1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Allgemeines zum Buddhismus

Kennt jemand diesen Dialog zwischen Buddha und Ananda?

  • Anandasa
  • 14. Januar 2016 um 23:42
  • Zum letzten Beitrag
  • Anandasa
    Themenautor
    Reaktionen
    470
    Punkte
    4.795
    Beiträge
    829
    Mitglied seit
    11. April 2015
    • 14. Januar 2016 um 23:42
    • #1

    Hallo,

    es gibt ein Gespräch zwischen Buddha und Ananda über den Tod. Ich suche die Stelle im Pali-Kanon dazu falls es sie gibt. Wenn ich im Internet suche, wird nur ständig die Stelle aufgelistet, in der Ananda den Tod von Buddha beweint. Deswegen frage ich mal hier. Der Dialog ist aus dem Youtube-Video "Die letzte Prüfung" (*) und geht so (ab Stelle 0:57):

    Der Buddha fragte Ananda: "Ananda, sag mir mein Schüler wie oft am Tag denkst du an den Tod?". Ananda antwortete: "Sieben mal, Meister.". Der Buddha sagte: "Ananda, du bist zu leichtfertig. Bei jedem Atemzug sollten wir an den Tod denken."

    Vielen Dank, Anandasa

    * https://www.youtube.com/watch?v=wKncf2UT2zM

    Die Dinge entstehen, existieren und vergehen. Das ist normal. Ajaan Tippakorn

  • blue_aprico
    Gast
    • 15. Januar 2016 um 00:07
    • #2

    A.VIII.73 Die Betrachtung über den Tod I - 3. Paṭhama-maraṇassati Sutta

    Dialog mit Ananada mag eine Abwandlung sein ... in einer Mahayana Sutra ?

  • mukti
    Reaktionen
    6.464
    Punkte
    70.879
    Beiträge
    12.805
    Blog-Artikel
    4
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 15. Januar 2016 um 09:50
    • #3
    Anandasa:

    Hallo,

    es gibt ein Gespräch zwischen Buddha und Ananda über den Tod. Ich suche die Stelle im Pali-Kanon dazu falls es sie gibt. Wenn ich im Internet suche, wird nur ständig die Stelle aufgelistet, in der Ananda den Tod von Buddha beweint. Deswegen frage ich mal hier. Der Dialog ist aus dem Youtube-Video "Die letzte Prüfung" (*) und geht so (ab Stelle 0:57):

    Der Buddha fragte Ananda: "Ananda, sag mir mein Schüler wie oft am Tag denkst du an den Tod?". Ananda antwortete: "Sieben mal, Meister.". Der Buddha sagte: "Ananda, du bist zu leichtfertig. Bei jedem Atemzug sollten wir an den Tod denken."

    Vielen Dank, Anandasa

    * https://www.youtube.com/watch?v=wKncf2UT2zM

    Ja ich habe diesen Dialog im Palikanon gelesen, nur kann ich leider die Stelle auch nicht finden, weder über die Suchfunktion auf Palikanon.com noch über die allgemeine Suche im Internet. Das ist seltsam, ich kann mich erinnern das gelesen zu haben, ziemlich genau so wie du es zitiert hast.

    Mit Metta, mukti.


  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.892
    Punkte
    45.897
    Beiträge
    7.755
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 15. Januar 2016 um 10:33
    • #4

    Zum Beispiel dies?

    Zitat

    S.35.84-85 Welken, Leer - 1-2. Palokadhamma, Suññataloka Sutta

    Der Ehrwürdige Anando begab sich zum Erhabenen, begrüßte ihn ehrfurchtsvoll und setzte sich zur Seite nieder. Zur Seite sitzend, wandte er sich also an den Erhabenen:

    " 'Welt, Welt' sagt man, o Herr. Inwiefern aber, o Herr, sagt man 'Welt'?"

    "Was da Dinge des Welkens sind, Anando, das nennt man in der Ordnung des Edlen 'Welt'. Was sind Dinge des Welkens, Anando? Die 6 Innen- und Außengebiete, die 6 Arten des Bewußtseins, die 6 Berührungen, die 18 Gefühle. Was da Dinge des Welkens sind, das wird, Anando, in der Ordnung der Edlen 'Welt' genannt".

    " 'Leer, ist die Welt, leer ist die Welt', o Herr, sagt man. Inwiefern aber wird gesagt, die Welt sei leer?"

    "Was da, Anando, leer von Ich und zum Ich Gehörigen ist, zu dem, Anando, wird gesagt: 'Leer ist die Welt'. Was aber ist leer von Ich oder zum Ich Gehörigen? Die 6 Innen- und Außengebiete, die 6 Arten des Bewußtseins, die 6 Berührungen, die 18 Gefühle. Das ist leer von Ich und zum Ich Gehörigen".

    Quelle: http://palikanon.com/samyutta/sam35_100.html#s35_84t85

    Alles anzeigen

    Und hier sind Buchempfehlungen zum Thema:
    http://www.buddhaland.de/viewtopic.php?…=anatta#p194904

    Theodor Scheel, Das Nichtselbst. Beyerlein & Steinschulte (2004).

    gefunden unter "Bücher"
    _()_ Monika

  • mukti
    Reaktionen
    6.464
    Punkte
    70.879
    Beiträge
    12.805
    Blog-Artikel
    4
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 15. Januar 2016 um 10:48
    • #5
    Monikadie4.:

    Zum Beispiel dies?
    ..........

    Das ist auch nicht diese spezielle Stelle. Soweit ich mich erinnere war das nur ein kurzes Sutta, das hauptsächlich aus diesem Dialog besteht den Anandasa zitiert hat.

    Mit Metta, mukti.


  • Monikamarie
    Globale Moderation
    Reaktionen
    6.892
    Punkte
    45.897
    Beiträge
    7.755
    Mitglied seit
    2. Oktober 2025
    Wohnort
    Hamburg
    Buddh. Richtung
    Theravada
    Geburtstag
    21. November 1948 (76)
    • 15. Januar 2016 um 10:50
    • #6

    Ja, ich war auf einem völlig falschen Dampfer :lol:

  • mukti
    Reaktionen
    6.464
    Punkte
    70.879
    Beiträge
    12.805
    Blog-Artikel
    4
    Mitglied seit
    16. September 2010
    • 15. Januar 2016 um 10:54
    • #7

    Würde mich jetzt auch interessieren wo das steht, wo bleibt Elliot, der Zitatexperte ? :)

    Mit Metta, mukti.


Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download