei

    "Allmorgendlich beginne ich meinen Tag damit, den Spiegel zu polieren;
    Täglich türme ich neue Staubschichten auf;
    Allabendlich beende ich meinen Tag damit, weiter zu polieren;
    Und scheinbar wirbelt auch ein Schlafender noch Staub auf."
    HôShin

  • catflap08
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.180
    Beiträge
    224
    Mitglied seit
    4. Juli 2008
    • 7. März 2010 um 22:00
    • #3

    Das Buch von Yukio Matsudo ist zumindest was unesren europäischen Sprraum angeht eines des ausführlichsten und besten.

    Ein weiteres Buch was das kulturelle Umfeld abbildet und auch einen kurzen Überblick über die versch, Schulen verschafft ist (auf Englisch) Japanese Buddhims, A Cultrual History, von Yoshiro Tamura, Kosei Publishing Co., ISBN 4-333-01684-3 (auch mit einem Kapitel zum Reine-Land-Buddhismus. Es ist wie gesagt kein Buch zu einer betsimmten Schule aber verhilft sich einen Überblick zu veraschaffen sowie die Kernthesen zu erfassen.

  • brigitte
    Gast
    • 7. März 2010 um 22:11
    • #4

    Danke, dass ich euch meiner annehmt :)
    Gestern abend im Chat hat Tatsuo mir schon dieses Buch empfohlen
    und ich werde es mir auf jeden Fall bestellen.

    Der Buddhismus ist mir nicht unbekannt - im Gegenteil.
    Ich schöpfe gerne aus den Erfahrungen und Erkenntnissen der Erleuchteten,
    ganz egal aus welcher religiösen Bewegung sie auch kommen.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download