1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhismus kontrovers

Abt des chinesischen Shaolin-Tempels in Henan der Veruntreuung verdächtigt

  • jo555555
  • 24. Juli 2025 um 11:46
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • jo555555
    Themenautor
    Reaktionen
    74
    Punkte
    969
    Beiträge
    173
    Mitglied seit
    30. Dezember 2022
    Buddh. Richtung
    keine
    • 24. Juli 2025 um 11:46
    • #1

    ein nettes Video von Shaolin Tempel D?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wow 130000 Aufrufe in 17 Stunden...........

  • Hendrik
    Globale Moderation
    Reaktionen
    1.966
    Punkte
    12.081
    Beiträge
    1.810
    Termine
    1
    Mitglied seit
    16. Mai 2022
    Buddh. Richtung
    säk. Buddhismus
    • 24. Juli 2025 um 17:43
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Da es sich nicht um Buddhismus handelt, sondern um einen Hochstapler, habe ich es hierher verschoben.

    "Es gibt nur eine falsche Sicht: Der Glaube, meine Sicht ist die einzig richtige."

    Nagarjuna / 塞翁失馬 – 焉知非福

  • jo555555
    Themenautor
    Reaktionen
    74
    Punkte
    969
    Beiträge
    173
    Mitglied seit
    30. Dezember 2022
    Buddh. Richtung
    keine
    • 24. Juli 2025 um 19:07
    • #3

    interessant.........

  • MaKaZen
    Reaktionen
    216
    Punkte
    2.351
    Beiträge
    414
    Blog-Artikel
    1
    Mitglied seit
    28. Juni 2025
    Buddh. Richtung
    In erster Linie bin ich ein mitfühlendes Wesen!
    Geburtstag
    12. Juni 1960 (65)
    • 25. Juli 2025 um 09:07
    • #4
    Hendrik:

    Da es sich nicht um Buddhismus handelt, sondern um einen Hochstapler, habe ich es hierher verschoben.

    Wieso sollen das Hochstapler sein?

    Nichts muss, alles darf (:

  • jo555555
    Themenautor
    Reaktionen
    74
    Punkte
    969
    Beiträge
    173
    Mitglied seit
    30. Dezember 2022
    Buddh. Richtung
    keine
    • 25. Juli 2025 um 10:04
    • #5

    Die Kommentar Spalten hat das Kampf Duo hinter sich....

    >>>>>>>>>>
    Diese reinen Worte, langsames Reden, verständliches reden... Ein klares reines Deutsch, wie es kaum noch einer spricht... Wahnsinnig schön... Sie reden so klar das man wenn man die Augen schließt, der Kopf Bilder malt.. Kinder brauchen in den Schulen solche Lehrer um etwas zu lernen. Um zu lernen diverse Richtungen zu sehen und nicht nur eine..

    <<<<<<<<<<<<<<

    >>>>>>>>

    Ich als betender Moslem kann diese Lehre, diese Weisheit mit in mein Leben nehmen. Denn das was die uns erzählen hilft uns allen ein besseres Leben zu führen wie dieses Beispiel mit den Auf und Ab als Film zu betrachten. Denn es ist nur Temporär. Danke für diesenPodcast. Ein Video was seit langem wirklich als Mehrwert für die Gesellschaft dient.
    <<<<<<<<<<<<<


    Bei einigen haben die Jungs bestimmt die Polarität ge-swich-t. bei einigen noch mehr enlightened.

  • Hendrik
    Globale Moderation
    Reaktionen
    1.966
    Punkte
    12.081
    Beiträge
    1.810
    Termine
    1
    Mitglied seit
    16. Mai 2022
    Buddh. Richtung
    säk. Buddhismus
    • 25. Juli 2025 um 17:27
    • #6
    MaKaZen:
    Hendrik:

    Da es sich nicht um Buddhismus handelt, sondern um einen Hochstapler, habe ich es hierher verschoben.

    Wieso sollen das Hochstapler sein?

    Wird schon lange hier diskutiert:

    Thema

    Wer kennt Monroe Coulombe alias Shi Heng Zong vom Shaolin Tempel Europe

    Dieser Mann läuft seit vielen, vielen Jahren in buddhistischer Robe zumindest in seinem selbst ernannten Shaoiin-Tempel in Otterberg oder auch bei offiziellen Anlässen anderswo herum. Er ist kein Shaolin-Meister des Ordens in Henan, China, und kann offenbar kein Kung Fu, lehrt aber den Dhamma , u.a. auch in recht teuren Kursen online (shaolin.online). Meines Wissens hat ihn niemand dazu berechtigt, ja kennt ihn nicht einmal irgendeine Sangha oder Hochschule. Falls hier jemand anderes weiß,…
    Bebop
    27. Januar 2023 um 10:56

    "Es gibt nur eine falsche Sicht: Der Glaube, meine Sicht ist die einzig richtige."

    Nagarjuna / 塞翁失馬 – 焉知非福

  • Hendrik
    Globale Moderation
    Reaktionen
    1.966
    Punkte
    12.081
    Beiträge
    1.810
    Termine
    1
    Mitglied seit
    16. Mai 2022
    Buddh. Richtung
    säk. Buddhismus
    • 27. Juli 2025 um 22:23
    • #7
    Abbot Shi Yongxin under investigation for alleged criminal offenses: Shaolin Temple
    global.chinadaily.com.cn

    "Es gibt nur eine falsche Sicht: Der Glaube, meine Sicht ist die einzig richtige."

    Nagarjuna / 塞翁失馬 – 焉知非福

  • Bebop
    Reaktionen
    515
    Punkte
    4.530
    Beiträge
    781
    Mitglied seit
    26. Juni 2022
    Wohnort
    Vorwiegend Thailand (seit 2012), Steuerzahler und gemeldet in Deutschland
    Buddh. Richtung
    Chan
    • 29. Juli 2025 um 04:25
    • #8

    Er wollte offenbar gerade mit seinem Harem ausfliegen ...

    Shaolin-Abt verhaftet (mit politischen 

    Hinweisen). (Monkeys Steals Peach)

    Shaolin-Abt festgenommen. (Rantoni)

    "Ein Mönch, der Fragen stellt und sich unsicher ist, wie er den Geist eines anderen einschätzen mag, soll einen 'Buddha' genau untersuchen, um festzustellen, ob dieser tatsächlich erwacht ist." (Vivamsaka Sutta)

  • jo555555
    Themenautor
    Reaktionen
    74
    Punkte
    969
    Beiträge
    173
    Mitglied seit
    30. Dezember 2022
    Buddh. Richtung
    keine
    • 29. Juli 2025 um 08:12
    • #9

    sollte eigentlich in leader kontrovers eingestellt sein.

    egal ob trump der seinen followern und Unterstützern mit seinem Zoll spark Milliarden an short opportunitys verschafft hat.

    von der leyens gelöschte SMS

    Spahns Maskendeals

    Selenskys Anti-Korruptions Behinderungen.

    Power tends to corrupt and absolute power corrupts absolutely.

  • pano
    Reaktionen
    1.609
    Punkte
    7.799
    Beiträge
    1.182
    Blog-Artikel
    1
    Mitglied seit
    4. Dezember 2022
    • 29. Juli 2025 um 19:06
    • #10

    Die umgestellte Frage ist ja, was er angestellt hat damit das nun publik wird. Also das wird ja kein Geheimnis gewesen sein und der Anspruch der chinesischen Regierung Religiöse Institutionen zu kontrollieren ist doch öffentlich ausgesprochen und kein Geheimnis.

  • jo555555
    Themenautor
    Reaktionen
    74
    Punkte
    969
    Beiträge
    173
    Mitglied seit
    30. Dezember 2022
    Buddh. Richtung
    keine
    • 29. Juli 2025 um 19:30
    • #11

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    er hatte auch Immobilien in D scheinbar.

  • void
    Globale Moderation
    Reaktionen
    7.275
    Punkte
    59.935
    Beiträge
    10.416
    Mitglied seit
    6. August 2009
    Buddh. Richtung
    Zen
    • 29. Juli 2025 um 21:08
    • #12

    Korruptionsanschuldigungen begleiten Shi Yongxin schon sehr lange ( z.B hier 2011) und 2017 gab es ja sogar eine große Untersuchung mit ähnlichen Anschuldigungen. In unten verlinkten Artikel wird als Grund dafür, dass er damals von den Mächtigen entlastet wurde gesehen, dass er ein so auf ihn selbst zugeschnittenes Shaolin

    Finanzimperium geschaffen hat, und er von daher erstmal "too big to fail" war.

    Das änderte sich 2025 als erstmal Bürokraten des Religionsministerium im Shaolin Tempel installiert wurden:

    Panda!yoo:

    According to sources close to the temple, the trouble began in early 2025. After returning from an overseas trip around the Chinese New Year, Shi Yongxin was quietly placed under a travel ban and questioned by authorities.1 While he was still free to move within China, the invisible walls were closing in. The most significant move came in May 2025, when the local government dispatched a team of officials from the religious affairs and united front departments to be permanently stationed at the temple. They operated under the name of a new “Shaolin Temple Management Office”—the very same entity that would later announce his downfall.

    This was the crucial, missing link between the 2017 vindication and the 2025 collapse. The installation of a government-run management office on the grounds of the temple was a de facto seizure of control. It signaled that a decision to move against him had already been made at a high level, long before the public was aware. The dramatic announcement in July was not the beginning of the investigation, but its public culmination. The question was no longer if he was corrupt, but why the protectors who had saved him in 2017 had finally abandoned him.

    Die Anschuldigungen die aus buddhistischer Sicht wichtig sind - dass da jemand der sich als Mönch gibt ein korruptes Lotterleben mit Frauen und Kindern führt, waren aus staatlicher Sicht wohl nicht so wichtig, sondern dass jemand unter dem "religiösen Deckmäntelchen" ein wirres, für die Behörden nicht mehr kontrollierbares Imperium aufbaute:

    Panda!Yoo:

    To understand why Shi Yongxin ultimately fell, one must look past the salacious allegations of sex and children and into the opaque heart of the financial empire he built. His system of “proxy holding,” which the 2017 investigation had accepted as a legal necessity, was also the source of his absolute power and, ultimately, his undoing. It created a structure where a sacred religious institution was controlled like a private conglomerate, with all power flowing to a single man. The following table provides a simplified overview of this complex corporate web.

    Table 1: The Shaolin Corporate Web

    EntityFunction / BusinessRelationship to Shi Yongxin / Shaolin TempleKey Snippets
    Shaolin TempleReligious Institution, Cultural SiteCore spiritual and cultural entity34
    Henan Shaolin Intangible Assets Management Co.Holding company for all commercial ventures; trademark management (over 700 trademarks)Shi Yongxin held 80% of shares (as “proxy”)8
    Shaolin Temple Warrior Monk TroupeGlobal martial arts performancesFounded and led by Shi Yongxin11
    Henan Shaolin Temple Industrial Development Co.Manages intangible assets and global promotionSubsidiary/related entity14
    Shaolin Temple Film & TV Co.

    Online movie streaming services

    Media productionSubsidiary/related entity11
    Shaolin Ciyouyuan (Orphanage) / Huanxidi Co.Charitable arm / Vegetarian restaurantManaged by the temple; shares held in proxy8
    Overseas Shaolin Cultural Centers40+ centers in dozens of countries for teaching Kung Fu and ZenEstablished and overseen by the temple under his leadership9
    Iron嵩 Technology (Tie Song Keji)Real estate development (e.g., 452 million yuan land purchase)Indirectly controlled via the asset management company36

    The central mystery—the stunning reversal from the 2017 exoneration to the 2025 condemnation—can be understood as a confluence of factors. The opaque financial empire he commanded likely grew too large, too powerful, and too unaccountable for the authorities to ignore any longer. His political patrons may have changed or lost influence, leaving him exposed. And fundamentally, the system of absolute, unchecked authority he created was inherently unstable. His fall was not just about personal sin; it was the result of a systemic failure, a house of cards built on a foundation of blurred lines between piety and profit.

    Dies hat vielleicht auch mit Trump zu tun. Unter Xi Jingping gab es ja sehr viele chinesische Bonzen, die ihr Geld zu verstecken und aus China herauschleußen wollten. Aber jetzt gibt es eine neue Linie, in der der chinesische Staat es wichtig findet da die Kontrolle über diese Vermögen zu erlangen.

    Korruptionsanschuldigungen sind da ja oft - unabhängig von ihrem Wahrheitsgehalt - einfach nur ein Mittel.

  • Bebop
    Reaktionen
    515
    Punkte
    4.530
    Beiträge
    781
    Mitglied seit
    26. Juni 2022
    Wohnort
    Vorwiegend Thailand (seit 2012), Steuerzahler und gemeldet in Deutschland
    Buddh. Richtung
    Chan
    • 3. August 2025 um 14:47
    • #13

    Eine andere These: Er hat den Papst besucht. Der akzeptiert Taiwan als eigenstaendig. Solche Leute/Kontakte sind für die KP in China unverzeihlich. Die sieht Taiwan als Teil der VR China.

    "Ein Mönch, der Fragen stellt und sich unsicher ist, wie er den Geist eines anderen einschätzen mag, soll einen 'Buddha' genau untersuchen, um festzustellen, ob dieser tatsächlich erwacht ist." (Vivamsaka Sutta)

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download