1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Buddhistische Praxis

Meditation in liegender Haltung

  • RolfGe
  • 26. Oktober 2014 um 13:59
  • Zum letzten Beitrag
  • Schneelöwin
    Reaktionen
    1.112
    Punkte
    9.937
    Beiträge
    1.746
    Mitglied seit
    1. Februar 2018
    • 3. Mai 2019 um 20:03
    • #26

    Hallo Mija,

    erst einmal herzlich Willkommen im Forum:rose:

    Momentan habe ich mich aufgrund meiner Nervproblematik im Knie von der Sitzmeditation verabschiedet.

    Es werden sich bestimmt noch Meditierende melden, die Dir Tipps geben, wie man eine Meditation richtig angeht.

    Ansonsten finde ich persönlich dieses Video hilfreich, in dem verständlich einige Sitz Varianten vorgestellt werden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liebe Grüße von Schneelöwin

    Liebe Grüße Schneelöwin

    "All is always now"


  • User19823
    Gast
    • 4. Mai 2019 um 03:48
    • #27

    Hallo Schneelöwin

    Das ist ja ein wirklich klasse Video. :like:

    So präzise Anleitungen zur Meditationshaltung gibt es wirklich selten. Danke dafür!

    Kann man dieses Video nicht irgendwie im Anfängerbereich andocken? Das wäre doch wirklich für viele Anfänger interessant.

    Schneelöwin, du hattest ja mal von deinen Nervenirritationen erzählt, hast du inzwischen diesbezüglich eine geeignete Meditationshaltung gefunden?

    Und Buddie,

    ein herzliches Willkommen hier im Forum!

    Probiere doch einfach mal die verschiedenen Sitzpositionen aus, die im Video vorgestellt wurden.

    Bevor du dir jetzt ganz fix verschiedene Kissen kaufst, ein oder zwei zusammengerollte Decken tun es für den Anfang auch. Denn erst wenn du weißt, welche Position für dich die richtige ist (das dauert manchmal etwas), kannst du davon ableiten, welches Kissen dafür dann sinnvoll ist oder ob du besser ein Bänkchen brauchst usw.

    Ich habe auch mal auf einem 50x50cm breiten und 60 cm hohen sehr festen Schaumstoffklotz meditiert und dabei nicht auf dem vorderen Drittel, sondern auf der Ecke gesessen. Das ging richtig gut, für mich viel besser als auf einem Stuhl und ich war in dieser Position völlig stabil, nichts tat weh, nichts ist eingeschlafen.

  • migmar
    Reaktionen
    56
    Punkte
    561
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    25. Juli 2013
    Buddh. Richtung
    tibetischer buddhismus
    Geburtstag
    10. Mai 1960 (65)
    • 4. Mai 2019 um 05:37
    • #28

    Schneidersitz und in den Morgenstunden ist bei mir das allerbeste.genau bara…….kein Schnickschnack kaufen. gibt soviel Möglichkeiten. decken sind ideal. vor der Meditation schon den kopf freimachen ist sehr hilfreich :)

  • Schneelöwin
    Reaktionen
    1.112
    Punkte
    9.937
    Beiträge
    1.746
    Mitglied seit
    1. Februar 2018
    • 4. Mai 2019 um 20:46
    • #29
    User19823:

    Kann man dieses Video nicht irgendwie im Anfängerbereich andocken? Das wäre doch wirklich für viele Anfänger interessant.

    Wurde, dank Deines Hinweises im Anfängerbereich angedockt:)


    User19823:

    Schneelöwin, du hattest ja mal von deinen Nervenirritationen erzählt, hast du inzwischen diesbezüglich eine geeignete Meditationshaltung gefunden?

    Frieden-und-Freude:

    P.S. Was mir gerade noch einfällt: Was spricht eigentlich gegen einen Sessel, bei dem Du die Beine hochlegen kannst. Bei einem guten Relax-Sessel kannst Du trotz hochgelegter Beine eine aufrechte, bequeme und stabile Position des Oberkörpers einstellen. Oder stärker liegend bei Bedarf.


    Eventuell reicht auch ein normaler Sessel mit Fußschemel. Es sollte eine Sitzhaltung sein, die für mindestens eine halbe Stunde stabil eingehalten werden kann, ohne dass etwas klemmt oder zwickt. :)

    Hallo User19823,

    nachdem ich nach 4 Wochen Eingewöhnungszeit festgestellt habe, dass Liegen nichts für mich ist, da mein Geist benebelt blieb und ich mich total unwohl fühlte, habe ich wieder die Nähe des Fußbodens gesucht.

    Dabei habe ich mich sitzend gegen eine Wand gelehnt und die Beine ausgestreckt. Der Atem funktionierte dann aber nicht flüssig bei mir. Diese Position habe ich dann auch wieder aufgegeben.

    Nun sitze ich schon längere Zeit in einem, wie von Frieden und Freude beschriebenen Relax Sessel (Liege) und ich muss sagen, dieses ist das Beste was mir passiert ist:D

    Der Atem geht total flüssig, der Kopf wird klar und dabei fühle ich trotzdem meinen Körper, der Blick ist auf den Boden gerichtet und nun geht es super.:like:

    Liebe Grüße von Schneelöwin

    Liebe Grüße Schneelöwin

    "All is always now"


  • meike.BO
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. April 2017
    • 26. Mai 2020 um 16:19
    • #30

    Mir fällt es ohne eine leicht erhöhte Sitzposition auch schwer lange zu sitzen und einen meditativen Zustand zu erreichen. Ich lann Mediatationskissen oder Meditationsbänke weiterempfehlen. Ich habe beides ausprobiert. Bei der Bank sitzt man etwas höher und bei dem Kissen weicher aber dafür auch niedriger.

  • migmar
    Reaktionen
    56
    Punkte
    561
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    25. Juli 2013
    Buddh. Richtung
    tibetischer buddhismus
    Geburtstag
    10. Mai 1960 (65)
    • 28. Mai 2020 um 17:34
    • #31

    liegen geht garnicht finde ich....wird man ja nur müde irgendwie,halblotus auf einer stabilen unterlage, um die 25 cm könnte ich empfehlen

  • Hendrik 3. Juni 2022 um 14:06

    Hat das Thema aus dem Forum Meditation nach Buddhistische Praxis verschoben.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download