1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhistische Schulen/Strömungen
  3. Chan/Thien/Seon/Zen - Buddhismus

Buddhanatur im Zen ?

  • Punk
  • 21. März 2018 um 20:04
  • Zum letzten Beitrag
  • inspirierter Inspirator
    Reaktionen
    767
    Punkte
    7.862
    Beiträge
    1.398
    Mitglied seit
    9. Dezember 2016
    Wohnort
    hinter dem Dimensionsportal zur 420. Dimension, dort auf der Inselgruppe der Cannabinoiden in den Psychotropen
    Buddh. Richtung
    ∞ (Zenamateur)
    Geburtstag
    5. März 1982 (43)
    • 28. März 2019 um 13:20
    • #51

    Ich bin ja über zeugt davon, dass Wau Tsi🐕 Buddhanatur hat, weil Wau Tsi sich diese Frage gar nicht erst stellt. Wer im Grübeln verharrt, hat zwar auch Buddhanatur, nur merkt er es nicht. Tiere sind was wunderbares, wir sollten uns von ihnen öfter inspirieren lassen, im Augenblick zu leben.

    🐾&_()_

    ich schenk dieses Leben dem Leben zurück...
    weil es nie meins war...
    und jede Trennung nur scheinbar...
    alles in Vielfalt immer eins war...
    brich meinen Stolz…bis ich in Demut mir die Wahrheit schenke...
    nimm hinfort all die falschen Ideen, den falschen Glauben...
    denn wenn nichts mehr bleibt ist alles übrig...
    es gibt nichts zu verstehen...

    Aus dem Song ,,Schmerz" vom Deepwalka

  • Xa Loi
    Reaktionen
    29
    Punkte
    579
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    25. Oktober 2018
    • 28. März 2019 um 18:07
    • #52
    Punk:

    Eigentlich ging es darum, aufgrund der Beantwortung des Koans auf die Bedeutung des Worts "Buddhanatur" rückzuschliessen.

    Vllt. sollte man noch einmal grundsätzlich darauf hinweisen, dass die Leehrheit bereits kein feststehender Begriff. Nagarjungas ganzes Geschwurbel um die Leerheit bestand nicht darin Leehrheit zu erklären, sondern aufzuzeigen, dass Sprache und konventionelles Denken überhaupt erst die Phänomene erschafft, die es zu überwinden gilt.

    Deswegen hat Nagarjuna ganz klar zwischen absoluter Wahrheit und relativer Wahrheit unterschieden.

    Das Wort Leerheit und alles was darauf aufbaut, wie die Buddhaschaft, ist nur ein Platzhalter für etwas nicht definierbares im Rahmen der konventionellen Wahrheit.

    Die Frage danach ob es etwas Buddhaschaft hat ist daher von vornherein genauso Sinnlos wie die Frage nach der einen klatschenden Hand. Oder um mal bei Nagarjuna zu bleiben. Kann es so ohne gehen einen Gehenden geben und existiert der Gehende dann überhaupt?

    Ja andere Schulen arbeiten mit Definitionen und Erklärungen aber hier ist das gesamte System anders aufgebaut.

    Gruß,

    MU

Ausgabe №. 133: „Rausch"

Ähnliche Themen

  • Buddha-Natur ?

    • Freddo999
    • 11. März 2018 um 12:15
    • Allgemeines zum Buddhismus
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download