1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhismus kontrovers

Culadasa - The Mind Illuminated (Kritik)

  • AlexanderKoch
  • 10. August 2019 um 13:38
  • Zum letzten Beitrag
  • Leonie
    Reaktionen
    3.296
    Punkte
    15.671
    Beiträge
    2.463
    Mitglied seit
    12. Juli 2017
    • 18. August 2019 um 23:20
    • #76

    [lz]

    Wo immer es zu Streitgesprächen kommt, bleibt etwas unbestritten.


    Angenommen, du disputierst mit mir. Wenn du mich schlägst und ich dir unterliege, muss das dann heißen, dass du wirklich recht hast und ich wirklich unrecht habe? Schlage ich dich und du unterliegst mir, habe ich dann wirklich recht und du hast wirklich unrecht? Hat einer von uns recht, und der andere hat unrecht? Oder haben beide von uns recht oder beide unrecht? Weder du noch ich können das wissen, und andere tappen noch mehr im Dunkeln. Wen sollen wir um einen Schiedsspruch bitten? Sollen wir jemanden Fragen, der deiner Meinung ist? Da er deiner Meinung ist, wie könnte er fair entscheiden? Sollen wir jemanden fragen, der meiner Meinung ist? Da er meiner Meinung ist, wie könnte er fair entscheiden? Soll jemand die Angelegenheit entscheiden, der mit uns beiden nicht übereinstimmt? Wie könnte er entscheiden, wenn er mit keinem von uns übereinstimmt? Soll jemand die Angelegenheit entscheiden, der mit uns beiden übereinstimmt? Wie könnte er entscheiden, wenn er mit uns beiden übereinstimmt? Wenn nun also du noch ich, noch eine andere Person in der Lage sind zu entscheiden - sollen wir auf noch jemand anderen warten?

    Ob nun die abwechselnden Bedingungen eines Disputs einander bedingen oder nicht, man kann sie im Rahmen der Natur harmonisieren und ihnen gestatten, ihren jeweiligen überschwänglichen Gedankengängen freien Lauf zu lassen und ihre Lebensspanne auszuschöpfen. Was soll "harmonisieren im Rahmen der Natur" bedeuten? Ich würde sagen: "Richtig mag Nichtrichtig sein, So mag Nichtso sein. Wenn Richtig wirklich richtig wäre, dann wäre Richtig klar von Nichtrichtig unterscheidbar, und es gäbe keinen Disput. Wenn So wirklich so wäre, dann wäre So klar von Nichtso zu unterscheiden, und es gäbe keinen Disput. Vergiss, wie viele Jahre eine Lebensspanne ausmachen, vergiss Rechtschaffenheit. Wenn ihr im Reich der Unendlichkeit umherschweift, dann werdet ihr im Reich der Unendlichkeit wohnen."

    Zhuangzi, Das Buch der Spontanität, Kapitel 2 Über die Gleichheit der Dinge, aus Abschnitt 9 und 12.


    [/lz]

    :zen:

  • AlexanderKoch
    Themenautor
    Reaktionen
    12
    Punkte
    87
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    7. August 2019
    • 18. August 2019 um 23:50
    • #77

    Puuh, da war ja ganz schön was los hier - da fährt man mal 4 Tage weg, die Mutter besuchen, und der Thread explodiert wieder. Aber wie es scheint bin ich zu einem guten Zeitpunkt dazu gekommen und für mich fühlt es sich wie ein Ende dieses Thread an :)

    Leonie:

    Zhuangzi, Das Buch der Spontanität,Kapitel 2 Über die Gleichheit der Dinge, aus Abschnitt 9 und 12.

    Ich hab gestern "Das wahre Buch vom südlichen Blütenland" entdeckt und heute läuft mir Zhuangzi gleich wieder über den Weg :)

  • AlexanderKoch
    Themenautor
    Reaktionen
    12
    Punkte
    87
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    7. August 2019
    • 18. August 2019 um 23:57
    • #78

    @WegZumLicht ich meld mich bei Dir...

  • Obladi Oblada
    Reaktionen
    1.454
    Punkte
    12.564
    Beiträge
    2.195
    Mitglied seit
    14. Juni 2014
    • 19. August 2019 um 16:52
    • #79

    Das ist jetzt auch OT, aber ich muss sagen, es tut gut, mal jemanden wie Alexander Koch im Forum zu lesen, der ruhig und sachlich diskutiert, nicht das letzte Wort haben muss, sondern auch mal was stehenlassen kann und mit Gegenwind gelassen umgehen kann, ohne zurückschießen zu müssen. :like:Kann ich mir auch eine Scheibe abschneiden.

    Living is easy with Eyes closed

  • Aoki
    Reaktionen
    5
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Juni 2019
    • 20. August 2019 um 02:32
    • #80

    Liebe Leute, ich muss euch hier an dieser Stelle etwas mitteilen. Es ist wirklich sehr beschämend und extrem enttäuschend für mich. Erst vor ein paar Tagen bin ich in diesen Thread reingegrätscht und habe das Ansehen dieses Mannes verteidigt. Das was jetzt kommt hat nicht direkt mit den Dingen zu tun über die wir gesprochen haben, wird aber das Misstrauen bestätigen: John Yates hat scheinbar in den vergangenen 4 Jahren seine Ehefrau wiederholt betrogen, sie angelogen und ohne ihr Wissen mit Geld das ihr zusteht, einige dieser Frauen unterstützt. Zehn sollen es gewesen sein, darunter auch Prostituierte. Es gibt kein Anzeichen dafür, dass er einen unmoralischen oder ungewollten, sexuellen Kontakt mit Schülern gehabt haben sollte.

    Diese Benachrichtigung vom Dharma Treasure Vorstand haben wir vor kurzem erhalten, zu dem unter anderen die beiden Co-Autoren des Buches gehören und Nancy Yates selbst:

    Zitat
    Zitat
    Dear Dharma Treasure Sangha,
    It was recently brought to the attention of Dharma Treasure Board members that John Yates (Upasaka Culadasa) has engaged in ongoing conduct unbecoming of a Spiritual Director and Dharma teacher. He has not followed the upasaka (layperson) precepts of sexual harmlessness, right speech, and taking what is not freely given.
    We thoroughly reviewed a substantial body of evidence, contemplated its significance, and sought confidential counsel from senior Western Dharma teachers, who urged transparency. We also sought legal advice and spoke with various non-profit consultants to draw on their expertise and objectivity in handling this matter. As a result of our process, the Board has voted to remove Mr. Yates from all positions with Dharma Treasure.
    In a series of Board meetings as well as written correspondences with Mr. Yates, he admitted to being involved in a pattern of sexual misconduct in the form of adultery. There is no evidence that this adultery involved improper interactions with students or any form of unwanted sexual advances. Rather, adultery with multiple women, some of whom are sex workers, took place over the past four years. The outcome was extended relationships with a group of about ten women. Relationships with some continue to the present day.
    He has provided significant financial support to some of these women, a portion of which was given without the prior knowledge or consent of his wife. Mr. Yates also said he engaged in false speech by responding to his wife’s questions with admissions, partial truths, and lies during these years.
    After we brought this misconduct to the attention of Mr. Yates, he agreed to write a letter to the Sangha disclosing his behavior, which would give students informed consent to decide for themselves whether to continue studying with him. However, after weeks of negotiations, we were unable to come to an agreement about the content and degree of transparency of his letter.
    At the end of this entire process, we are sadly forced to conclude that Mr. Yates should not be teaching Dharma at this time. Likewise, we are clear that keeping the upasaka (layperson) vows is an absolutely essential foundation for serving as the Spiritual Director of Dharma Treasure. With heavy hearts, the Board has voted to remove him from this role, from the Board, and from all other positions associated with Dharma Treasure.
    We also acknowledge the benefit of Mr. Yates’ scholarship, meditation instructions, and the personal guidance he has provided for so many earnest seekers, including ourselves. People from all over the world have been deeply impacted by the Dharma he has presented, and we do not wish to minimize the good he has done. We are forever grateful for the study and practice we have all undertaken together with Mr. Yates.
    We know people may feel disbelief and dismay upon learning about this pattern of behavior. However, it is our strong wish that we all use this time as an opportunity to practice patient inquiry, compassion, and discernment. Our goal in sharing this information with the Sangha is to provide each of you with enough information to make your own informed decision about whether or how to work with Mr. Yates as a teacher. We hope this transparency about Mr. Yates’ behavior can help us all move toward a place where we honor teachers for their gifts while acknowledging they are complex human beings who make mistakes.
    You can imagine this has been a long, methodical, and distressing process. Moving forward, we feel it is in the best interest of the organization to form a new Board that brings fresh perspectives and energy. The current Board will resign after vetting and electing new qualified Board members to carry on the mission of Dharma Treasure.
    Finally, we hope this disclosure about Mr. Yates’ conduct does not shake your confidence in the Buddha, Dharma, and Sangha. The transformative strength of refuge in the triple treasure can sustain us through this challenging time. Many other communities have walked this difficult path and emerged wiser and stronger. The ancient and modern history of Buddhism is filled with examples of the Dharma’s liberating individual and social power and compassion. Let us never forget that.
    In service, The Dharma Treasure Board of Directors Blake Barton Jeremy Graves Matthew Immergut Eve Smith Nancy Yates
    Alles anzeigen
    Alles anzeigen

    Er wurde aus diesem Vorstand rausgewählt und es ist nicht klar wie es weiter gehen wird. Auf reddit wird die Situation jetzt auch diskutiert: Important Message from the Dharma Treasure Board of Directors : TheMindIlluminated

    Unter den Usern war auch John dabei und schrieb dies als Antwort:

    Zitat

    Please do not take this letter as fact. It includes false information, and distortions and misrepresentations of fact. I, in fact, resigned from the Dharma Treasure Board due to irreconcilable differences including their refusal to engage in mediation. Rather than accept my resignation as tendered, they chose to vote me off the Board and remove me as Spiritual Director of Dharma Treasure. A fuller and more complete explanation will be forthcoming. In the mean time, I strongly recommend everyone hold off on jumping to conclusions or engaging in analysis or commentary. We are taking our time (myself and my advisors) so as to respond in the healthiest and most appropriate way with the best interest of all parties in mind. Thank you, Culadasa


    Mir fällt es schwer zu glauben, dass die Mitglieder des Vorstands falsche oder verdrehte Informationen verbreiten sollten. Es bleibt abzuwarten wie sich das weiterentwickelt. Ich hoffe, dass alle die sich für dieses Meditationssystem interessieren oder es selbst praktizieren sich nicht davon verunsichern lassen oder denken, dass wir die mit John Yates zu tun haben oder hatten, so etwas in Ordnung finden würden. Die Methoden selbst sind altbewährt. Was zu bedenken gibt ist die Tatsache, dass Meditations-Meister nicht zwangsläufig perfekte Menschen sind. Dass dieser Mann Ahnung hat von diesen Themen und weit in seiner spirituellen Praxis ist, ist etwas woran ich trotz alledem keinen Zweifel habe.

    Ironischer weise ist das ein Thema über das er selbst sprach, dass es möglich sei einen hohen Grad an Weisheit zu erlangen und gleichzeitig in anderen Bereichen was die psychische oder moralische Entwicklung betrifft es noch mit Baustellen zu tun zu haben.

    Aber es bleibt abzuwarten und zu hören was alle Beteiligten weiterhin dazu zu sagen haben.

    Wir werden euch auf dem Laufenden halten.

    Einmal editiert, zuletzt von Aoki (20. August 2019 um 02:50)

  • User19823
    Gast
    • 20. August 2019 um 05:48
    • #81

    Es scheint wohl so zu sein, dass buddhistische Lehrer, die so großes leisten und aufbauen, nicht davor gefeit sind, ab irgendeinem Punkt tief zu fallen. Das war ja bei Trungpa, Mipham, Sogyal und etlichen anderen nicht anders.

    Die Frage ist nur, haben wir dazu beigetragen, einen Menschen anzuhimmeln, anstatt uns nur über das von ihm geschaffene System zu freuen und haben wir dadurch sein Ego unermesslich vergrößert? Warum hat ihn keiner bei den ersten Anzeichen gestoppt, es wenigstens versucht? Wahrscheinlich wollte mal wieder keiner die Realitäten erkennen, weil wir Lehrer zu "Halbgöttern" erheben.

    Die andere Sache ist die, dass ich denke, dass ein wunderbares Meditationssystem nicht dadurch schlechter wird, dass der Erschaffer "moralisch vom Pferd fällt". Trungpa hat nach einem schweren Unfall angefangen zu trinken, war es deshalb schlecht, was er _vorher_ gemacht hat? Ohne ihn gäbe es keine Pema Chödrön, für mich ein buddhistischer Leuchtturm. Ohne Sogyal gäbe es nicht seine Fassung des Tibetanischen Totenbuches.

    Mein tiefes Mitgefühl gilt der TMI-Sangha, von denen einige wahrscheinlich jetzt das Gefühl haben, jemand hätte ihnen den Boden unter den Füßen weg gezogen. Ich wünsche mir, daß sie möglichst bald dahin kommern, ein wirklich gutes Meditationssystem vom Menschen, der es erschaffen hat, zu trennen. Eine Lehre ist nicht dadurch schlecht, dass der Lehrer ab irgend einem Punkt als Mensch völlig versagt. Und die, die versagen, haben nicht schon ihr ganzes leben versagt.

    Trotzdem, es ist und bleibt sehr enttäuschend und traurig, wen jemand, dem man sein Vertrauen geschenkt hat, als Mensch so sehr abstürzt. Aber manchmal ist das, was dadurch Neues entsteht besser als das, was es vorher gab.

  • Useless
    Reaktionen
    235
    Punkte
    4.500
    Beiträge
    825
    Mitglied seit
    25. Januar 2017
    • 20. August 2019 um 10:28
    • #82
    User19823:

    Die andere Sache ist die, dass ich denke, dass ein wunderbares Meditationssystem nicht dadurch schlechter wird, dass der Erschaffer "moralisch vom Pferd fällt". Trungpa hat nach einem schweren Unfall angefangen zu trinken, war es deshalb schlecht, was er _vorher_ gemacht hat? Ohne ihn gäbe es keine Pema Chödrön, für mich ein buddhistischer Leuchtturm.

    Lucy:

    Sorry, User19823, deine Vergleiche sind für jeden, dein ein wenig von trungpa Rinpoche gelesen hat oder ein wenig sein Lebenswerk kennt einfach absurd.

    :shock:

    Bleibt mal bei eurem Thema, bitte!

    Ich schätze vieles von dem, was Chögyam Trungpa geschrieben hat, sehr, aber ich finde trotzdem, dass @User19823 mit seinem Vergleich noch sehr zurückhaltend war.

    Diese Diskussion ist hier schon endlos (und erbittert) geführt worden und es bringt keiner Seite der Debatte um Yates etwas, die Kontroverse um Trungpa jetzt wieder auszugraben.

  • Xyz
    Gast
    • 20. August 2019 um 10:38
    • #83

    Nun, aber sagen dürfen wenn man kein Vertrauen hat in einen Autoren und sicher auf diese Art und Weise keines bekommen wird, sollte unter Erwachsenen schon möglich sein, meine ich mal.

    Da es hier also um eine Meditationsmethode geht, (meine Anfragen wurden diesbezüglich ja bisher nicht beantwortet)

    wenn ich dies jetzt mal als Fakt auf den Punkt bringen darf, ist doch alles klar.

    Der Buddha lehrte ca. 40 verschiedene Methoden deren Zweck mir bekannt sind....

    Vielen Dank:heart:_()_

  • Useless
    Reaktionen
    235
    Punkte
    4.500
    Beiträge
    825
    Mitglied seit
    25. Januar 2017
    • 20. August 2019 um 11:02
    • #84
    Lucy:

    Brauchste mir also nicht vorwerfen, etwas auszugraben!

    Ich habe niemandem etwas 'vorgeworfen', aber ich kenne die Tendenz dieses Forums, aus Eurer beider 'Vorlage' jetzt eine Endlosdiskussion über Trungpa, sogyal usw. zu machen.

  • Useless
    Reaktionen
    235
    Punkte
    4.500
    Beiträge
    825
    Mitglied seit
    25. Januar 2017
    • 20. August 2019 um 11:25
    • #85

    Was vermutlich nicht passieren wird, ist eine allgemeine Diskussion darüber, ob die Versprechen, die über zu erreichende Ergebnisse und das letztendliche Ziel buddhistischer Meditation gemacht werden, nicht das eigentliche Problem sind.

  • Grashuepfer
    Gast
    • 20. August 2019 um 11:30
    • #86

    Danke Aoki für die Mitteilung.

    Das ganze ist natürlich hochgradig bedauerlich. Keine Frage: das Verhalten ist einer Führungsfigur unwürdig und es ist sehr enttäuschend, dass sich jemand in Yates' Situation zu solchem Verhalten hinreißen ließ. Immerhin hat er nicht mit Schülerinnen geschlafen. Dennoch hat er natürlich in systematischer und umfassender Weise die Gelübde verletzt, die er eingegangen ist. Gut, dass die Leiter der Dharma Treasure Community hier transparent sind und eine klare Aufarbeitung fordern und anstreben.

    Danke @User19823 für deinen verständnisvollen und klugen Kommentar. Wie neulich in einem Artikel eines der Co-Autoren von TMI erwähnt, ist eine moderne Auffassung von Erwachen davon geprägt, dass hochgradige Fortschritte in der Meditation nicht jede Art psychologischer Schwierigkeiten lösen. (The Difference between "Waking Up" & "Cleaning Up" our Mind. | elephant journal). Oder wie Shinzen Young sagt: Wenn man erleuchtet ist, kann und wird man immernoch Sch**** bauen. Und Yates hat hier massiv Sch**** gebaut, das muss man klar sagen.

    Das soll nicht heißen, dass ich diese Vorkommnisse auf die leichte Schulter nehme, oder finde, dass es irrelevant sei. Letztlich würde ich sagen, dass Yates' in diesem Fall womöglich am ehesten mit einem Politiker zu vergleichen ist. Dass er moralische Verfehlungen getätigt hat, überrascht mich nicht sooo sehr - derartige Vorkommnisse sind ja in der ganzen buddhistischen Gemeinschaft immer wieder vorgekommen, und das wird nicht das letzte Mal gewesen sein. Und das heißt nicht unbedingt, dass er in seiner Arbeit inkompetent ist. Aber als Galionsfigur von TMI und (jetzt nicht mehr) Leiter der Dharma Treasure Community ist er eben auch eine Führungsfigur und eine in der Öffentlichkeit stehende Person, und muss sich in größerem Umfang rechtfertigen als ein Privatmensch.

    Übrigens gibts jetzt auch die Antwort zu dem, was von gesagt wurde. Yates sagte neulich auch in einem Q&A-Video, dass die Perfektionierung der Meditationsstufen ungefähr die Hälfte der Arbeit sei - die andere Hälfte sei die Kultivierung von Tugend. Zweifellos ist er selber daran gescheitert.

    SGM:

    Da es hier also um eine Meditationsmethode geht, (meine Anfragen wurden diesbezüglich ja bisher nicht beantwortet)

    Hab keine Anfragen von dir gesehen. Kannst du bitte sagen, was du damit meinst? Dann werden wir das gern beantworten. Bisher ging es ja darum, dass du kritisiert hast, dass er eine Authorisierung einer traditionellen buddhistischen Schule hat und somit deiner Meinung nach nicht "berechtigt" ist, Meditation zu lehren. Darauf wurde m.E. ausführlich eingegangen.

    Spock:

    OT: ich musste grade schmunzeln.

    Kannst du erklären, was du damit meinst, SPK? Angesichts der doch ziemlich ernsten Situation ist es womöglich mißverständlich, wenn mensch sich hier amüsiert zeigt.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download