1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhistische Schulen/Strömungen
  3. Tibetischer Buddhismus

Neue Wohnung, was ist zu beachten?

  • Samsara_108
  • 30. August 2013 um 18:14
  • Zum letzten Beitrag
  • Samsara_108
    Themenautor
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. August 2013
    • 30. August 2013 um 18:14
    • #1

    Hallo ihr Lieben,
    ich beziehe im Oktober eine neue Wohnung und habe nun die Frage was ich im vorhinein alles tun kann um die Wohnung "auf den richtigen Weg" zu bringen.
    Vielleicht ist die Frage etwas ungewohnt, aber ich habe z.B. mal gehört das man Mahakalla Bilder eher am Eingang der Wohnung (nicht unbedingt gleich sichtbar) postieren soll. Räuchert ihr z.B. eine Wohnung vorher mit einer bestimmten Essenz? Wendet man das Reinigungsmantra "Durapang, Timapang" zuerst in der ganzen Wohnung an?
    Ich bin um jeden Hinweis und Rat dankbar, damit ich/wir uns in der neuen Wohnung richtig wohl fühlen können.

  • raterZ
    Gast
    • 31. August 2013 um 11:42
    • #2

    dick ausräuchern mit beifuss is sicher sinnvoll. :grinsen:

  • Kirschbluete
    Punkte
    2.110
    Beiträge
    420
    Mitglied seit
    10. Februar 2013
    • 31. August 2013 um 13:24
    • #3

    Als wir damals umgezogen sind, haben liebe Freunde aus der tibetischen Linie in der neuen Wohnung eine Vajrasattva-Rezitation und Meditation abgehalten.
    Eineinhalb Jahre später kamen dann Bhikkhus aus meiner Theravada- Gemeinschaft zu Besuch in unsere Wohnung, die uns Segen ausgesprochen haben.

    Auch wenn ich absolut keinen Bezug zu tantrischen Meditationsgottheiten habe, habe ich mich über den tibetischen Gedanken und die Rezitation in unserer damals neuen Wohnung sehr gefreut, weil ich es einfach auch sehr zu schätzen weiß, wenn liebe Menschen etwas Gutes für andere tun.

    Herzliche Grüße von der

    Kirschblüte


    Der vielleicht größte Vorteil des Ruhms besteht darin, daß man ungestraft die größten Dummheiten sagen darf.

    André Gide

  • fotost
    Reaktionen
    374
    Punkte
    20.789
    Beiträge
    3.846
    Einträge
    126
    Mitglied seit
    10. Januar 2010
    • 31. August 2013 um 14:05
    • #4

    Dankeschön- und Willkommenparty für alle die Dir beim Umzug geholfen haben!

    Alles Gute von hier für Dich in der neuen Wohnung und der neuen Umgebung..

    Der Weg ist ewig wahr und Du bist die Mitte (ganz egal, wo Du im Augenblick bist)!

  • Turmalin 1
    Reaktionen
    722
    Punkte
    16.647
    Beiträge
    3.135
    Mitglied seit
    22. Dezember 2012
    • 31. August 2013 um 18:55
    • #5

    Es ist wichtig, die richtigen Blumen auf dem Balkon zu haben, damit die Bienen etwas zu essen haben. Glockenblumen und Lavendel...
    http://nachhaltig-sein.info/privatpersonen…-und-mensch-hat

    Man denkt ja immer so ans persönliche Wohlbefinden. Das Bienensterben ist aber eine Möglichkeit, darüber nachzudenken, dass wir alle miteinander zusammenhängen.

  • karma_yeshe
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    13. Mai 2012
    • 31. August 2013 um 20:54
    • #6

    Habe bisher in allen neuen Wohnungen immer kräftig "Grüne Tara" Pujas gemacht und währenddessen gesegneten Reis verstreut. Eine Tsok-Puja könnte ich mir auch gut vorstellen.

    "Awareness liberates."

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 1. September 2013 um 11:13
    • #7

    Wahrscheinlich erobert sich jeder seine neue Wohnung verschieden - mit den Mitteln, zu denen er selbst Vertrauen hat. Wenn man an die Schutzfunktion von Mahakala glaubt, dann ist es sicherlich ein probates Mittel, ihn im Eingang aufzuhängen. Wenn man Mitbewohner hat, die das Bild nicht verstehen und sich selbst dadurch bedroht fühlen, dann kann man vielleicht lieber auf die Anbringung verzichten.
    Was hierzulande eher gesellschaftlich akzeptiert ist, sind Gebetsfähnchen mit aufgedruckten Schutzgebeten und Garuda-Abbildungen oder so. Die sehen sehr hübsch aus über der Tür.

    Ich hab mir meine neue Wohnung immer im Putzwahn erschlossen. Saubermachen, die Räume bis in jeden letzten Winkel mit Mantragesängen erfüllen und alte Gerüche wie auch immer vertreiben. Die Schwingung vom Vormieter verschwindet schnell - ob sie nun gut oder unangenehm war. Was bleibt, ist so ein Grundding, was die Wohnung von der Lage her hat. Wenn das Haus von den vorbeifahrenden LKWs her zu wackeln pflegt, ist es schwierig, mit Räucherstäbchen Frieden hinein zu bringen. ^^
    Feng Shui gibt wertvolle praktische Hinweise, die meiner Erfahrung nach bestens funktionieren. Man kann damit gut ein Zuviel oder Zuwenig versuchen auszugleichen und Schwachstellen kaschieren.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Thubten Gawa
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.362
    Beiträge
    268
    Mitglied seit
    26. Juni 2013
    • 6. September 2013 um 12:57
    • #8

    Aber bitte nicht vergessen - es ist vor allem der positive Geist der Bewohner, der Gäste willkommen heisst und für ein gutes Klima in der Wohnung sorgt. ;)

    Lauter im Handel und Wandel: vor geringstem Fehl auf der Hut kämpft er beharrlich weiter, Schritt um Schritt.

  • Samsara_108
    Themenautor
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. August 2013
    • 10. September 2013 um 10:55
    • #9

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Haben mir sehr geholfen :)

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download