1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Anfängerbereich

Zufluchtszeremonie

  • Tsewang48
  • 20. September 2012 um 00:56
  • Zum letzten Beitrag
  • Sukha
    Gast
    • 20. September 2012 um 12:36
    • #26
    Simo:

    Die Zuflucht sollte von Herzen

    Sollte nicht der Verstand auch eine (hauptsächliche) Rolle spielen? ;)
    Zufluchtnahme bedeutet doch, dass man ab diesem Moment den "Edlen Achtfachen Pfad" geht und die 4 Edlen Wahrheiten die Grundlage sind oder?

    Ist da nicht der Lama unwichtig? Der Lama kann es nicht für einen machen.

    Syia:

    denn du kannst nur Zuflucht nehmen, wenn du auch einen Lama triffst.

    Zufluchtnahme ist eine innere Einstellung und von einem Lama unabhängig.

    "Ich nehme Zuflucht zum Buddha"
    Vertraue also darauf, was der historische Buddha gelehrt hat

    "Ich nehme Zuflucht zum Dhamma"
    Ich vertraue, dass die Lehre zielführend ist

    "Ich nehme Zuflucht zur Sangha"
    Der edle Ariyasangha zeigt, dass die Lehre zielführend ist.
    (Sie haben es uns (nach dem Buddha) vorgemacht)

    ()

  • Syia
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7.201
    Beiträge
    1.429
    Mitglied seit
    3. Juli 2012
    • 20. September 2012 um 12:45
    • #27
    Tsultrim Dorje:
    Syia:

    Ganz so einfach ist das auch nicht, denn du kannst nur Zuflucht nehmen, wenn du auch einen Lama triffst.

    Klar, aber Lama Ole ist öfters da, Karmapa, Shamarpa und andere Lamas sind regelmäßig da.
    Wenn man z.B. bei Karmapa oder Shamarpa Zuflucht nehmen will muss man sich nur die Termine der Zentren die von ihnen geleitet werden raussuchen. Dies gilt auch für andere Lamas. Es gibt genügend Möglichkeiten Zuflucht zu nehmen. Man muss es nicht bei Lama Ole, Karmapa oder Shamarpa tun, es geht auch bei anderen Lamas. Wo ein Wille auch ein Weg.

    Du bestätigst meine Aussage. Ohne Lama-Tourismus keine Zuflucht.

  • Syia
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7.201
    Beiträge
    1.429
    Mitglied seit
    3. Juli 2012
    • 20. September 2012 um 12:47
    • #28

    Sukkha,

    wir praktizieren tibetisch. Ohne Zufluchtnahme kein Lung. Ohne Lung kein Ngöndro usw.....

  • Tsultrim Dorje
    Gast
    • 20. September 2012 um 12:47
    • #29
    Syia:
    Tsultrim Dorje:

    Klar, aber Lama Ole ist öfters da, Karmapa, Shamarpa und andere Lamas sind regelmäßig da.
    Wenn man z.B. bei Karmapa oder Shamarpa Zuflucht nehmen will muss man sich nur die Termine der Zentren die von ihnen geleitet werden raussuchen. Dies gilt auch für andere Lamas. Es gibt genügend Möglichkeiten Zuflucht zu nehmen. Man muss es nicht bei Lama Ole, Karmapa oder Shamarpa tun, es geht auch bei anderen Lamas. Wo ein Wille auch ein Weg.

    Du bestätigst meine Aussage. Ohne Lama-Tourismus keine Zuflucht.

    Du fängst schon wieder an

  • Sukha
    Gast
    • 20. September 2012 um 12:49
    • #30

    Mal ne Frage an die Diamantwegler:

    Bevor ihr Zuflucht nehmt, wer klärt Euch über die Lehre, den Dhamma auf? Wer erklärt Euch den Edlen Achtfachen Pfad, die Silas, die 4 Edlen Wahrheiten?

    Warum nehmt ihr Zuflucht? Was stecken da für Motivationen hinter?

    ()

  • Sukha
    Gast
    • 20. September 2012 um 12:50
    • #31
    Syia:

    Sukkha,

    wir praktizieren tibetisch. Ohne Zufluchtnahme kein Lung. Ohne Lung kein Ngöndro usw.....

    Was ist Lung, was ist Ngöndro?

    ()

  • Simo
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.216
    Beiträge
    2.005
    Mitglied seit
    17. April 2011
    • 20. September 2012 um 12:52
    • #32
    Sukha:

    Mal ne Frage an die Diamantwegler:

    Bevor ihr Zuflucht nehmt, wer klärt Euch über die Lehre, den Dhamma auf? Wer erklärt Euch den Edlen Achtfachen Pfad, die Silas, die 4 Edlen Wahrheiten?

    Warum nehmt ihr Zuflucht? Was stecken da für Motivationen hinter?

    ()

    Warum interessiert dich das ?

    Das macht der Lama oder ein Erfahrener Praktizierender aus dem Zentrum. Die meisten bringen auch selbst schon Vorwissen mit.

    Kein "Ich" - keine Probleme.

    Einmal editiert, zuletzt von Simo (20. September 2012 um 12:55)

  • Simo
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.216
    Beiträge
    2.005
    Mitglied seit
    17. April 2011
    • 20. September 2012 um 12:54
    • #33
    Sukha:
    Syia:

    Sukkha,

    wir praktizieren tibetisch. Ohne Zufluchtnahme kein Lung. Ohne Lung kein Ngöndro usw.....

    Was ist Lung, was ist Ngöndro?

    ()

    Tibet-Krams.... braucht ein Theravadin sich nich drum zu kümmern...

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 20. September 2012 um 12:55
    • #34
    Sukha:
    Syia:

    Sukkha,

    wir praktizieren tibetisch. Ohne Zufluchtnahme kein Lung. Ohne Lung kein Ngöndro usw.....

    Was ist Lung, was ist Ngöndro?

    ()

    Wollen wir mal irgendwie gucken, dass wir den Rahmen des Anfängerbereiches hier nicht sprengen?

    Lung = mündliche Ubertragung durch einen qualifizierten Lehrer der Übertragungslinie, die bis zum historischen Buddha zurückzuführen ist.

    Ngöndro = vorbereitende Übungen im tibetischen Buddhismus.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Tsultrim Dorje
    Gast
    • 20. September 2012 um 12:55
    • #35
    Simo:
    Sukha:

    Was ist Lung, was ist Ngöndro?

    ()

    Tibet-Krams.... braucht ein Theravadin sich nich drum zu kümmern...


    :lol:

  • Sukha
    Gast
    • 20. September 2012 um 12:57
    • #36
    Simo:

    Warum interessiert dich das ?

    Interreligiöser Austausch. Zum Verständnis der anderen Schulen.

    Simo:


    Tibet-Krams.... braucht ein Theravadin sich nich drum zu kümmern...

    Mit solchen Antworten kann es zu keinem Verständnis untereinander kommen.
    Gerade in einem Anfängerbereich sind solche Fragen doch legitim oder?

    ()

  • Lirum Larum
    Reaktionen
    1.426
    Punkte
    38.141
    Beiträge
    7.209
    Einträge
    1
    Mitglied seit
    11. März 2008
    Buddh. Richtung
    Ich protestiere gegen den mangelnden Respekt vor den unterschiedlichen Traditionen.
    • 20. September 2012 um 12:59
    • #37

    Rhetorische Fragen sind kaum je legitim. :P

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Simo
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.216
    Beiträge
    2.005
    Mitglied seit
    17. April 2011
    • 20. September 2012 um 12:59
    • #38
    Sukha:
    Simo:

    Warum interessiert dich das ?

    Interreligiöser Austausch. Zum Verständnis der anderen Schulen.

    Simo:


    Tibet-Krams.... braucht ein Theravadin sich nich drum zu kümmern...

    Mit solchen Antworten kann es zu keinem Verständnis untereinander kommen.
    Gerade in einem Anfängerbereich sind solche Fragen doch legitim oder?

    ()

    Na klar. Du hast recht. Es ist nur relativ selten hier im Forum, dass man auf aufgeschlossene Theravadins trifft. ;) Aber Losi hat ne gute Antwort gegeben.

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Sukha
    Gast
    • 20. September 2012 um 13:01
    • #39
    Losang Lamo:


    Lung = mündliche Ubertragung durch einen qualifizierten Lehrer der Übertragungslinie, die bis zum historischen Buddha zurückzuführen ist.

    Ngöndro = vorbereitende Übungen im tibetischen Buddhismus.

    Danke LL :)

    Finden vor der Zufluchtnahme auch schon Belehrungen statt oder erst danach?
    Sind die Belehrungen dann persönlich oder immer nur in einer Gruppe?

    Zählen zum Ngöndro dann auch z.B. die "Niederwerfungen", Mantren usw.?
    Oder beginnt das auch schon vorher?

    ()

  • Sukha
    Gast
    • 20. September 2012 um 13:04
    • #40
    Simo:

    Es ist nur relativ selten hier im Forum, dass man auf aufgeschlossene Theravadins trifft.


    Vielleicht liegt es auch daran, dass man selten tiefergehende Antworten von "Tibetern" bekommt?

    Anyway, meine Fragen sind ernst gemeint.

    ()

  • Simo
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.216
    Beiträge
    2.005
    Mitglied seit
    17. April 2011
    • 20. September 2012 um 13:05
    • #41
    Sukha:
    Simo:

    Es ist nur relativ selten hier im Forum, dass man auf aufgeschlossene Theravadins trifft.


    Vielleicht liegt es auch daran, dass man selten tiefergehende Antworten von "Tibetern" bekommt?

    Anyway, meine Fragen sind ernst gemeint.

    ()

    Wahrscheinlich bedingt das eine das andere.

    Vor der Zufluchtnahme kann man auch schon Belehrungen erhalten. Die meisten erhalten ihre ersten Belehrungen aber mit der Zuflucht. Ob einzeln oder in Gruppen, das ist unterschiedlich. Meistens wird Gruppenunterricht gegeben. Ja, zum Ngöndro gehören Praktiken wie Niederwerfungen, Mantras, Visualisationen etc. .Das kann man aber erst nach der Zuflucht machen.

    Kein "Ich" - keine Probleme.

    Einmal editiert, zuletzt von Simo (20. September 2012 um 13:08)

  • Tsultrim Dorje
    Gast
    • 20. September 2012 um 13:08
    • #42
    Sukha:
    Simo:

    Es ist nur relativ selten hier im Forum, dass man auf aufgeschlossene Theravadins trifft.


    Vielleicht liegt es auch daran, dass man selten tiefergehende Antworten von "Tibetern" bekommt?

    Anyway, meine Fragen sind ernst gemeint.

    ()


    Ohne jetzt eine Diskussion anfachen zu wollen, aber ist es bei den Theravadin nicht auch so?
    Vielleicht deswegen solch eine Reaktion?
    Ich glaube da muss sich jeder an die eigene Nase langen.

  • Syia
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7.201
    Beiträge
    1.429
    Mitglied seit
    3. Juli 2012
    • 20. September 2012 um 13:16
    • #43
    Sukha:

    Finden vor der Zufluchtnahme auch schon Belehrungen statt oder erst danach?
    Sind die Belehrungen dann persönlich oder immer nur in einer Gruppe?

    Zählen zum Ngöndro dann auch z.B. die "Niederwerfungen", Mantren usw.?
    Oder beginnt das auch schon vorher?

    ()

    Man kann in Vorwegnahme der Zufluchtnahme auch schon praktizieren, da es für uns ja nicht immer einfach ist einen Lama zu erreichen. Wenn man z.B. ländlich wohnt und beruflich stark eingebunden
    ist, ist es schon manchmal schwierig quer durch die Republik zu reisen, um einen Lama zu erreichen. Man kann auch schon unter Vorwegnahme des Lungs das Ngöndro beginnen, allerdings immer mit dem Ziel bis zum Abschluss der Praxis auch die nötige Belehrung/Ermächtigung erhalten zu haben.

  • Sukha
    Gast
    • 20. September 2012 um 13:17
    • #44
    Tsultrim Dorje:

    Ohne jetzt eine Diskussion anfachen zu wollen, aber ist es bei den Theravadin nicht auch so?

    Frage nur Tsultrim Dorje.
    Von mir bekommst Du jede Antwort. :)

    ()

  • Tsultrim Dorje
    Gast
    • 20. September 2012 um 13:22
    • #45
    Sukha:
    Tsultrim Dorje:

    Ohne jetzt eine Diskussion anfachen zu wollen, aber ist es bei den Theravadin nicht auch so?

    Frage nur Tsultrim Dorje.
    Von mir bekommst Du jede Antwort. :)

    ()


    Ich werde dann das nächstemal wenn ich Fragen im Theravada Bereich habe mich direkt an dich wenden. Vieleicht klappt es dann besser.
    LG
    Tsultrim

  • Onyx9
    Gast
    • 20. September 2012 um 13:34
    • #46
    malsehen:
    Onyx9:

    Wenn man echt nicht weiß "was los ist", sollte man in einer Zeremonie einfach Zuflucht nehmen
    und sich dann ernsthaft damit beschäftigen was das eigentlich bedeutet

    Whoaa, im Ernst?

    Tsja, viele wissen nicht wirklich "was los ist", besonders als Neulinge und Jungspunde.
    Aber man kann nullkommanix an ner Zufluchtszeremonie teilnehmen, was ja auch viele machen.
    Hinterher wissen sie immer noch nicht "was los ist", aber da sie ja jetzt Zuflucht "genommen" haben,
    beschäftigen sie sich oft nicht mehr mit dem "Zufluchtsgedanken".

  • Syia
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7.201
    Beiträge
    1.429
    Mitglied seit
    3. Juli 2012
    • 20. September 2012 um 13:37
    • #47
    Onyx9:
    malsehen:

    Whoaa, im Ernst?

    Tsja, viele wissen nicht wirklich "was los ist", besonders als Neulinge und Jungspunde.
    Aber man kann nullkommanix an ner Zufluchtszeremonie teilnehmen, was ja auch viele machen.
    Hinterher wissen sie immer noch nicht "was los ist", aber da sie ja jetzt Zuflucht "genommen" haben,
    beschäftigen sie sich oft nicht mehr mit dem "Zufluchtsgedanken".


    Wo ist das so ? Meine Praxis beinhaltet grundsätzlich den Zufluchtsgedanken. Ich vermute, dass es bei den anderen tibetischen Schule auch so ist.

  • Onyx9
    Gast
    • 20. September 2012 um 13:46
    • #48

    Ich war gerade im Abgeordetenhaus in einer Fraktionsauschußsitzung.
    Was bleibt mir hängen, neben den schriftlichen Aufzeichnungen ?
    Etwas sehr lustiges: drei Piraten, wie man sie sich so vorstellt; aber ich hab noch eine andere Seite
    von den Dreien gesehen: tatsächlich stellen sie Beschönigungen, Machtgehabe und den Zauberkasten Charisma,
    die oft in anheimelnden Parteibewusstseins-Reden ( anstatt zur Sache ) enden grundsätzlich
    in Frage; sie betreiben keine freundliche Augenwischerei für Ego,-und Parteiambitionen. :D

  • malsehen
    Reaktionen
    4
    Punkte
    6.359
    Beiträge
    1.266
    Mitglied seit
    17. Mai 2012
    • 20. September 2012 um 13:48
    • #49

    Als User: Darf ich als Nicht-Zuflucht-Genommen-Habender, der diesen Thread in sehr weiten Zügen sehr aufschlussreich findet darum bitten, hier keinen Schulen/Lama/Linien-Streit aus den unterschiedlichen Ansichten zu machen?
    Fände ich angesichts des bisher tollen, weil zum Teil auch durch sehr persönliche Aussagen von Usern geprägten Threads sehr schön.

    Vielen Dank!


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen

  • Onyx9
    Gast
    • 20. September 2012 um 13:50
    • #50

    Natürlich Syia; ich sag nur, es wird zu schnell Zuflucht genommen,
    weil sie zu schnell "gewährt" wird. Natürlich kann man es auch privat tun,
    aber wenn eine Institution eine Zeremonie anbietet, besteht Respekt auch darin
    sicherzustellen, daß der Zufluchtsgedanke verstanden wurde.

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download