1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Anfängerbereich

5 Augen des Buddha?

  • Arama
  • 15. August 2012 um 14:47
  • Zum letzten Beitrag
  • Arama
    Themenautor
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. August 2012
    • 15. August 2012 um 14:47
    • #1

    Hey,
    Ich lese gerade eine Deutsche Übersetzung des Tibetischen Totenbuches und stieß dort auf die 5 verschiedenen Augen des Buddhas.

    - Buddha Locanâ
    - Das Physische Auge
    - Auge der Wahrheit
    - Das Himmlische
    - Dharma Auge

    Nun Interessiere ich mich sehr dafür, im Buch wird das ganze aber nur kurz erwähnt ohne nähere Beschreibung der einzelnen Augen / Zustände.
    Nun wollte ich Fragen ob jemand Informationen oder Webseiten kennt wo man sich dort Näher einlesen kann? Oder Texte / Sutras wo diese Vorkommen,
    so das ich etwas mehr über sie & nahem Verwantem davon Erfahren kann (z.b Gottheiten, Buddhas, Personen, etc die damit in Verbindung stehen)?
    Würde mich sehr freuen wenn dort jemand ein parr Informationen diesbezüglich besitzt :)

    Grüße, Arama

  • Ji'un Ken
    Gast
    • 15. August 2012 um 15:01
    • #2

    Moin Arama,

    Locanâ ist die weibliche Entsprechung, Form, Weisheitspartnerin...des Dhyani Buddhas Akshobhya. Hier findest du etwas über die Dhyani Buddhas, die unter anderem die fünf Aspekte des erwachten Bewußtseins symbolisieren. http://www.bilder-aus-nepal.de/Pages/Religion…Buddhismus.html

    LG
    Ji'un Ken

  • nibbuti
    Reaktionen
    2
    Punkte
    16.352
    Beiträge
    3.211
    Mitglied seit
    23. April 2011
    • 15. August 2012 um 15:16
    • #3

    Hi & willkommen Arama

    Arama:

    Würde mich sehr freuen wenn dort jemand ein parr Informationen diesbezüglich besitzt


    ich habe das von dir genannte Buch nicht gelesen, aber in der Buddhalehre entspricht das:

    Arama:

    - Das Physische Auge


    dem Sehorgan, Form & Sehbewusstsein

    Arama:

    - Das Himmlische


    das Himmliche Auge oder dibbacakkhu (Skr. devachakra) ist eines der 6 spirituellen Fähigkeiten (abhinnas)

    die abhinnas treten je nach Neigung bei jedem Meditierenden unterschiedlich bis gar nicht auf

    sie sind auch, bis auf das letzte (āsavakkhaya): das überwinden von allen Geistesgiften, bloß ein Nebeneffekt

    Arama:

    - Dharma Auge


    entspricht dem Durchschauen des bedingten Entstehens & Vergehens (paticcasamuppada) in jedem Moment

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • Geronimo
    Reaktionen
    2
    Punkte
    16.617
    Beiträge
    3.140
    Mitglied seit
    2. April 2011
    • 15. August 2012 um 17:50
    • #4
    nibbuti:

    Hi & willkommen Arama

    Arama:

    Würde mich sehr freuen wenn dort jemand ein parr Informationen diesbezüglich besitzt


    ich habe das von dir genannte Buch nicht gelesen, aber in der Buddhalehre entspricht das:

    Arama:

    - Das Physische Auge


    dem Sehorgan, Form & Sehbewusstsein

    Arama:

    - Das Himmlische


    das Himmliche Auge oder dibbacakkhu (Skr. devachakra) ist eines der 6 spirituellen Fähigkeiten (abhinnas)

    die abhinnas treten je nach Neigung bei jedem Meditierenden unterschiedlich bis gar nicht auf

    sie sind auch, bis auf das letzte (āsavakkhaya): das überwinden von allen Geistesgiften, bloß ein Nebeneffekt

    Arama:

    - Dharma Auge


    entspricht dem Durchschauen des bedingten Entstehens & Vergehens (paticcasamuppada) in jedem Moment

    Alles anzeigen

    Toll erklärt :)

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • nibbuti
    Reaktionen
    2
    Punkte
    16.352
    Beiträge
    3.211
    Mitglied seit
    23. April 2011
    • 15. August 2012 um 18:02
    • #5
    Geronimo:

    Toll erklärt


    danke

    :)

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • Arama
    Themenautor
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. August 2012
    • 16. August 2012 um 01:09
    • #6

    Vielen Dank :D !
    Könnt ihr noch bisschen über diese eigendlich Unerwünschten Fähigkeiten erzählen die da auftretten können? Und wieso sie auftretten (also durch was sie eingeleitet werden)? :)

    Grüße

  • Geronimo
    Reaktionen
    2
    Punkte
    16.617
    Beiträge
    3.140
    Mitglied seit
    2. April 2011
    • 16. August 2012 um 16:12
    • #7
    Arama:

    Vielen Dank :D !
    Könnt ihr noch bisschen über diese eigendlich Unerwünschten Fähigkeiten erzählen die da auftretten können? Und wieso sie auftretten (also durch was sie eingeleitet werden)? :)

    Grüße

    Unerwünscht nicht, sie sind einfach ein Nebenprodukt dem manche Menschen vielleicht erwas zu viel Bedeutung beimessen.

    Meiner Ansicht nach, jedenfalls was ich aus den Quellen (Pali Kanon) entnehmen konnte, entstehen (oder tauchen auf) diese Dinge wenn man einen gewissen Grad der Triebfreiheit erlangt hat. Also wenn man innerlich besonders ruhig und frei geworden ist. Es gibt da dann einige Möglichkeiten an magischen Fähigkeiten, die aber nicht bei jedem vorkommen.
    Ich würde mir das vielleicht wie glühende Funken vorstellen, die bei einem hochenergetischen Prozess entstehen. Sie sehen definitiv spektakulär aus, und muten mitunter magisch an, aber letztendlich sind sie einfach nur ein Nebenprodukt des eigentlichen Vorgangs. Für den Praktizierenden also nichts besonderes mehr, für den Nicht-Praktizierenden ein Wunder.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download