1. Übersicht
  2. Forum
  3. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Buddhaland Forum
  2. Buddhismus
  3. Allgemeines zum Buddhismus

"Buddhistisches Leben" – Was ist das?

  • Doris
  • 30. Juli 2012 um 11:27
  • Zum letzten Beitrag
  • Jinen
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 00:13
    • #26

    :)
    _()_

  • lagerregaL
    Punkte
    2.960
    Beiträge
    587
    Mitglied seit
    27. Februar 2010
    • 31. Juli 2012 um 14:59
    • #27
    Doris Rasevic-Benz:

    Weil die Redewendung jetzt schon wiederholt aufgetreten und ich damit nichts anfangen kann, frag ich mal nach:

    Was ist "buddhistisches Leben"?
    Gibt es den Begriff allgemein auch oder ist das nur eine individuell erstellet Analogie zu "christlichem, jüdischen, muslimischen Leben"?
    Ich habe ihn vorher noch nie gehört, nie darüber gelesen und kann mir nichts darunter vorstellen.

    Liebe Grüße
    Doris - Knochensack


    Haha, mach dich nicht lächerlich. Du bist hier nicht im Anfängerbereich.

  • Bishafu_2
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    616
    Mitglied seit
    30. März 2010
    • 31. Juli 2012 um 15:04
    • #28
    Takumi:
    Onyx9:

    Ich kann mir nicht vorstellen,
    daß jemand, der in diesem Forum postet und interessiert liest,
    keine ansatzweise Vorstellung von "buddhistisch leben" hat. :)

    Tja - ich interessiere mich nicht für solche Vorstellungen. Ich bin mit meinem an-sich-Leben schon voll befasst - da habe ich keine Zeit das auch noch zu etikettieren :D8)


    Was ist den "Leben-an-sich"?

  • malsehen
    Reaktionen
    4
    Punkte
    6.359
    Beiträge
    1.266
    Mitglied seit
    17. Mai 2012
    • 31. Juli 2012 um 15:08
    • #29
    Bishafu_2:

    Was ist den "Leben-an-sich"?


    Alles, was man gerade so tut, wenn man nicht gerade an dem Knochen kaut, dass man nicht íst?


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen

  • Takumi
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 15:08
    • #30
    Bishafu_2:
    Takumi:

    Tja - ich interessiere mich nicht für solche Vorstellungen. Ich bin mit meinem an-sich-Leben schon voll befasst - da habe ich keine Zeit das auch noch zu etikettieren :D8)


    Was ist den "Leben-an-sich"?

    Kluge Frage. Du hast den kleinen Haken erkannt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/An_sich

  • Bishafu_2
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    616
    Mitglied seit
    30. März 2010
    • 31. Juli 2012 um 15:18
    • #31
    Zitat

    Buddhistisches Leben" – Was ist das?


    Ich finde schon, daß ihr das klären solltet, ansonsten könnte man Euer leben einfach nur spirituell nennen - und wo wäre dann der Unterschied zwischen buddhistischem Leben und esotherischem Leben? Die meisten "Esotheriker" (so wie ich :D ) verweigern sich jeder Mitgliedschaft und Vorstellungen von spirituellen Gemeinschaften und folgen ihrem eigenen Pfad. Ihr folgt dem Pfad des Buddhas, also sollte auch euer Leben vom Buddha durchdrungen sein - also buddhistisch sein. Daß so viele hier nicht wissen was das sein soll ist schon irgenwie komisch. Seid ihr ietwa auch "nur" Esotheriker? :lol:

  • Takumi
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 15:32
    • #32
    Bishafu_2:
    Zitat

    Buddhistisches Leben" – Was ist das?


    Ich finde schon, daß ihr das klären solltet, ansonsten könnte man Euer leben einfach nur spirituell nennen - und wo wäre dann der Unterschied zwischen buddhistischem Leben und esotherischem Leben? Die meisten "Esotheriker" (so wie ich :D ) verweigern sich jeder Mitgliedschaft und Vorstellungen von spirituellen Gemeinschaften und folgen ihrem eigenen Pfad. Ihr folgt dem Pfad des Buddhas, also sollte auch euer Leben vom Buddha durchdrungen sein - also buddhistisch sein. Daß so viele hier nicht wissen was das sein soll ist schon irgenwie komisch. Seid ihr ietwa auch "nur" Esotheriker? :lol:

    Genau. Dann hilf mal und erklär' doch, was du damit meinst.

  • Doris
    Themenautor
    Reaktionen
    431
    Punkte
    27.531
    Beiträge
    5.359
    Mitglied seit
    25. März 2012
    • 31. Juli 2012 um 15:36
    • #33
    Zitat

    Haha, mach dich nicht lächerlich. Du bist hier nicht im Anfängerbereich.


    Darum frage ich ja. Genau hier.
    Ich finde den Begriff merkwürdig und hoffte eine Antwort zu bekommen, mit der ich was anfangen kann.
    Ich versuchte den Begriff schon über sein Gegenteil anzugehen: "Unbuddhistisches Leben." oder "Nicht-buddhistisches Leben."
    Das lässt mir "Buddhistisches Leben" noch eigenartiger erscheinen.

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

    Einmal editiert, zuletzt von Doris (31. Juli 2012 um 15:53)

  • Onyx9
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 15:43
    • #34
    Takumi:
    Bishafu_2:


    Ich finde schon, daß ihr das klären solltet, ansonsten könnte man Euer leben einfach nur spirituell nennen - und wo wäre dann der Unterschied zwischen buddhistischem Leben und esotherischem Leben? Die meisten "Esotheriker" (so wie ich :D ) verweigern sich jeder Mitgliedschaft und Vorstellungen von spirituellen Gemeinschaften und folgen ihrem eigenen Pfad. Ihr folgt dem Pfad des Buddhas, also sollte auch euer Leben vom Buddha durchdrungen sein - also buddhistisch sein. Daß so viele hier nicht wissen was das sein soll ist schon irgenwie komisch. Seid ihr ietwa auch "nur" Esotheriker? :lol:

    Genau. Dann hilf mal und erklär' doch, was du damit meinst.

    Ja, bitte, so als Esotheriker, erklär Du es.
    Oder Du Takumi. Dann bleibt es in der Familie. :)

  • lagerregaL
    Punkte
    2.960
    Beiträge
    587
    Mitglied seit
    27. Februar 2010
    • 31. Juli 2012 um 16:13
    • #35
    Doris Rasevic-Benz:
    Zitat

    Haha, mach dich nicht lächerlich. Du bist hier nicht im Anfängerbereich.


    Darum frage ich ja. Genau hier.
    Ich finde den Begriff merkwürdig und hoffte eine Antwort zu bekommen, mit der ich was anfangen kann.
    Ich versuchte den Begriff schon über sein Gegenteil anzugehen: "Unbuddhistisches Leben." oder "Nicht-buddhistisches Leben."
    Das lässt mir "Buddhistisches Leben" noch eigenartiger erscheinen.


    :lol:

  • Geronimo
    Reaktionen
    2
    Punkte
    16.617
    Beiträge
    3.140
    Mitglied seit
    2. April 2011
    • 31. Juli 2012 um 16:16
    • #36

    Reicht denn der Verweis auf den edlen 8fachen Pfad zum verstehen des buddhistischen Lebens nicht aus? Was gibt es denn darüber hinaus noch darüber zu wissen?

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Zorița Câmpeanu
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 16:23
    • #37
    lagerregaL:


    Haha, mach dich nicht lächerlich. Du bist hier nicht im Anfängerbereich.


    ist das vieleicht "das" beispiel für "Buddhistisches Leben" ? :grinsen:
    .

  • lagerregaL
    Punkte
    2.960
    Beiträge
    587
    Mitglied seit
    27. Februar 2010
    • 31. Juli 2012 um 16:27
    • #38
    Zorița Câmpeanu:
    lagerregaL:


    Haha, mach dich nicht lächerlich. Du bist hier nicht im Anfängerbereich.


    ist das vieleicht "das" beispiel für "Buddhistisches Leben" ? :grinsen:
    .


    Grüne Smilies sind auch lächerlich.

  • Bishafu_2
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    616
    Mitglied seit
    30. März 2010
    • 31. Juli 2012 um 16:42
    • #39
    Geronimo:

    Reicht denn der Verweis auf den edlen 8fachen Pfad zum verstehen des buddhistischen Lebens nicht aus? Was gibt es denn darüber hinaus noch darüber zu wissen?


    Hm, vielleicht ein Anfang aber ist das wirklich alles? Die Tibeter haben wenigstens noch ein wenig Folklore und Lamasuche zu bieten. Könnt ihr auf nichts anderes einigen?

  • Zorița Câmpeanu
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 17:11
    • #40
    lagerregaL:
    Zorița Câmpeanu:


    ist das vieleicht "das" beispiel für "Buddhistisches Leben" ? :grinsen:
    .


    Grüne Smilies sind auch lächerlich.


    was ist mit gelben smilies? :D
    .

  • Geronimo
    Reaktionen
    2
    Punkte
    16.617
    Beiträge
    3.140
    Mitglied seit
    2. April 2011
    • 31. Juli 2012 um 17:27
    • #41
    Bishafu_2:
    Geronimo:

    Reicht denn der Verweis auf den edlen 8fachen Pfad zum verstehen des buddhistischen Lebens nicht aus? Was gibt es denn darüber hinaus noch darüber zu wissen?


    Hm, vielleicht ein Anfang aber ist das wirklich alles? Die Tibeter haben wenigstens noch ein wenig Folklore und Lamasuche zu bieten. Könnt ihr auf nichts anderes einigen?

    Was soll es denn noch geben, außer in jedem Moment den Frieden und die Freiheit in sich zu kultivieren?

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Matthias65
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 18:03
    • #42
    Doris Rasevic-Benz:

    Ich habe immer noch keinen Ahnung, was das heißen soll "ich lebe buddhistisch".

    Liebe Doris, für mich bedeutet es vor allem auch: Sich Zeit nehmen für den Dharma. Wenn ich mir morgens Zeit nehme, um zu meditieren, lebe ich buddhistisch, wenn ich mir Zeit nehme, buddhistische Veranstaltungen zu besuchen, lebe ich buddhistisch, wenn ich mir Zeit nehme, in unserer kleinen Sangha gemeinsam zu meditieren, lebe ich buddhistisch, wenn ich Mantras murmel während der Arbeit, weil die EDV mal wieder nicht funktioniert, lebe ich buddhistisch, wenn ich mir desen bewußt bin, dass ich mich dabei ertappt habe, dass ich mich völlig unbuddhistisch geärgert habe oder total unachtsam war, lebe ich buddhistisch, wenn ich mir Zeit nehme an die Vergänglichkeit aller Phänomene zu denken wenn ich ein totes Tier am Straßenrand sehe, lebe ich buddhistisch, wenn ich mir Zeit nehme, an meine eigene Vergänglichkeit zu denken, lebe ich buddhistisch, wenn ich spontan Mitgefühl empfinde für den Obdachlosen, der am Bahnhof sitzt, lebe ich buddhistisch.

    Ein buddhistisches Leben ist nichts besonderes etwa im Vergleich zum "christlichen Leben" oder aber zu anderen Leben.

    LG
    Matthias

  • Sukha
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 18:12
    • #43
    Zitat

    "Buddhistisches Leben" – Was ist das?

    Ausgangspunkt ist das Erkennen und Wissen um die vier edlen Wahrheiten (ariya-sacca), die allen Buddhistischen Ausrichtungen/Schulen zugrunde liegen.

    die Wahrheit vom Leiden, (dukkha)
    von der Leidensentstehung, (dukkhasamudāya)
    der Leidenserlöschung, (dukkhanirodha)
    der zur Leidenserlöschung führende Achtfache Pfad, (dukkhanirodhagāminī patipadā)

    Die erste Wahrheit, die Wahrheit vom Leiden, von der Unzulänglichkeit lehrt, dass alles Dasein unbefriedigend und dem Leiden unterworfen ist. Dies ist zu durchschauen. (Dukkha Sacca)
    Die zweite Wahrheit ist die Wahrheit von der Ursache des Leidens: Die Ursachen des Leidens sind Gier, Hass und Verblendung. Sie sind zu überwinden. (Samudāya Sacca)
    Die dritte Wahrheit ist die Wahrheit von der Aufhebung des Leidens: Erlöschen die Ursachen, erlischt das Leiden. Dies ist zu verwirklichen. (Nirodha Sacca)
    Die vierte Wahrheit gibt an, wie man die endgültige Leidenserlöschung erreichen kann. Hierbei handelt es sich um den edlen Achtfachen Pfad. Er ist zu gehen. (Magga Sacca)

    ____________________________

    Der Edle Achtfache Pfad ist der Weg, der uns zur eigenen entgültigen Leiderlösung führen kann. Er ist die letzte der vier edlen Wahrheiten und ein Teil der 37 erforderlichen Dinge zur Erleuchtung (bodhipakkhiyadhamma).

    Der edle achtfache Pfad setzt sich zusammen aus: rechte Erkenntnis (Sammā Diṭṭhi), rechte Gesinnung (Sammā Saṅkappa), rechtes Reden (Sammā Vācā), rechtes Tun (Sammā Kammanta), rechte Lebensführung (Samā Ājīva), rechte Anstrengung (Sammā Vāyāma) rechte Achtsamkeit (Sammā Sati), rechte Geistessammlung (Sammā Samādhi).

    Diese Dinge und das sich darin üben prägen das "buddhistische Leben".

    ()

  • Geronimo
    Reaktionen
    2
    Punkte
    16.617
    Beiträge
    3.140
    Mitglied seit
    2. April 2011
    • 31. Juli 2012 um 19:32
    • #44

    Kann aber vielleicht auch sein das manche Teilnehmer hier garkein echtes Interesse an einer buddhistischen Lebensführung, so wie es der Buddha vor 2500 Jahren gelehrt hat, haben. Was aber auch legitim ist :)

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Onyx9
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 20:47
    • #45

    Es gibt ja auch die modernere Variante für Westler.
    Aber es mag sein, daß es hier einige Teilnehmer gibt, die auch an dieser kein Interesse haben.

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 31. Juli 2012 um 20:54
    • #46
    Onyx9:

    Es gibt ja auch die modernere Variante für Westler.


    Gibt's auch eine für Ossis? 8)

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 31. Juli 2012 um 20:59
    • #47
    Geronimo:

    Kann aber vielleicht auch sein das manche Teilnehmer hier garkein echtes Interesse an einer buddhistischen Lebensführung, so wie es der Buddha vor 2500 Jahren gelehrt hat, haben. Was aber auch legitim ist :)


    Du glaubst nicht im ernst, dass es irgendjemanden gibt der so lebt? Das tun ja nicht mal die Monche von heute, geschweige denn die Laien. Also man muss den Kopf schon ziemlich weit in den Wolken haben, um heute mit der Zeit von vor 2500 Jahren zu verwechseln. Aber du wirst sicher deine vereinfachte Sicht der Dinge wie man die Uhr um 2500 Jahre zurückdrehen kann darlagen, oder? 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Grund (31. Juli 2012 um 21:06)

  • Sukha
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 21:05
    • #48

    Der Dhamma ist zeitlos ;)

    ()

  • Grund
    Punkte
    32.810
    Beiträge
    6.483
    Mitglied seit
    18. Juni 2011
    • 31. Juli 2012 um 21:08
    • #49
    Sukha:

    Der Dhamma ist zeitlos ;)


    "Der Dhamma" den du meinst, dessen Zeit ist vorüber, wenn du den letzten Atemzug gemacht hast ... eigentlich überlebt er nicht mal einen Augenblick 8)

  • Onyx9
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 21:10
    • #50
    Grund:
    Onyx9:

    Es gibt ja auch die modernere Variante für Westler.


    Gibt's auch eine für Ossis? 8)

    Ja. Mit Stasi oder ohne ?

Ausgabe №. 133: „Rausch"

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
Buddhaland Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download