1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhismus kontrovers

Wie es ist als amerikanischer Buddhist großgezogen zu werden

  • pano
  • 22. Februar 2023 um 07:01
  • Zum letzten Beitrag
  • pano
    Themenautor
    Reaktionen
    1.611
    Punkte
    7.811
    Beiträge
    1.184
    Blog-Artikel
    1
    Mitglied seit
    4. Dezember 2022
    • 22. Februar 2023 um 07:01
    • #1

    Ein lesenswerter Artikel über eine Kindheit / Jugend / Erwachsenwerden in amerikanischem Buddhismus: https://slate.com/human-interest…-buddhists.html

    Ich finde ihn aus mehreren Aspekten interessant, der Referenz auf Orientalismus (siehe auch Kulturelle Aneignungs Diskussion), und nicht zuletzt die negative Auswirkung der Karma-Saat-Wiedergeburts-Lehre.

    MODERATORENHINWEIS: Hier die deutsche Übersetzung des Artikels:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Noreply
    Reaktionen
    5.402
    Punkte
    81.772
    Beiträge
    15.203
    Mitglied seit
    24. Juni 2011
    • 22. Februar 2023 um 09:10
    • #2

    Als ich irgendwo etwas von Karma und Wiedergeburt gehört habe, war mein erster Gedanke: Ich werde nicht wiedergeboren! Für mich war und ist die Geburt als Mensch nicht das höchste und wertvollste. Diesen Scheiß noch mal durchmachen, niemals!

    Das war mein Schutzschild, der aus tiefster Tiefe kam, um nicht dem Buddhismus zu verfallen.

    Aber leitete auch viel später mein Kümmern um die Lehre des Buddha ein, wobei ich immer wieder feststelle, dass mein Erkennen nicht zum Buddhismus passte.

    Ich fühlte mich unverstanden, aber das konnte mich nicht überreden, meine Überzeugungen und Erfahrungen einer Gruppenzugehörigkeit zu opfern.

    Ich bin eben allein, aber bei der unzählbaren Anzahl an fühlenden Wesen ist es mir unmöglich einsam zu sein.

  • Hendrik 22. Februar 2023 um 10:31

    Hat das Thema aus dem Forum Säkularer/naturalistischer Buddhismus nach Buddhismus kontrovers verschoben.
  • Aravind
    Reaktionen
    5.201
    Punkte
    31.086
    Beiträge
    5.155
    Mitglied seit
    15. September 2017
    • 22. Februar 2023 um 11:06
    • #3
    Zitat

    At age 25, I left the magazine and disconnected myself from the Buddhist spaces I’d previously inhabited.

    Gute Entscheidung, würde ich sagen.

    In dieser Gemeinschaft, wenn man nach der Schilderung der Autorin geht, fehlt alles, was Buddhismus für mich ausmacht. Keine kritische Überprüfung des Lehrinhalts, sondern Dogmen. "Idiot compassion" (ich glaube, den Begriff habe ich bei Pema Chödrön gelernt), statt Mitgefühl für sich selbst und körperliche Selbstbestimmung (sich selbst schützen ist IMHO Ausdruck von Metta), gaslighting ("Selber schuld, leb damit") statt kritische Überprüfung der Interaktion mit anderen, Buchhalter-Karma statt freudvolle Veränderung zum Heilsamen, Home Schooling statt Kontakt mit den "Normalos".

    In so weit finde ich den Vergleich mit evangelikalischen Kreisen ind den USA (und hier), den die Autorin andeutet, sehr passend.

    Liebe Grüße,

    Aravind.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download