1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhismus kontrovers

Wann kann man von einer Sekte sprechen?

  • Sili
  • 26. Juni 2020 um 19:45
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Sili
    Themenautor
    Reaktionen
    718
    Punkte
    7.833
    Beiträge
    1.391
    Mitglied seit
    10. September 2019
    • 26. Juni 2020 um 19:45
    • #1

    _()_

    Da dashier wohl eine der beliebtesten anlaufstelleb im Deutschsprachigen raum für Buddhismusfragen ist, und hier alle Sejten kritisch sehen sollte man da nicht versuchen zu deginieren woran man eine Sekte erkennt? Ist es bereits eine Sekte wen mitglieder die fiel spennden besonders behandelt werden oder ist es noch keine Sekte wenn man nur mit den eigenen "mitgleidern" komunizieren darf?

    Den wenn man das Bösse sagen möchte dan könnten einige im TB auch sektenhiratchien vermuten da der Lehrer sehr verehrt wird oder im zen da leute mit stöcke geschlagen werden

    _()_

    Verschoben

    Dieser Thread wurde nicht von Sili eröffnet, sondern aus einem anderen Thread an dieser Stelle abgetrennt und mit einem neuen Titel versehen.

  • Ichbinderichbin
    Gast
    • 26. Juni 2020 um 19:58
    • #2
    Sili:

    _()_

    Da dashier wohl eine der beliebtesten anlaufstelleb im Deutschsprachigen raum für Buddhismusfragen ist, und hier alle Sejten kritisch sehen sollte man da nicht versuchen zu deginieren woran man eine Sekte erkennt? Ist es bereits eine Sekte wen mitglieder die fiel spennden besonders behandelt werden oder ist es noch keine Sekte wenn man nur mit den eigenen "mitgleidern" komunizieren darf?

    Den wenn man das Bösse sagen möchte dan könnten einige im TB auch sektenhiratchien vermuten da der Lehrer sehr verehrt wird oder im zen da leute mit stöcke geschlagen werden

    _()_

    Zur Frage, was eine Sekte eigentlich ist, gibt es viel, z.B.:

    Psychologische Kriterien zur Beurteilung - Sekten und Weltanschauungen in Sachsen

  • Sili
    Themenautor
    Reaktionen
    718
    Punkte
    7.833
    Beiträge
    1.391
    Mitglied seit
    10. September 2019
    • 26. Juni 2020 um 20:40
    • #3
    Ichbinderichbin:
    Sili:

    _()_

    Da dashier wohl eine der beliebtesten anlaufstelleb im Deutschsprachigen raum für Buddhismusfragen ist, und hier alle Sejten kritisch sehen sollte man da nicht versuchen zu deginieren woran man eine Sekte erkennt? Ist es bereits eine Sekte wen mitglieder die fiel spennden besonders behandelt werden oder ist es noch keine Sekte wenn man nur mit den eigenen "mitgleidern" komunizieren darf?

    Den wenn man das Bösse sagen möchte dan könnten einige im TB auch sektenhiratchien vermuten da der Lehrer sehr verehrt wird oder im zen da leute mit stöcke geschlagen werden

    _()_

    Zur Frage, was eine Sekte eigentlich ist, gibt es viel, z.B.:

    Psychologische Kriterien zur Beurteilung - Sekten und Weltanschauungen in Sachsen

    Alles anzeigen

    _()_

    Einige dieser dinge treffen fast auf jede Religion zu:grinsen:

    Wen nicht einmal klar ist was den nun genau die Kriterien dür eine Sekte sind so sollte man auch jeden der es für nötig befindet Sprechen lasen. Man kann Ihn ja immernoch auslachen:rofl:

    Ich verstehe die sorge wegen den Sekten aber wen keine eindeutige strukturierung da ist ab wann es eine Sekte ist dan kann man entweder mit niemandem reden oder mit allen aber nur mit ei em teil zu reden würde dazu führen das einem beschneidung der religionsfreiheit vorgeworfen werden könnte._()_

  • kilaya
    Gast
    • 26. Juni 2020 um 21:35
    • #4

    Es ist tatsächlich so, dass viele Sektenkriterien genau genommen auf viele Religionen bzw. Kirchen oder religiöse Organisationen zutreffen. Oft ist es eine Frage, wie viele Kriterien davon insgesamt zutreffen. Manche Kriterien sind bedeutsamer als andere. Oft muss man sich im Einzelfall anschauen, ob der Schaden den Nutzen überwiegt usw.

    Natürlich empfindet fast jeder, der Teil einer Sekte ist, sich selbst als frei und oft auch "erhaben" über andere. Interessant wird es, wenn jemand die Gruppe verlassen will. Wird da Druck ausgeübt, zu bleiben? Emotional, psychisch, vielleicht sogar in Form von körperlicher Gewalt? Wie lange braucht jemand, um sich wirklich ganz frei zu machen und die durch die Gruppe geprägten Gewohnheitsmuster / Denkmuster wieder aufzulösen?

    Ich denke Aussteiger sind der beste Maßstab, ganz von Aussen oder ganz von Innen ist es erheblich schwerer einzuschätzen.

  • Sili
    Themenautor
    Reaktionen
    718
    Punkte
    7.833
    Beiträge
    1.391
    Mitglied seit
    10. September 2019
    • 26. Juni 2020 um 22:11
    • #5
    kilaya:

    Es ist tatsächlich so, dass viele Sektenkriterien genau genommen auf viele Religionen bzw. Kirchen oder religiöse Organisationen zutreffen. Oft ist es eine Frage, wie viele Kriterien davon insgesamt zutreffen. Manche Kriterien sind bedeutsamer als andere. Oft muss man sich im Einzelfall anschauen, ob der Schaden den Nutzen überwiegt usw.

    Natürlich empfindet fast jeder, der Teil einer Sekte ist, sich selbst als frei und oft auch "erhaben" über andere. Interessant wird es, wenn jemand die Gruppe verlassen will. Wird da Druck ausgeübt, zu bleiben? Emotional, psychisch, vielleicht sogar in Form von körperlicher Gewalt? Wie lange braucht jemand, um sich wirklich ganz frei zu machen und die durch die Gruppe geprägten Gewohnheitsmuster / Denkmuster wieder aufzulösen?

    Ich denke Aussteiger sind der beste Maßstab, ganz von Aussen oder ganz von Innen ist es erheblich schwerer einzuschätzen.

    _()_

    Die Frage ist dan nur wieder wiso jemand gegangen ist.

    Ein expartner des Führers oder ein verschmähter geliebter sind dan mitunter auch darunter oder eben jemand der nur kraval gemacht hat. Würde man einige trolle im web fragen dan sind wir bestimmt auch ein unheilsamer haufen.

    Algemein gilt ja eh das man niemandem blind vertrauen sollte sondern immer auch die eigenen bauchgefühle beachten sollte. Bei mir ist es oft so das wen jemand druck ausübt bin ich weg. Auch wen ich mir den druck nur einbilde. Was wohl auch der grund ist wiso ich das nahe zen kloster nicht besuche sondern lieber hier lerne.:erleichtert:

    _()_

  • kilaya
    Gast
    • 26. Juni 2020 um 22:35
    • #6

    Das stimmt, auch das muss man sich im Einzelfall genau anschauen...

  • Lucky Luke
    Gast
    • 26. Juni 2020 um 23:04
    • #7
    Sili:

    dan könnten einige im TB auch sektenhiratchien vermuten da der Lehrer sehr verehrt wird

    Ich möchte nochmal klarstellen, dass eine Verehrung des Lehrers im Vajrayana nicht unbedingt gleichzusetzen ist mit Sektenstrukturen.

    Das wichtigste Kriterium ist, wie Kilaya bereits erwähnte, ob Druck ausgeübt wird, wenn man eine Gruppe verlassen will.

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 27. Juni 2020 um 08:17
    • #8

    Und auch die Abgeschlossenheit gegen andere Sichtweisen ist ein Anzeichen für Sektenstrukturen.

    Wenn z.B. von Dharmaliteratur abgeraten wird, die nicht von dem einen Lehrer kommt. Wenn es misstrauisch und ablehnend betrachtet wird, sobald man über den Tellerrand schauen möchte oder man nicht Querverweise bei anderen Lehrern/Schriften suchen darf - dann ist es Anlass, zu gehen, finde ich.

    Denn der Druck, der ausgeübt wird, kann auch sehr subtil sein und man bemerkt ihn erst ziemlich spät.

    Absolutes Alarmzeichen ist, wenn Verhalten vom Lehrer oder von führenden Gruppenmitgliedern, das nach allgemeingültigen Normen als unethisch beurteilt werden kann, unbedingt verdreht und gerechtfertigt wird. Also, wenn der Lehrer einen anschreit oder sexuell nötigt, dann läge es angeblich an der eigenen Unreinheit oder es sei nur eine Prüfung oder es zeige einem, wie groß das eigene Ego sei.

    Nein, nein, es zeigt einem nur, dass man ganz schnell das Weite suchen sollte.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


    2 Mal editiert, zuletzt von Lirum Larum (27. Juni 2020 um 08:23)

  • Samten
    Reaktionen
    437
    Punkte
    9.652
    Beiträge
    1.813
    Mitglied seit
    19. Oktober 2011
    • 27. Juni 2020 um 09:26
    • #9
    Losang Lhamo:

    Nein, nein, es zeigt einem nur, dass man ganz schnell das Weite suchen sollte.

    oder sich "querlegen" und hinstehn...

    Losang Lhamo:

    wenn der Lehrer einen anschreit oder sexuell nötigt

    ganz besonders da.

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 27. Juni 2020 um 09:36
    • #10
    Samten:
    Losang Lhamo:

    Nein, nein, es zeigt einem nur, dass man ganz schnell das Weite suchen sollte.

    oder sich "querlegen" und hinstehn..

    So wie Tenzin Peljor? Dazu muss man eine besondere Power haben.

    Ich war ja selber früher mal in einer hinduistkschen Sekte und ich brauchte erstmal Jahre des Rückzugs, um für mich alles zu sortieren - schauen, was doch noch richtig ist und was falsch ist.

    Daher denke ich, dass es für ein Opfer von Indoktrination durch Sektenstrukturen vorrangig ist, erstmal selber wieder heile zu werden und sich nicht auf persönliche Auseinandersetzungen mit anderen Indoktrinierten einzulassen.

    Das ist natürlich was anderes, wenn man sieht, man muss andere unbedingt vor Schaden oder sogar vor Straftaten bewahren. Das war bei mir nicht so. Meine Sekte war nicht wirklich gefährlich. Es waren nur Spinner auf dem Holzweg.

    (Jetzt sind sie z.B. glühende Anhänger der AfD - dabei vertraten sie früher ein "Wir sind alle Eins" und "Dienst an der Menschheit ist Dienst an Gott". Ich finde das unfassbar, dass ihr Eingeschworensein auf eine gemeinsame Ideologie sie heutzutage sogar so weit bringt, dass sie eine menschenverachtende Politik unterstützen, Nationalsozialisten verharmlosen und den Klimawandel leugnen. Der Mensch ist im Geiste unglaublich formbar.)

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


    Einmal editiert, zuletzt von Lirum Larum (27. Juni 2020 um 09:43)

  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.890
    Punkte
    45.890
    Beiträge
    7.754
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 27. Juni 2020 um 09:51
    • #11

    Schon die ersten Christen wurden als Sekte bezeichnet. Eine Sekte ist aus meiner Kenntnis eine Abspaltung von der traditionellen Linie.

    Sherab:

    Das wichtigste Kriterium ist, wie Kilaya bereits erwähnte, ob Druck ausgeübt wird, wenn man eine Gruppe verlassen will.

    Wenn es danach ginge, ist die katholische Kirche eine Sekte, denn sie hat jahrhundertelang Druck ausgeübt.

    Genauso wird es sich auch bei allen anderen Religionen verhalten. Der Druck alleine ist noch kein Zeichen. Eine Kultur wird immer Druck ausüben, weil sie Angst vor dem Machtverlust hat.

    So jedenfalls meine Sicht.

    So, wie ja auch hier beschrieben:

    Ichbinderichbin:

    Zur Frage, was eine Sekte eigentlich ist, gibt es viel, z.B.:

    Psychologische Kriterien zur Beurteilung - Sekten und Weltanschauungen in Sachsen

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 27. Juni 2020 um 10:11
    • #12

    Ich denke, dass in manchen erzkonservativen Gemeinden die katholische Kirche tatsächlich sektenartig fungiert. Ein Ausstieg ist auch dort mit sozialem und sogar finanziellem Druck verbunden, z.B. wenn einem die Kunden abspringen oder die Eltern einen verbannen.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Samten
    Reaktionen
    437
    Punkte
    9.652
    Beiträge
    1.813
    Mitglied seit
    19. Oktober 2011
    • 27. Juni 2020 um 11:04
    • #13
    Losang Lhamo:

    So wie Tenzin Peljor? Dazu muss man eine besondere Power haben.

    ich meinte das vor allem sehr direkt und Situationsbezogen:

    Ich trag grade n Pauli- T-Shirt mit Aufdruck:

    NO PLACE FOR:

    HOMOPHOBIA

    FASCISM

    SEXISM

    RACISM

    ....und da steh ich auch "körperlich" für ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Samten (27. Juni 2020 um 11:28)

  • Lucky Luke
    Gast
    • 27. Juni 2020 um 11:30
    • #14
    Samten:

    Ich trag grade n Pauli- T-Shirt mit Aufdruck:

    Noch ein Pauli Fan? :?:hug:

    Es war immer ein besonderes Erlebnis im Stadion zu sein und die tolerante Fankultur im Millerntor erleben zu dürfen. Pauli setzte sich schon immer für Toleranz und gegen Rassismus ein, da wussten die anderen Vereine noch nicht mal, wie man die Wörter schrieb.

    Ansonsten kenne ich Berichte von ehemaligen Mitgliedern von Scientology, die aussteigen wollten. Das kann man kaum mit dem Druck der christlichen Kirchen vergleichen.

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 27. Juni 2020 um 17:04
    • #15
    Sherab:
    ...

    Ansonsten kenne ich Berichte von ehemaligen Mitgliedern von Scientology, die aussteigen wollten. Das kann man kaum mit dem Druck der christlichen Kirchen vergleichen.

    Ja, was Scientology macht, das ist das Heftigste, was ich je gehört habe.

    Es gibt auch subtileren Druck, der trotzdem nicht in Ordnung ist. Auch der ist der Rede wert.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • void
    Globale Moderation
    Reaktionen
    7.278
    Punkte
    59.953
    Beiträge
    10.419
    Mitglied seit
    6. August 2009
    Buddh. Richtung
    Zen
    • 27. Juni 2020 um 17:57
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Der Begriff "Sekte" ist abwertend. Es ist denke es ist ein christlicher Begriff, wo schon die 'Abspaltung' von der wahren Kirche als negativ galt. So richtig gut ist der Begriff nicht. Es gibt such keine klare Trennung zwischen Sekte und Nicht-Sekte.

    Man kann aber feststellen inwieweit sich eine Gemeinschaft als einzige Quelle des Heils sieht, Personenkult betreibt, sich abschottet, Außenstehende abwertet, ihre Anhänger ausbeute odermanipuliert. Vielleicht könnte man das 'destruktive Züge" nennen.

    Und da kann man feststellen, welche Kriterien bei einer Gemeinschaft vorliegen. Das bedeutet natürlich nicht, dass die Mitglieder automatisch böswillig oder nicht idealistisch wären.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sili
    Themenautor
    Reaktionen
    718
    Punkte
    7.833
    Beiträge
    1.391
    Mitglied seit
    10. September 2019
    • 27. Juni 2020 um 19:25
    • #17
    void:

    Der Begriff "Sekte" ist abwertend. Es ist denke es ist ein christlicher Begriff, wo schon die 'Abspaltung' von der wahren Kirche als negativ galt. So richtig gut ist der Begriff nicht. Es gibt such keine klare Trennung zwischen Sekte und Nicht-Sekte.

    Man kann aber feststellen inwieweit sich eine Gemeinschaft als einzige Quelle des Heils sieht, Personenkult betreibt, sich abschottet, Außenstehende abwertet, ihre Anhänger ausbeute odermanipuliert. Vielleicht könnte man das 'destruktive Züge" nennen.

    Und da kann man feststellen, welche Kriterien bei einer Gemeinschaft vorliegen. Das bedeutet natürlich nicht, dass die Mitglieder automatisch böswillig oder nicht idealistisch wären.

    _()_

    Kreuzzüge, Hexenverbrennunge, Inquisition. Wir wissen wie man Feiert Ihre Kirche:erleichtert:

    Das kommt mir immer wieder in den sinn.

    _()_

  • void
    Globale Moderation
    Reaktionen
    7.278
    Punkte
    59.953
    Beiträge
    10.419
    Mitglied seit
    6. August 2009
    Buddh. Richtung
    Zen
    • 27. Juni 2020 um 19:33
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Sili:

    _()_

    Kreuzzüge, Hexenverbrennunge, Inquisition. Wir wissen wie man Feiert Ihre Kirche:erleichtert:

    Das kommt mir immer wieder in den sinn.

    _()_

    Ja, du hast das jetzt glaube ich schon zum dritten mal gepostet. Für mich ist eine Haltung sehr polemisch und herablassend.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • kilaya
    Gast
    • 27. Juni 2020 um 20:20
    • #19

    Der Begriff Sekte ist von seiner Herkunft her neutral. Er hat sich aber durch die Verwendung im Deutschen eingefärbt. Im Englischen ist das noch anders: Da ist "sect" weiterhin völlig neutral. Das, was wir Sekte nennen, heisst dann "cult".

    Das heisst, es ist im Englischen komplett legitim, von der "Gelug sect of Tibetan buddhism" zu sprechen, aber man darf es nicht mit "Gelug-Sekte" übersetzen, sondern es wäre dann die Gelug-Linie, Gelug-Tradition oder Gelug-Schule des TB.

  • fck.you
    Gast
    • 27. Juni 2020 um 20:23
    • #20

    Ich wollte mal was zu OM C. Parkin fragen.

    Was diese?

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download