1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhistische Schulen/Strömungen
  3. Theravada-Buddhismus

Buchempfehlungen zum Theravada

  • Lucky Luke
  • 9. Januar 2019 um 08:00
  • Zum letzten Beitrag
  • Lucky Luke
    Gast
    • 9. Januar 2019 um 08:00
    • #1

    Liebe Theravadins :)

    könnt Ihr mir ein Buch empfehlen wo in aller Einfachheit der Theravada Buddhismus erklärt wird?

    Bitte keine PDF, sondern ein reelles Buch zum Anfassen ;)

    Gibt es da eventuell ein Buch von Aya Khema zum Thema Theravada ?

    P.S. Das Dhammapada habe ich bereits.

  • Alephant
    Reaktionen
    1.215
    Punkte
    21.115
    Beiträge
    3.928
    Mitglied seit
    26. April 2011
    Geburtstag
    1. April 1980 (45)
    • 9. Januar 2019 um 12:19
    • #2

    Ich kann leider kein gutes Buch empfehlen.

    Das mit "aller Einfachheit" geht leider nicht, denn es gibt eine Lehre, von deren "Schwierigkeit" oder "Nicht Schwierigkeit" man eher nicht abrücken will, ansonsten wäre es wohl kein TheraVadaBuddhismus.


    :earth:

  • Lucky Luke
    Gast
    • 9. Januar 2019 um 12:22
    • #3
    pops:

    Ich kann leider kein gutes Buch empfehlen.

    Das mit "aller Einfachheit" geht leider nicht, denn es gibt eine Lehre, von deren "Schwierigkeit" oder "Nicht Schwierigkeit" man eher nicht abrücken will, ansonsten wäre es wohl kein TheraVadaBuddhismus.


    :earth:

    "Einfachheit" war vielleicht der falsche Ausdruck: Ich meinte damit eher: Keine Kommentare zum Palikanon wie Neumann oder andere, sondern eher Autoren wie Aya Khema u.s.w.

  • Martin1980
    Gast
    • 9. Januar 2019 um 12:44
    • #4

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach von ayya khema

    Muttodaya Hommage an ein befreites Herz

    Selber klarblick üben von ajahn thawie baladhammo.

    Biographie von ajahn mun.

    Im stillen Meer des Glücks von ajahn brahm.

    Die Ewigkeit ist jetzt auch von ayya khema.

  • CCC
    Reaktionen
    1.702
    Punkte
    10.172
    Beiträge
    1.679
    Mitglied seit
    15. Juli 2016
    • 9. Januar 2019 um 12:49
    • #5

    Ich kann die Bücher von Ayya Khema alle empfehlen.

    Besonders ihre Biographie "Ich schenke Euch mein Leben"

    Dann noch:

    Bhante Gunaratana

    "Die Praxis der Achtsamkeit"

    Nyanaponika "Geistestraining durch Achtsamkeit"

    😊🧘‍♀️

  • Lucky Luke
    Gast
    • 9. Januar 2019 um 12:55
    • #6
    Spock:

    eine verständliche Übersicht, also eher etwas Systematisches

    :like: Ja genau :)


    Lilli:

    "Ich schenke Euch mein Leben"

    Die habe ich sogar auch schon und fand sie auch super :)

  • mukti
    Reaktionen
    6.462
    Punkte
    70.872
    Beiträge
    12.804
    Blog-Artikel
    4
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 9. Januar 2019 um 13:07
    • #7

    Ich weiß nicht was du dir genau vorstellst, abr diese beiden Bücher sind eine übersichtliche Zusammenfassung, von Theravadamönchen verfasst. Das Zweite ist detaillierter. Gibt es beide auch in Buchform.

    Das Wort des Buddha DAS WORT DES BUDDHA

    Was der Buddha lehrt was_der_buddha_lehrt.pdf

    Mit Metta, mukti.


  • CCC
    Reaktionen
    1.702
    Punkte
    10.172
    Beiträge
    1.679
    Mitglied seit
    15. Juli 2016
    • 9. Januar 2019 um 13:15
    • #8

    Sherab,

    Du willst doch nicht etwa die Seiten wechseln?:grinsen:

  • Lucky Luke
    Gast
    • 9. Januar 2019 um 13:29
    • #9
    Lilli:

    Sherab,

    Du willst doch nicht etwa die Seiten wechseln?:grinsen:

    :grinsen: Für mich gibt es keine verschiedenen "Seiten" , also kann ich sie auch nicht wechseln :erleichtert:

    Ich möchte aber mein bisher (leider) eher oberflächliches Theravada Verständnis verbessern.

    Eventuell auch unterscheiden können wie es bei früheren "Hinayana" Schulen war.

  • Xyz
    Gast
    • 9. Januar 2019 um 15:53
    • #10

    Kann Dir und allen Anderen auch alle Bücher von der ehrw.AyyaKhema sehr empfehlen und natürlich dazu, wer mag, alle YouTube.de Vorträge von/mit Ihr zum einsteigen etc...

    ( gibt ja inzwischen super viele Übertragungen)

    Allerdings sind viele Bücher auf Ihre Vorträge aufgebaut und-/ bzw. übernommen.

    So das das was Du hier zu suchen scheinst so von AyyaKhema wohl nicht als ‚ fertiges’ Buch vorliegen dürfte...Würde auch sehr wundern.

    Also jedenfalls in meinen Regalen nicht...(Meine ich hab alle Bücher von ihr vorliegen)🙏

  • accinca
    Reaktionen
    706
    Punkte
    57.021
    Beiträge
    11.216
    Mitglied seit
    31. Dezember 2007
    • 9. Januar 2019 um 16:17
    • #11
    Sherab:

    Liebe Theravadins :)

    könnt Ihr mir ein Buch empfehlen wo in aller Einfachheit der Theravada Buddhismus erklärt wird?

    Bitte keine PDF, sondern ein reelles Buch zum Anfassen ;)

    Gibt es da eventuell ein Buch von Aya Khema zum Thema Theravada ?

    P.S. Das Dhammapada habe ich bereits.

    Findest du hier: BEYERLEIN - STEINSCHULTE VERLAG

  • Xyz
    Gast
    • 9. Januar 2019 um 16:27
    • #12

    PS: Sonst kannst auch in dem von AK damals gegründetem Verlag mal schauen:sunny:

    http://www.buddha-haus-shop.de

  • Anandasa
    Reaktionen
    470
    Punkte
    4.795
    Beiträge
    829
    Mitglied seit
    11. April 2015
    • 9. Januar 2019 um 16:36
    • #13

    Von Buddhadasa Bhikkhu:

    Under the Bodhi Tree: Buddha's Original Vision of Dependent Co-arising

    Kernholz des Bodhibaums - Sunnata verstehen und leben

    Die Dinge entstehen, existieren und vergehen. Das ist normal. Ajaan Tippakorn

  • Useless
    Reaktionen
    235
    Punkte
    4.500
    Beiträge
    825
    Mitglied seit
    25. Januar 2017
    • 9. Januar 2019 um 17:46
    • #14

    Wenn ich Dich richtig verstehe, suchst Du eher so etwas:

    Richard Gombrich, Der Theravada-Buddhimus: Vom alten Indien bis zum modernen Sri Lanka

  • Lucky Luke
    Gast
    • 9. Januar 2019 um 17:52
    • #15
    Axel:

    Wenn ich Dich richtig verstehe, suchst Du eher so etwas:

    Richard Gombrich, Der Theravada-Buddhimus: Vom alten Indien bis zum modernen Sri Lanka

    Klingt zwar interessant, aber die Rezension des einen Lesers ist eher :? bescheiden.

  • CCC
    Reaktionen
    1.702
    Punkte
    10.172
    Beiträge
    1.679
    Mitglied seit
    15. Juli 2016
    • 9. Januar 2019 um 18:08
    • #16

    Vielleicht auch noch intressant für Dich:

    Theravādanetz

  • Useless
    Reaktionen
    235
    Punkte
    4.500
    Beiträge
    825
    Mitglied seit
    25. Januar 2017
    • 9. Januar 2019 um 18:11
    • #17

    Ja, aber meiner Meinung nach Blödsinn... (Die Rezension meine ich.)

    Staubtrocken? Na ja, Gombrich ist halt Wissenschaftler.

    Vielleicht hilft Dir ja das weiter:

    Dalai Lama und Thubten Chodron, Buddhism: One Teacher, Many Traditions

    Aus einer Rezension:[lz]

    “Buddhism: One Teacher, Many Traditions” masterfully presents the teachings of Shakyamuni Buddha by juxtaposing the fundamental elements and standard language of the Pali and Tibetan traditions “from soup to nuts.” For certain key topics (ethics, meditative practice, bodhicitta, buddha nature) the Chinese, and related traditions’, views and vocabulary are also summarized and included in the comparison. By carefully delineating differences in formal structure, practice emphasis, terms, and concepts of “path” that have developed in various traditions, the authors illuminate the core teachings that unite us as Buddhists, and clarify the points of divergence.[/lz]

  • Lucky Luke
    Gast
    • 9. Januar 2019 um 18:48
    • #18
    Axel:

    Vielleicht hilft Dir ja das weiter

    Mein englisch ist leider nicht so gut, dass ich englische Bücher einigermaßen fließend lesen könnte. Trotzdem Danke auch für den Tipp :)

    :? Sind ja nun richtig viele Tipps geworden.....

  • Stawrogin
    Reaktionen
    49
    Punkte
    2.104
    Beiträge
    323
    Mitglied seit
    21. März 2014
    • 10. Januar 2019 um 02:25
    • #19

    Als meinen Einstieg in denn Theravada Buddhismus empfand ich die systematische Übersicht von Bhikkhu Bodhi sehr lesenswert: In den Worten des Buddha.


  • Xyz
    Gast
    • 10. Januar 2019 um 06:04
    • #20
    Sherab:

    ...:? Sind ja nun richtig viele Tipps geworden.....

    Hab Dank.Erinnerungen und dazu kannte ich das Eine oder Andere auch noch nicht so.Super wenn viele auf dem gleichen Pfad wandern..💐

  • Bodhi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    209
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    4. Mai 2012
    • 10. Januar 2019 um 08:23
    • #21

    "Ein Buddha auf dem Bücherschrank"

    rubriken-frame

Ausgabe №. 133: „Rausch"

Ähnliche Themen

  • Wo Anfangen? Wie lernen? Erste Enttäuschung

    • Melina
    • 21. Mai 2018 um 00:19
    • Anfängerbereich
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download